Live Traffic - Abo-Verlängerung: Wer hat dies schon gemacht und war es erfolgreich?
Hallo zusammen,
mein Comand Online zeigte mir stets an, dass zum 21.03.2017 mein Live Traffic Abonnement ausläuft.
Bereits letztes Jahr hatte ich mir bereits einen Mercedes-me-Zugang erstellt und dort mein Fahrzeug eingepflegt. Zudem habe ich dort alle Nutzungsbedingungen bestätigt.
Anfang März 2017 wollte ich dann meine Abo-Verlängerung bereits vorzeitig durchführen. Dies funktionierte jedoch nicht, weil die bestellbaren Optionen (1 Jahr, 2 Jahre oder 3 Jahre) ausgegraut waren, d.h. nicht wählbar.
Hier im Forum erfuhr ich dann, dass ich mein Mercedes-Me-Zugang in meiner Niederlassung mit meinem Fahrzeug verknüpfen lassen muss. Dies tat ich dann auch sogleich.
Am 13.03.2017 bestellte ich dann über Mercedes-me eine 3-Jahre-Verlängerung für 139 Euro.
Über die folgenden Tage schaute ich hin und wieder immer mal in meinem Comand Online, ob bereits das Datum meines Abonnements verlängert hat. Dies war nie der Fall.
Am Morgen des 21.03.2017 erhielt ich in meinem Comand Online dann ein Pop-Up, welches mich über das nicht mehr funktionierende Live Traffic informierte.
Seit diesem Zeitpunkt bin ich mit dem MB-Service in den Niederlanden in Kontakt. Seit dem 21.03.2017 vertröstet man mich damit, dass das Thema im "Fachbereich" wäre. Ich habe bereits 2 Mal nachgefragt, ohne dass mir ein Stand zu meiner Reklamation mitgeteilt werden konnte.
Auch hält es niemand für nötig auf meine via eMail gestellte Frage (mit Reklamationsnummer) zum derzeitigen Stand zu antworten.
Ich bin mittlerweile stinksauer.
Wenn ich nicht zu 200% von Live Traffic überzeugt wäre und dies auch täglich für meine Fahrt zur Arbeit mehr als nützlich empfände, würde ich sofort für eine Rückzahlung des Betrags von 139,00 Euro fordern.
Soweit man mir am Telefon gesagt hat, unterscheidet sich der W204 in Sachen Live Traffic von allen anderen Mercedes-Modellen mit Live Traffic.
So hat der W204 kein separates Steuergerät oder eine Box mit SIM-Karte, die die Funktion Live Traffic ermöglicht. Dies wird angeblich irgendwie Comand-intern ermöglicht. Hierzu gibt es ein spezielle Vereinbarung mit der Telekom, die dem W204 die Daten zur Verfügung stellt.
Ob das stimmt, kann ich jedoch nicht verifizieren.
Meine Frage ist nun, ob es hier im W204-Forum jemanden gibt, der schon erfolgreich eine Live Traffic Abonnement-Verlängerung durchgeführt hat?
Grüße
Tiboron
41 Antworten
Live Traffic kann man auch in Fahrzeugen zum Laufen bringen, die das so ab Werk nie verbaut hatten.
Geht aber nur über Umwege...
KOM Modul, inkl. Verkabelung und Antenne nachrüsten, falls nicht verbaut auch ein NTG 4.7 bzw. 4.5 Gen 3.
Danach folgen Codierarbeiten, die (abhängig vom MJ) so bei MB nicht durchgeführt werden können.
Habe mein Abo jetzt auch verlängert.
"Gekauft" am 13.07.17 freigeschalten und funktionsfähig am 14.07.2017 morgens gegen 10 Uhr.
Also problemlos würde ich sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Underground1 schrieb am 17. Juli 2017 um 06:50:39 Uhr:
Hi.
Als euer Abo abgelaufen war, wurde dann das tmc Logo im comand angezeigt?
Ja!
Ich fand es zudem auch sehr unhübsch, die kleinen Autos mit Traffic daneben sehen einfach besser aus 🙂
Kann man das auch bei einem NTg 4,5 Bj.2012 sollte Generation 1 sein nachrüsten oder braucht man dann ein neues comand
Hallo in die Runde,
LiveTraffic ist bei Comand online Bj. 2013 wohl noch nicht möglich (da Vers. 4.5 2. Gen.). Weiß jemand ob es die folgende Möglichkeit gibt?
Idee:
Für das Smartphone gibt es z. B. die App von Inrix und auch von anderen Anbietern, die mehr Informationen liefern als TMCpro. Lassen sich die dortigen Daten per App konvertieren und via BT an einen FM-Transmitter senden, auf dessen Frequenz dann Comand für TA fest eingestellt wird? Da die Daten nur wenig Volumen haben sollte es keine Probleme auf den Handy(daten)verbrauch haben und vor allem: kein Abo und keine weiteren Kosten. Für Comand wäre es dann eben TMCpro (hoch zwei).