Live Traffic Abo-Verlängerung
Hallo zusammen,
unsere Live Traffic Lizenzen laufen in Kürze ab.
Hat jemand praktische Erfahrung mit dem Verfahren der Verlängerung.
Muss man extra zum 🙂 oder kann die Verlängerung über gekauften Code erfolgen?
Lt. Suchmaschine sind die Preise wie folgt. - Sind diese Infos aktuell?
Zitat aus: http://www.motor-talk.de/.../...nformation-verlaengerung-t5791257.html
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17. August 2016.
Ihre Frage zu den Gebühren für die Live Traffic beantworte ich gerne.
Die Verlängerung von Live Traffic kann für 1, 2 oder 3 Jahre gewählt werden.
Preise:
1 Jahr = 59 Euro
2 Jahre = 99 Euro
3 Jahre = 139 Euro
Bei weiteren Fragen sind meine Kollegen und ich natürlich gerne wieder für Sie da. Sie erreichen uns unter der Rufnummer 00800 9 777 7777 werktags von 7:30 Uhr bis 19:00 Uhr.
Freue mich über gesicherte Erkenntnisse aus Erfahrung.
Beste Antwort im Thema
Servus
einmal PDF lesen, dann dürften keine Fragen mehr offen sein!
134 Antworten
Hallo zusammen,
ich fahre zwar einen W204, aber auch ich habe Comand Online mit LiveTraffic.
Ich habe den Ablauftermin des Abos ständig in Blick gehabt.
Dieser war in meinem Comand auf den 21.03.2017 datiert, also heute.
Bereits letztes Jahr habe ich mir einen Account bei Mercedes-Me erstellt und mein Fahrzeug eingepflegt.
Anfang März wollte ich dann das Abo verlängern, was jedoch nicht ging, da ich im Store keine Auswahl treffen konnte. Erst hier erfuhr ich, dass ich mein Account bei der Niederlassung mit meiner Fahrgestellnummer verknüpfen lassen muss.
Dies erledigte ich dann auch gleich.
Am 13.03.2017 bestellte ich dann im Store die Abo-Verlängerung von 3 Jahren. Bezahlt wurde per PayPal und dies wurde mir auch via Mail bestätigt.
Über die folgenden Tage habe ich immer mal wieder in meinem Comand den Status angesehen. Dieser änderte sich jedoch nie um die gekauften 3 Jahre.
Heute morgen war es dann soweit, dass ich im Display meines Comand den Hinweis erhielt, dass mein Abo abgelaufen ist.
Bei erneuter Kontrolle in meinem Mercedes-Me-Account stand seltsamerweise, dass mein Abo bereits seit Januar abgelaufen wäre... gestern funktionierte es jedoch noch perfekt.
Ich habe nun bei der Hotline in den Niederlanden angerufen und auch dort sind sie ratlos.
Ich habe sowohl einen Screenshot meiner Bestellbestätigung als auch ein Bild des Comand-Hinweises bezüglich dem abgelaufenen Abos an die Hotline gesandt.
Laut Aussage der Dame von der Hotline ist das Thema nun in die Entwicklung in Stuttgart weitergereicht worden.
Ich bin etwas verärgert, da ich mich bereits frühzeitig um eine Verlängerung des Abos gekümmert habe und es nun nicht funktioniert. Zumal ich diese LiveTraffic-Funktion auch täglich sehr gut nutzen kann, da mein Arbeitsweg täglich mit Staus gespickt ist und ich je nach Verkehrssituation immer den optimalsten Weg wählen konnte.
Ich bin nun mal gespannt, wann ich hier Antwort erhalte....
Grüße
Tiboron
Hast Du geprüft, ob die korrekte FIN verknüpft wurde?
Wenn es da einen Fehler gab, freut sich ein anderer über Deine Spende. 🙂
Zitat:
@Kasimir_320 schrieb am 21. März 2017 um 20:34:46 Uhr:
Hast Du geprüft, ob die korrekte FIN verknüpft wurde?
Wenn es da einen Fehler gab, freut sich ein anderer über Deine Spende. 🙂
Die Fahrzeug-Daten passen genau mit meinen Fahrzeug überein (Fahrgestellnummer, Motorisierung, Farbe, etc...)
Ich habe gestern das Abo um 2 Jahre über Mercdes me verlängert. Leider werden trotzdem gesperrte Autobahnauffahrten auf der A9 auf meinem Comand 4.7 als frei angezeigt.
Ist schon echt zum K...
Ähnliche Themen
Mmmh, komisch. Bisher hat meins mich immer um Vollsperrungen herum geführt.
Auch die Stau info selbst war immer bisher sehr zuverlässig und genau.
Staus werden auch bei mir zuverlässig angezeigt, aber die durch eine Dauerbaustelle gesperrte Autobahnauffahrt leider nicht. Das hat vermutlich auch gar nichts mit Life Traffic zu tun. In den vier Wochen ohne wurden die Staus auch angezeigt, es fehlte allerdings die Info wie schnell es im Stau vorwärts geht.
Leider gibt es keinen Ansprechpartner, an den man solche Fehler melden könnte.
