Live Traffic - Abo-Verlängerung: Wer hat dies schon gemacht und war es erfolgreich?
Hallo zusammen,
mein Comand Online zeigte mir stets an, dass zum 21.03.2017 mein Live Traffic Abonnement ausläuft.
Bereits letztes Jahr hatte ich mir bereits einen Mercedes-me-Zugang erstellt und dort mein Fahrzeug eingepflegt. Zudem habe ich dort alle Nutzungsbedingungen bestätigt.
Anfang März 2017 wollte ich dann meine Abo-Verlängerung bereits vorzeitig durchführen. Dies funktionierte jedoch nicht, weil die bestellbaren Optionen (1 Jahr, 2 Jahre oder 3 Jahre) ausgegraut waren, d.h. nicht wählbar.
Hier im Forum erfuhr ich dann, dass ich mein Mercedes-Me-Zugang in meiner Niederlassung mit meinem Fahrzeug verknüpfen lassen muss. Dies tat ich dann auch sogleich.
Am 13.03.2017 bestellte ich dann über Mercedes-me eine 3-Jahre-Verlängerung für 139 Euro.
Über die folgenden Tage schaute ich hin und wieder immer mal in meinem Comand Online, ob bereits das Datum meines Abonnements verlängert hat. Dies war nie der Fall.
Am Morgen des 21.03.2017 erhielt ich in meinem Comand Online dann ein Pop-Up, welches mich über das nicht mehr funktionierende Live Traffic informierte.
Seit diesem Zeitpunkt bin ich mit dem MB-Service in den Niederlanden in Kontakt. Seit dem 21.03.2017 vertröstet man mich damit, dass das Thema im "Fachbereich" wäre. Ich habe bereits 2 Mal nachgefragt, ohne dass mir ein Stand zu meiner Reklamation mitgeteilt werden konnte.
Auch hält es niemand für nötig auf meine via eMail gestellte Frage (mit Reklamationsnummer) zum derzeitigen Stand zu antworten.
Ich bin mittlerweile stinksauer.
Wenn ich nicht zu 200% von Live Traffic überzeugt wäre und dies auch täglich für meine Fahrt zur Arbeit mehr als nützlich empfände, würde ich sofort für eine Rückzahlung des Betrags von 139,00 Euro fordern.
Soweit man mir am Telefon gesagt hat, unterscheidet sich der W204 in Sachen Live Traffic von allen anderen Mercedes-Modellen mit Live Traffic.
So hat der W204 kein separates Steuergerät oder eine Box mit SIM-Karte, die die Funktion Live Traffic ermöglicht. Dies wird angeblich irgendwie Comand-intern ermöglicht. Hierzu gibt es ein spezielle Vereinbarung mit der Telekom, die dem W204 die Daten zur Verfügung stellt.
Ob das stimmt, kann ich jedoch nicht verifizieren.
Meine Frage ist nun, ob es hier im W204-Forum jemanden gibt, der schon erfolgreich eine Live Traffic Abonnement-Verlängerung durchgeführt hat?
Grüße
Tiboron
41 Antworten
Nunja, was will man da sagen...
Der Service ist nunmal mehr als schlecht
Traurig, wenn man sich selbst als Firmenangehöriger Gedanken macht, ob man sich nochmal einen Mercedes kauft.
Abwarten, öfters Nachfragen, oder Geld zurückbuchen lassen. Hast halt Pech gehabt. Das Geld geht bestimmt nicht verloren.
Grüße
Den Adapter habe ich nicht erhalten....und möchte ihn auch nicht.
In meinem Mercedes-Me-Account habe ich den Adapter auf inaktiv gesetzt.
Mein LiveTraffic funktioniert mittlerweile wieder. Hat nur ganze 5 Wochen gedauert.... sehr unbefriedigend.
Scheint ein IT-Problem gewesen zu sein. An meinem Fahrzeug wurde nichts verändert (kein Update, etc..)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tiboron schrieb am 13. Mai 2017 um 19:58:52 Uhr:
Mein LiveTraffic funktioniert mittlerweile wieder. Hat nur ganze 5 Wochen gedauert.... sehr unbefriedigend.
Naja, nicht schön, aber ganz offensichtlich doch mit Happy-End.
Alles nicht sehr ausgereift, ist ein Zwischenstand der Vermetzung und keiner kennt sich richtig damit aus....
Hast dann Kaufzeit 52 Wochen bekommen oder aber nur 47?
Zitat:
@sluggygmx schrieb am 13. Mai 2017 um 20:33:07 Uhr:
Alles nicht sehr ausgereift, ist ein Zwischenstand der Vermetzung und keiner kennt sich richtig damit aus....Hast dann Kaufzeit 52 Wochen bekommen oder aber nur 47?
Das war glücklicherweise korrekt, d.h. nachdem es endlich wieder funktionierte, hatte ich auch die vollen 3 Jahre Restlaufzeit. Die 5 Wochen fehlen also nicht.
Bei mir hat das Update auch nicht auf Anhieb funktioniert.
Erst nach Telefonaten mit dem Call-Center und von denen eingeschaltetem Support konnte auch das Problem bei der Software gelöst werden. Zum Glück konnte ich dank Eurer Erfahrung denen direkt sagen, wie es gehen könnte. Irgendwie schade zu erfahren, dass es selbst nach 1 Monat keine Lösung für das Softwareproblem gibt.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass es endlich wieder funktioniert, wobei ich es nicht verstehen kann, dass eine Marke wie Mercedes seine Kunden statt mit Service z.B. Update durch den Händler bei der Inspektion zu einer Odysse durch Anmeldungen etc. treibt.
Bei dem Anspruch von Mercedes erwarte ich analog zu einem gehobenen Restaurant auch einen guten Service mit Bedienung anstatt Selbstbedieung a la Schnellrestaurant.
Grüße Michael
Hi!
Sorry für OT, aber vielleicht interessiert es ja mehrere:
Was braucht man alles, um das nachzurüsten wenn schon ein Command online vorhanden ist (MJ2013)?
Gruß
Harald
Ich glaube im MJ13 kann man nichts nachrüsten, weil ab 14er Modelljahr die SIM Karte dafür im Command System fest integriert wurde. Also müsstest du wohl ein komplett neues NTG 4.5 aus 2014 einbauen lassen.
Mal eine Frage zum Abo: Ich habe nun am Montag das Abo verlängert, bzw. neu gekauft, da es in meinem C63 abgelaufen war. Bislang habe ich aber noch kein Live-Traffic im Auto, obwohl das Auto bei Mercedes me erfolgreich verknüpft wurde und der Dienst als aktiv dort geführt wird?
PS: Ok ich lese gerade von der Problematik bei Mercedes selbst. Habe dem Support geschrieben, nur bislang keine Rückinfo mehr erhalten.
Von den 5 Wochen Wartezeit bin ich ja noch weit entfernt 😮
Richtig Live Traffic wird nur vom NTG 4.5 Gen 3 bzw. 4.7 unterstützt.
Beim 4.5er Gen 1 oder 2 fehlt der komplette Anschluss.
Ein ntg 4.7 im 204 vormopf mit funktionieren nachgerüsteten live traffic habe ich auch noch nicht gesehen. Ihr denn?
Denn daran hätte ich noch Interesse.