Liquid Glass vs. Meguiar's NXT Tech Wax

Da der nächste Sommer ganz bestimmt kommt mache ich mir ein paar Gedanken über die Politur die ich diese Saison ausprobieren will. Was ist besser: Liquid Glass oder das NXT Tech Wax von Meguiar's???

Danke&Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ist das auch nur eine Grundsatzfrage, die sich jeder einmal selbst stellen muss:

In welche Richtung geht meine Erwartung?
Glanz - Standzeit - Preis - Aufwand ???

Möglicherweise stellt man Preis und Standzeit erstmal in den Vordergrund. Jede halbwegs vernünftige Versiegelung (bzw. Wax) wird einen relativ brauchbaren Glanz erzeugen.

Irgendwann wird sich diese Erwartungshaltung aber vermutlich dann weiter in Richtung Glanz verändern.

Autobesitzer, die bereit sind sich ausgibig mit der Materie zu beschäftigen, sind in der Regel wohl auch bereit Geld und Zeit aufzuwenden und wollen dann natürlich auch ein entsprechendes Ergebnis sehen.

Glanz verzaubert und vermittelt eine gewisse Bestätigung. Standzeit ist eher für's Gewissen (und vermeintlich für's Preis/Leistung-Verhältnis).

Daraus ergibt sich wohl auch, dass immer wieder die Frage gestellt wir, ob man über LG ein Wax zur Glanzsteigerung ziehen kann.

Warum? Reicht der Glanz irgendwann nicht mehr aus? Warum nutzt man nicht gleich ein Wax zur Versiegelung als auch für den Glanz?

Stellt man Glanz und Preis in den Vordergrund, findet man auch mehrere Waxe, die preislich gut unter z.B. LG liegen. Eine (leicht zu erreichende) Standzeit von mindestens 3 Monaten ist dann auch gegeben. Der etwas höhere Glanzgrat eines Waxes ist wohl auch unumstritten.

Aber bevor ich abdrifte..

m.E. ist LG eher "standzeitlastig" und NXT 2.0 eher "glanzlastig"..

..man muss halt wissen, wo man hin will..

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo

Nicht alles Produkte vertragen sich untereinander uneingeschränkt "gut"

Schau doch mal bei Nikella rein

Gruß

Also ich wachse mein wagen immer mit techwax und reinige ihn immer einma die woche mit der trockenwäsche von den chemical guys ab (basiert auf carnauba wachs)
hält sehr lange und perlt immer schön ;-)
hatte einma lg...
finde aber dass techwax länger hält und besser glänzt

techwax motorhaube von meinem bmw farbe: uni schwarz 2
das spiegelt doch schön ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Weidus e36


Also ich wachse mein wagen immer mit techwax und reinige ihn immer einma die woche mit der trockenwäsche von den chemical guys ab (basiert auf carnauba wachs)
hält sehr lange und perlt immer schön ;-)
hatte einma lg...
finde aber dass techwax länger hält
und besser glänzt

wenn Dein LG nur 4-6 Wochen hält hast Du vermutlich etwas falsch gemacht.. 😁

Ähnliche Themen

Jetzt wenn der harte Winter vorbei ist geht es ja ENDLICH wieder für viele los, autos raus und behandeln und hab da jetzt für meinen fall eine frage.

Ich verarbeite meinem BMP Golf V mit Meguiars Produkte, hab davor aber ein paar mal Liquit Glass Finish gearbeitet und hab davon noch gut eine 3/4 volle flasche und würd gern wissen ob man z.b. VOR der erstens schicht meg Tech Wax 2.0 (paste) ein schicht LG drauf machen kann, weil glaub anderst rum funzt das nisch...wenn nisch dann auch nciht schlimm😉??

LG

Nach meiner Kenntnis gilt: Das NXT 2.0 muss zwingend direkten Kontakt zum Lack haben.. Das LG aber auch.

Daher geht es so oder so nicht.

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Daher geht es so oder so nicht.

...nicht nur das es nicht geht, es macht auch keinen Sinn!

Hab heute das erste Mal das Meguiars NXT 2.0 Wax benutzt.... Wirklich super zu verarbeiten und das Ergebnis ist klasse!

Mein A3 in akoyasilber strahlt richtig! Kann das Zeug wirklich nur empfehlen...

Zitat:

Original geschrieben von paulipan


Hab heute das erste Mal das Meguiars NXT 2.0 Wax benutzt.... Wirklich super zu verarbeiten und das Ergebnis ist klasse!

Mein A3 in akoyasilber strahlt richtig! Kann das Zeug wirklich nur empfehlen...

...vermutlich wird es Dir nach 4 Wochen aber so gehen wie mir und Du "steigst auf" zum 16er Wax...

was ist das 16er wax, auch von Meg und was ist da anderst auser vermutlkich der längeren standzeit?

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


was ist das 16er wax, auch von Meg und was ist da anderst auser vermutlkich der längeren standzeit?
Meguiars Professional Paste Wax #16

Sonst kann ich Dir nichts dazu sagen, da ich bisher keine Produkte von Meguiar's verwende.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis


was ist das 16er wax, auch von Meg und was ist da anderst auser vermutlkich der längeren standzeit?
Meguiars Professional Paste Wax #16
Sonst kann ich Dir nichts dazu sagen, da ich bisher keine Produkte von Meguiar's verwende.

Grüsse
Norske

wie jetzt, dachte du benutzt sie da das 16er so gut wäre im gegensatz zum tech wax?

Zitat:

Original geschrieben von M.Bareis



Zitat:

Original geschrieben von norske


Meguiars Professional Paste Wax #16
Sonst kann ich Dir nichts dazu sagen, da ich bisher keine Produkte von Meguiar's verwende.

Grüsse
Norske

wie jetzt, dachte du benutzt sie da das 16er so gut wäre im gegensatz zum tech wax?

Da verwechselst Du mich offensichtlich 😉

Ich verwende Swizöl für die Wagenpflege, sowohl innen als auch aussen. Gewachst wird der Wagen mit dem Swizöl Concorso, ich werde aber in den nächsten Monaten noch das Migliore Primo Blend und das Victoria Wax Concours Red Wax testen und mir möglicherweise für die nächste Saison zusätzlich das Wolfgang Füzion Estate Wax Connoisseur’s Kit zulegen. Bei meinem Daily bin ich noch etwas unentschlossen, das Auto wird drei Jahre alt und geht bald zurück. Da die Farbe des neuen noch nicht feststeht (schwarz oder silber) fällt die Entscheidung für die Pflegeserie, höchstwahrscheinlich von Dodo Juice, später.

Tatsächlich befindet sich ausser einer 17ml Probe NXT Tech Wax kein einziges Meguiar's Produkt in meinem Besitz.

Grüsse
Norske

Deine Antwort
Ähnliche Themen