Vielleicht liegt es auch an der zuständigen Behörde, die solche Sperrungen melden müsste, es aber nicht macht.
Ich denke, das ist zum Teil auch Absicht der Behörden. Bei uns wird auf notorischen Staustrecken morgens auch oft Stau angezeigt, der gar nicht vorhanden war oder ist. So werden Ortsfremde, die mit Navi fahren dort aber nicht über die neuralgischen Punkte fahren, sondern drumherum.
Gruß Achim
mein Live Traffic hat sich heute abgeschaltet. EZ 31.7.2015, also nach 2 1/2 Jahren. Seltsam. Die Berechtigung im System liegt bis 7. 8.18 vor. Ich habe es jetzt in der Me me app aktualisiert. mal sehen, ob es wieder läuft....
läuft wieder, Ursache kannte niemand, weder Händler noch Hotline....
Zitat:
@The blue cloud schrieb am 31. Januar 2018 um 12:23:07 Uhr:
mein Live Traffic hat sich heute abgeschaltet. EZ 31.7.2015, also nach 2 1/2 Jahren. Seltsam. Die Berechtigung im System liegt bis 7. 8.18 vor. Ich habe es jetzt in der Me me app aktualisiert. mal sehen, ob es wieder läuft....
Habe den Thread mal hochgeholt.
Unser W212 ist Erstzulassung Juni 2016. Abo läuft ebenfalls bis dahin (Aboinfo im Comand). Hat am Dienstag abgeschaltet. Kein Live Traffic mehr.
Also versucht bei Mercedes me zu verlängern. Erst ab Mai möglich, da Abo erst Anfang Juni ausläuft.
Hmm 😕😕
Irgendwer ne Idee, was da falsch läuft?
Vielleicht einfach ein Problem auf der Lifetraffic Plattform, ist bei mir auch teilweise mal ein bis zwei Tage ausgefallen..,
Zitat:
@Reason330d schrieb am 19. April 2019 um 13:07:17 Uhr:
Vielleicht einfach ein Problem auf der Lifetraffic Plattform, ist bei mir auch teilweise mal ein bis zwei Tage ausgefallen..,
Ja hatte ich auch schon mal.
Hier erschien allerdings am Dienstag ein Abomeldung auf dem Schirm, dass unser Abo beendet sei und ab jetzt nicht mehr zur Verfügung steht.
Ich habe bei einer Inspektion erfahren, dass der Wagen im Februar 2016 vom Band gelaufen ist und wohl bei Mercedes stand. Im April ist er dann beim Händler in Bonn eingetroffen und möglicherweise ist da etwas gemacht worden, das das Abonnement beeinflusste. Im Juni wurde er dann zugelassen aber nicht bewegt. Im August habe ich ihn dann gekauft. Mit 11 km auf der Uhr.
Da muss ich wohl mal beim Freundlichen vorstellig werden.
P.S. Gerade bei meinem neuen W213 geschaut. Erstzulassung März 2019. Abo bis Mai 2022. Seltsam.
Ich hatte letztes Jahr das Abo über die Me Plattform abgeschlossen, zur Freischaltung musste ich aber auch einmal in den Niederlanden anrufen weil es automatisch nicht ging. Nach drei Tagen lief es dann. Am Telefon wurde etwas von Servern gemurmelt, was für mich so gar keinen Sinn ergab. Egal, man war freundlich und es läuft jetzt.... 🙂
Werde nicht verlängern erkennt nicht mal Strassen die schon 4 Monate gespert sind mein Ford fiesta mit t.m.c schon Life traffic schickt mich direkt in die gesperrte strasse
Zitat:
@tomsnn schrieb am 6. Oktober 2019 um 12:47:35 Uhr:
Werde nicht verlängern erkennt nicht mal Strassen die schon 4 Monate gespert sind mein Ford fiesta mit t.m.c schon Life traffic schickt mich direkt in die gesperrte strasse
OK, nicht gut bei Deinem Fiesta - aber deswegen verlängerst Du das beim Mercedes nicht? Verstehe ich jetzt nicht 😕
Das Navi kann ja nur so gut sein, wie die Daten! Wo kommen Live Traffic-Daten her? Wer ist dafür zuständig, dass die Straßensperrung in Hinterposemuckel auch in der entsprechenden Datenbank landet? Mein Comand 5*1 ist bisher das Beste, was ich gefahren bin (neben dem vorherigen Passat B8, der auch googlegestützte Live Traffic-Infos verarbeitet hat). Gerade auf langen Strecken stehe ich kaum noch im Stau und 100% Stauvermeidung bzw. Kenntnis gesperrter Straßen wird wohl nicht gehen. Im Gegenteil, es ist suboptimal, wenn man meint selber eine bessere Strecke zu kennen, das war bei mir immer deutlich schlechter, als dem Navi zu folgen. TMC alleine ist da schon ein Krampf, da Du über Ausweichstrecken geführt wirst, die alle anderen auch nehmen. Wirkliche dynamische Streckenführung bekommst Du eben nur über Live Traffic.