Live Traffic
Mein LiveTraffic ist ausgelaufen und ob ich es verlängere, ist noch offen. Gelesen habe ich, dass dann Radiomeldungen (TMC) funktionieren soll. Kann das jemand bestätigen und wie kann man es eigentlich prüfen?
184 Antworten
Zitat:
@Aynali schrieb am 31. Mai 2022 um 11:34:52 Uhr:
Dann bin ich wohl der Einzige, bei dem das ohne Probleme funktioniert. Die B-Klasse mit LT korrekte Meldungen und die E-Klasse mit TMC (kein Abo). Womit habe ich das verdient? 🙂 🙂
Bei der B-Klasse wird es wohl damit zusammen hängen, dass dort das System von Garmin genutzt wird und nicht von TomTom.
Bei der E-Klasse ohne LT-Abo hat das Comand ja keine Info zur Abogültigkeit vorliegen. Daher möglicherweise die Verfügbarkeit von TMC.
In den Problemfällen hat das Comand die Abo-Gültigkeit zum LT in der Vergangenheit erhalten und wohl gespeichert. Selbst das Deaktivieren des Dienstes im me-Account ändert derzeit daran anscheinend nichts, möglicherweise weil keine neuen Infos von den Servern an die Geräte in den Fahrzeugen gesendet werden und somit auch nicht die Info zur deaktivierten LT im me-Account. Daher schaltet es bei uns anscheinend nicht auf TMC um.
Bin echt gespannt, wie die Sache ausgeht.
Wenn die elektronischen Probleme bei den neueren Fahrzeugen den mechanischen irgendwann überwiegen, dann holen wir uns alle wieder einen W124 und einen Shell-Atlas. 😁
Hallo zusammen,
bei meinem GLK Bj.2014 MOPF Comand online geht auch kein LT oder TMC.
Nur graue Kästchen im Display. Internetradio geht.
Laut S&G in KA auch bei ihren Fahrzeugen Vorort das gleiche Problem.
Also modellübergreifend.
Warten wir mal ab.
Gruß ins 212-er Forum
garfield-ka
Zitat:
@burky350 schrieb am 31. Mai 2022 um 11:53:33 Uhr:
Zitat:
@Aynali schrieb am 31. Mai 2022 um 11:34:52 Uhr:
Dann bin ich wohl der Einzige, bei dem das ohne Probleme funktioniert. Die B-Klasse mit LT korrekte Meldungen und die E-Klasse mit TMC (kein Abo). Womit habe ich das verdient? 🙂 🙂....
Wenn die elektronischen Probleme bei den neueren Fahrzeugen den mechanischen irgendwann überwiegen, dann holen wir uns alle wieder einen W124 und einen Shell-Atlas. 😁
Ich wäre dabei... Mein Favorit 300TD. 😉😉😉 Den Klang vom Motor habe ich immer noch in den Ohren und vermisse es.
Zitat:
@Aynali schrieb am 31. Mai 2022 um 11:58:20 Uhr:
Ich wäre dabei... Mein Favorit 300TD. 😉😉😉 Den Klang vom Motor habe ich immer noch in den Ohren und vermisse es.
Bei mir hatte es damals nur zum 2,6 Liter Benziner gereicht. War ein prima Auto. Würde ich jederzeit als Drittwagen wieder nehmen, mir fehlt nur leider die dritte Garage. 😁
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1435855/mercedes-e-klasse-w124
Ähnliche Themen
Mein erster war ein W123 (den man derzeit ständig in TV - Serien sieht) 200D mit 65 PS - auch Edeltrecker genannt. Dem und dem 124 Kombi 24 Ventiler trauere ich noch nach. DAS waren noch Autos mit Qualität. Das 124 Cabrio habe ich mit echtem Gewinn verkauft.
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 31. Mai 2022 um 13:07:56 Uhr:
Mein erster war ein W123 (den man derzeit ständig in TV - Serien sieht) 200D mit 65 PS - auch Edeltrecker genannt. Dem und dem 124 Kombi 24 Ventiler trauere ich noch nach. DAS waren noch Autos mit Qualität. Das 124 Cabrio habe ich mit echtem Gewinn verkauft.
Da werden Erinnerungen wach.
Habe auch mit einem W123 angefangen. Ein 250er Benziner mit 129PS (Motor R6 M123). Glaube das Werksradio Becker Mexico konnte nicht mal RDS und hier jammern wir über nicht funktionierendes LT. Wie die Zeit vergeht. 😁
Einen S124 300 TE-24 bin ich einmal gefahren. Hatte ich mir nur ausgeliehen, da ich etwas großes transportieren musste, was in meinem 260E nicht in den Kofferraum ging.
Zitat:
@ipthom schrieb am 31. Mai 2022 um 10:13:48 Uhr:
Zitat:
@100173 schrieb am 31. Mai 2022 um 08:50:47 Uhr:
Heute morgen konnte ich auch testen:
Bei meinem W212 aus 06/2015 mit Comand 5.1 funktioniert auch das Live Traffic nicht. Ich war in Hessen unterwegs, der rote Punkt ist nicht da, obwohl das Abo noch bis Juni 2023 läuft.Blöd :-(
Andreas
Der rote Punkt? Im 5*1 wird das (ähnlich) wie im Anhang markiert dargestellt. Das ist der Hinweis auf Live Traffic Meldungen bzw. dass Du diese empfängst.
In der Kartendarstellung rechts oben siehst Du (durch die gelben Punkte markiert) Bereiche mit dichtem Verkehr, das sind aktuelle Meldungen aus Live Traffic.
Das Bild ist aus der BA des A/C207.
Naja, ich meinte dann wohl eher das rote Auto - unten links beim Wort "Traffic" ;-)
Zitat:
@100173 schrieb am 31. Mai 2022 um 14:22:17 Uhr:
Zitat:
@ipthom schrieb am 31. Mai 2022 um 10:13:48 Uhr:
Der rote Punkt? Im 5*1 wird das (ähnlich) wie im Anhang markiert dargestellt. Das ist der Hinweis auf Live Traffic Meldungen bzw. dass Du diese empfängst.
In der Kartendarstellung rechts oben siehst Du (durch die gelben Punkte markiert) Bereiche mit dichtem Verkehr, das sind aktuelle Meldungen aus Live Traffic.
Das Bild ist aus der BA des A/C207.Naja, ich meinte dann wohl eher das rote Auto - unten links beim Wort "Traffic" ;-)
Nichts für ungut, alles klar 😉
123er? Ihr seid aber alle schon alt tztztz 🙂
Schönes Auto, auch wenn ich den nur von Oldtimerveranstaltungen kenne 🙂
Ich habe heute auch mit der 00800er Nummer telefoniert. Das Problem ist bekannt und man wollte mir eine Mail zusenden. Dies ist bisher noch nicht geschehen.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 31. Mai 2022 um 16:42:34 Uhr:
123er? Ihr seid aber alle schon alt tztztz 🙂
Schönes Auto, auch wenn ich den nur von Oldtimerveranstaltungen kenne 🙂
Ich habe noch den Strich/8 gefahren. Der gehörte mir aber nicht.
Zitat:
@Garfield-ka schrieb am 31. Mai 2022 um 11:54:52 Uhr:
Hallo zusammen,
bei meinem GLK Bj.2014 MOPF Comand online geht auch kein LT oder TMC.
Nur graue Kästchen im Display. Internetradio geht.
Laut S&G in KA auch bei ihren Fahrzeugen Vorort das gleiche Problem.Also modellübergreifend.
Warten wir mal ab.
Gruß ins 212-er Forum
garfield-ka
Internetradio etc. laufen ja auch nicht über das KOM-Modul.
Zitat:
@burky350 schrieb am 31. Mai 2022 um 13:38:55 Uhr:
Zitat:
@Cabriofan111 schrieb am 31. Mai 2022 um 13:07:56 Uhr:
Mein erster war ein W123 (den man derzeit ständig in TV - Serien sieht) 200D mit 65 PS - auch Edeltrecker genannt. Dem und dem 124 Kombi 24 Ventiler trauere ich noch nach. DAS waren noch Autos mit Qualität. Das 124 Cabrio habe ich mit echtem Gewinn verkauft.Da werden Erinnerungen wach.
Habe auch mit einem W123 angefangen. Ein 250er Benziner mit 129PS (Motor R6 M123). Glaube das Werksradio Becker Mexico konnte nicht mal RDS und hier jammern wir über nicht funktionierendes LT. Wie die Zeit vergeht. 😁
Einen S124 300 TE-24 bin ich einmal gefahren. Hatte ich mir nur ausgeliehen, da ich etwas großes transportieren musste, was in meinem 260E nicht in den Kofferraum ging.
Den 260 E hatte ich auch. Ich habe als "Hauptwagen" die letzten Jahrzehnte nur MB gehabtl.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 31. Mai 2022 um 16:42:34 Uhr:
123er? Ihr seid aber alle schon alt tztztz 🙂
Schönes Auto, auch wenn ich den nur von Oldtimerveranstaltungen kenne 🙂
Der Edeltrecker war schon ein spezieller Fall. Auf der Strecke zum Balaton hatte man schon Probleme einen der vielen Trabbis zu überholen
Die Mail ist da:
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit Mercedes me connect in Bezug auf Live Traffic Information.
Falls weiterhin Probleme auftreten, möchte ich Sie um ein Foto des Displays bitten. Zu sehen sein sollte die Uhrzeit, der Fahrzeugstandort und dass kein LiveTraffic angezeigt wird.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Dann werde ich das mal machen.....