Liste der Sachen, die beim U06 stören

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Hier mal meine Liste der Dinge, die mir negativ aufgefallen sind:

Liste der Sachen, die mich beim Neuen stören:

- Blinkerhebel springt beim Betätigen nicht wieder zurück, wie beim X1
- Anfahrverhalten
- fehlende Möglichkeit Start- Stop- im EFFICIENT-Modus zu nutzen
- fehlender Wagenheber im Kofferraum
- fehlendes sichtbares Auspuffrohr hinten am Fahrzeug :-)
- iDrive in der Mittelkonsole fehlt jetzt
- Lenkradheizung, die man nicht saisonal kaufen kann

Jeder ist gerne eingeladen diese Liste weiter zu ergänzen.

304 Antworten

@NanoQ2, dachten wir bestimmt alle, da ein Elektro-Motor, so wie ich das von den Vollelektrikern kenne, fahren wunderbar flott und sanft an. Uns hat BMW gerade das Gegenteil bewiesen.
Aber wie du oben gelesen hast, kommt das Problem bei den neuen Modellen schon gar nicht mehr vor. Also was schließen wir daraus? - machbar?

Einfach traurig bei den Preisen. .

@NanoQ2, vielleicht steckt da aber eine neuere Technik dahinter. Ich habe mich direkt damit an meinen BMW-Partner gerichtet. Warte die Antwort ab.

Zitat:

@papek schrieb am 21. November 2024 um 13:43:20 Uhr:


@NanoQ2, vielleicht steckt da aber eine neuere Technik dahinter. Ich habe mich direkt damit an meinen BMW-Partner gerichtet. Warte die Antwort ab.

Wünsche dir und allen Betroffenen viel Glück,
und dass das Problem noch abgestellt wird.

Ähnliche Themen

Eine Ansage an alle: habe gerade mit der Fachabteilung für Reklamationen und Werkstatttermine telefoniert, Problem "Anfahrschwäche" beschrieben - und welche Antwort erhalten? - "Problem ist unbekannt. Keine Werkstatttermine mit dem beschriebenen Problem vorhanden. Und das sind sehr viele Termine, die täglich vergeben werden. Also nicht reproduzierbar".

Anscheinend beschweren sich zu wenig Besitzer darüber oder sie beschweren sich deswegen nicht, weil sie wissen, dass sie sowieso nichts erreichen werden.

Zitat:

@papek schrieb am 21. November 2024 um 15:45:58 Uhr:


Eine Ansage an alle: habe gerade mit der Fachabteilung für Reklamationen und Werkstatttermine telefoniert, Problem "Anfahrschwäche" beschrieben - und welche Antwort erhalten? - "Problem ist unbekannt. Keine Werkstatttermine mit dem beschriebenen Problem vorhanden. Und das sind sehr viele Termine, die täglich vergeben werden. Also nicht reproduzierbar".

Anscheinend beschweren sich zu wenig Besitzer darüber oder sie beschweren sich deswegen nicht, weil sie wissen, dass sie sowieso nichts erreichen werden.

sowas hatte ich auch schon, alle Foren waren voll mit einem Problem zig Leute haben sich über etwas bei BMW beschwert aber angeblich gabs das Problem nicht

mal was anderes
kann hier eigentlich irgend jemand der einen MildHybrid fährt seine Start/Stop Automatik deaktivieren ?

Zitat:

@papek schrieb am 21. November 2024 um 12:55:28 Uhr:


@NanoQ2, dachten wir bestimmt alle, da ein Elektro-Motor, so wie ich das von den Vollelektrikern kenne, fahren wunderbar flott und sanft an. Uns hat BMW gerade das Gegenteil bewiesen.
Aber wie du oben gelesen hast, kommt das Problem bei den neuen Modellen schon gar nicht mehr vor. Also was schließen wir daraus? - machbar?

welche neuen Modelle meinst du, ich habe Software 11/2024.30 mit OS9 und mein Auto ist 12/2023

@Rheobus, schau dir die Seite "6" an -> @mf23 und @christoli. Ich denke, es geht um die Modelle nach 9/2024

"sowas hatte ich auch schon, alle Foren waren voll mit einem Problem zig Leute haben sich über etwas bei BMW beschwert aber angeblich gabs das Problem nicht"
- und was wurde draus?

Zitat:

@papek schrieb am 21. November 2024 um 17:23:42 Uhr:


@Rheobus, schau dir die Seite "6" an -> @mf23 und @christoli. Ich denke, es geht um die Modelle nach 9/2024

"sowas hatte ich auch schon, alle Foren waren voll mit einem Problem zig Leute haben sich über etwas bei BMW beschwert aber angeblich gabs das Problem nicht"
- und was wurde draus?

das sind nicht die ersten die sagen das sie die Anfahrschwäche nicht haben, das gab es letztes Jahr auch schon, das Problem ist das viele das gar nicht so wahr nehmen, mein Kumpel mit 20i meinte auch er hätte das nicht bis ich es ihm gezeigt habe das sein Auto das sehr wohl macht aber manche stört das einfach nicht bzw. sehen das als normal an

@Rheobus, das wäre die dritte Option, die noch fehlte: "() manche stört das einfach nicht bzw. sehen das als normal an". Hmmm - oder die vierte Version: "Zeitverschwendung. Da muss ich das Auto in die Werkstatt abgeben..."

Aber was ist mit uns, die das Problem erkennen und es behoben haben möchten?

Ich habe nächsten Monat einen Termin zum Bremsflüssigkeitwechsel beim BMW-Partner, habe dazu eine Vorab-Mail geschrieben, warte drauf, was geantwortet wird.

Zitat:

@christoli schrieb am 21. November 2024 um 12:29:20 Uhr:


Wie äußert sich eigentlich diese "Anfahrschwäche"?
Kann das bei meinem PHEV nicht provozieren!
Der geht ab wie eine Rakete ??- sofort!

Ja, beim PHEV ist anfahren und rangieren ein Traum, das geht ja auch über den E-Motor an der Hinterachse. Da kann ich zwischen vorwärts und rückwärts in einem Bruchteil einer Sekunde wechseln.
Auch das Fahren im Stau bzw. Stopp & Go Verkehr geht mit dem Driving Assistent Professionell super geschmeidig mit dem E-Motor. Der Verbrennungsmotor kommt immer erst bei höheren Geschwindigkeiten dazu, dann merkt man das meistens gar nicht.

PS: Der E-Motor im PHEV kann m. E. Super die Schwächen des Verbrenners und des automatisierten Schaltgetriebes kompensieren 😉

@vw-audi-mb2019: kann ich exakt so bestätigen. Einfach Top!

Am besten mit gezogener Boost Taste, da ist keine Schwäche spürbar. *kicher*

Ich habe meinen im Juni gebraucht gekauft. EZ 11/21. Gestern hatte ich ersten Frost mit dem Auto, obwohl der Türgriff nur leicht gefroren war, konnte ich die Türe sehr schwer aufmachen. Ich weiss nicht wie ich in einem Monat die Türen aufbekomme, wenn es -5 Grad und kälter wird.
Wie sind eure Erfahrungen im Winter.

Zitat:

@burakkuplay schrieb am 22. November 2024 um 17:58:42 Uhr:


Ich habe meinen im Juni gebraucht gekauft. EZ 11/21. Gestern hatte ich ersten Frost mit dem Auto, obwohl der Türgriff nur leicht gefroren war, konnte ich die Türe sehr schwer aufmachen. Ich weiss nicht wie ich in einem Monat die Türen aufbekomme, wenn es -5 Grad und kälter wird.
Wie sind eure Erfahrungen im Winter.

Türgriff nach oben ziehen, Tür öffnen, einsteigen, Tür schließen, abfahren! ??

Türgriff nach oben ziehen, das wäre mir nicht eingefallen.
Deine nutzlose Kommentare kannst du dir sparen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen