Liste kompatibler UMTS-Sticks

VW Passat B8

Moin,
Ich will hier eine Kompatibilitätsliste erstellen, die alle UMTS-Sticks auflistet, die als Car-Stick erkannt werden und entsprechend auch solche, die nicht erkannt werden.

Laut offizieller Auskunft von VW werden natürlich nur original VW CarSticks erkannt. Aber es gibt Berichte, dass auch andere funktionieren. Nicht gemeint sind damit solche, die selbständig ein WLAN aufspannen. Es geht hier um reine UMTS-USB-Sticks.

Kompatibel

Inkompatibel
Huawei E1550

Vielen Dank für alle Ergänzungen der Liste!
Moritz

Beste Antwort im Thema

Ein kompatibler UMTS-Stick wird vom DiscoverMedia erkannt und das DiscoverMedia baut darüber eine Internetverbindung auf, um die CarNet-Dienste bereitstellen zu können. Darüber hinaus kann der Internetzugang dann über die WLAN-HotSpot-Funktion des DiscoverMedia bis zu 8 anderen WLAN-Clients zur Verfügung gestellt werden.

729 weitere Antworten
729 Antworten

Den e8372 im Kofferraum? Dann mit Adapter an der 12V-Buchse?

Jupp.

Wieviele USB Ports werde ich eigentlich im Passat mit Highline und Discover Media haben? Oder welche Ausstattung wäre für weitere Ports verantwortlich?

Zitat:

@MarcNRW schrieb am 13. September 2017 um 06:41:47 Uhr:


Jupp.

Ich muss gestehen, dass verstehe ich nicht so ganz. Liegt im Golf der 12V-Anschluss woanders? Im Passat ist er ziemlich prominent auf halber Höhe nah an der Heckklappe. Ich kann mir keinen besseren Ort vorstellen, um mit einer Wasserkiste das Teil abzureißen. Was spricht für Dich gegen eine Nutzung des USB-Port im Fach unter der Armlehne?

Ähnliche Themen

Wenig. Dort habe ich ihn auch.
Ist auch praktischer wenn man ihn mal Neustarten will.
Allerdings fällt somit natürlich eine USB-Buchse weg, die Beifahrer z.B. zum Laden Ihrer Geräte nutzen können.

Wieso den vorderen USB-Anschluss, den man für viele andere Sachen gebrauchen kann, wie Apple CarPlay, zum Aufladen usw, verschwenden, wenn man diese Sticks auch geschickt im Kofferraum verschwinden lassen kann?

Du weißt schon, dass da im Regellfal trotzdem mehr als ein USB Anschluss ist?

Ja - aber wieso USB-Anschlüsse blockieren, wenn man das Teil auch an die 12-Volt-Buchse anschließen kann... mehr als Strom braucht der Stick doch nicht?!

Ich habe den 8372 seit März im Kofferraum installiert. Mit einer USB-Verlängerung liegt er jetzt vor dem hinteren Seitenfenster. Seit dem habe ich den Stecker nicht abgerissen, bin mit keiner Wasserkiste dagegen gestoßen. Er hat den Dänemark Urlaub überstanden (Kofferraum bis unter das Dach voll, u.a. mit einem Fahrrad-Kinderanhänger). Ich mußte den Stick niemals irgendwie neu konfigurieren, er hat nach ca. 0,5-1 min. ein Netz. Betrieben wird er mit einer Telekom Zweitkarte zu meinem Handyvertrag, Telefonate, SMS kommen auf dem Handy an, nicht auf dem Stick. Um im Zweifel nicht im Regen zu stehen, habe ich probiert, den Stick per Handy (per Browser) oder Huawei HiLink-App zu konfigurieren, wenn ich im Auto sitze - funktioniert beides!
Was macht ihr alle, daß teilweise Probleme auftauchen?!

Hallo
Weiß jemand ob der Huawei Lte E 3372h kompatibel ist ??!!
Danke !!!

Der E3372 von Huawei dürfte kein WLAN-Hotspot, sondern ein Modem sein. Damit wäre er nur an einem PC oder Notebook nutzbar, nicht im Auto.

Andere Frage:
Sind der VW CarStick (LTE) für das Discover Media und der Skoda CarStick (LTE) für das Amundsen Navi eigentlich kompatibel / identisch?

Also ich hab einen Huawei E8372-w und dieser funktioniert einwandfrei. Kostet bei Amazon 65€.

Ich nutze aktuell den LTE CarStick von VW. Habe ich zum testen vom Händler geliehen bekommen. Morgen bekomme ich den 8372W und werde mal probieren nen Vergleich zu ziehen. Aber warum bei VW oder Skoda 150€ dafür bezahlen, wenn es auch mehr als die Hälfte günstiger geht?!

Nachdem die Liste wohl nicht mehr grpflegt wird ein kurzes Feedback von meiner Seite.
Der ZTE M8F821D LTE funktioniert NICHT. Habe das gute Stück mal spaßeshalber ausprobiert, da er grad rumlag.

Da ich vom TDI mit Discover Media auf einen GTE mit Discover Pro umgestiegen bin, habe ich nun einen Huawei E8231 übrig. Wurde ca. 1 Jahr lang benutzt. Da ich nicht weiss, ob man hier VK Angebote einstellen darf, werde ich ihn auf Ebay Kleinanzeigen stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen