Liste aller verfügbarer TPI's

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen.

Gibt es irgendwo bereits eine Liste aller verfügbarer TPI's für den Golf 6?
Wo kann man sich die überhaupt anschauen? im ErWin?

Vielleicht können wir hier eine Auflistung der wichtigsten zusammentragen? Da ist ja sicher vieles dabei, was man auch selbst machen kann und nicht dafür extra in die Werkstatt muss?

Gerade für die die noch Garantie haben, wäre so eine Liste auch sehr interessant, damit man schauen kann was noch alles gemacht werden könnte.

lg
Johannes

Beste Antwort im Thema

Code:
 - Beanstandungen von Original Winterrädern (2016778/2)  
 - Falsche Laufrichtung der Winterräder (2016859/2)  
 Abschalten von Airbageinheiten/Kindersitz, Sitzeinbau etc (2022327/1)  
 Anhängersteuergerät Ereignisspeichereintrag: Steuergerät defekt (2023308/1)  
 Aufbau / Ausstattung: Climatic-Frischluftgebläse läuft nur auf höchster Stufe (2022694/2)  
 Aufbau / Ausstattung: Kühlerlüfter läuft immer - Ereignisspeichereintrag 00819 im Klimasteuergerät abgelegt (2020031/4)  
 Aufbau / Ausstattung: Zuheizer, wiederholte Neustarts führen zur Qualmbildung, Betriebstemperatur wird nicht erreicht (2022751/2)  
 Aufbau/ Ausstattung: Fensterheber vorn - Geräusche beim Öffnen oder Schließen in die Endanschläge (2021307/2)  
 Aufbau/ Ausstattung: Fensterschachtleisten - stehen ab/ sind wellig (2020830/5)  
 Aufbau/ Ausstattung: Scheiben - Ringförmige Abdrücke bei beschlagenen Scheiben (259401/7)  
 Aufbau/ Ausstattung: Schlussleuchten/ Kofferraum - Wassereintritt (2022652/1)  
 Aufbau/ Ausstattung: Stoffsitzbezüge - Ausflusungen an Stoffbezugsart "Me 2" auf Sportsitzen (PR-Nr.: N2M) (2021701/3)  
 Aufbau/ Ausstattung: Stoßfänger vorn - Passung/ Spaltmaß ungleich (2020831/2)  
 Aufbau/ Ausstattung: Windgeräusch - aus dem Bereich Vorderwagen (2020114/6)  
 Aufbau/Aussstattung: Korrosion/ Kleberrückstände/ Verschmutzung an den ISOFIX-Halteösen in der hinteren Sitzbank (2019167/4)  
 Aufbau/Ausstattung: Armlehne vorn ohne Funktion - schließt nicht richtig (2024282/1)  
 Aufbau/Ausstattung: Aufnahme für das Halteband der Hutablage an Heckklappenverkleidung abgebrochen (2022442/2)  
 Aufbau/Ausstattung: Fensterführung/Staubdichtung steht ab (2023235/1)  
 Aufbau/Ausstattung: Knackgeräusche aus dem Bereich B- Säule oder Tür vorne (2023251/2)  
 Aufbau/Ausstattung: Tür hinten - Türscheibe läuft schwergängig, verkantet oder reversiert (2017190/5)  
 Bildkatalog zur Diagnose Kurbeltrieb bei Ottomotoren (2013425/3)  
 Deaktivierung von Airbageinheiten (2000987/17)  
 Diebstahlwarnanlage löst unberechtigt aus (2022654/1)  
 Einparkhilfe diverse Störgrößen (2021407/3)  
 Elektrik: Airbagkontrolllampe leuchtet - Zünder Airbag/Gurtstraffer Kurzschluss nach Masse (946502/4)  
 Elektrik: Aktivierung der Zweitgeschwindigkeitsanzeige beim Kombiinstrument "Low Line" (2022245/1)  
 Elektrik: Ausfall diverser Komfortfunktion: GRA, MFL, MFA mit diversen Fehlerspeichereinträgen (2024249/1)  
 Elektrik: Batterie entladen. (2012182/13)  
 Elektrik: Batterieentladung, Diagnose und bekannte Beanstandungen (2008818/14)  
 Elektrik: Multifunktionsanzeige "verspätete Anzeige geöffneter/ geschlossener Türen/ Heckdeckel" (2024263/1)  
 Elektrik: Mute-Taste am Multifunktionslenkrad ohne Funktion (2022017/2)  
 Elektrik: Radio RCD 210 und RCD 310 Fahrschulmodus wird im Radiodisplay nicht angezeigt (2023767/2)  
 Elektrik: diverse Beanstandungen (Beleuchtung Kombiinstrument, Schaltersuchbeleuchtung etc.) (2023286/1)  
 Elektrisch verstellbare Aussenspiegel: Zeitweise keine Absenkung bei Rückwärtsfahrt (2022858/1)  
 Fahrwerk: Durchführung von Fahrwerksvermessungen (2011393/7)  
 Fahrwerk: Quietschgeräusche bei Lenkeinschlag oder beim Rangieren (2017165/4)  
 Fahrwerk: Ungenügende Lenkunterstützung, Ereignisspeichereintrag 16344-014 und 16355-014 oder 16353-014 und 16355-014 (2020089/5)  
 Funktionsbeanstandungen der Sitzheizung (2015675/10)  
 Getriebesteuergerät (2021134/1)  
 Karten- DVD mit Sprachsteuerung (2022627/3)  
 Kopfairbag: Airbaglampe leuchtet (2020941/2)  
 Motor hat beim Beschleunigen schlagartigen Leistungsanstieg ab einer Drehzahl von ca. 2200 1/min. (2021272/3)  
 Motor hat keine Leistung, Fehlersuchbaum "Leistungsbeanstandung Abgasturbolader" (2017288/7)  
 Motor hat keine Leistung, Motorchecklampe an und Ereignisspeichereintrag 09571, 09572 oder 00665 abgelegt (2017221/13)  
 Motor hat keine Leistung, Vorglühkontrollleuchte an, Ereignisspeichereintrag 01027/P0403 abgelegt (2019842/6)  
 Motor mit Ölschlammerscheinung und Verkokungen (2014092/8)  
 Motor: Kühlmittelstandsanzeige leuchtet ohne Kühlmittelverlust. (2021459/4)  
 Motor: Motorölverbrauch alle Motore (2008682/7)  
 Motor: Unrunder Leerlauf und oder Klappergeräusche aus dem Motor (2023897/1)  
 Motor: Öl-, Abgas und Luftleckagen im Ladeluftsystem, Fehlersuchbaum "Dichtigkeitsbeanstandung Abgasturbolader" (2017727/4)  
 Radio RCD 310 (Firma Blaupunkt): Gerät hängt sich auf, keine Bedienung mehr möglich, Displayanzeige friert ein (2022247/2)  
 Radio RCD 310: Fahrschulmodus muss nach Inbetriebnahme des RCD 310 immer neu aktiviert werden (2022414/2)  
 Radio RCD 510 Fa. Blaupunkt: Rückfahrkamera Bild kurzzeitig blau nach Herausnahme des Rückwärtsgang. (2021082/4)  
 Radio- und Radio-/Navigationseinheit ALLE: Schwirrgeräusche,Schnarrgeräusche,Kratzgeräusche aus den Türlautsprechern (2022404/4)  
 Radio-/Navigationseinheit alle: Meldeblatt für Beanstandungen zu Radio und Radio-Navigation (2013570/9)  
 Radio-Navigationseinheit RNS 510: Rückfahrkamerabild zeitweise keine Darstellung (Bild schwarz) oder Teildarstellung (2021552/6)  
 Radio-Navigationseinheit RNS 510: diverse Gerätebeanstandungen (2021388/5)  
 Radio-Navigationssystem RNS 510: Hinweise zu nicht freigegebenen SW Update 2660 (2021960/5)  
 Radioanlage RCD 310 (2023836/1)  
 Schadenbeurteilungskatalog für textile Sitzbezüge (2010897/4)  
 Servicehinweis: Beleuchtung undicht/ beschlagen (413101/15)  
 Servicehinweis: Datenanzeigen einzelner Fahrzeug in ****/**** nicht möglich. (2022353/4)  
 Servicehinweis: Deaktivierung von ab Werk aktiviertem Dauerfahrlicht (2021747/5)  
 Servicehinweis: Die Werte der MFA 2-Ebene im Kombiinstrument setzen sich frühzeitig auf 0 zurück. (2023427/2)  
 Servicehinweis: Fahrzeug startet nicht, Anlasser dreht nicht (2019908/6)  
 Servicehinweis: Fahrzeugverglasung - Abrechnung und Kennzeichnung von Schäden (2013309/5)  
 Servicehinweis: Farbtondifferenzen Deckel vorn innen und Motorraum zur Fahrzeugaußenlackierung (2020673/2)  
 Servicehinweis: Funkschlüssel keine Funktion, Wegfahrsperre aktiv (2022463/2)  
 Servicehinweis: Gelenkfreie Wischerblätter - Wischergummis ersetzen (2012338/6)  
 Servicehinweis: Gepäckraumklappe/ Heckklappe öffnen oder schließen schwergängig (2013243/3)  
 Servicehinweis: Heizleistung zu gering, Betriebstemperatur wird zu langsam / nicht erreicht. (2020314/4)  
 Servicehinweis: Klimaanlage/ Fahrgastraum - störende Gerüche beim Betrieb der Klimaanlage (2018683/2)  
 Servicehinweis: Kraftübertragung: Rasselgeräusch im Stand beim Betätigen der Kupplung (2020705/4)  
 Servicehinweis: Kühlmittel, Mischbarkeit und Verwendung von destilliertem Wasser (2016839/3)  
 Servicehinweis: Lichtflackern bei Motorleerlauf (2022607/1)  
 Servicehinweis: Multifunktionslenkrad starke Erwärmung des Tastenbereiches links. (2020764/2)  
 Servicehinweis: Nach Abstellen des Motors läuft sporadisch der Kühlerlüfter nach (2019342/6)  
 Servicehinweis: Radio Alle: Radioempfang (2021746/3)  
 Servicehinweis: Radio RCD 210: Diebstahlcode kann nicht ermittelt werden. (2024254/1)  
 Servicehinweis: Radio RCD 310 Fa.Blaupunkt: CD Auswurf keine Funktion (2020937/1)  
 Servicehinweis: Radio RCD 310: Geändertes Erscheinungsbild nach Austausch oder nach Softwareupdate (2021808/2)  
 Servicehinweis: Radio RCD 510: Geändertes Erscheinungsbild nach Austausch oder nach Softwareupdate (2021807/2)  
 Servicehinweis: Radio und Radio-Navigationseinheit ALLE: Diebstahlcodeeingabe nicht möglich (2022084/2)  
 Servicehinweis: Radio-Navigationseinheit RNS 310: Navigation / Routenberechnung träge (2021717/2)  
 Servicehinweis: Radio-Navigationseinheit RNS 310: CD Auswurf keine Funktion (2021493/2)  
 Servicehinweis: Radio-Navigationseinheit RNS 510: Betriebsgeräusche (2021491/2)  
 Servicehinweis: Radio-Navigationseinheit RNS 510: Displaydarstellung zeitweise rötlich/ rosa/ lila (2022745/2)  
 Servicehinweis: Radio-Navigationseinheit RNS 510: SDHC-Speicherkarten werden nicht erkannt bzw. abgespielt (2021315/3)  
 Servicehinweis: Radio-Navigationssystem RNS 310: Radiocode kann nicht ermittelt werden (2021905/2)  
 Servicehinweis: Riefenbildung an Bremsscheiben (2024280/2)  
 Servicehinweis: Scheibenwischer - Geräusche/ Rubbeln/ Schlierenbildung (2013403/9)  
 Servicehinweis: Scheinwerfer optische Mängel (2022251/1)  
 Servicehinweis: Taster für Reifenkontrollanzeige (2021545/3)  
 Servicehinweis: Telefon -> ALLE -> UHV Low: Telefon wird nicht geladen (2019868/3)  
 Servicehinweis: Telefon ALLE: Schadensteil mit Beanstandungsbeiblatt versenden (2020329/4)  
 Servicehinweis: Telefon UHV LOW Informationen zum Touch-Adapter (2020442/3)  
 Servicehinweis: Undichtigkeiten an kraftschlüssig verklebten Scheiben (2012916/5)  
 Servicehinweis: Wegfahrsperre aktiv (2021394/2)  
 Servicehinweis: Weißliche Flecken auf lackierten Oberflächen (2016835/5)  
 Servicehinweis: Zeitweise kommt starker Weißrauch aus dem Auspuff (2010865/5)  
 Sevicehinweis:Vermeidung von Schäden an Haldexkupplung und Achsantrieb (2017008/5)  
 Sitzbezüge (Stoff): wellig/ faltig (2013121/3)  
 Start/ Stopp Funktion sporadisch nicht verfügbar (2022993/1)  
 Telefon UHV Low: Funktionsabweichungen (diverse Beanstandungen) (2020593/7)  
 Telefon UHV PREMIUM: „Telefon wird initialisiert" erscheint in der Multifunktionsanzeige + Ereignisspeichereintrag (2013441/6)  
 Tickergeräusch beim lastlosen Erhöhen der Leerlaufdrehzahl zwischen 1100- 2200 U/min. (2021002/3)  
 iPod-Schnittstelle - diverse Beanstandungen (Volkswagen Individual) (2021405/4)  
 zusätzliche Hinweise zum Flashen von Motorsteuergeräten (2010883/9)  
 Änderung der Kopfstützenhöhe vorn (2022734/2)

inhalte darf ich nicht posten 😉 (logisch)

viel spaß

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von john1986



Zitat:

Original geschrieben von Ibo82


Soweit ich weiß, haben nur die Vertragswerkstätten zugriff. Darum wurde aus den TPL's auch die TPI's.
Jeder, der aufs Erwin zugreifen kann hat auch die Möglichkeit die TPI´s einzusehn und FIN Spezifisch abzufragen! Also auch Privatpersonen.

Hallo John!

Danke für die sachgerechte Info.

Du bist doch nicht zu ersetzen - bleib nicht ganz weg vom Forum.....

Es gibt doch Menschen, die Deine Infos zu würdigen wissen!

mfg
peter

Danke an den edlen Spender für diese Liste!

Wäre es evtl. möglich so eine Liste auch für den Golf V (Variant) zu posten?

Zitat:

Original geschrieben von john1986



Zitat:

Original geschrieben von Ibo82


Soweit ich weiß, haben nur die Vertragswerkstätten zugriff. Darum wurde aus den TPL's auch die TPI's.
Jeder, der aufs Erwin zugreifen kann hat auch die Möglichkeit die TPI´s einzusehn und FIN Spezifisch abzufragen! Also auch Privatpersonen.

Danke John!

Dann werde ich mich die Tage mal ans ErWin setzen und nach den Infos suchen..kriegt man die da irgendwo ordentlich wie hier aufgelistet oder muss man nach "konkreten" Problemen suchen?

Zitat:

Original geschrieben von johho



Zitat:

Original geschrieben von john1986


Jeder, der aufs Erwin zugreifen kann hat auch die Möglichkeit die TPI´s einzusehn und FIN Spezifisch abzufragen! Also auch Privatpersonen.

Danke John!
Dann werde ich mich die Tage mal ans ErWin setzen und nach den Infos suchen..kriegt man die da irgendwo ordentlich wie hier aufgelistet oder muss man nach "konkreten" Problemen suchen?

Hi!

John hat doch geschrieben, dass Du FIN-spezifisch = Fahrzeug-Spezifisch die TPI's abfragen kannst.

DAS ist doch genau DAS was Du möchtest .....

FIN = VIN = Vehicle Indetification Number

mfg
peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peterpaul2550



Zitat:

Original geschrieben von johho


Danke John!
Dann werde ich mich die Tage mal ans ErWin setzen und nach den Infos suchen..kriegt man die da irgendwo ordentlich wie hier aufgelistet oder muss man nach "konkreten" Problemen suchen?

Hi!
John hat doch geschrieben, dass Du FIN-spezifisch = Fahrzeug-Spezifisch die TPI's abfragen kannst.
DAS ist doch genau DAS was Du möchtest .....
FIN = VIN = Vehicle Indetification Number

mfg
peter

Na dann passts ja, ich schau mir das die Tage mal an. Mir gings noch darum ob man dann eine Art Liste sieht wie die oben oder ob ich dann separat nach einem "Problem" suchen muss.

Ich war schon 3-4 mal im ERWIN, habe da abe rnoch nie eine TPI gesehen (habe aber auch nicht bewusst danach gesucht).

Zitat:

Original geschrieben von john1986



Zitat:

Original geschrieben von Ibo82


Soweit ich weiß, haben nur die Vertragswerkstätten zugriff. Darum wurde aus den TPL's auch die TPI's.
Jeder, der aufs Erwin zugreifen kann hat auch die Möglichkeit die TPI´s einzusehn und FIN Spezifisch abzufragen! Also auch Privatpersonen.

