Litec Lightbar Rückleuchten Avant schwarz-rauch

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

endlich sind sie da !!!

Hier ist mein Umbau auf LED Rückleuchten in schwarz-rauch.

Hoffe es gefällt ein bischen !!!

Img-6398
Img-6384
Img-6383
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

endlich sind sie da !!!

Hier ist mein Umbau auf LED Rückleuchten in schwarz-rauch.

Hoffe es gefällt ein bischen !!!

Img-6398
Img-6384
Img-6383
329 weitere Antworten
329 Antworten

Also damals im B7 hatte ich auch das Problem.
Folgende Lösung damit das 3 Bremslicht nicht abschaltet!
Am 3. Bremslicht Kabel abzweigen und zur Steckdose im Kofferraum ziehen.
An der Steckdose 12V abzweigen das auf ein Relais geht. Mit dem Kabel vom 3.Bremslicht
wird das Relais geschalten und gibt somit den Strom für die Innern Bremslichter frei.
Dann schaltet auch nix mehr ab...
Einer Fehleranzeige hatte ich damals nicht. Weil das Kabel von der 3. BL nur das Relais schaltet.
Vielleicht hilft euch das!!!

Grüße Chris

Zitat:

Original geschrieben von AudiAvantB7


Also damals im B7 hatte ich auch das Problem.
Folgende Lösung damit das 3 Bremslicht nicht abschaltet!
Am 3. Bremslicht Kabel abzweigen und zur Steckdose im Kofferraum ziehen.
An der Steckdose 12V abzweigen das auf ein Relais geht. Mit dem Kabel vom 3.Bremslicht
wird das Relais geschalten und gibt somit den Strom für die Innern Bremslichter frei.
Dann schaltet auch nix mehr ab...
Einer Fehleranzeige hatte ich damals nicht. Weil das Kabel von der 3. BL nur das Relais schaltet.
Vielleicht hilft euch das!!!

Grüße Chris

Hast du von der 3. Bremsleuchte jeweils ne Leitung zu den inneren Heckleuchten und zur Steckdose gezogen,oder hab ich da was falsch verstanden??

Ghostrider

gibst die litec auch für limo ?

Zitat:

Original geschrieben von audigene


gibst die litec auch für limo ?

nein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ghostrider83



Zitat:

Original geschrieben von AudiAvantB7


Also damals im B7 hatte ich auch das Problem.
Folgende Lösung damit das 3 Bremslicht nicht abschaltet!
Am 3. Bremslicht Kabel abzweigen und zur Steckdose im Kofferraum ziehen.
An der Steckdose 12V abzweigen das auf ein Relais geht. Mit dem Kabel vom 3.Bremslicht
wird das Relais geschalten und gibt somit den Strom für die Innern Bremslichter frei.
Dann schaltet auch nix mehr ab...
Einer Fehleranzeige hatte ich damals nicht. Weil das Kabel von der 3. BL nur das Relais schaltet.
Vielleicht hilft euch das!!!

Grüße Chris

Hast du von der 3. Bremsleuchte jeweils ne Leitung zu den inneren Heckleuchten und zur Steckdose gezogen,oder hab ich da was falsch verstanden??

Ghostrider

Von der 3. Bremsleuchte nimmst das plus und gehst mit dem, Richtung 12V Steckdose. Heißt du hast dann dort 3 Kabel: plus und Masse von der Steckdose und das "Schaltplus von der 3. BL" kannst ein ganz normales 12V Lastrelais vom VAG Konzern nehmen. Das hat 4 Anschlüsse und ist auch gekennzeichnet was wo dran kommt. Mit dem 4. Kabel (das teilst du in zwei auf) und gehst dann zu die Rücklichter. Heißt, du hast ein 12V Schaltplus was das Bremslicht ja brauch.

Grüße Chris

Hey Leute, euch ist aber schon bewusst, dass das nur die halbe Miete ist. Beim bremsen leuchtet der untere äußere Fahrlicht streifen mit. Deswegen müßte man die Leitung vom Fahr- Bremslicht zum nur Bremslicht umcodieren, und vom inneren Fahrlicht ne Leitung nach außen ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Lucretia


Hey Leute, euch ist aber schon bewusst, dass das nur die halbe Miete ist. Beim bremsen leuchtet der untere äußere Fahrlicht streifen mit. Deswegen müßte man die Leitung vom Fahr- Bremslicht zum nur Bremslicht umcodieren, und vom inneren Fahrlicht ne Leitung nach außen ziehen.

Das Codieren ist das kleinste Uebel 😉

Zitat:

Original geschrieben von AudiAvantB7



Zitat:

Original geschrieben von Ghostrider83


Hast du von der 3. Bremsleuchte jeweils ne Leitung zu den inneren Heckleuchten und zur Steckdose gezogen,oder hab ich da was falsch verstanden??

Ghostrider

Von der 3. Bremsleuchte nimmst das plus und gehst mit dem, Richtung 12V Steckdose. Heißt du hast dann dort 3 Kabel: plus und Masse von der Steckdose und das "Schaltplus von der 3. BL" kannst ein ganz normales 12V Lastrelais vom VAG Konzern nehmen. Das hat 4 Anschlüsse und ist auch gekennzeichnet was wo dran kommt. Mit dem 4. Kabel (das teilst du in zwei auf) und gehst dann zu die Rücklichter. Heißt, du hast ein 12V Schaltplus was das Bremslicht ja brauch.

Grüße Chris

Ich denke das dürfte auch bei den normalen Glühobst-Rückleuchten funktionieren,teste ich mal in den nächsten Tagen danke für die Anleitung!!!!!:-)

Ghostrider

Hallo Miteinander,
habe heute meine erhalten und eingebaut.
Schließe das Fzg. auf und das Rücklicht leuchtet normal.
Starte ich den Motor, Lichtschalter auf Autom. mekert das KI
Schlußlicht links und dann rechts.
Motor aus und wieder an und es kommt keine Fehlermeldung mehr.
Schließe ich das Fzg. ab und wieder auf, Motor an, mekert es wieder.
Hatte vorher Glühobst drinnen.
Bei den anderen Lampen gibt's keine Fehlermeldungen.
Was könnte die Ursache sein, da es bei den anderen Funktioniert.
Lampenkontrolle rauscidieren?

Hallo,
Habe die leuchten auch seit kurzem drin ,bei mir hat er auch am Anfang gemeckert
.Uresache war das die kontaktstifte in den Steckern der leuchten beim zusammen stecken nach hinten gerutscht sind und so der Kontakt wohl nicht sauber hergestellt war.kontrollier mal ob die Kabel im Stecker der Rückleuchten richtig fest sitzen wenn nicht Kabel mit kontaktstiften vorsichtig mit einer Zange in den Steckern drücken.

Bis auf as mickrige Bremslicht was hier schon bemängelt worden ist( bin gespannt was dr TÜV dazu sagt) funktioniert jetzt alles bestens und sieht auch Super aus.

Vielleicht hilft es dir ja

MfG max

Hatte ich auch. Codierer suchen, Stg 46 die 181 auf 0 setzten lassen, fertig. Danach können die blöden Wiederstände rechts und links auch raus. Vernichten nur sinnlos Energie. Aber nur die 2 mit den Steckkontakten. Die kleinere Box mit den vielen Anschlüßen muß bleiben! Die unterscheidet zwischen Fahr- und Bremslicht.

Und immer Brav Fotos posten. 😉

Hi zusammen,

ich habe mir gestern auch die FL Rückleuchten ind schwarz-rauch geholt, bin mir aber nicht sicher, ob die Farbe die richtige für meinen blauen ist und ob ich nicht eher die in red smoke holen soll.

was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von carsten-le


Hi zusammen,

ich habe mir gestern auch die FL Rückleuchten ind schwarz-rauch geholt, bin mir aber nicht sicher, ob die Farbe die richtige für meinen blauen ist und ob ich nicht eher die in red smoke holen soll.

was meint ihr?

Hallo!

Puh! Ist schwierig.

Irgenwie harmonieren die Leuchten mit den Scheibenfolien.
Und irgenwie passt das Blau / Schwarze nicht wirklich.

Ist echt Geschmacksache.

Hallo.
Möcht bei meinem weißen A4 8K Avant mit verdunkelten Scheiben auch gern diese Rückleuchten einbauen.
Bin mir aber auch nicht sicher ob ich rot-rauch oder schwarz-rauch nehmen soll.
Dentiere aber eher zu rot-rauch.
Was meint ihr?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen