LIVE - Allradvergleich 2006
Da der Allradvergleich Torsen vs Hadex I (Elchschreck gegen XC70) letztes Jahr ausgefallen ist *der XC70D5er hat gekniffen, indem er sich den XC90 zulegte 😉* sollten wir das diesen Winter wiederholen - General Winter klopft ja schon an die Tür 😎und zumal ja jetzt auch die ersten HaldexII-Modelle livehaftig in der Herde verfügbar sind.
Am besten wäre ein Testgelände a la "Skipiste rauffahren", wie in dem legendären Video von n-tv - den Link dazu gibt es irgendwo im MT-Volvo-Sediment .....
Also :
Wer hat Interesse teilzunehmen ?
Wer hat eine Skipiste, die wir benutzen können ? *Eine entsprechende Wiese mit Steigung würde es auch tun ...- bin auch schon am kundschaften ...*
Dann bräuchten wir noch .. *gübel* - Starter, Zeitnehmer, Protokollant, Buchmacher 🙄 , Glühweinstand & , Wintergrillteam 😁😁........
eMkay, hätte Lust auf eine Allrad-Winter-Gaudi !!
1351 Antworten
Heute morgen : draußen alles weiß !! 😰
Also raus zum Training in die Kongohöhen - Anfahren auf 7 % Steigung auf ungeräumtem Waldweg : pas de problem .... 😁 😁
Im Laufe des tages kommt noch mehr Schnee - dann gehts noch mal raus - und die Kamera kommt mit .. 😮
eMkay - heute noch nicht "snow-stuck" 😛
Wollt' gerade sagen, nach den Nachrichten müßten doch hier die Mundwinkel gen Himmel ragen 😁
Hier liegen auch satte - joa, ohne Übertreibung mindestens drei Zentimeter. Der Stoppelhopser ist nur im moment "park-stuck", weil ihm ein Escort Cabrio und ein Grand Vitara die Ausfahrt verweigern. Muß ich wohl nachher durch Nachbars Garten abkürzen, wenn ich noch was vom Schnee haben will... 😉
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Also raus zum Training in die Kongohöhen - Anfahren auf 7 % Steigung auf ungeräumtem Waldweg : pas de problem ....
Mir so einem "Pass" hat dein Allroad ein Problem? 😁😛
Gruß, Olli - jö nö parl franßei 😉
Am Samstag durfte ich auch ins Gelände.
Tannenbaumschlagaktion von einem tollen Audi Lexus Händler.-
Mit einem Lexus RX 300,mit einem Audi Allroad,und mit einem Touareg,den Q7 wollten sie mir einfach nicht geben,der stand schön sauber da und war nur zum anschauen.
Nach einigen Runden setzten der Lexus und der Allroad wegen zu tief ausgefahrenen Spurrillen auf und hatten echt mühe noch die Berge hochzukommen,schafften es aber trotzdem,der Touareg hingegen hatte dank hochgefahrenen Luftfahrwerk wirklich null probleme mit der Bodenfreiheit und dem Gripp.
Bisher dachte ich immer diese Fahrzeuge sind nur was für die Landstrasse.-
War echt beeindruckend wie geländegängieg diese Fahrzeuge sind.
LAngsam wird es immer spannender hoffentlich bekommen wir das passende Gelände für den vergleich.
Aber es sollte einiges an steigung haben um überhaubt ein Fahrzeug seine Grenze aufzeigen zu können!
Fotos habe ich nicht machen können ,weil ich mehr auf die zwei kleinen achten musste, versuche aber noch welche zu besorgen,man waren die schönen teuren Autos eingesaut....
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Hallo Martin - danke für den "Teaser" 😉
Hm - ein Lexus und ein Touareg fehlen uns ja noch !!
Das Problem des T ist ja auch nicht seine Bodenfreiheit oder Allradtechnik (Hat ja auch Torsen 😁) - sondern sein dinomäßiges Gewicht. Da reicht es dann noch nicht mal für eine nasse Wiese .. 😛
eMkay - hält den G500 von Thomas OHL für den Favoriten !!
PS Mein Tip für die Platzierungen :
1. G500 - 850R96s OHL
2. Susuki Stoppelhopserer - Der Derk - falls er mit Winterreifen kommt
3. Defender von gseums bekanntem - wenn er denn kommt
4. den Kegeln der D5er mit Jeep Grand Cheeroke 5,7 Hemi V8 und ich mit dem Allroad Elchschreck Quattro aus ....
5. - xx - die Haldexianer und alle mit keiner Bodenfreiheit .. 😛
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
4. den Kegeln der D5er mit Jeep Grand Cheeroke 5,7 Hemi V8 und ich mit dem Allroad Elchschrteck Quattro aus ....
5. - xx - die Haldexianer und alle mit keiner Bodenfreiheit ..
Wieviel Anlauf ist möglich und erlaubt?
Gruß
Martin
Der "schmerzfreiere" gewinnt 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wieviel Anlauf ist möglich und erlaubt?
Gruß
Martin
Der "schmerzfreiere" gewinnt
Anlauf - wird vor Ort festgelegt - ich bin für einen Start nicht unter 5 % - besser mehr ... 😎
Die abverlangte Schmerzfreiheit hängt ab von :
- der Topographie der Wiese 😰
- der Haltbarkeit Eurer Winkelbetriebe / Kegelräder 😛
Je nach Steigung der Wiese brauchen wir allerdings mehr Auslauf (Runterfahren 😰 ) als Anlauf .....
eMkay, weist da auf eine kleine Schwäche des Allroads hin - der ist rauf VIEL besser als runter ....... 🙁
Bin ich eigentlich mit dem einzig "tiefliegenden" (Hilfs-)Allradler dabei???? 😰
Dann werde ich also die min. Marke setzen....
.....oder wenigstens den Hagen zur Startmarkierung ziehen dürfen. 😁 😁
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
eMkay, weist da auf eine kleine Schwäche des Allroads hin - der ist rauf VIEL besser als runter ....... 🙁
Ach ja, wir erinnern uns: Der Allroad benötigt ja ein "Halteseil" für das Bergabfahren. 😉
Eike
Anmerkung: Neeeiiiin! Der wurde nicht am Stahltross hochgezogen! Eeeehrlich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Ach ja, wir erinnern uns: Der Allroad benötigt ja ein "Halteseil" für das Bergabfahren. 😉
Eike
Jetzt wo Du es sagst ......
müßte die Winde vorne eigentlich Serie sein ... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Anmerkung: Neeeiiiin! Der wurde nicht am Stahltross hochgezogen! Eeeehrlich nicht!
Natürlich nicht 😮
eMkay - wirklich neugierig auf die HaldexII-Modelle und den Grand Cherokee
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
eMkay - hält den G500 von Thomas OHL für den Favoriten !!
PS Mein Tip für die Platzierungen :
1. G500 - 850R96s OHL
2. Susuki Stoppelhopserer - Der Derk - falls er mit Winterreifen kommt
3. Defender von gseums bekanntem - wenn er denn kommt
4. den Kegeln der D5er mit Jeep Grand Cheeroke 5,7 Hemi V8 und ich mit dem Allroad Elchschreck Quattro aus ....5. - xx - die Haldexianer und alle mit keiner Bodenfreiheit .. 😛
Moinsen zusammen,
wobei Du noch den kleinen, unscheinbaren Freelander vergessen hast, der sich zwischen Dich und den Cherrokee drängen will 😁
Gruß,
Carsten
der gestern gelesen hat, das sein Freelie schon einen Steigungswinkel von 33° hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von cbhagen
Gruß,
Carstender gestern gelesen hat, das sein Freelie schon einen Steigungswinkel von 33° hat 😁
Hm - Rampenwinkel oder max. Steigungsfähigkeit ??
eMkay, kann der Freelie nicht so richtig einschätzen ....
Moins Emkay,
Steigfähigkeit.
Böschungswinkel vorn: 30,5°
Böschungswinkel hinten: 33,9° (ich fahr wohl besser rückwärts)
Rampenwinkel: 12°
Gruß,
Carsten
der auch noch keine Ahnung hat, wie weit er wohl kommen wird (ähm, den Berg hinauf)
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hm - ein Lexus und ein Touareg fehlen uns ja noch !!
Und ein X5! Wie weit ist es von Potsdam? 😁 Egal, der traut sich sowieso nicht 😛
Gruß, Olli