Liste der Sachen, die beim U06 stören

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Hier mal meine Liste der Dinge, die mir negativ aufgefallen sind:

Liste der Sachen, die mich beim Neuen stören:

- Blinkerhebel springt beim Betätigen nicht wieder zurück, wie beim X1
- Anfahrverhalten
- fehlende Möglichkeit Start- Stop- im EFFICIENT-Modus zu nutzen
- fehlender Wagenheber im Kofferraum
- fehlendes sichtbares Auspuffrohr hinten am Fahrzeug :-)
- iDrive in der Mittelkonsole fehlt jetzt
- Lenkradheizung, die man nicht saisonal kaufen kann

Jeder ist gerne eingeladen diese Liste weiter zu ergänzen.

304 Antworten

Vielleicht nach alter Väter Sitte mal die Gummidichtungen mit Hirschtalg oder Vaseline leicht eincremen..

Es gibt auch Sprays zu kaufen.

Zitat:

@burakkuplay schrieb am 22. November 2024 um 19:00:44 Uhr:


Türgriff nach oben ziehen, das wäre mir nicht eingefallen.
Deine nutzlose Kommentare kannst du dir sparen!!!

Haben wir schon Brüderschaft getrunken?
Es müsste eigentlich heißen, ihre nutzlosen Kommentare, können Sie sich sparen.
Aber so ist nun mal eine Antwort auf Ihre Frage, ob jemand schon Erfahrungen hat.
Das ist meine Erfahrung nach zwei Wintern mit diesem Auto. Es gab nie ein Problem mit dem Öffnen der Türen.

Zitat:

@christoli schrieb am 22. November 2024 um 20:09:45 Uhr:



Zitat:

@burakkuplay schrieb am 22. November 2024 um 19:00:44 Uhr:


Türgriff nach oben ziehen, das wäre mir nicht eingefallen.
Deine nutzlose Kommentare kannst du dir sparen!!!

Haben wir schon Brüderschaft getrunken?
Es müsste eigentlich heißen, ihre nutzlosen Kommentare, können Sie sich sparen.
Aber so ist nun mal eine Antwort auf Ihre Frage, ob jemand schon Erfahrungen hat.
Das ist meine Erfahrung nach zwei Wintern mit diesem Auto. Es gab nie ein Problem mit dem Öffnen der Türen.

Ich weiß nicht ob es sein muss dass du hier im Forum mit sie angesprochen werden willst und unnötig Unfrieden stiftest aber ich weiß dass gestern morgen meine Türen einschließlich dem Türgriff aufgrund der Nässe und niedrigen Temperatur ziemlich stark angefroren waren

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 22. November 2024 um 19:56:44 Uhr:


Vielleicht nach alter Väter Sitte mal die Gummidichtungen mit Hirschtalg oder Vaseline leicht eincremen..

Es gibt auch Sprays zu kaufen.

Wenn man solche Verhältnisse wie z.b vorgestern bei uns extreme Feuchtigkeit in Verbindung mit Temperaturen unter Null hat brachte es leider nicht viel das ich vor zwei Wochen erst die Türgummis eingeschmiert habe.
Benutzt habe ich LIQUI MOLY Gummipflege Winter Gummi Pflege-Stift als Festfrier-Schutz für Türgummis im Kfz-Bereich

Zitat:

@Rheobus schrieb am 22. November 2024 um 20:20:39 Uhr:



Zitat:

@christoli schrieb am 22. November 2024 um 20:09:45 Uhr:


Haben wir schon Brüderschaft getrunken?
Es müsste eigentlich heißen, ihre nutzlosen Kommentare, können Sie sich sparen.
Aber so ist nun mal eine Antwort auf Ihre Frage, ob jemand schon Erfahrungen hat.
Das ist meine Erfahrung nach zwei Wintern mit diesem Auto. Es gab nie ein Problem mit dem Öffnen der Türen.

Ich weiß nicht ob es sein muss dass du hier im Forum mit sie angesprochen werden willst und unnötig Unfrieden stiftest aber ich weiß dass gestern morgen meine Türen einschließlich dem Türgriff aufgrund der Nässe und niedrigen Temperatur ziemlich stark angefroren waren

Dass "Sie" ist nicht unbedingt erforderlich, aber meine Beiträge als Dumme Kommentare zu bezeichnen, finde ich schon etwas vermessen, denn die Frage war:

Wie sind Eure Erfahrungen?

Meine Erfahrung nach zwei Wintern, kein Festfrieren bei Kälte und Nässe!
Sondern: Aufschließen, Türgriff ziehen, Tür öffnen, einsteigen, Tür schließen und abfahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@christoli schrieb am 22. November 2024 um 20:26:22 Uhr:



Zitat:

@Rheobus schrieb am 22. November 2024 um 20:20:39 Uhr:


Ich weiß nicht ob es sein muss dass du hier im Forum mit sie angesprochen werden willst und unnötig Unfrieden stiftest aber ich weiß dass gestern morgen meine Türen einschließlich dem Türgriff aufgrund der Nässe und niedrigen Temperatur ziemlich stark angefroren waren

Dass "Sie" ist nicht unbedingt erforderlich, aber meine Beiträge als Dumme Kommentare zu bezeichnen, finde ich schon etwas vermessen, denn die Frage war:

Wie sind Eure Erfahrungen?

Meine Erfahrung nach zwei Wintern, kein Festfrieren bei Kälte und Nässe!
Sondern: Aufschließen, Türgriff ziehen, Tür öffnen, einsteigen, Tür schließen und abfahren.

Und du hast in deinem Beitrag keine unnötige Provokationen erkennen können?

Zurück zum Thema
Warum ich den Spur verlassens warner mit Lenkeingriff nicht mag, mein Auto reagiert so sensibel z.B. auf Teerkanten dass es mir teilweise sogar beim umgreifen das Lenkrad aus der Hand schlägt, deswegen wird diese Funktion bei meinem Auto vor jeder Fahrt deaktiviert
Ich weiß das sind Vorgaben von der EU aber trotzdem ist es für mich einfach nur nervig dass man diese Funktion nicht dauerhaft deaktivieren kann

Zitat:

@Rheobus schrieb am 22. November 2024 um 20:40:18 Uhr:



Zitat:

@christoli schrieb am 22. November 2024 um 20:26:22 Uhr:


Dass "Sie" ist nicht unbedingt erforderlich, aber meine Beiträge als Dumme Kommentare zu bezeichnen, finde ich schon etwas vermessen, denn die Frage war:

Wie sind Eure Erfahrungen?

Meine Erfahrung nach zwei Wintern, kein Festfrieren bei Kälte und Nässe!
Sondern: Aufschließen, Türgriff ziehen, Tür öffnen, einsteigen, Tür schließen und abfahren.

Und du hast in deinem Beitrag keine unnötige Provokationen erkennen können?

Zurück zum Thema
Warum ich den Spur verlassens warner mit Lenkeingriff nicht mag, mein Auto reagiert so sensibel z.B. auf Teerkanten dass es mir teilweise sogar beim umgreifen das Lenkrad aus der Hand schlägt, deswegen wird diese Funktion bei meinem Auto vor jeder Fahrt deaktiviert
Ich weiß das sind Vorgaben von der EU aber trotzdem ist es für mich einfach nur nervig dass man diese Funktion nicht dauerhaft deaktivieren kann

Mmmh - was hat das jetzt mit Thema festgefrorene Türen zu tun ??
Das eigentliche dieses Verlaufes ist doch:
Sachen die beim U06 stören!

Der Spurverlassenswarner ist bei allen neuen Fahrzeugen nicht mehr dauerhaft abschaltbar!
Und wenn Wasser zwischen Türgummi und Fahrzeugblech gefriert, kleben bei allen Autos die Türen fest

All diese Themen gehen also komplett am Thema vorbei!

Ich habe es so verstanden, dass gefragt wurde was speziell beim U06 stört oder ärgerlich ist.

Und da ist hie bis jetzt wirklich sehr wenig zu finden!

@rheobus https://youtu.be/sDpQSAVUkzg?si=aHAMIjWf3gdu-8Ru hier wurde Mal ein modding tool vorgestellt.Ich habe es selbst nicht probiert, aber vielleicht bietet es die Option den Spurhalte-Assistenten dauerhaft zu deaktivieren.

Mein Problem war nicht, dass die Türgummi am Fahrzeugblech gefriert war, sondern der Türgriff. Das sind zwei verschiedene Stellen.
Türgummis kann man mit Gummipflege behandeln, was kann bei den Türgriffen machen, das war meine Frage.

Ich finde das fehlende iDrive als Auschlusskriterium - und das es keinen "U07" als größere Fassung gibt.

Zitat:

@termel schrieb am 22. November 2024 um 21:04:06 Uhr:


@rheobus https://youtu.be/sDpQSAVUkzg?si=aHAMIjWf3gdu-8Ru hier wurde Mal ein modding tool vorgestellt.Ich habe es selbst nicht probiert, aber vielleicht bietet es die Option den Spurhalte-Assistenten dauerhaft zu deaktivieren.

Das Problem ist das man bei einem Auto welches immer wieder Softwareprobleme hat um die Garantie zu erhalten besser nicht in der Software rumpfuschen

@christoli
Es geht mir nicht um nur um die nicht dauerhaft deaktivierbare Möglichkeit sondern auch um den Grund warum ich den Spurverlassenswarnung mit Lenkeingriff deaktiviere und nein es friert nicht bei jedem Auto der Türgriff ein.

Und es tut mir wirklich leid aber du scheinst das Thema irgendwie nicht so richtig verstanden zu haben, bitte erlaube es uns Dinge anders zu sehen als du

Zitat:

@Rheobus schrieb am 22. November 2024 um 21:35:01 Uhr:



Zitat:

@termel schrieb am 22. November 2024 um 21:04:06 Uhr:


@rheobus https://youtu.be/sDpQSAVUkzg?si=aHAMIjWf3gdu-8Ru hier wurde Mal ein modding tool vorgestellt.Ich habe es selbst nicht probiert, aber vielleicht bietet es die Option den Spurhalte-Assistenten dauerhaft zu deaktivieren.

Das Problem ist das man bei einem Auto welches immer wieder Softwareprobleme hat um die Garantie zu erhalten besser nicht in der Software rumpfuschen

@christoli
Es geht mir nicht um nur um die nicht dauerhaft deaktivierbare Möglichkeit sondern auch um den Grund warum ich den Spurverlassenswarnung mit Lenkeingriff deaktiviere und nein es friert nicht bei jedem Auto der Türgriff ein.

Und es tut mir wirklich leid aber du scheinst das Thema irgendwie nicht so richtig verstanden zu haben, bitte erlaube es uns Dinge anders zu sehen als du

TOP - das könnt Ihr gerne!

Ich bin jedenfalls 100 Prozent zufrieden, habe nichts zu meckern, habe in 2 Jahren (Ez 08/2022) kein einziges Problem gehabt, ausser Rückruf Bremsgerät (hat mein Händler professionell getauscht) und würde dieses Auto so wie ich es besitze, PHEV 223e X-drive, jederzeit wieder bestellen!

@christoli

PHEV 223e X-drive (Ez 08/2022) das ist doch kein U06, das ist doch das Vorgängermodell (F45)?
… und der hieß 225xe.

Zitat:

@VW-Audi-MB2019 schrieb am 22. November 2024 um 22:35:04 Uhr:



@christoli

PHEV 223e X-drive (Ez 08/2022) das ist doch kein U06, das ist doch das Vorgängermodell (F45)?
… und der hieß 225xe.

Da bist du leider nicht richtig informiert. Siehe Foto
Mein Fehler war allerdings: nicht 223E, sondern 225e X - Drive
War schon etwas später gestern Abend.

BMW U06 225e x-drive

Ooooh.... U06 / (F45)... da passt es ja vlt ganz gut, dass zu diesen Erfahrungen:

Zitat:

@burakkuplay schrieb am 22. Nov. 2024 um 17:58:42 Uhr:


obwohl der Türgriff nur leicht gefroren war, konnte ich die Türe sehr schwer aufmachen.

Zitat:

@Rheobus
schrieb am 22. Nov. 2024 um 19:0:44 Uhr:


dass gestern morgen meine Türen einschließlich dem Türgriff aufgrund der Nässe und niedrigen Temperatur ziemlich stark angefroren waren

mein U06 im letzten Winter auch an zwei Tagen deutlich schwerer zu öffnen war - durch Regen (Eisregen) am Tag zuvor, tauende Temperaturen und wieder Frost in der folgenden Nacht.

Da war die

Klappe

an der Fahrertür des U06 genauso festgefroren, wie der

Griff

früher am F45 bei solchen "Bedingungen".

Meine "Rettung" ist dann (nicht immer) die Beifahrertür, die von der Sonne meistens schon angewärnt oder "entfrostet" wird. Es gab irgendwo mal Tipps, wie man besser mit der eingefrorenen Klappe des U06 (oder Griff des F45) zurecht kommt. Danach werd ich selbst noch mal suchen - zum bevorstehenden Winter. 🙂

Zitat:

@christoli schrieb am 23. November 2024 um 08:30:25 Uhr:



Zitat:

@VW-Audi-MB2019 schrieb am 22. November 2024 um 22:35:04 Uhr:



@christoli

PHEV 223e X-drive (Ez 08/2022) das ist doch kein U06, das ist doch das Vorgängermodell (F45)?
… und der hieß 225xe.

Da bist du leider nicht richtig informiert. Siehe Foto
Mein Fehler war allerdings: nicht 223E, sondern 225e X - Drive
War schon etwas später gestern Abend.

OK, passt

Deine Antwort
Ähnliche Themen