Liste aller von MT-Usern mit der PFSE gekoppelten Handys

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

da diese Liste im VIer Forum bislang nur in verschiedenen Threats herumgeistert, eröffne ich einen eignen, damit man im Falle eines Falles immer rasch nachsehen kann.

Ich bitte alle, die ein noch nicht in der Liste aufgeführtes Handy koppeln konnten, dieses hier einzufügen oder es zu posten, dann füge ich es ein.

Bitte in diesem Threat keinerlei Kommentare posten, damit er übersichtlich bleibt.

Danke,

Gruß Sputzel

Hier nun die Liste, Stand 26.09.09:
Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

Nokia:

2630
2700
3110
5000-d2 +D1
5310 XpressMusic
5800 XpresMusic
6021
6120 classic
6131
6151
6210 Navigator
6230
6230i
6233
6280
6300
6320i
6500 classic
6500 slide
6555
6600 fold
7373
7390
7610 Supernova
8800
9300
9300i
9500
E50
E51
E52
E61
E61i
E65
E66
E71
E75
E90
N71
N73
N78
N80
N85
N82
N95
N95 8GB
E52

Samsung:

M8800 Pixum - Telefonbuch von der SIM Karte
SGH-F480V - manchmal mit Problemen und Telefonbuch nur von der SIM Karte
S 8300 Ultra Touch - ab und an Telefonbuch nur von SIM Karte

Siemens:

S65
S68
S75
SK65
SP65

T-Mobile:

XDA III (WM 6.0)
T-Online MDA compact IV (HTC Touch Diamond)

Vodafone:

VPA compact V (HTC TyTN II)

BlackBerry:

Bold 9000 (FW 126, zu weiteren Tipps und... in die Suche eingeben!)
Storm 9500 -(Mit 5N0 035 730 A Steuergerät)

HTC:

HTC Touch (Elf)
HTC Touch Diamond
HTC Touch HD
HTC Touch Diamond 2 --> nicht aufgeben es geht!! bei Fragen PM bjoerntalk


Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

alle anderen BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern

T-Mobile

XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)

NOKIA

N70 Softwarestand 09/2008

Apple:

iPhone
iPhone 3G

LG

KP500 stürzt nach Kopplung ab und startet neu.

Sony Ericsson:

K800i
...vermutlich lassen sich KEINE SE Handys koppeln, da der Rsap Standart nicht unterstützt wird.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da diese Liste im VIer Forum bislang nur in verschiedenen Threats herumgeistert, eröffne ich einen eignen, damit man im Falle eines Falles immer rasch nachsehen kann.

Ich bitte alle, die ein noch nicht in der Liste aufgeführtes Handy koppeln konnten, dieses hier einzufügen oder es zu posten, dann füge ich es ein.

Bitte in diesem Threat keinerlei Kommentare posten, damit er übersichtlich bleibt.

Danke,

Gruß Sputzel

Hier nun die Liste, Stand 26.09.09:
Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:

Nokia:

2630
2700
3110
5000-d2 +D1
5310 XpressMusic
5800 XpresMusic
6021
6120 classic
6131
6151
6210 Navigator
6230
6230i
6233
6280
6300
6320i
6500 classic
6500 slide
6555
6600 fold
7373
7390
7610 Supernova
8800
9300
9300i
9500
E50
E51
E52
E61
E61i
E65
E66
E71
E75
E90
N71
N73
N78
N80
N85
N82
N95
N95 8GB
E52

Samsung:

M8800 Pixum - Telefonbuch von der SIM Karte
SGH-F480V - manchmal mit Problemen und Telefonbuch nur von der SIM Karte
S 8300 Ultra Touch - ab und an Telefonbuch nur von SIM Karte

Siemens:

S65
S68
S75
SK65
SP65

T-Mobile:

XDA III (WM 6.0)
T-Online MDA compact IV (HTC Touch Diamond)

Vodafone:

VPA compact V (HTC TyTN II)

BlackBerry:

Bold 9000 (FW 126, zu weiteren Tipps und... in die Suche eingeben!)
Storm 9500 -(Mit 5N0 035 730 A Steuergerät)

HTC:

HTC Touch (Elf)
HTC Touch Diamond
HTC Touch HD
HTC Touch Diamond 2 --> nicht aufgeben es geht!! bei Fragen PM bjoerntalk


Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:

alle anderen BlackBerrys (Stand 07.08), neue Firmware soll nichts ändern

T-Mobile

XDA III (WM 6.1 HTC-Firmware)

NOKIA

N70 Softwarestand 09/2008

Apple:

iPhone
iPhone 3G

LG

KP500 stürzt nach Kopplung ab und startet neu.

Sony Ericsson:

K800i
...vermutlich lassen sich KEINE SE Handys koppeln, da der Rsap Standart nicht unterstützt wird.

279 weitere Antworten
279 Antworten

ich habe bisher keine Probleme und werde mein Vorgehen mal am WE hier beschreiben. Habe einen Golf VI Comfortline und nutze das HTC HD2.
Ich werde berichten

Hallo zusammen,

ich hab seit heute auch ein HD2,
leider kommt bei mir (erste Versuche) Gerät nicht kompatibel.....
Bin mal gespannt was die anderen so berichten.
Fahrzeug Passat3c Variant MJ2008
PFSE Nachgerüstet.

Gruss M.

Zitat:

Original geschrieben von Faustpils


Hi Zusammen,

das Samsung S5320 geht auch. Allerdings macht es manchmal Probleme beim Abkoppeln. Kann ich näher erklären falls Interesse besteht.

Gruß Faustpils

Hallo,

aufgrund der Liste der kompatiblen Handys habe ich mir ein Samsung S5230 gekauft. Jetzt habe ich leider das Problem das ich zwar eine Verbindung aufbauen kann (im Display vom Handy steht "Remote Sim"😉und auch telefonieren problemlos funktioniert, allerdings kann ich nur die SIM-Kontakte auslesen. Wenn ich das Auto verlasse bleibt das Handy im Modus "Remote Sim" bis ich es manuell aus - und wieder einschalte und sind kommen sämtliche Anrufe zu diesem Zeitpunkt auf die Mobilbox.

Passat 3c Modell 05/09
Premium FSE
Samsung S5230 (kein Simlock) mit A1 Sim Karte Firmware: S5230XXIG4

Kann mir jemand bei dem das Handy funktioniert, bitte die Einstellungen und ggf. die Firmware sagen.

Danke für eure Hilfe !

Moin moin,

ich bekomme "bald" meinen neuen GTI. Ich habe die PFSE mit bestellt und leider feststellen müssen, das mein iPhone nicht damit kompatibel ist. Nun würde ich schon gerne ein Touchhandy weiter benutzen. Das Nokia 5800 gefällt mir leider gar nicht. Hatte 4!!! Geräte und alle hatten ein anderes Problem. Sorry, aber wenn es nicht sein muss, würde ich gerne auf ein Gerät dieser Marke verzichten.

Jetzt habe ich mir ein Samsung S8000 Jet bestellt. Die Frage ist, da es nicht eindeutig hervorgeht:

Wer nutzt das Handy im Golf VI und kann mir definitiv etwas zur Funktion oder auch nicht Funktion sagen? Wenn das Gerät sich koppeln lässt und ich damit telefonieren kann, wäre es schon mal super. Das Telefonbuch synchronisieren wäre schön, wenn es aber nicht gehen sollte, besteht die Möglichkeit auch von Hand im Fahrzeug meine "wichtigen" Nummern abzuspeichern? Würde mir reichen. Und wie sieht es mit SMS Empfang aus? Werden diese angezeigt in der MFA+ oder auf dem RCD510 Display, oder beides? Was geschieht, wenn ich das Fahrzeug verlasse, trennt das Jet sich vernünftig, oder ist es wie bei manch anderen Samsung Handys das ich dieses händisch trennen muss, um erreichbar zu sein?

Ich weiß, Fragen über Fragen...

Wäre nett wenn jemand etwas ausführlich dazu berichten könnte.

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

so das HD2 tut nun an meiner PFSE.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mongostyles


Hallo zusammen,

so das HD2 tut nun an meiner PFSE.

Gruss

Hallo Mongostyles,

freue mich für dich, dass es bei dir funktioniert. Vielleicht kannst du mir,
als einem der noch Ratlosen deine Vorgehensweise beschreiben, damit
es zukünftig auch bei mir funktioniert.

Danke im Voraus!

Gruß Negropo

Zitat:

Original geschrieben von monsun77


Jetzt habe ich mir ein Samsung S8000 Jet bestellt. Die Frage ist, da es nicht eindeutig hervorgeht:

Wer nutzt das Handy im Golf VI und kann mir definitiv etwas zur Funktion oder auch nicht Funktion sagen? Wenn das Gerät sich koppeln lässt und ich damit telefonieren kann, wäre es schon mal super. Das Telefonbuch synchronisieren wäre schön, wenn es aber nicht gehen sollte, besteht die Möglichkeit auch von Hand im Fahrzeug meine "wichtigen" Nummern abzuspeichern? Würde mir reichen. Und wie sieht es mit SMS Empfang aus? Werden diese angezeigt in der MFA+ oder auf dem RCD510 Display, oder beides? Was geschieht, wenn ich das Fahrzeug verlasse, trennt das Jet sich vernünftig, oder ist es wie bei manch anderen Samsung Handys das ich dieses händisch trennen muss, um erreichbar zu sein?

...also....

Bislang wurde das S8000 Jet noch nicht in unsere Liste:

http://www.motor-talk.de/.../...e-aller-mit-der-pfse-getesteten-handys

aufgenommen, da noch keine erfolgreiche Kopplung eines Users vorliegt.

Prinzipiell kann man aber sagen, dass alle Samsung-Handys mit rSAP sich koppeln lassen, aber durch nicht 100% Einhaltung des Standards mehr oder weniger Probleme verursachen,,,(siehe Liste)

Allgemeine Fragen:

Im Fahrzeug kannst Du Dir verschiedene Liste anlegen.

SMS wird grundsätzlich inder MFA+ angezeigt und nicht im Radio-Display...verständlich, der Beifahrer sollte ja nicht unbedingt mitlesen.

Gruß,

Micha

@Negropo
also bei mir lag es an der bluetooth einstellung des HD2, an dem Punkt das nur geräte in der liste eine verbindung herstellen können!
Den raus machen, Gerät koppeln, danach kann man ihn wieder setzen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mongostyles


@Negropo
also bei mir lag es an der bluetooth einstellung des HD2, an dem Punkt das nur geräte in der liste eine verbindung herstellen können!
Den raus machen, Gerät koppeln, danach kann man ihn wieder setzen.

Gruss

Danke Mongostyles für die Antwort. Leider hilft mir das nicht weiter, da ich diesen Punkt berücksichtigt

habe. Naja, muss ich halt weiter probieren.

Gruß Negropo

So, jetzt funktioniert es bei mir auch mit dem HD2, wenn auch nur mit einem manuellen Eingriff bei jedem losfahren. Den Trick habe ich hier gefunden:

www.motor-talk.de/.../...isprecheinrichtung-so-gehts-t2461358.html?...

Ich frage mich nur, woran das Problem liegt, dass es bei einigen problemlos funktioniert und bei mir nur
mit diesem Trick. Weiß jemand, wie das Telefon und die PFSE kommunizieren, z.B. in welcher Reihenfolge Informationen zwischen Handy und PFSE ausgetauscht werden?

Gruß Negropo

Nun dann bist Du ja jetzt ein Stück weiter!
Aber ist schon komisch, bei mir klappt das echt tadellos...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von mst_81



Zitat:

Original geschrieben von Faustpils


Hi Zusammen,

das Samsung S5320 geht auch. Allerdings macht es manchmal Probleme beim Abkoppeln. Kann ich näher erklären falls Interesse besteht.

Gruß Faustpils

Hallo,

aufgrund der Liste der kompatiblen Handys habe ich mir ein Samsung S5230 gekauft. Jetzt habe ich leider das Problem das ich zwar eine Verbindung aufbauen kann (im Display vom Handy steht "Remote Sim"😉und auch telefonieren problemlos funktioniert, allerdings kann ich nur die SIM-Kontakte auslesen. Wenn ich das Auto verlasse bleibt das Handy im Modus "Remote Sim" bis ich es manuell aus - und wieder einschalte und sind kommen sämtliche Anrufe zu diesem Zeitpunkt auf die Mobilbox.

Passat 3c Modell 05/09
Premium FSE
Samsung S5230 (kein Simlock) mit A1 Sim Karte Firmware: S5230XXIG4

Kann mir jemand bei dem das Handy funktioniert, bitte die Einstellungen und ggf. die Firmware sagen.

Danke für eure Hilfe !

Hy Du musst leider die pin abfrage bei deinen Telefon deaktivieren gilt für alle Samsung telefone, aber du kannst die telefonsperre aktivieren das ist zu mindestens ein kleiner schutz.

MFG
Alex

Hallo,
hat hier jemand das Nokia E55 im Einsatz? Sollte gleich sein mit dem E 52, aber ich glaube das es dem deutschen Markt nicht erhältlich ist. Wollte mir ein neues Handy zulegen, was auch 100% mit PFSE funktioniert.
Danke

Hallo,

hab jetzt das Nokia 6720c über ca. 600km getestet und es gab absolut keine Probleme.
Mein Test zog sich über ca. 1 Woche hinaus.
Verbindung wird immer fehlerlos hergestellt.
Habe folgende Softwarversion des Handys: 012.008

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von andreas_siegen


Hallo,

hab jetzt das Nokia 6720c über ca. 600km getestet und es gab absolut keine Probleme.
Mein Test zog sich über ca. 1 Woche hinaus.
Verbindung wird immer fehlerlos hergestellt.
Habe folgende Softwarversion des Handys: 012.008

Gruß

Vielen Dank, ich habs sofort in die Liste aufgenommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen