ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Linksverkehr mit Bi-Xenon

Linksverkehr mit Bi-Xenon

Themenstarteram 10. März 2006 um 19:42

Hallo,

mal eine allgemeine Frage an alle.

Bekomme meinen Passat Variant Highine 170 PS TDI DSG leider erst im Mai, bin aber direkt im Anschluss eine laengere Zeit auf der Insel.

Mein VW-Haendler hat keine Ahnung und macht auch keine Anstalten sich mal schlau zu machen.

Kann man die Xenons wie bei BMW einfach auf Linksverkehr umstellen oder muss man erst umstaendlich die guten Linsen mit Hilfe einer Schablone abkleben.

Ich habe keine Ahnung.

Waere sehr dankbar fuer einen heissen Tip.

Euer SunShine

Beste Antwort im Thema
am 26. Januar 2009 um 20:22

Hallo zusammen,

in dem MFA Menü ist zwischen den Menüpunkten "Autohold" und "Service" der Menüpunkt "Reisemodus" den man Ein- und Ausschalten kann.

Was wird da Ein- und Ausgeschaltet. In der Bedienungsanleitung ist diese Funktion nicht erklärt.....

Preisfrage... was ist das ?????

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der "Reisemodus" im CC für eine Funktion?' überführt.]

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Muss das Thema nochmal ausgraben, da ein Kurztrip nach England ansteht.

Hat jemand eine Anleitung wie man die Scheinwerfer selbst per VCDS umstellen kann, oder gar die "CC-Funktion" in der MFA freischalten kann?

Vielen Dank!

geht das nicht auch in der mfa unter licht umzusetellen? reisemodus aktivieren!

 

Gruß Flo

Ab MJ 2010 geht das so

Hallo zusammen,

für alle, die Bi-Xenon aus BJ 2009 und eher haben, hier ein paar aktuelle Infos zum Thema. Hab mir heute die Aufkleber beim :) anbringen lassen. Es sind zwei weiße Klebefolien, also für beide Scheinwerfer. Hat mich ein wenig gewundert aber ich hab mir erklären lassen, dass beide Scheinwerfer nach rechts oben ausleuchten. Der rechte dabei mehr als der linke.

Zu den Preisen kann ich "leider" nichts sagen dank großzügigem Fleetmanagement :D

Grüße, vw_pilot

Front komplett
Rechter SW
Linker SW
am 25. Juni 2010 um 15:25

Ihr seid vielleicht pingelig. Normalerweise macht das kein Mensch, extra für den Großbritannien-Besuch die Lichter umzustellen oder gar abzukleben. Ich glaube das ist typisch deutsche Ordnungsliebe.

Zitat:

Original geschrieben von Texas2000

Ihr seid vielleicht pingelig. Normalerweise macht das kein Mensch, extra für den Großbritannien-Besuch die Lichter umzustellen oder gar abzukleben. Ich glaube das ist typisch deutsche Ordnungsliebe.

Als ich das erste Mal mit dem Auto rüberschipperte (knappe 15 Jahre her), machten es viele. Mein freundlicher klebte mir beim Vento die Stellen ab. Vor paar Jahren mit dem 3BG reichte schon eine relativ einefache Manipulation in der Werkstatt. Immer alles für nullo.

Da verstehe ich die angeblich notwendige Klebeorgie für den Xenon-Brenner nicht. Möglicherweise werde ich mich in diesem Herbst darum kümmern müssen, was man wirklich für so eine Fahrt tun sollte.

am 25. Juni 2010 um 22:29

Zitat:

Original geschrieben von Texas2000

Ihr seid vielleicht pingelig. Normalerweise macht das kein Mensch, extra für den Großbritannien-Besuch die Lichter umzustellen oder gar abzukleben. Ich glaube das ist typisch deutsche Ordnungsliebe.

Der Gegenverkehr freut sich in der Nacht da drüben...

Einerseits ist es vorgeschrieben und andererseits ist es gerade beim Dauerfahrtlicht (was sich leider nicht so ohne weiteres abschalten lässt) mit Rücksicht auf den Gegenverkehr sehr sinnvoll.

Das Motto "Mir doch sch...egal ob mein Verhalten Andere stört oder behindert" ist in jeder Hinsicht und besonders im Straßenvekehr eher suboptimal :mad:

Dafür gibt es die automatische (Xenon) oder manuelle Leuchtweitenregulierung (Halogen, per Drehrad neben dem Lichtschalter) , allles andere ist in meinen Augen Humbug.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der "Reisemodus" im CC für eine Funktion?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__

Dafür gibt es die automatische (Xenon) oder manuelle Leuchtweitenregulierung (Halogen, per Drehrad neben dem Lichtschalter) , allles andere ist in meinen Augen Humbug.

..na dann empfehele ich Dir mal den B180 und seine Scheinwerfer mal anzusehen, dann weisst Du was man alles mit Hauptscheinwerfern dynamisch einstellen kann: nebel, city mode, autobahnmode..

also muss nicht alles Humbug sein

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der "Reisemodus" im CC für eine Funktion?' überführt.]

Was hat ein B180 mit dem Passat zu tun?

 

Was hat adaptive Scheinwerfersteuerung mit einem "Reisemodus" zu tun, den man angeblich im Kombiinstrument aktivieren soll, um die Scheinwerfer runterzustellen, wofür das Rad neben dem Lichtschalter gedacht ist und bei Xenon-SW von der automatischen Leuchtweitenregulierung selbsttätig vorgenommen wird?

--> HUMBUG!

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der "Reisemodus" im CC für eine Funktion?' überführt.]

am 14. April 2012 um 13:05

Der Reisemodus ist nur für den zB in England stattfindenden Linskverkehr gedacht... damit du nicht den Gegenverkehr blendest, wird die Ausleuchtung der rechten Seite (also da wo normalerweise die Schilder am Straßenrand stehen in D) "abgeschaltet". Gibt es soweit ich weiß nur bei Xenon. Wer schonmal nen Scheinwerfergutbild eingestellt hat, der weiß was da "deaktiviert" wird...

 

Nebenbei bemerkt ist der Thread von 2009... ;) die damaligen wird das wohl nicht weiter interessiert haben... ^^

 

achja... und NEO muss ich recht geben... mit einer veränderten Höheneinstellung hat der Reisemodus wenig am Hut... Ja es sieht dann optisch so aus als würden die SW tiefer leuchten, aber auch nur wegen des geänderten Bildes...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was ist der "Reisemodus" im CC für eine Funktion?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen