Liste der BT (un)kompatiblen Handies (neuer A6)

Audi A6 C6/4F

Hallo,

wurde zwar schon in diversen Threads angesprochen, aber ich habe noch keine Zusammenstellung gesehen. Wäre schön wenn Ihr Eure positiv und vor allem auch negativ Meldungen zur Kompatibilität eurer Handies, Smartphones und PDA-Phones hier abgebt.

Ich fange mal an:

Gerät: Siemens S55 (nutze ich jeden Tag)
Firmware: ???
Kompatibilität: 100%
Bluetooth funktioniert: ja
Ladeschale vorhanden: ja

Gerät: SonyEricson T68i
Firmware: ???
Kompatibilität: nein
Bluetooth funktioniert: nein
Ladeschale vorhanden: nein

Gerät: SonyEricson T610
Firmware: ???
Kompatibilität: ja (nur kurz getestet)
Bluetooth funktioniert: ja
Ladeschale vorhanden: ???

Gerät: SonyEricson P900
Firmware: ???
Kompatibilität: nein (habe ich selber nicht, aber stand so mal hier im Forum)
Bluetooth funktioniert: nein
Ladeschale vorhanden: nein

Gerät: Nokia 7630
Firmware: ???
Kompatibilität: nein
Bluetooth funktioniert: nein
Ladeschale vorhanden: nein

Gerät: Orange SPV200
Firmware: ???
Kompatibilität: nein
Bluetooth funktioniert: nein
Ladeschale vorhanden: nein

Interessant wären auch die neueren Nokia (z.B. 6600 etc.), SonyEricson, Siemens etc. Modelle und vor allem der MDA2 & 3.

Ciao!

48 Antworten

Meine Erfahrungen zum Siemens S65:

Ladeschale noch nicht lieferbar, soll erst im Dezember kommen.

BT funktioniert - soweit ersichtlich - ohne Probleme, allerdings werden aus dem Telefonbuch (SIM) nur einige wenige Einträge im MMI angeboten.

Nette Besonderheit: Das S65 unterstützt mehrere BT-Verbindungen. Ich habe eine Handynavigation (activepilot) laufen, der Kontakt zur BT-Maus und zur Freisprecheinrichtung funktioniert gleichzeitig. Allerdings bekomme ich die Navi-Ansagen weiter aus dem Handylautsprecher. Kein Glück ist also vollkommen.

Hallo A6er,

komme eigentlich aus dem A4 Forum und habe nun erst diesen Thread gesehen. Daher kann ich noch meine Erfahrungen zum Nokia 6600 beisteuern.

Bluetooth funktioniert einwandfrei.
Der Klingelton kommt auch über das Navi+ über die Boxen.

Alles in allem keine grossen Probleme.

Neue Kompatibilitätsliste

Hi
Wen es interessiert: Es gibt eine neue Kompatibilitätsmatrix der Handys(Stand Juni) für die Audi-Bluetooth FSE. Leider kein großer Fortschritt.

link zur Audi Seite

Gruß True

In der neuen Liste von Juni 05 steht bei Nokia 6230 bei Bluetooth nein, nur noch Adapterset?

Kann man jetzt beim 6230 das Bluetooth ohne Adapter nicht mehr nutzen? In der letzten Liste stand bei Bluetooth noch ja.

Hat jemand weitere Informationen dazu?

Ähnliche Themen

Mein 6230 funktioniert über BT tadellos. Eine Halterung wollte ich nicht, da ich nach einem jahr die handymodelle wechsle und mir nicht immer einen neuen Adapter kaufen will.
Wie gesagt, das 6230 funktioniert astrein !

Sorry, ich blick's echt nicht mehr!

Im Mai habe ich mir die PDF-Liste (Stand Mai 2005)ausgedruckt; da steht unter NOKIA 6230:

Teilenummer Adapter-Set: 8PO 051 435 AJ
Bluetooth: ja
SIM-Karten-Tel.buch auslesbar: ab 5.24
Empf. minimaler Firmwarestand: 5.24

In der Juni-Liste lese ich:

Teilenummer Adapter-Set: 8PO 051 435 CC
Bluetooth: nein
SIM-Karten-Tel.buch auslesbar: nur Adapterset
Empf. minimaler Firmwarestand: 4.28 bis max. 4.44!

Mein A6 Avant soll am 11.07.05 produziert werden und ich wollte mir ein 6230 kaufen; was soll ich jetzt machen?

Das S65 in der Ladeschale fuktioniert in Bezug auf Sprachqualitaet ziemlich gut. Leider laeest sich das Adressbuch nicht auslesen. Ist sehr aergerlich, da dort die meisten Nummern gespeichert sind. Die Nummern auf der SIM Karte lassen sich aber auslesen.
Die Antwort von Audi hierzu lautet wahlweise:
1) Problem liegt bei Siemens weil Schnittstelle nicht frei gegeben
2) Vielleicht hilft ein Firmware Update auf dem Handy
3) Audi bietet eine Loesung Ende des Jahres

vieleicht mal die firmware checken mittels *#06# - info.

aktuell ist die version v50.

Re: Nokia 6230 / Siemens S65

Zitat:

Original geschrieben von m-c


Hat jemand schon Erfahrungen mit der Kompatibilität des Nokia 6230 und/oder des Siemens S65 ???

Das S65 funktioniert einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von DerIgel


Meine Erfahrungen zum Siemens S65:

Ladeschale noch nicht lieferbar, soll erst im Dezember kommen.

Die Ladeschale habe ich am 10.06.2005 im Audi-Shop in NSU gekauft.

Fürs S65 ????

Tätest du mir nen gefallen und klickst die mal eben aus und machst nen bild von der rückseite mit der teilenummer drauf ???

Wenn's jemanden interessiert:

Das "Spielzeug-Handy" Motorola V3 Razr funktioniert bei mir mit BT super.

Sim-Karten-Einträge, sowie gewählte und angenommene Anrufe klappt astrein.

Am Handy wählen klappt auch, Gespräch wird an FSE übergeben. Am Handy auflegen selbstredent dann auch.

Habe jedoch den Eindruck, dass die Funkdeckungsqualitätsanzeige (was für ein Wort), sowie die Übermittlung der Nuimmern von Anrufern nicht unterstützt wird.

Danke Tausd!

Keine Nummer-Anzeige von Anrufenden wäre für mich ein K.O. Kriterium, da ich das beruflich brauche.

Ich bin auch noch auf der Suche nach einem Ersatz zu meinem S55 bei dem alles tadellos (auch Signalstärke und ankommende Rufnummern) mit dem MMI funktioniert - denn lange wird es das S55 wohl nicht mehr machen (besteht schon zu 50% aus Klebeband um es zusammenzuhalten).

So langsam aber sicher wird es doch ärgerlich, daß Audi fast nur noch Modelle 100%tig unterstützt die es gar nicht mehr auf dem Markt gibt. Wenn man bedenkt, daß viele spätestens nach 2 Jahren ein neues Handy haben ist die orginal Audi BT/Handyvorbereitung Ende des Jahres für die meisten Leute gar nicht mehr nutzbar, d.h. wenn da nicht bald auch viele neue Modelle voll unterstützt werden!

@t5fan

Hatte dieselbe Problematik, war auch S55 Nutzer.

Nummernanzeige:
Habe ich mir auch gedacht, aber dann habe ich gemerkt, dass ich meistens ohnehin dran gehe, ob ich nun weiß wer es ist, oder nicht... :-)
Und da ich das Handy sowieso meistens in der Mittelkonsole liegen habe, könnte ich es ja bei Bedarf auch kurz mal anheben und auf das Außendisplay gucken...

Noch einmal als Hinweis: ich betreibe das Ding jetzt ca. erst seit einer Woche. Ich bin mir zu 95% sicher dass die Anzeige nicht klappt, aber noch nicht zu 100%...
Als ich mal vor dem Abnehmen das Handydisplay gecheckt habe, war es tatsächlich ein unbekannter Anruf :-)... Sollte es vielleicht mal explizit testen...

Schön am V3 ist, dass es auch mit BT gut durchhält, kein Vergleich zum S55, das mittags schon immer halb leer war...

s65 geht bei bluetooth aus

Hallo,

habe seit freitag einen neuen audi a4 2.0 mit Navi DVD und bluetooth Handyvorbereitung. Da derzeit keine Handyadapter lieferbar sind, wollte ich mein S65 ohne Adapter über Buetooth anschließen. Aber jedesmal wenn sich das Handy mit dem Navi verbindet, geht es nach wenigen Sekunden aus. Hat jemand einen Tipp? FW is 50 beim S65 und Navi neuste Verison (2005)

gruss

FGTH

Deine Antwort
Ähnliche Themen