Liste der BT (un)kompatiblen Handies (neuer A6)
Hallo,
wurde zwar schon in diversen Threads angesprochen, aber ich habe noch keine Zusammenstellung gesehen. Wäre schön wenn Ihr Eure positiv und vor allem auch negativ Meldungen zur Kompatibilität eurer Handies, Smartphones und PDA-Phones hier abgebt.
Ich fange mal an:
Gerät: Siemens S55 (nutze ich jeden Tag)
Firmware: ???
Kompatibilität: 100%
Bluetooth funktioniert: ja
Ladeschale vorhanden: ja
Gerät: SonyEricson T68i
Firmware: ???
Kompatibilität: nein
Bluetooth funktioniert: nein
Ladeschale vorhanden: nein
Gerät: SonyEricson T610
Firmware: ???
Kompatibilität: ja (nur kurz getestet)
Bluetooth funktioniert: ja
Ladeschale vorhanden: ???
Gerät: SonyEricson P900
Firmware: ???
Kompatibilität: nein (habe ich selber nicht, aber stand so mal hier im Forum)
Bluetooth funktioniert: nein
Ladeschale vorhanden: nein
Gerät: Nokia 7630
Firmware: ???
Kompatibilität: nein
Bluetooth funktioniert: nein
Ladeschale vorhanden: nein
Gerät: Orange SPV200
Firmware: ???
Kompatibilität: nein
Bluetooth funktioniert: nein
Ladeschale vorhanden: nein
Interessant wären auch die neueren Nokia (z.B. 6600 etc.), SonyEricson, Siemens etc. Modelle und vor allem der MDA2 & 3.
Ciao!
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Hallo subberbb,
wenn ich wüßte, wie man die Firmware beim T630 auslesen kann... Ich habe dieses Problem nämlich nicht. Bin absolut zufrieden mit Handy und Auto. Sehr gute Sprachqualität und zuverlässige Fubktion...
Wie kann ich den Firmwarestand des T630 auslesen?
Beim T610 geht es so:
Rechts
*
Links
Links
*
Links
*
1
1
Vielleicht ist es beim T630 noch genauso.
Geht beim T630 genau gleich. Meine Version ist R6C005.
Gruss subberbb
komisch..
T610 und t630 gehen scheinbar anstandslos - und die Dinger von Sony-Ericsson, die ich haben will nicht (dabei sind die doch aktueller)
also P900 oder Nachfolger P910i....
warum nur ?
Danke, also ich habe die R4E002. Es ist ein D1-Brand. Hmm, auf jeden Fall eine alte Version. Aber es jeht....
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Update zu meinem 'T630 Optimized Charging / MMI Unterbruch Problem'. Mein Freundlicher hat mit einem neuen Adapter experimentiert - kein Erfolg.
Bevor ich meinen A6 für eine Detailabklärung in die Werkstatt geben muss, habe ich eine Master Reset am Handy gemacht - und siehe da, das Problem ist weg!
Funktioniert jetzt alles bestens, gute Sprachqualität. Etwas unschön ist das bekannte Problem der fehlenden SMS Eingangsanzeige und die fehlende Adresssynchronisierung Handy <-> MMI. Ich hoffe, dass Audi da gelegentlich nachbessert.
Grüsse subberbb
@subberbb:
Glückwunsch!
Zur SMS Unterstützung auch für Handyadapter, bin ich nach Studium von technischen Details mittlerweile eher skeptisch, weil:
Der "Festeinbau" (ist auch nur ein Bluetooth Telefon von Motorola) benutzt ein ganz anderes Steuergerät (das vom A8) als bei der Handyvorbereitung genutzt wird (da ist es eine Version des auch im A3 verbauten Systems).
D.h. der Entwicklungsaufwand ist doch größer als er bei nur einem Steuergerät und "nur einer Freischaltung" der SMS Funktionen gewesen wäre. Falls jedoch irgendwann mal das A3 System auch SMS kann, dann bekommen wir es vielleicht auch für den A6.
Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt...
Nokia 6230 / Siemens S65
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Kompatibilität des Nokia 6230 und/oder des Siemens S65 ???
Blackberry 7100v
+ Die Kopplung funktioniert einwandfrei, aber
- es kommt kein Ton
==> funktioniert also nicht, zumindest bei meinem S4 Cabrio mit dem Navi+(DVD)
@richardss4:
Schade...
Aber schon komisch, dass es koppelt (also das richtige Profil ja vorhanden ist) aber denn kriegst keinen Ton...
Kannst Du auf das SIM Telefonbuch zugreifen?
@m-c:
Hab leider weder das Nokia noch das Siemens um es zu testen.
Blackberry 7100v
Ich hatte vorher ein Motorola V600. Mit dem klappte die Kopplung und telefonieren (fast) einwandfrei. Die Komfortfunktionen klappen wohl nur, wenn das Gerät auch in der passenden Ladeschale an der Konsole steckt. Das hatte ich nie, kann also auch nichts dazu sagen.
Unterschied zw. 7100v und Motorola:
Wenn das Motorola gekoppelt war, stand der Netzprovider im Display im Navi.
Nach der Kopplung mit dem 7100v steht dort nix.
Die Kopplung schein aber zu klappen, weil
1. Im Handy erscheint, dass das Audi ... koppeln möchte
2. Wenn ich dies mit der 1234 bestätige geht der Radioton kurz aus
3. Im Handy steht das Audi ... als gekoppeltes Gerät
4. Das Handy zeigt eine aktive BT Verbindung im Display über Pfeile an
5. Wenn ich den Audi ausschalte meldet das Handy, dass es die Verbindung mit dem Audi verloren hat
Soweit so gut!
Wenn ich mit dem Handy eine Nummer wähle, tut es das auch, aber die FSE bleibt davon unberührt. M.a.W. Radio etc wird nicht stummgeschaltet.
Da ich vorher das Motorola V600 hatte, kann ich zumindest ausschliessen, das das Audi... (völlig) defekt ist.
Es muss wohl an den Audi/Blackberry Profilen, der Firmware oder oder oder liegen.
NUR WO?
Vielleicht hilft ja eine neuere Audi Software und vielleicht wird die ja automatisch bei einer neuen DVD mitgeliefert. Oder muss das von Audi direkt vorort gemacht werden.
Viele Fragen, Vermutungen aber keine Lösung!
So jetzt ist es soweit ...
A1 bietet in Österreih jetzt einige Handies an, die für mich in Frage kommen. Aber sie sollten auch im neuen A6 "funzen"....
Wer hat denn schon das neue Sony Ericsson P910i in Verwendung ?
Oder das Motorola V550 , oder
Nokia 6230, der neue Nokia Communikator 9500 oder auch Siemens S65 ?
Funktionieren alle Features ? Gibts aktuelle Erfahrungen ? Thanx !
Grüße aus Oberösterreich
Gerät: SonyEricson P910i
Firmware: ???
Kompatibilität: ja / teilweise
Bluetooth funktioniert: ja
Ladeschale vorhanden: denke nicht
Ich selbst habe das P900, welchen bisher mit keiner Software / update funktionierte.
Ein Freund von mir hat das SE P910i, bei welchem die Freisprechanlage sich mit dem Handy verbindet, man kann rein und raus rufen. Jedoch hat bei der Software Version des P910i (eines der ersten) die Feldanzeige im MMI nicht gefunzt, auch auf das Telefonbuch oder sonstige Handyfunktionen konnten wir bisher nicht zugreifen.
Ich habe mit daher mein für mein altes S45 eine Ladeschale zugelegt (ca 120 € original Audi) mit zweiter Nummer. Das P900 ist so konfiguriert, dass ich beim drücken der "ablehnen" Taste den Anruf auf mein S45 umleite. Funzt super. Der Anrufer hört dann "sie werden umgeleitet".
Funzt ganz gut.
Grüße Steve
Danke Steve...
Das P910i wäre ein Hammer, wenns gehen würde....
Ich habe übrigens noch nie Gelegenheit gehabt, eine voll funktionierende Handy-BT-Übertragung im neuen A6 zu sehen.
Was passiert denn eigentlich im Optimalfall, wenn also alles "funzt" ? Wird der Telefonspeicher aufs FIS oder auf das MMI übertragen ? Was kann das Ding eigentlich wirklich ?
Lg
Wolfgang
Wenn alles funktioniert dann kannst Du:
- Anrufen und Anrufe entgegennehmen (wer hätte das gedacht)
- Das MMI bzw. die Handyvorbereitung übernimmt die Anrufsignalisierung (bei nicht ganz richtig funktionierenden Handies kann es passieren, dass nur das Handy selbst klingelt)
- Über MMI und FIS kannst Du die Liste der letzten Anrufe einsehen und daraus Nummern wählen
- Über MMI und FIS kannst Du auf das SIM Telefonbuch des Handies zugreifen
- Die Feldstärke wird im MMI angezeigt
- Die PIN lässt sich über MMI eingeben
- Über die optionale Spracheingabe können Nummern angewählt ("anrufen an XYZ"😉, eingegeben ("wähle 123456789"😉 und die Pin eingegeben werden (wenn man den Mitfahrern vertraut 🙂)
Man kann *nicht*:
- Man kann nicht auf das Handy-eigene Adressbuch zugreifen (also das andere, nicht das SIM Buch)
- Einkommende SMSe werden *nicht* signalisiert, noch kann man diese über MMI/FIS lesen oder schreiben (konnte mein 4 Jahre altes Volvo Telefon schon...)
- Man kann keine Einträge aus dem Handyadressbuch oder SIM-Adressbuch in das Namensadressbuch des MMIs kopieren (sehr lästig!)
Zitat:
Original geschrieben von optimi
Danke Steve...
Das P910i wäre ein Hammer, wenns gehen würde....
Ich habe übrigens noch nie Gelegenheit gehabt, eine voll funktionierende Handy-BT-Übertragung im neuen A6 zu sehen.
Was passiert denn eigentlich im Optimalfall, wenn also alles "funzt" ? Wird der Telefonspeicher aufs FIS oder auf das MMI übertragen ? Was kann das Ding eigentlich wirklich ?Lg
Wolfgang
Es geht 100%, aber wie gesagt nur eingeschränkt, bei dem Handy das ich zum testen hatte ;-)