Liste von Tankstellen mit speziellen PKW AdBlue Zapfsäulen
Da es im Internet zwar Suchseiten wie FindAdBlue oder Air1 AdBlue gibt, aber man auf keiner von diesen nach speziellen PKW Pumpen/Zapfsäulen filtern kann, beginne ich mal mit einer Liste von Tankstellen die echte PKW AdBlue Zapfsäulen haben:
80935 MUENCHEN DETMOLDSTR. 1, TOTAL
68647 BIBLIS DARMSTAEDTER STR. 123, TOTAL
84032 LANDSHUT OBERNDORFER STR. 23a, TOTAL
93055 REGENSBURG OSTERHOFENER STR. 1, TOTAL
14055 BERLIN HEERSTR/JAFFESTR, TOTAL
80809 MUENCHEN MOOSACHER STR. 36, TOTAL
70188 STUTTGART ULMER STR. 206, TOTAL
50226 FRECHEN KÖLNER STR. 209-211, Mundorf
P.S.: Ihr dürft ergänzen.....
Beste Antwort im Thema
So, ich bin auch mal wieder da. Ich hatte die Datenbank leider offline nehmen müssen, da ich bei der Verwendung des geschützten Namens der Harnstofflösung eine Markenrechtsverletzung begangen habe. Eine Lizenz zur Verwendung würde 11.000 Euro kosten - ob jetzt jährlich oder einmalig ist bei der Summe und dem um was es bei der Webseite ging eigentlich total egal...
Auf jeden Fall war ich nicht in der Lage mich mit dem Eigentümer der Marke dahingehend zu einigen, in welcher Form ich die Seite wieder online bringen könnte. Muss allerdings auch zugeben, dass mir schlicht auch die Lust gefehlt hat mich verstärkt damit zu beschäftigen. Zumal es auch so ist, dass eine reine Abgrenzung auf Tankstellen mit PKW-Zapfsäulen nicht gern gesehen wird, da es ja schließlich noch andere Betankungs- bzw. Beschaffungswege gibt (Werkstatt bzw. Tankstelle mit Kanisterverkauf...)
Die Daten aus der Datenbank habe ich jetzt in eine Google Maps gepackt. Ist damit für jeden zugänglich und durchsuchbar. https://drive.google.com/open?...
Ich hoffe ich habe die Einstellungen alle so gesetzt, dass jeder die Karte sehen und auch bearbeiten kann.
Viele Grüße
184 Antworten
Hallo Leute,
ich brauche mal eure Hilfe.
Meine Haustankstelle hat auch eine Adblue Zapfsäule für PKW.
- BFT Huddelbusch, Bahnhofstraße 31812 Bad Pyrmont.
Habe es auch mittels Link gemeldet.
Jetzt noch eine Frage als Neuling im Adblue Bereich. Habe das ganze an meinem neuen Wagen (Audi A5 B8) gleich getestet. Nach 8l habe ich erstmal genervt aufgehört. Die Zapfsäule hat immer wieder sofort ausgelöst. Gibt es noch irgendwas zu beachten beim Adblue Tanken?
Besten Grüße
Sebastian
Hast alles richtig gemacht. Das ist so blöde mit den Dingern. Meist geht auch noch etwas daneben. Beim ersten Mal hab ich mir den halben Kofferraum vollgesifft, denn es war dunkel und es lief zu schnell aus der Pistole raus und es schwappte so immer wieder was drüber...
Danke fürs melden. Füge ich morgen der Karte hinzu
Okay Schade, da bekommt man ja einen Krampf und steht ewig. Ich dachte es geht bei den PKW dingern besser, da der Magnet nicht gebraucht wird wie beim LKW Säulen. 🙄
Jetzt weiß ich warum die Werkstätten so hohe Preise verlangen.
Zum Glück ist es bei mir nicht im Kofferraum.
Kann gut sein, dass es andere Zapfsäulen gibt bei denen es besser geht. Ich hab bisher nur noch keine erwischt.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre ein A5 Cabrio aus 2015. Der Adblue-Tank fasst bei meinem Wagen so viel ich weiss 12 ltr.
Lt. Bedienungsanleitung soll man mindestens 7,6 ltr. nachfüllen, damit das System das merkt.
Ich habe zuletzt ca. 8,5 ltr. nachgefülen lassen (bei einem sehr freundlichen Tankwart in Südtirol)
Mehr wollte er nicht einfüllen.
Ergo gehe ich davon aus, das die 8 ltr. je nach Restanzeige auch die Füll-Kapazität im Adblue-Tank dieses Fahrzeuges sind.
Warum kann man keine Tank-Anzeige einbauen ? Der Sensor scheint ja vorhanden zu sein.
Naja. Die Qualität meines Audi ist sicherlich nicht zu verachten.
Ansonsten habe ich einen neuen Werbespruch "Vorsprung durch geschicktes Marketing", denn eine laufende Fortentwicklung während der Produktion findet nicht statt.
So long
haebaeaet
Neulich auch zum ersten Mal an einer PKW-Tanke gezapft. Sorry, aber da fehlt mir die Geduld. Nächstes Mal nehme ich wieder den Crafter-Adapter und brauche ein Drittel der Zeit :-)
Zitat:
@smarty79 schrieb am 30. März 2018 um 16:37:02 Uhr:
Nächstes Mal nehme ich wieder den Crafter-Adapter und brauche ein Drittel der Zeit :-)
Was hast du für ein Fahrzeug bzw. Wo passt der Adapter?
Habe überlegt mir den Elafix MagnetAdapter zubesorgen.
Ist die Zapfpistole für LKW größer oder nur mehr Durchfluss?
Schöne Ostertage!
Hallo an die Spezialisten
Super Arbeit mit der Google Karte.
Toll wäre wenn jemand in der Lage wäre, das ganze als POI Liste zum installieren auf Navis zu erstellen.
Grüße
Freddy0065
Zitat:
@freddy0065 schrieb am 26. April 2018 um 07:10:50 Uhr:
Hallo an die Spezialisten
Super Arbeit mit der Google Karte.
Toll wäre wenn jemand in der Lage wäre, das ganze als POI Liste zum installieren auf Navis zu erstellen.
Grüße
Freddy0065
Sowas hatten wir mal, allerdings bevor ich Post wegen Markenrechtsverletzung bekommen hab. Ich schaue mal, ob man das entsprechend Exportieren kann. Landet ja alles in einer Google Docs Tabelle.
Ich habe mal geschaut. Geht!
In der Karte kann man oben auf die drei Punkte klicken und dann 'in KML/KMZ exportieren' auswählen. Dort öffnet sich ein Formular. Und man bekommt am Ende eine KML/KMZ. Die kann man entweder direkt im Navi importieren oder ggf. mit diversen (Online-) Tools in eine POI umwandeln...
Zitat:
@BA1968 schrieb am 8. Dezember 2015 um 09:52:29 Uhr:
Da es im Internet zwar Suchseiten wie FindAdBlue oder Air1 AdBlue gibt, aber man auf keiner von diesen nach speziellen PKW Pumpen/Zapfsäulen filtern kann, beginne ich mal mit einer Liste von Tankstellen die echte PKW AdBlue Zapfsäulen haben:80935 MUENCHEN DETMOLDSTR. 1, TOTAL
68647 BIBLIS DARMSTAEDTER STR. 123, TOTAL
84032 LANDSHUT OBERNDORFER STR. 23a, TOTAL
93055 REGENSBURG OSTERHOFENER STR. 1, TOTAL
14055 BERLIN HEERSTR/JAFFESTR, TOTAL
80809 MUENCHEN MOOSACHER STR. 36, TOTAL
70188 STUTTGART ULMER STR. 206, TOTAL
50226 FRECHEN KÖLNER STR. 209-211, Mundorf
82467 Garmisch-Pa. Zugspitzstr.44 ESSOP.S.: Ihr dürft ergänzen.....
Da der Link zur Karte schon wieder paar Seiten weiter hinten ist, hier nochmal:
--> Link
https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1pxtJk_oy2H-9TdtA_EjROi5CMD4
<---
Hier noch mein Tankerlebnis: ESSO, A3, 56410 Montabaur
Habe an der LKW Säule getankt und es hat wunderbar geklappt. Inkl. automatischer Abschaltung. Soll ich die Adresse dann auch in die Karte aufnehmen, oder verwirrt das nur?
War ein Adapter notwendig? Wenn nicht, dann kannst du gern Posten, sonst lieber nicht. Verwirrt nur.
Vielen Dank!
Hallo,
kann man in der Karte auch irgendwie nach Anbieter filtern? Habe Aral und Shell Tankkarten, weswegen diese Stationen für mich ideal wären.