LKW fährt rücksichtslos und lässt nicht überholen

In letzter Zeit ist mir immer öfter aufgefallen das es LKW- Fahrer gibt die fahren als wären sie alleine....
Folgendes ist passiert:
Ich fahre schön gemütlich von der Arbeit nach Hause, da die Strecke zum überholen die meiste Zeit ziemlich beschissen ist muss man das Glück quasi am Schopf packen und schnell machen wenn die Strecke es mal zulässt.
So jetzt fährt mal wieder ein LKW vor mir und als die Gelegenheit endlich mal günstig schien setzte ich den Blinker links und zog raus, ich beschleunigte und als ich etwa die Mitte des LKW´s erreicht hatte fing der auf einmal an in der Mitte zu fahren bzw. mehr in der Mitte als rechts. So da die Straße nicht gut ausgebaut war und ziemlich schmal ist wurde bei mir sehr schnell der Platz knapp.
Ich hupte also und gab ihm Lichthupe bis er begriff das da ja noch einer neben ihm ist. (Man hätte sich auch an der sehr langen Schlange hinter ihm denken können das es da sicher einige Autos gibt die überholen wollen)
Wie auch immer mit nem Schrecken bin ich dann doch noch mal heil vorbeigekommen.
Tja und am nächsten Tag wieder genau das gleiche blos ein anderer LKW und ich wollte erst ausscheren und vorbei ziehen als der ******** auf einmal wieder/auch mehr mittig als rechts fährt. Hupe und Lichthupe zeigten keine Wirkung er fuhr ohne Reaktion weiter mittig, erst als der Gegenverkehr kahm zog er wieder nach rechts. Ich musste die ganzen 25km mit 60 hinter dem Hertukern bis er endlich abbog!!
Ich für mein Teil finde es einfach nur scheiße wenn ma so rücksichtslos fährt...
So das wollt ich endlich mal loswerden was sagt ihr dazu erlebt ihr solche Situationen auch regelmäßig?

Beste Antwort im Thema

Ja da wie du schreibst die Straße sehr schmal ist und schlecht ausgebaut, vieleicht noch einpaar Spurrillen hat, schwankt so ein LKW schon mal etwas hin und her. Bei einem Unfall in der von dir beschrieben Situation hast du immer die schlechteren Karten schuld ist immer der, der Überholt. Denke daran die LKWs sind auch für dich unterwegs.

185 weitere Antworten
185 Antworten

Ihr Lkw-Fahrer, die sich hier so ereifern, geht mir aber so was von auf den Sender. Wenn kein Gegenverkehr kommt, wird mittig gefahren, damit keiner überholen kann, weil Spurrillen, Unebenheiten, man könnte im Graben landen usw, so euer Blablabla. Und was, wenn ein anderer LKW entgegen kommt? Dann wird angehalten, oder was? Hab ich noch nicht erlebt. Dann passt plötzlich alles und es ist Platz genug.
Mann, ich lebe in Polen, und hier GIBT es Spurrillen, nicht so´n pillepalle wie in D, wo die Strassen im Allgemeinen super in Schuss sind.
Aber hier fahren die LKW eher noch weiter rechts, wenn man hinter ihnen den Blinker setzt und ausscheren will.
Und Strasse blockieren, indem man mittig fährt, z.B. in Baustellen, geht ja wohl gar nicht.
Ihr als Berufsfahrer solltet es besser wissen und können, und wenn die Strecke so uneben ist, dass man nicht auf seinem Fahrstreifen bleiben kann, dann seid ihr ganz einfach zu schnell für die Strassenverhältnisse. Punktum. Langsamer machen, und schon passt es und man muss nicht den ganzen Verkehr aufhalten.
Übrigens ist mittig fahren und blockieren Nötigung.

Und dann noch stolz einen vom Laptop mit GPS erzählen... völlig merkbefreit, oder was???

Zitat:

Original geschrieben von sirmietzalot

Ich habe in der Fahrschule gelernt: "WIR NEHMEN UNS DEN PLATZ, DEN WIR BRAUCHEN!"

Klar ein LKW braucht eben etwas mehr Platz, hier ist aber, wir von dir auch gefordert, Rücksicht angesagt. Und nicht auf biegen und brechen, nur weil man nen LKW fährt, auch gleich Sonderrechte einfordert, die es nicht gibt.

Zumal in der Strassenverkehrsordnung eindeutig steht: "Kleinere Fahrzeuge sind größeren Fahrzeugen Ausweich und Wartepflichtig!"
Bitte mal den Auszug aus der STVO posten, mir ist hier kein § oder Absatz bekannt der so lautet. Wäre dir sehr dankbar, vielleicht kann man ja noch dazu lernen.

Ich meine, vielleicht mal beim LKW überholen die Augen öffnen und einfach mal schauen, wie lang, hoch und breit so ein Teil ist!! Und wieviel Platz ihr mit dem PKW zwischen Fahrbahnrand und Fahrbahnmitte habt und wie wenig Platz der LKW hat!!!
auf einer normalen Landstraße definitiv genug Platz, wenn selbst überbreite Traktoren diese ohne Probleme trotz Gegenverkehrs befahren können!!

Ich für meinen Teil mache dann lieber die Spur dicht und lasse keinen mehr vorbei! Das dämliche gehupe höre ich vorne bei mir eh nicht ........ und nun überleg mal deinen nachfolgenden Satz...! sollte man immer Rücksicht auf andere nehmen! Das gilt sowohl als LKW Fahrer, als auch als PKW Fahrer!!! Man sollte einfach mal seinen Sturkopf abstellen
Soltlest evtl auch mal deinen Sturkopf abstellen, und entsprechend langsam machen anstatt evtl über Mittellinie zu ziehen weil rechts ach so viele Schlaglöcher etc. sind. Angepasstes fahren ... Scheint dir was zu sagen nachdem du es von den PKW´s verlangst, dich aber selber nicht daran hälst....

Der KANN gar nicht anders! Wo soll der hin?
ja wo soll er hin... RICHTIG.. in seiner Spur bleiben und notfalls langsamer und an die Straßenverhältnisse angepasst fahren, anstatt wie du andere dementsprechend zu nötigen.. Wenn ich nich schneller kann, darfst du auch nicht.!!!

Bei allem Respekt gegenüber unseren Brummi-Drivern. genau solche Beispiele sind es, die deinen Kollegen "das Leben zur Hölle machen"... über die gemault gezetert wird und die man am liebsten wohl noch Teeren und Federn lassen würde, obwohl gerade diese anständige Fahrer sind. Gott sei Dank gibt es überwiegend anständige LKW-Fahrer... die aber leider meist durch Idioten am Steuer anderer nicht auffallen. Genauso gilt es natürlich auch für PKW.

Die Wahrheit liegt wie so oft irgendwo in der Mitte...

Nicht jeder Fall lässt sich über einen Kamm scheren. Es gibt genug Möglichkeiten, wo ein LKW einfach nicht seine Spur halten KANN. Natürlich sollten alle aufeinander Rücksicht nehmen. Wenn man einmal LKW gefahren ist, weiss man was das heißt. Im wahrsten Sinne. Was glaubst Du, wie lange Du den rechten Rückspiegel beobachtest, wenn Du an einem Kind auf dem Bürgersteig vorbeigefahren bist, nur um sicherzugehen, dass es nicht unter die Räder vom Anhänger läuft? Bis die 20m da vorbei sind, das dauert!
In Kurven musst Du extrem ausholen, damit der Anhänger nicht über den Gehweg poltert! In der Regel heißt der Daumenwert: Geradeaus, bis die Vorderachse vom Anhänger am Scheitelpunkt ist. Dann bist Du mit der Schnauze aber fast an der Einfahrt vorbei. Wenn dann da einer rauswill und der Haltebalken ignoriert wurde, dann muss einer zurückstecken. Nur - einen LKW rückwärts oder einen PKW rückwärts... was ist wohl einfacher??

Natürlich gibt es auch Situationen, wo es sich die LKW sehr einfach machen, und auf ihr Recht pochen...

Manch eine Landstrasse ist trotz breiter Fahrbahn auch mit Vorsicht zu genießen. Überhängende Alleebäume reduzieren den Fahrbahnbereich...
Also, alles etwas entspannter sehen und dann läufts...

Das hört sich ja alles sehr schön an, was du da schreibst!!! Aber wie hier schon gesagt wurde, manchmal KANN man einfach nich tweiter rechts fahren! Wegen z.B. überhängenden Ästen oder in die Strasse ragender Bäume! Mit dem PKW interessiert das keinen, weil die da eh nicht rankommen! Und die Spur mache ich auch nur dann dicht, wenn es nicht anders geht! Schonmal auf den LKW die Aufschrift: >ACHTUNG! AUFLIEGER/HÄNGER SCHWENKT AUS!!< gelesen??? Was glaubst du?? Steht bestimmt einfach nur aus reiner Langeweile da drauf!! Und was die in Polen machen, is mir eigentlich so ziemlich egal! Dass die ------>meisten<----- Fahrer da einfach mal Lebensmüde sind und fahren wie die Henker, dass dürfte wohl den meisten hier bekannt sein! Das sieht man ja schon alleine in den vielen Sendungen, in denen Polnische LKW rausgezogen werden, in welchem Zustand diese sich befinden! Tut mir Leid, diese Tatsache alleine macht es mir nicht schmackhafter, es den Polnischen Fahrern gleichzutun und mein Leben und das Leben anderer Verkehrsteilnehmer aufs Spiel zu setzen!!! Und wenn ich in einer Baustelle den Mittelstreifen überfahre, dann tue ich das nicht aus dem einzigen Grund, den Nachfolgenden Verkehr zu beeinträchtigen, oder weil ich langeweile habe und die anderen PKW zu stenkern, sondern einfach, weil ich es nachher erklären muß, warum ich den LKW in den Graben gefahren habe und evtl. noch schlimmeres verursacht habe!! Und nur weil ich das LKW fahren BEruflich mache und es können müsste, was ich ja auch kann, denn sonst hätte ich den Schein nicht bekommen, WARUM SOLLTE ICH DENN UNNÖTIGE RISIKEN EINGEHEN???????? WIeso soll ich mich denn unnötig unter Stress setzen und angespannt fahren und dauernd meine Außenspielgel im Auge haben, damit ich nirgends gegen stoße, wenn ich doch ganz entspannt fahren kann und ohne Risiko??? Und wenn hier das überaus schlaue Kommentar angeführt wird, dass ja auch überbreite Traktoren ohne Probleme über Landstrassen passen, dann sollte man sich doch das allein schonmal durch den Kopf gehen lassen: ÜBERBREITE Traktoren!! Das heißt ja schon, dass der über den Mittelstreifen fährt! Und wenn das nicht der Fall ist, so weichen aber wenigstens alle anderen Fahrzeuge aus! Is noch nicht aufgefallen,wa?? Kommt nen LKW weicht niemand aus! Gut, ich kann natürlich meine Geschwindigkeit auch herabsetzten um sie den Strassen und Sichtverhältnissen anzupassen! Was aber wiederum dazu führen würde, dass hier jemand einen Thread erstellt und sich beschwert, warum denn die doofen LKW auf Landstrassen dauernd nur mit 30 oder 40 km/h tuckern und den ganzen Verkehr aufhalten und kilometerlange Staus verursachen, wo doch vor ihnen alles frei ist!!! Also kommt, tut nicht so scheinheilig! Wie man es macht, ihr habt doch immer was zu meckern! Setzt euch einfach mal selber ans Steuer eines 40Tonners und dann macht ihr das mal auf einer schmalen Landstrasse mit Schlaglöchern oder in einer ewig langen Baustelle auf der Autobahn, mit den vielen PKW, die immer wieder auf ihr Recht pochen und der meinung sind, Ihr PKW is ja eh stabiler als der LKW und wir passen da noch durch!! MAcht ihr das einfach mal und dann können wir weiter reden!

Ähnliche Themen

Natürlich hast du recht, nicht jeder Fall passt über denselben Kamm. Aber hier ging es zunächst mal um Landstrassen und AB-Baustellen. Und da ist mutwilliges Blockieren einfach ein NO-GO!

Beladet die Kisten so, dass sie geradeaus fahren, und passt die V auf den Landstrassen an. Und überhängende Bäume auf der AB? Merk´s mal. Und bloss damit du´s weniger anstrengend hast, machst du den Überholstreifen in der Baustelle dicht? Hoffentlich filmt dich der nächste mal mit´m Handy und schei*t dich an wegen Nötigung. Und dann am besten noch gleichzeitug am Laptop herumspielen. Naja, schon klar, da braucht man dann schon zwei Fahrstreifen, wenn man so entspannt fährt. Solche wie du sind ne Schande für euren Berufsstand.

@  sirmietzalot:

kannst du bitte mal deine Tastatur in die Reparatur geben?
Das ????????? und das !!!!!!!! klemmen gewaltig - und das NERVT!!!

Wenn du so fährst, wie du schreibst, wundert mich nichts.

Zitat:

Original geschrieben von sirmietzalot

Kannst du bitte mal die Absatzfunktion (Entertaste) benutzen das kann sonst kaum einer lesen ohne Augenkrebs zu bekommen.

Ich muß mal dumm fragen: warum schaffe ich es mit einem 1,7m breiten Fahrzeug in einer graden Autobahnbaustelle in einer 2m Spur zu fahren und ein 2,5m breiter LKW-Fahrer schafft es auf einer 3,25m-Spur nicht?

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Ich muß mal dumm fragen: warum schaffe ich es mit einem 1,7m breiten Fahrzeug in einer graden Autobahnbaustelle in einer 2m Spur zu fahren und ein 2,5m breiter LKW-Fahrer schafft es auf einer 3,25m-Spur nicht?

Mathematik und Physik. 😁

Zur Beite kommt ja noch die Höhe und die Länge. Das macht die Sache anfälliger für Seitenwind und Spurrillen.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Ich muß mal dumm fragen: warum schaffe ich es mit einem 1,7m breiten Fahrzeug in einer graden Autobahnbaustelle in einer 2m Spur zu fahren und ein 2,5m breiter LKW-Fahrer schafft es auf einer 3,25m-Spur nicht?

Weil der 2m-Streifen mindestens 2,5m breit sein muß und der 3,25m-Streifen rechts auch mal auf 3m eingeengt werden darf?

RSA Teil D

Außerdem dürfen LKW laut STVZO max. 2,55m bzw. 2,60m (Kühlfahrzeuge) sein.

ich bin kein lkw faher sondern disponent... hin und wieder hab ich das vergnügen selbst eine zu fahren. am liebsten sind mir diese vollkommen hirnverbrannten vollidioten, sorry für den ausdruck, die in einer baustellen nicht wissen ob sie einen lkw überholen sollen oder nicht um km lang NEBENHER fahren. entweder ich scheiss mir in die hose und bleib hinten und ich fahr halt in gottes namen zuügig dran vorbei ! und so klugscheißer die irgendwelche thesen mit autobreite und spurbreite aufstellen und denken sie können autofahren sollen doch einfach mal selber mit einem 40 to zug durch so eine 10 km oder teilweise noch längere enge baustelle fahren, das ich stress pur und erfordert höchste anstregung. das sind bestimmt die gleichen deppen die wenn sie einen lkw rückwarts rangieren sehen noch kurz hinterm lkw unbedingt dran vorbei müssen, oder wenn sie auf ne bundesstrasse auffahren wenn sie sehen das ein lkw kommt egal ob genug platz ist oder nicht, der fährt ja eh nicht so schnell... ich könnt mich stundenlang drüber auslassen, und mein halsschlagader fängt bei dem thema an zu pochen ! wer ist den rücksichtsloser ? ein lkw fahrer der 1 minute brauch einen anderen zu überholen weil er halt 2 km schneller ist als der andere und nicht stundenlang hinter einer wand herfahren will oder eine autofahrer der einfach kein bock hat einem schnelleren platz zu machen weil 130 kmh genug auf der autobahn sind... manche lkw fahrer sind rücksichtlos, die waren es aber meistens nicht von anfang an, sondern sind es geworden weil man als lkw fahrer der dummheit der meisten autofahrer hilflos ausgeliefert ist !

Zitat:

manche lkw fahrer sind rücksichtlos, die waren es aber meistens nicht von anfang an, sondern sind es geworden weil man als lkw fahrer der dummheit der meisten autofahrer hilflos ausgeliefert ist !

Das ist auch umgekehrt zu sehen. Viele PKW-Fahrer haben keinen Bock mehr auf die ganzen Elefanten"rennen". Wenn man auf 200 km Strecke 10 dieser Rennen erlebt und permanent ausgebremst wird, wächst bei vielen (auch bei mir) der Unmut. Insbesondere wenn das Rennen mal wieder länger dauert und wie oft zu beobachten, im Überholverbot stattfindet.

Was mir persönlich auf den Geist geht, ist diese "Heldenpose" in die sich viele LKW-Fahrer werfen ("Ohne uns bleibt der Kühlschrank leer und sowas"😉. Da kann man kontern: Ohne die ganzen Firmenvertreter auf der Bahn, die die Produkte verkaufen, habt ihr nichts zu transportieren. Ohne die ganzen Werktätigen, die die Waren produzieren, habt ihr nichts zu transportieren und ohne diese blöde just in time Geschichte hättet ihr viel weniger und die Bahn viel mehr zu transportieren, und und und.

Also bitte: in dem Punkt mal den Ball flachhalten. Euch gehört die Strasse nicht allein. Und wenn ihr nicht in der Spur bleiben könnt wegen Seitenwind oder Spurrillen, dann habt ihr LANGSAMER zu fahren. Nicht der PKW-Fahrer ist dann schuld, sondern IHR, weil ihr eure Spur verlassen habt. Autofahrer, die es wagen, ihre Spur zu befahren, sind nicht dumm, sondern nehmen nur ihr Recht in Anspruch. Die 40t-Oberlehrer haben hier kein Recht einfach alle Spuren zu benutzen.

Das es denen nicht um die Sicherheit geht, sieht man schon an den geringen Abständen, die oft zwischen LKW zu beobachten sind. Es geht nur um Tempo, sonst würden sie ja in Baustellen auch mal weniger als das fahren, was der Begrenzer hergibt, oder?

Nur weil man keinen LKW-Führerschein hat, heißt das nicht, daß man zum dumm ist einen zu fahren!
Wenn mich ein LKW auf meiner Spur in der Baustelle plättet, habe ich ja leider immer eine Teilschuld zu erwarten. Alternativ kann ich auch 10km hinter her fahren und über mangelnde Ladungssicherung oder Aufkleber à la "Meiner ist 18m lang" debattieren. Andere Berufsgruppen werden nicht nach Zeit bezahlt oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Nur weil man keinen LKW-Führerschein hat, heißt das nicht, daß man zum dumm ist einen zu fahren!
Wenn mich ein LKW auf meiner Spur in der Baustelle plättet, habe ich ja leider immer eine Teilschuld zu erwarten.

🙄🙄🙄

Was Du dann zu erwarten hast, ist ein längerer Krankenhausaufenthalt. Und glaub mir, ob Deine Versicherung oder die des Gegners für den Schaden haftet, ist dann das Letzte was Dich interessiert.

Richtig ist, wer keinen LKW-Lappen hat muß nicht dumm sein. Aber welche Vorraussetzungen müssen eigentlich erfüllt sein, um den Unterschied zwischen Schuld und Haftung nicht begreifen zu können?

Wo wir gerade dabei sind, so schön auf den LKW Fahrern rumzuhacken....

Wir machen gern Kurzurlaube und sind schon in bald allen Teilen Deutschlands gewesen. Das folgende Phänomen gibt es überall: ein LKW fährt auf die Einfädelungsspur und der auf der rechten Spur befindliche LKW zieht unvermittelt links rüber.
Einfach so, kurzer Prozess.
In vielen Fällen wird nur kurz geschaut und die Geschwindigkeit meistens falsch eingeschätzt. Blinken scheint eine freiwillige Leistung zu sein, die gern vergessen wird.
Einfach mal so rausfahren, der Kollege muss sich ja einfädeln können.
Auf der linken Spur ist man dann, egal ob mit 120 oder 180, immer in einer Notsituation, die wirklich nicht sein muss.
Was ist so schlimm daran, ein paar Meter auf dem Standstreifen zu fahren? (vorausgesetzt es gibt einen)
Oder kurz auf die Bremse zu steigen? (ja ich weiss, bis 40 Tonnen wieder auf dem vorigen Tempo sind... ist bekannt)

Diese Situation ist bei dreispurigen Autobahnen noch schlimmer, da die LKWs davon auszugehen scheinen, dass ganz links immer frei ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen