Liste der Laufleistungen.....

Mercedes CLK 208 Coupé

Grüße Euch,

frage mich was wir hier im Forum für Km-Stände haben?

hat jemand hier z.b weniger als 50tkm bzw. über 200tkm mit der ersten Maschine?

ich habe um die 116tkm......mit meinem 200k 2001 zurückgelegt.....

Täte mich für eure Laufleistungen interessieren.....

grüße,
sirbenz

100 Antworten

@harry320

Ich habe das Fahrzeug nie "alltäglich" einsetzen müssen. Das war so nicht geplant, kam aber trotzdem so.
Fahrzeug wird alle 4-8 Wochen bewegt, dann Strecken 30 ~ 40 Kilometer. Oder um mal einen Tagestrip zu machen, wie z.B. nach Stralsund was ~ 260 Kilometer einfache Strecke sind. Aber er hat noch nie Winterbetrieb gehabt. Regenfahrten auch nur sehr selten.

Fahrzeug wird immer nach scheckheft bei einer MB-Vertretung gepflegt und ich habe mein Vergnügen mit meinem CLK, auch wenn er nicht mehr gerade "up to date" ist.

Greetz
MadX

Servus!

CLK 230 Kompressor Coupe/ELEGANCE
Bj.2000

aktueller km-Stand: 46000
(original)

Reines Wochenendfahrzeug.

Freu mich auf jedes Wochenende...!

FaddaG

230k 2001 185.000 kein rost alles trocken cabrio

CLK 430

Km: 173.500

Bis auf dem Kat keine Probleme bis jetzt hoff es bleibt auch so =)

gruß

Ähnliche Themen

Zum Thema Zylinderkopfdichtung: Meine wurde vor kurzem erneuert.

Aktuell hat meiner 187000

Clk200K LPG
12/2000

CLK 230 Kompressor Cabrio
BJ 2000 / Mod 2001
schwarz, tief mit 19-Zöllern

230 tKm

erste Maschine, nichts verändert. Fährt auch heute noch locker 240, manchmal 250.
Jeden Tag auf der Autobahn mit Vollgasabschnitten.
Null Probleme, läuft wie eine 1!

Die Pflege machts!

bestes Öl und Scheckheftgepflegt...

CLK 230K,
Baujahr 1998,
248.560Km

Das Auto habe ich 2003 gekauft mit 41.300 Km.

Einzige Probleme bisher,
der Sensor der den Kompressor einschaltet,keine Ahnung wie der heißt,
würde letztes Jahr für 150 Euro gewechselt.
Und das Ausrücklager wurde auch letzes Jahr zusammen mit der Kupplung erneuert.Die Kupplung war ok,lediglich das Ausrücklager fing an Geräusche zu machen und da das ganze Getriebe runter mußte,wurde auch die Kupplung erneuert.

Sonst alles bisher einwandfrei und komplett rostfrei.

CLK 200, Bauj.: 2000

250.000 km

CLK 320 Cabrio
Bauj. 2001
km 106000

Zitat:

Original geschrieben von SirBenz


Hi,

also durchschnittlich haben unsere CLks rund 110.000km

Die Rekordhalter sind:

mibalisa 320 CLK Cabrio 28.400km

serdo_44 230kompressor 230.000km

In 2 Wochen werde ich eine Liste aller CLK samt KM-Stand uploaden, vielleicht können wir die Entwicklung der Laufleistung in den nächsten Monaten beobachten.....

Männer, haben wir nur 17 CLK-Eigentümer im Forum???? Wo bleiben die anderen??

Grüße,
Sirbenz

folgendes update haben wir nun:

Samoht59 mit seinem CLK 200, Bauj.: 2000 schaffte 250.000 km und hat somit serdo_44 von der spitze eleminiert!!

wobei wenn ich mir denke, dass es den w208 schon seit 98 gibt, sind 250tkm sehr wenig, dachte, es würden einige die 300tkm-grenze überschreiten......naja, warten wir mal ab, vielleicht kommen die langläufer noch.....

mibalisa ist weiterhin mit seinem "fast" neuwagen "320 CLK Cabrio", der nur 28.400km gelaufen ist, recordhalter......

Will mich nicht mit fremden Ferdern schmücken.

Meiner, Cabrio, hat jetzt 29.380 km gelaufen

MadX Coupe, hat 24.200 Kilometer gelaufen

Aber wenn Du noch zwischen Coupe und Cabrio differenzieren möchtest, lassen wir es so stehen.

so long

Michael

CLK 320, 03/99
Seit etwa 25-30.000km ist eine LPG-Anlage drin.

gestern die 154.000 km geknackt 🙂

CLK 230 Kompresor
Cabrio A208 Ellegance
07/98
Automatik
Aktuelle 111.200 Km
bisher ohne Probleme, so solls auch bleiben

Hallo

230 K
Bj 8/1998

durch Serviceheft und Rechnungen der letzten 5 Jahre nachweisbare

26500 km (beim Kauf im Mai war an der Vorderachse noch der ERSTE Reifensatz montiert......)

Dank den beiden pensionierten Vorbesitzern - Original und Bestzustand.

Gruß

CLK 200K Bj 2000
nun fast 90000

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen