Live Cockpit Professional Kratzer
Hallo Zusammen
Ich habe in meinem Auto das Live Cockpit Professional. .
Insgesamt bin ich sehr zufrieden damit ,allerdings ist es enorm empfindlich hinsichtlich Kratzer .
Gibt es hierzu Erfahrungen mit solchen Displayschutzfolien ? Kann man die bedenkenlos anbringen angesichts der sehr empfindlichen Oberfläche des Displays ?
Viele Grüße
22 Antworten
Es geht darum, dass es eher SCHÄDEN verursachen kann, als nützt (weil die Oberfläche des Cockpits chemisch empfindlich ist: nachher nimmst Du es ab, darunter war Staub oder die Oberfläche wurde angelöst, was auch immer - da gibt es ein Thread zu, wo mit handelsüblichen Fenster-Reiniger gereinigt wurde). Eine Displayfolie braucht man ggf., wenn man das Teil wie ein Handy anfasst. Wie soll denn das Cockpit überhaupt schmutzig werden? Es reicht sogar 2x im Jahr, das sauber zu machen, weil so wenig Staub anfällt. Er wohnt doch nicht in der Sahara. Erst mit dem Pinsel, dann mit dem Reiniger. Und so kannst Du gleich den Klavierlack und gesamten Innenraum reinigen, also besser investiertes Geld, MEINER Meinung nach. Das Tuch ist natürlich auch wichtig, daher wohl Deine bisherigen Kratzer! Nur weil es puschelig ist, muss es nicht das richtige sein.
https://dr-wack.com/.../a1-all-in-one-innen-und-glasreiniger
https://dr-wack.com/auto/innenraum/a1-all-in-one-mikrofasertuch
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 21. März 2025 um 18:26:36 Uhr:Zitat:
Der einzige Quatsch ist der Unfug, den Du hier ständig von Dir gibst, nur weil es nicht Deinen Vorstellungen entsprichst. Selten hier einen so engstirnigen Menschen erlebt wie Dich. Lass doch die Leute mit ihren Autos machen, was sie wollen. Sei es Ölwechsel oder Displayschutz, kann Dir ja wohl egal sein.Fakt ist, die Glasschutzfolien lassen sich viel besser sauber machen und sind dann easy streifenfrei. Und wenn das alles so unnötig wäre, dann würde es ja einen Thread wie diesen hier gar nicht geben.
Absolut nicht. Ich teile die Meinung, das Displayreiniger und ein Mikrofasertuch alles ist, was benötigt wird. Die Displays von BMW neigen dazu, von unten/innen irgendwie kaputt zu gehen. Was glaubst du wie groß deine Chance ist, ein neues Display auf Garantie zu bekommen, wenn die sehen das du ein Glas drauf und wieder abgeklebt hast? Ich sage es dir: 0!
Und du wirfst hier Usern vor engstirnig zu sein, weil sie deine Meinung nicht teilen. Merkst du was? Du bist mindestens genauso, wenn nicht sogar noch engstirniger und verbissener, was andere Leute Meinung angeht. Also was du hier anderen vorwirfst, solltest du dir mal selbst zu Herzen nehmen und praktizieren. Einfach mal andere Meinungen zu lassen!
LIFE IS SHORT. Make sure you spend as much time as possible on the internet arguing with strangers!
Ähnliche Themen
Sehr treffender Kommentar, @Tom211.
Ich verstehe auch nicht, warum einige hier im Forum eine so "kurze Zündschnur" haben und dann persönlich werden.
Schönes Wochenende!
Zitat:
@Tom211 schrieb am 22. März 2025 um 18:10:40 Uhr:
LIFE IS SHORT. Make sure you spend as much time as possible on the internet arguing with strangers!
Hoffentlich haben Sie genug Popcorn ;-)
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 22. März 2025 um 18:37:02 Uhr:
🙄
Zitat:
@Pesado schrieb am 22. März 2025 um 11:01:43 Uhr:
Es geht darum, dass es eher SCHÄDEN verursachen kann, als nützt (weil die Oberfläche des Cockpits chemisch empfindlich ist: nachher nimmst Du es ab, darunter war Staub oder die Oberfläche wurde angelöst, was auch immer - da gibt es ein Thread zu, wo mit handelsüblichen Fenster-Reiniger gereinigt wurde). Eine Displayfolie braucht man ggf., wenn man das Teil wie ein Handy anfasst. Wie soll denn das Cockpit überhaupt schmutzig werden? Es reicht sogar 2x im Jahr, das sauber zu machen, weil so wenig Staub anfällt. Er wohnt doch nicht in der Sahara. Erst mit dem Pinsel, dann mit dem Reiniger. Und so kannst Du gleich den Klavierlack und gesamten Innenraum reinigen, also besser investiertes Geld, MEINER Meinung nach. Das Tuch ist natürlich auch wichtig, daher wohl Deine bisherigen Kratzer! Nur weil es puschelig ist, muss es nicht das richtige sein.https://dr-wack.com/.../a1-all-in-one-innen-und-glasreiniger
https://dr-wack.com/auto/innenraum/a1-all-in-one-mikrofasertuch
Naja, es ist schon mehr als Staub am Display. Man öffnet mal ne Flasche, man quatscht beim Telefonieren mal bissel feucht , man niest mal.....
Staub wische ich mit so nem ganz feinen Pinsel , der den Staub elektrostatisch mitnimmt . Die Kratzer, welche ich eingangs erwähnt hatte , waren bei Fahrzeugkauf ( gebraucht ) leider schon da. Und die sind so blöd sichtbar, man schaut jedesmal da drauf und ärgert sich . Darum auch die Idee mit dem Schutzglas , welches nicht nur die Neuanlage von Kratzern verhindern soll , sondern auch eventuell die schon vorhandenen weniger sichtbar machen könnte .