Live Traffic Abo-Verlängerung

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

unsere Live Traffic Lizenzen laufen in Kürze ab.
Hat jemand praktische Erfahrung mit dem Verfahren der Verlängerung.
Muss man extra zum 🙂 oder kann die Verlängerung über gekauften Code erfolgen?

Lt. Suchmaschine sind die Preise wie folgt. - Sind diese Infos aktuell?

Zitat aus: http://www.motor-talk.de/.../...nformation-verlaengerung-t5791257.html

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17. August 2016.

Ihre Frage zu den Gebühren für die Live Traffic beantworte ich gerne.

Die Verlängerung von Live Traffic kann für 1, 2 oder 3 Jahre gewählt werden.

Preise:
1 Jahr = 59 Euro
2 Jahre = 99 Euro
3 Jahre = 139 Euro

Bei weiteren Fragen sind meine Kollegen und ich natürlich gerne wieder für Sie da. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 00800 9 777 7777 werktags von 7:30 Uhr bis 19:00 Uhr.

Freue mich über gesicherte Erkenntnisse aus Erfahrung.

Beste Antwort im Thema

Servus

einmal PDF lesen, dann dürften keine Fragen mehr offen sein!

134 weitere Antworten
134 Antworten

Ich versteh nicht warum mich live traffic in die gesperrte Strasse führt ,aber t.m.c. korrekt über eine ausweichroute führt es ist eine ganz normale Landstraße kein Feldweg auch Google hat die Sperrung erkannt aber traffic nicht also nichts mit dynamische Führung ist beim cla so wie jetzt bei meinen cls auch so

Zitat:

@ipthom schrieb am 6. Oktober 2019 um 15:37:12 Uhr:



Zitat:

@tomsnn schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:47:35 Uhr:


Werde nicht verlängern erkennt nicht mal Strassen die schon 4 Monate gespert sind mein Ford fiesta mit t.m.c schon Life traffic schickt mich direkt in die gesperrte strasse

OK, nicht gut bei Deinem Fiesta - aber deswegen verlängerst Du das beim Mercedes nicht? Verstehe ich jetzt nicht 😕

Er meinte beim Fiesta ist es Top und beim Benz Flop!😉

Mit viel Phantasie, bei dem Geschreibsel.
Ein paar Satzzeichen würden schon helfen...........

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 6. Oktober 2019 um 16:32:31 Uhr:


Mit viel Phantasie, bei dem Geschreibsel.
Ein paar Satzzeichen würden schon helfen...........

Bei den Satzzeichen stimme ich zu.

Das was gemeint sein kann, ist in diesem Fall aber mit etwas Logik doch leicht zu verstehen. So viel Phantasie ist da gar nicht nötig.😉

Ähnliche Themen

Hallo.
Ich finde MB Navi (Live Traffic) auch nicht so ganz toll.
Ich war heute auf A42 und bekam durch Navigation mehrmals angesagt das vor mir ca 10 Km Stau gibt.
Hab mir über legt das ich dann vorher auf A2 drauf fahre.
Jedoch gab mir Navi keine andere Route Alternative um Stau zu vermeiden.

Hab mit Handy Google maps über die Stau weg gekommen.

Oder gibt's evtl doch ein Einstellung?

PS: vorhanden Comand Online und aktuelle Karte (2019)

Mfg

Kann sein das es beim w212,anders ist beim cls w257 b.j. 2018 ist das Live Traffic nicht zu gebrauchen

Zitat:

@kilicbey25 schrieb am 6. Oktober 2019 um 20:20:21 Uhr:


Hallo.
Ich finde MB Navi (Live Traffic) auch nicht so ganz toll.
Ich war heute auf A42 und bekam durch Navigation mehrmals angesagt das vor mir ca 10 Km Stau gibt.
Hab mir über legt das ich dann vorher auf A2 drauf fahre.
Jedoch gab mir Navi keine andere Route Alternative um Stau zu vermeiden.

Hab mit Handy Google maps über die Stau weg gekommen.

Oder gibt's evtl doch ein Einstellung?

PS: vorhanden Comand Online und aktuelle Karte (2019)

Mfg

Es kann sein, dass es schneller ist durch einen Stau zu schleichen, als einen Umweg zu fahren?

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 8. Oktober 2019 um 17:08:24 Uhr:



Zitat:

@kilicbey25 schrieb am 6. Oktober 2019 um 20:20:21 Uhr:


Hallo.
Ich finde MB Navi (Live Traffic) auch nicht so ganz toll.
Ich war heute auf A42 und bekam durch Navigation mehrmals angesagt das vor mir ca 10 Km Stau gibt.
Hab mir über legt das ich dann vorher auf A2 drauf fahre.
Jedoch gab mir Navi keine andere Route Alternative um Stau zu vermeiden.

Hab mit Handy Google maps über die Stau weg gekommen.

Oder gibt's evtl doch ein Einstellung?

PS: vorhanden Comand Online und aktuelle Karte (2019)

Mfg

Es kann sein, dass es schneller ist durch einen Stau zu schleichen, als einen Umweg zu fahren?

diese Erfahrung habe ich mit dem "Live-Traffic" auch gemacht... wenn er sagt das passt, dann passte es bisher eigentlich immer...

Zitat:

@Azu393 schrieb am 8. Oktober 2019 um 17:55:16 Uhr:



Zitat:

@Hyperbel schrieb am 8. Oktober 2019 um 17:08:24 Uhr:


Es kann sein, dass es schneller ist durch einen Stau zu schleichen, als einen Umweg zu fahren?

diese Erfahrung habe ich mit dem "Live-Traffic" auch gemacht... wenn er sagt das passt, dann passte es bisher eigentlich immer...

Und wer hat Vergleichsweise die Ausweichstrecke getestet?

Zitat:

@grilli9 schrieb am 8. Oktober 2019 um 18:01:52 Uhr:



Zitat:

@Azu393 schrieb am 8. Oktober 2019 um 17:55:16 Uhr:


diese Erfahrung habe ich mit dem "Live-Traffic" auch gemacht... wenn er sagt das passt, dann passte es bisher eigentlich immer...

Und wer hat Vergleichsweise die Ausweichstrecke getestet?

Ich nehme mir gerade im regionalen Bereich eine gewisse Streckenkenntnis raus -> viele Wege führen nach Rom. Manche sind schneller, manche nicht.

Entscheide ich mich nun auf „Live-Traffic“ zu hören, kann ich sehr gut abschätzen ob das jetzt sinn macht, ggf. 5 oder 10 Minuten langsam auf der BAB zu tuckern oder einmal quer durch die Stadt von Ampel zu Ampel hetzen zu müssen bzw. alternativ, eine herrliche Überlandfahrt zu durchführen.

Wir hatten aber auch bereits eine schöne Vergleichsfahrt mit zwei Fahrzeugen in mir unbekanntem "Gelände". Haben uns im späteren Streckenverlauf an einer Ampel getroffen.

Das andere Fahrzeug zog es hierbei vor, von Ampel zu Ampel zu hetzen.

Aber soll jeder seine Erfahrung machen und dann seine eigene Entscheidung treffen.

Habe LT nicht verlängert und für die 60 Euro Android Auto codieren lassen. Google navigiert mindestens so gut wie LT und hat immer aktuellste Karten. Ausserdem ist die Spracheingabe viel einfacher als über Linguatronic. Das ganze MercedesMe ist eine ziemliche Enttäuschung und die hohen Abokosten nicht wert.

Zitat:

@robotreto schrieb am 8. Oktober 2019 um 23:26:16 Uhr:


Habe LT nicht verlängert und für die 60 Euro Android Auto codieren lassen. Google navigiert mindestens so gut wie LT und hat immer aktuellste Karten. Ausserdem ist die Spracheingabe viel einfacher als über Linguatronic. Das ganze MercedesMe ist eine ziemliche Enttäuschung und die hohen Abokosten nicht wert.

Das klingt sehr interessant@ wo hast du es codieren lassen?

Zitat:

@Hyperbel schrieb am 8. Oktober 2019 um 17:08:24 Uhr:



Zitat:

@kilicbey25 schrieb am 6. Oktober 2019 um 20:20:21 Uhr:


Hallo.
Ich finde MB Navi (Live Traffic) auch nicht so ganz toll.
Ich war heute auf A42 und bekam durch Navigation mehrmals angesagt das vor mir ca 10 Km Stau gibt.
Hab mir über legt das ich dann vorher auf A2 drauf fahre.
Jedoch gab mir Navi keine andere Route Alternative um Stau zu vermeiden.

Hab mit Handy Google maps über die Stau weg gekommen.

Oder gibt's evtl doch ein Einstellung?

PS: vorhanden Comand Online und aktuelle Karte (2019)

Mfg

Es kann sein, dass es schneller ist durch einen Stau zu schleichen, als einen Umweg zu fahren?

Das glaube ich aber nicht.
Stau war ca 10 km. Als ich am Handy google Maps eingeschaltet habe, sähe ich Stau wurde mir 45 Minuten kosten. Über die A2 war ich in 45 Minuten schon zuhause 🙂

Mfg

Zitat:

@Kasimir_320 schrieb am 14. März 2017 um 18:30:52 Uhr:


- Nochmals unter Dienste / Navigation Live Traffic ggf. den Status auf Aktiviert setzen
(War bei mir erforderlich, da der Dienst einen Tag vorher ab gelaufen ist und daher inaktiv war und durch die Verlängerung nicht automatisch aktiviert wurde.)

Schon älter - aber noch immer up2date!

Falls jemand sein Live-Traffic-Abo mal verlängert, alles im Me-Portal korrekt angezeigt wird, im Auto aber nicht, hier meine aktuelle Story und auch die Lösung dazu:

Ich hatte am 03.07.2021 im Mercedes Me das Traffic-Live Abo für 3 Jahre verlängert, genau wie bereits 3 Jahre zuvor.
Was aber damals ohne weiteres funktionierte, klappte diesmal nicht.

Bezahlt wieder per Paypal und seitdem war nun auch die neue Verlängerung bis 2024 korrekt unter "Dienste" für mein Fahrzeug im Mercedes Me Portal sichtbar.

Im Auto allerdings war das Abo noch immer abgelaufen, im Portal aber aktiv gesetzt....

Der Top-Service von Mercedes lief nun so:
CAC angerufen - Ticket wird erstellt, jemand meldet sich.
- dann aber keine weitere Mail oder Anruf erhalten.

Nun insgesamt 3x den CAC dann per Mail dazu angeschrieben, mit allen persönlichen und Fahrzeugdaten/FIN mit Bitte um Unterstützung.
Es kam jeweils nur die automatisch generierte Mail.

Zitat:

Wir sind bestrebt Anfragen innerhalb von 2 Werktagen und alle weiteren Themen innerhalb von 8 Werktagen zu beantworten.

Es hat sich dann aber nie jemand gemeldet 🙄

Dann auch den Mercedes-Me Support kontaktiert: me-connect.deu@cac.mercedes-benz.com.

Zitat:

Hey,

das allgemeine Anfragenformular hat folgende Anfrage entgegen genommen.

Blablabla

Danke,
Daimler AG

Auch hier exakt der selbe Service - allerdings nun mit einem weniger seriösen Standart-Text, sondern mehr dem eines Hipsters.

Die Werkstatt konnte leider auch nicht helfen... auch schade.

Also nochmals gesucht und diesen Beitrag von Kasimir_320 gefunden.

Ich habe dann im Mercedes-Me Portal den Schieberegler von Aktiv -> auf Deaktivieren gestellt und den Speichern-Button betätigt.

Nun stand neben dem Abo "wird deaktiviert".

Man kann es so auch nicht mehr aktivieren, da der Speicherbutton bei einer erneuten Status-Änderung ausgegraut bleibt.

Wenn man einfach die Browser-Seite mit F5 aktualisiert, ist statt dem

Abo "wird deaktiviert"

das Abo einfach bereits deaktiviert (Schieberegler grau) und man kann es nun wieder aktivieren und speichern (Speicherbutton wieder wählbar).

War ich gar nicht drauf gekommen, dass mal im Me-Portal zu deaktivieren und erneut zu aktivieren.

Aber anschließend ist nach dem Start des Comands im Auto unter Abo nun auch sofort die Verlängerung sichtbar gewesen.

Ende gut - alles gut!?

Fast. Bisschen traurig ist es schon, dass die Werkstatt nicht weiter weiß, ans CAC verweist, das CAC nicht nach mehrfachen Nachfragen eine simple E-Mail schicken kann und der Support des Me-Portal außer einer hippen Auto-Nachricht ebenso sparsam mit einer Antwort ist. Da möchte ich erst gar keine echten Probleme haben 😁!

Was soll ich sagen? Deutschland kann Maschinenbau. Die neuen Autos haben damit leider wenig zu tun, die lieben von digitaler Infrastruktur. Das können wir in Deutschland Läufer überhaupt nicht ....

Aber vielen Dank für den Hinweis, bei mir ist's im Dezember so weit, will wetten, ich brauche Deinen Tipp....

Deine Antwort
Ähnliche Themen