LIVE - Allradvergleich 2006

Da der Allradvergleich Torsen vs Hadex I (Elchschreck gegen XC70) letztes Jahr ausgefallen ist *der XC70D5er hat gekniffen, indem er sich den XC90 zulegte 😉* sollten wir das diesen Winter wiederholen - General Winter klopft ja schon an die Tür 😎und zumal ja jetzt auch die ersten HaldexII-Modelle livehaftig in der Herde verfügbar sind.
Am besten wäre ein Testgelände a la "Skipiste rauffahren", wie in dem legendären Video von n-tv - den Link dazu gibt es irgendwo im MT-Volvo-Sediment .....
Also :
Wer hat Interesse teilzunehmen ?

Wer hat eine Skipiste, die wir benutzen können ? *Eine entsprechende Wiese mit Steigung würde es auch tun ...- bin auch schon am kundschaften ...*

Dann bräuchten wir noch .. *gübel* - Starter, Zeitnehmer, Protokollant, Buchmacher 🙄 , Glühweinstand & , Wintergrillteam 😁😁........

eMkay, hätte Lust auf eine Allrad-Winter-Gaudi !!

1351 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


2. Susuki Stoppelhopserer - Der Derk - falls er mit Winterreifen kommt

Gestrichen - kein Geld. Habe gerade gesehen, daß ein Reifen der einzig annehmbaren Größe (235/70R15) ca. 100 Euro kostet. Da kosten ja vier Reifen plus Montage mehr als Steuer und Versicherung für ein Jahr zusammen... 🙄

Ich ordne mich mal freiwillig hinter dem Defender ein - es sei denn, der kommt auf denselben "M+S"-Reifen wie ich 😉.

Zitat:

Original geschrieben von cbhagen


Rampenwinkel: 12°

Mach' mal den ganzen Schnee von der letzten Fahrt drunter weg, dann sind es wieder die 22°, die auch im Katalog stehen... 😉

Gruß

Derk, der gerade den Wintereigenschaften seines alten Suzukis etwas nachtrauert...

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Mach' mal den ganzen Schnee von der letzten Fahrt drunter weg, dann sind es wieder die 22°, die auch im Katalog stehen... 😉

Gruß

Derk, der gerade den Wintereigenschaften seines alten Suzukis etwas nachtrauert...

Moins Derk,

laut Katalog im Netz sind es 12°. Eine gedruckte Version habe ich im Moment nicht zur Hand.

Gruß,
Carsten

Moin Carsten,

12° ist definitiv ein Druckfehler. Bei einem Radstand von 2555 mm hätte der Freelander demnach eine Bauchfreiheit von knappen 135 mm. Das wäre jetzt ein bischen dürftig...
22° hingegen entsprächen knappen 25 cm Luft unter der Fahrzeugmitte (nicht zu verwechseln mit der Bodenfreiheit - die dürfte vom Auspuff begrenzt werden). Das klingt schon realistischer.
Es könnte allerdings sein, daß Landrover - warum auch immer, evtl. typisch britisch - nur den halben Böschungswinkel angegeben hat, es existieren auch Angaben von 24°. Das Bild im Prospekt habe ich mir gerade angesehen, aber das läßt ja viel Interpretationsraum. Der dort eingezeichnete Winkel entspricht bestenfalls (180° - Rampenwinkel).
Generell wird der Rampenwinkel - wie der Name es schon sagt - am Knick einer Rampe gemessen, zwischen der gedachten Weiterführung der Waagerechten und dem Abhang.

Gruß

Derk

so Leuts,

es gibt doch ein paar Probs mit dem Hang 🙁. Da tummelt sich momentan ein hyperaktiver Umweltschützer, der alles und jeden anzeigt, sofern auch nur der Verdacht einer Umweltsünde besteht.
Ich werde mich trotzdem mit dem Hotelier vor Ort sowie dem Kurdirektor zusammensetzen und versuchen, zumindest einen Teil unserer Wünsche umzusetzen.
Spekulieren will ich jetzt nicht, es reicht mir schon wieder mit diesen Zusageschwankungen.

Ich melde auf jeden Fall, wie das Ganze ausgeht.

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

Hm - hört sich nicht wirklich gut an. Aber irgendwo in diesem Land wird sich doch ein brauchbarer und passender Hang finden lassen...

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


so Leuts,

es gibt doch ein paar Probs mit dem Hang 🙁. Da tummelt sich momentan ein hyperaktiver Umweltschützer, der alles und jeden anzeigt, sofern auch nur der Verdacht einer Umweltsünde besteht.
Ich werde mich trotzdem mit dem Hotelier vor Ort sowie dem Kurdirektor zusammensetzen und versuchen, zumindest einen Teil unserer Wünsche umzusetzen.
Spekulieren will ich jetzt nicht, es reicht mir schon wieder mit diesen Zusageschwankungen.

Ich melde auf jeden Fall, wie das Ganze ausgeht.

Gruß

Markus

Hi Markus,

vielen Dank, im Namen aller denke ich, für die Zwischeninfo. Pooh und ich haben gestern noch darüber gesprochen, wie es mit der Wiese wohl aussieht.

Hoffentlich könnt ihr die Grünen noch umstimmern.

Gruß,
Carsten

der versucht, sich eine Alternative einfallen zu lassen

Zitat:

Original geschrieben von cbhagen


Hoffentlich könnt ihr die Grünen noch umstimmern.

Kann man die nicht irgendwo einpflanzen und vergessen zu gießen?

Gruß Heiko (wünscht Euch viel Erfolg)

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Da tummelt sich momentan ein hyperaktiver Umweltschützer, der alles und jeden anzeigt, sofern auch nur der Verdacht einer Umweltsünde besteht.

Was gibt es denn an einer Bodenverdichtungsmassnahme, die einer fortschreitenden Erosion durch den Skitourismus entgegenwirken soll, auszusetzen??? 😕

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Was gibt es denn an einer Bodenverdichtungsmassnahme, die einer fortschreitenden Erosion durch den Skitourismus entgegenwirken soll, auszusetzen??? 😕

Nichts außer dem eventuell vielleicht möglicherweise absolut geringen Verlust eines Öltropfens von einem Fahrzeug, welches für den Betrieb abseits von Wegen nicht gebaut wurde (entgegengesetzt zu den riesigen Pistenraupen, die ja noch nicht mal richtig warmlaufen und deshalb mehr Sprit verbrennen als unsere Fahrzeuge zusammen an einem Tag.

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Kann man die nicht irgendwo einpflanzen und vergessen zu gießen?

Einer meiner Neujahrswünsche, auf der Liste ganz oben!

Gruß

Markus

Zitat:

Da tummelt sich momentan ein hyperaktiver Umweltschützer, der alles und jeden anzeigt, sofern auch nur der Verdacht einer Umweltsünde besteht.

...okay, soll ich jetzt lieber mit dem umweltfreundlichen Gasauto kommen?????

😁 😁 Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


 

...okay, soll ich jetzt lieber mit dem umweltfreundlichen Gasauto kommen?????

😁 😁 Thomas

Wenn es das Auto mit der Gas-Schmierung ist: Ja! 😉

Der Grüne könnte doch jeweils als Markierung da hin gelegt werden, wo der Letzte stehengeblieben ist. Dann sollte aber der zu erwartend Schlechteste beginnen.
Und eine Prima Sprungschanze beim Schlittenrennen gäbe der dann auch noch ab! 😎

Gruß aus Westfalen
Eike

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


Der Grüne könnte doch jeweils als Markierung da hin gelegt werden, wo der Letzte stehengeblieben ist.

Du, da bin aber total betroffen, Du, wie Du über Mitmenschen sprichst. Wir sollten das mal bei ein paar Hirsekeksen ausdiskutieren, Du.

😁

Ökologisch korrekte Grüße, Hagen

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


Du, da bin aber total betroffen, Du, wie Du über Mitmenschen sprichst. Wir sollten das mal bei ein paar Hirsekeksen ausdiskutieren, Du.

😁

Ökologisch korrekte Grüße, Hagen

Dann bringe ich gerne noch die Klampfe mit, um ein paar sozialkritische Lieder anzustimmen.

Wer bringt denn dann den Torftee und die Frucht-Modder-Bonbons mit? (--> ToDo-Liste!!!)

Gruß,
Carsten

der jetzt mal erst seinen Rentierpullover am Fluß waschen geht

PS: ich wollte auch ein 3-Liter-Auto. Und es wurde ein 320cdi 😁

Hallo,

mal was ganz anderes:
Freunde von mir würden gerne mit ihrem Mitsubishi L200 mitmachen, wäre das ok?

Grüße
Pooh

Zitat:

Original geschrieben von cbhagen


Dann bringe ich gerne noch die Klampfe mit, um ein paar sozialkritische Lieder anzustimmen.

Wer bringt denn dann den Torftee und die Frucht-Modder-Bonbons mit? (--> ToDo-Liste!!!)

Gruß,
Carsten

der jetzt mal erst seinen Rentierpullover am Fluß waschen geht

PS: ich wollte auch ein 3-Liter-Auto. Und es wurde ein 320cdi 😁

Das ist aber echt nicht gut, nö? Den Pullover kannst Du doch nicht einfach so in einem ökologisch im Gleichgewicht befindlichen Gewässer waschen! Das ist dann aber echt nicht soooo toll, nö? Da leben doch Tiere drin! Und wenn sich eins in dem Pullover verfängt? Was dann? Kannst Du damit leben? So ein Wasserkrebs würde doch seine kleinen Freunde wohl nie wieder sehen, das ist mal klar.

Ich denke, wir sollten in unserer Diskussionsrunde mal echt darüber sprechen, nö? Danach fühlst Du Dich gewiß besser, nö?

Torftee haben wir nicht mehr, der wird echt nur durch Raubbau an der Mutter Natur gewonnen. Wir trinken immer handgeschöpftes Wasser aus unserem Brunnen.
Das mit der Klampfe ist eine echt supi Idee, nö? Wer kann denn spielen? Wobei das ja dann egal ist, hauptsache ist ja, daß man sich Mühe gibt, nö?

Sanfte Grüße
Eike

Deine Antwort
Ähnliche Themen