Nur das versteht manch "Checker" einfach nicht und will gern weiter große Töne spucken 🙄

So lange keine Inhalte gepostet werden, ist alles in Ordnung. Und nein, ich kann die TPIs nicht per PN verteilen, weils eben gegen das Urheberrecht verstößt und durch die FIN auch mein Name der TPI zuzuordnen ist. Wäre auch sehr ungünstig für mich. Die TPIs über Erwin sind FIN-gebunden. Man könnte zwar eine andere angeben, aber das ist nicht Sinn der Sache.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von xorking



Zitat:

Original geschrieben von john1986


Jeder, der aufs Erwin zugreifen kann hat auch die Möglichkeit die TPI´s einzusehn und FIN Spezifisch abzufragen! Also auch Privatpersonen.

Nur das versteht manch "Checker" einfach nicht und will gern weiter große Töne spucken 🙄

So lange keine Inhalte gepostet werden, ist alles in Ordnung. Und nein, ich kann die TPIs nicht per PN verteilen, weils eben gegen das Urheberrecht verstößt und durch die FIN auch mein Name der TPI zuzuordnen ist. Wäre auch sehr ungünstig für mich. Die TPIs über Erwin sind FIN-gebunden. Man könnte zwar eine andere angeben, aber das ist nicht Sinn der Sache.

Mfg

Naja sollte ja eigentlich für niemanden ein großes Problem sein mal 4€ für einen Stundenzugang zu investieren und sich die notwendigen Sachen rauszudrucken, da gibts ja auch noch jede Menge anderer sinnvoller Sachen für die, die auch gerne mal selbst Hand anlegen nach der Garantiezeit.

Zitat:

Original geschrieben von johho


Naja sollte ja eigentlich für niemanden ein großes Problem sein mal 4€ für einen Stundenzugang zu investieren und sich die notwendigen Sachen rauszudrucken, da gibts ja auch noch jede Menge anderer sinnvoller Sachen für die, die auch gerne mal selbst Hand anlegen nach der Garantiezeit.

Drucken kostet extra, aber ist trotzdem nicht die Welt

Den Zeitraum können Sie selbst bestimmen, ganz nach Ihren Ansprüchen:
eine Stunde ohne Druckrecht (nur Screenshot möglich) 4,00 €
einen Tag inkl. Druckrecht 21,00 €
7 Tage inkl. Druckrecht (88,00 €)
30 Tage inkl. Druckrecht 310,00 €
365 Tage inkl. Druckrecht 2.850,00 €

https://erwin.volkswagen.de/erwin/showOrderFlatrate.do

Diese Liste habe ich im Dezember schon einmal hier gepostet, hat keine zwei Stunden gedauert und der gesamte Thread war gelöscht. 😠

Hm, ist ja interessant. Ich war auch zwei mal im Erwin drin, aber TPIs habe ich keine gesehen.

Wo sind die dort eigentlich zu finden? also bei fahrzeugspezifischen Informationen (FIN-Eingabe), aber dann unter Reparaturleitfäden oder wo?

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 16. März 2011 um 23:17:13 Uhr:


Diese Liste habe ich im Dezember schon einmal hier gepostet, hat keine zwei Stunden gedauert und der gesamte Thread war gelöscht. 😠

Hallo,
möchte vorausschicken,ich habe nicht viel Ahnung von Foren und noch weniger von TPIs und anderer Dokumentation bei VW.
Trotzdem möchte ich aus gegebenem Anlass das Thema hier nochmal aufgreifen.
Unser Passat hat nun eine neue Nockenwelle nebst Hydro-Stössel und Hochdruckpumpe. waren mal 2500,-€
Mich hat interessiert was die Foren so zumThema sagen.
Hierbei bin ich auf die TPI 2009814/12 gestoßen; auch war den einzelnen Beiträgen zu entnehmen,dass sich der Schaden hätte minimieren lassen, wenn die Hydros bereits früher z.B. beim Zahnriemenwechsel getauscht worden wären. Nur weiß der Laie das nicht und die VW-Werkstatt sagt nix. Repariert lieber den großen Schaden etwas später.
Meine Frage nun an die Forum-Spezialisten:
Könnte sich einer erbarmen und mal eine Liste aufstellen, welche prophylaktischen Arbeiten wann empfohlen werden um größere Folgeschäden zu vermeiden.
Z.B.og.Hydros rechtzeitig tauschen...
Neue Manschetten an der Antriebswellen nach 8-10 Jahren...
Wäre toll wenn sich ein paar Fachleute dieser Mühe annehmen könnten.
Gruß Juergen

Deine Antwort
Ähnliche Themen