Liste kompatibler UMTS-Sticks
Moin,
Ich will hier eine Kompatibilitätsliste erstellen, die alle UMTS-Sticks auflistet, die als Car-Stick erkannt werden und entsprechend auch solche, die nicht erkannt werden.
Laut offizieller Auskunft von VW werden natürlich nur original VW CarSticks erkannt. Aber es gibt Berichte, dass auch andere funktionieren. Nicht gemeint sind damit solche, die selbständig ein WLAN aufspannen. Es geht hier um reine UMTS-USB-Sticks.
Kompatibel
Inkompatibel
Huawei E1550
Vielen Dank für alle Ergänzungen der Liste!
Moritz
Beste Antwort im Thema
Ein kompatibler UMTS-Stick wird vom DiscoverMedia erkannt und das DiscoverMedia baut darüber eine Internetverbindung auf, um die CarNet-Dienste bereitstellen zu können. Darüber hinaus kann der Internetzugang dann über die WLAN-HotSpot-Funktion des DiscoverMedia bis zu 8 anderen WLAN-Clients zur Verfügung gestellt werden.
729 Antworten
Pin Abfrage der SIM muss deaktiviert werden. Den Stick konfiguriert man am einfachsten mit einem Rechner den man per WLAN mit dem Stick verbindet. Alles kein Hexenwerk. Eigentlich.
Wie es bei Vodafone aussieht weiß ich nicht. Habe das Pendant von o2 da kann ich online konfigurieren dass die SIM nicht für eingehende Telefonate ist.
Es gibt auch eine App, dann kann man alles per Handy konfigurieren, sehr komfortabel gelöst.
@Sebalb geht das bei dir noch? Oder hat o2 da wieder eine Möglichkeit geschaffen? Eigentlich sollten doch inzwischen alle Kunden auf die neue Multicard-Plattform mit Parallelruf umgestellt sein, bei der man nur noch die SMS und MMS Priorität einstellen kann …
Zitat:
@gbeuch schrieb am 14. Oktober 2016 um 19:46:30 Uhr:
Es gibt auch eine App, dann kann man alles per Handy konfigurieren, sehr komfortabel gelöst.
wie heißt die App??
Danke und Gruß
Frank
Ähnliche Themen
@zork: ja stimmt, hatte ich gar nicht mitbekommen. Es änderte sich für mich nichts. Bin im Auto nach wie vor erreichbar.
@Frank: Huawei HiLink
Danke!
Ich interessiere mich auch für den huawei e8372 und wollte diesen bei amazon bestellen.
In einer Bewertung wurde als negativer Punkt aufgeführt, dass der Stick nach 120 Minuten automatisch abschaltet.
Stimmt das?
Kann das jemand bestätigen?
Besser wäre aber wenn jemand bestätigt, dass das nicht stimmt.
Danke und Gruß
Frank
Kann nur eine Aussage geben über die Huawei e8231 (nur 3G) die schaltet ein und ab mit der Zündung. Meines Erachtens perfekt: Data Services während dem fährt und sonst nicht.
...und den PIN braucht man auch nur einmal am Infotainment eingeben und speichern. Dann wird er beim Einschalten der Zündung nicht mehr abgefragt.
Am Infotainment wird da ganz sicher kein PIN eingegeben. Wäre auch fragwürdig wie das dann funktionieren sollte.
Die App von Huawei heißt HiLink
Hallo,
sorry musste ich wegen falscher Verlinkung löschen!
Danke und Gruß
Frank
Also nochmal neu.
Ich benötige eine Kaufberatung:
Huawei E8372
benötige ich noch:
1.
AUKEY Auto Ladegerät 4.8A Dual Ports 2.4A+2.4A Ausgänge für iPhone, iPad, Tablets, Smartphone, Navi u.a. USB Geräte (Schwarz)
und
2.
COM-FOUR® USB 2.0 Verlängerungskabel Stecker / Buchse Adapter 90° gewinkelt 20 cm (Rechts)
Sind 20cm für den Einbau im Kofferraum (B8 Variant) ausreichend?
Vielen Dank und Gruß
Frank
Zu 2.) kann ich wie folgt sagen: Du brauchst halt einen 12v Auto Stecker mit USB Ausgang. In welche Richtung der Stecker gewinkelt ist, ist eigentlich egal, da Du den 12V Stecker in der Dose ja drehen kannst. Ob Dir ein 20cm Kabel reicht, hängt davon ab, wo Du den Stick platzieren willst. Ich habe meinen im Rahmen der Heckscheibe, dafür brauchst Du aber ein längeres Kabel, da es lang genug sein muss, dass auch die Kofferraumabdeckung noch zu geht. Meins ist glaube ich ein 80 cm langes Flachbandkabel von Conrad. An Deiner Stelle würde ich einen möglichst Flächen 12 v Stecker und gewinkelten Stecker nehmen, damit dieser nicht so weit in den Kofferraum hineinragt und durch die im Kofferraum transportierten Dinge nicht kaputt geht, bzw. Platz wegnimmt.
Zitat:
@Sebalb schrieb am 15. Oktober 2016 um 17:13:08 Uhr:
Am Infotainment wird da ganz sicher kein PIN eingegeben. Wäre auch fragwürdig wie das dann funktionieren sollte.
Blödsinn! Klar geht das. Man steckt den Stick in USB1 oder USB2 und dann wird die beim Netzbetrieb die PIN abgefragt. Gleich neben der virtuellen Tastatur ist das Symbol zum speichern.
Zitat:
@fdohmen schrieb am 16. Oktober 2016 um 23:32:40 Uhr:
Zitat:
@Sebalb schrieb am 15. Oktober 2016 um 17:13:08 Uhr:
Am Infotainment wird da ganz sicher kein PIN eingegeben. Wäre auch fragwürdig wie das dann funktionieren sollte.Blödsinn! Klar geht das. Man steckt den Stick in USB1 oder USB2 und dann wird die beim Netzbetrieb die PIN abgefragt. Gleich neben der virtuellen Tastatur ist das Symbol zum speichern.
Nö!
Kann es sein dass wir hier die ganze Zeit von einem Huawei Stick reden und du vom Original VW Stick? Beim Huawei Stick wird die Verbindung per WLAN aufgebaut. Der wird über USB höchstens als Datenträger erkannt.