Linksdrall auf Landstraße mit Fahrassistent

BMW 5er

Ihr Lieben,

ich habe, da mein 2007er 5er Kombi gerade in der Werkstatt zerlegt wird, derzeit einen 520d / G6k aus 2024 und habe heute mal den Fahrassistenten ausprobiert. Auf der Landstraße hat der einen so kraftvollen Linksdrall und gleichzeitig zum Rand einen Meter Platz, dass ich vermute, wenn sich hier mal zwei Fünfer begegnen mit aktivierem Assistenten, dann verkauft BMW zwei neue Spiegel (oder mehr). Kennt ihr diesen Linksdrall? Ich habe den auch bei Tempo 30 hier im Ort beobachtet und ihn sofort wieder abgeschaltet.

Ist das so bei diesem Assistenten? Fehlt da ein Update? Kennt ihr das?

Der zweite Schreckmoment kam an einer Verkehrsinsel, wo der Assistent zunächst die nach rechts führende
Kurve nahm, feststellte, die folgende zurückführende Kurve ist ihm zu eng und "gefühlt" mit Tempo 50 ohne Reduzierung der Geschwindigkeit "bitte sofort übernehmen" meldete. Eigentlich wäre hier eine Reduktion der Geschwindigkeit notwendig (weil die zurückführende Kurve nach der Insel ist wirklich eng) und zweitens ein zweimaliges scharfes Lenken, halt einmal links und dann wieder rechts bis man wieder auf der normalen Ausrichtung ist. Für mich war das ein Schulterzucken der Elektronik und ich werde wohl weitere Tests auf den Verkehrsübungsplatz verlegen, aber keinesfalls in den Straßenverkehr.

Mich würde nun zur Einschätzung eure Erfahrungen dazu interessieren. Sind diese Systeme tatsächlich noch so unausgereift?

Beste Grü0e
Rainer

7 Antworten

Hallo Rainer

Klingt fast wie eine Runde mit Walter Röhrl.

Ich werde dieses Jahr meinen Oktoberfestbesuch eintauschen gegen eine Fahrt in Deinem Space Car … freu mich!

Xantl

Hallo Rainer,

ich habe leider ähnliche Erfahrungen gemacht.

Das Facelift vom G30 hat die Spur relativ gut gehalten.
Aber der G60 kann das aus meiner Sicht, weniger gut.
Man muss ständig manuell übernehmen und es dauert auch viel länger, bis das Lenkrad grün leuchtet und die Spur gehalten wird.
Außerdem hält er die Spur meistens nicht mittig.
Das ist mein Eindruck....kannst ja mal am Verkehrsübungsplatz ausprobieren. ;-)

Deshalb nutze ich den Spurhalteassistent so gut wie nicht mehr. Mich nervt er nur...

Hallo Rainer,

ich stelle auf der Autobahn eher einen Rechtsdrall fest. Ist suboptimal, wenn man keinen Stauassistenten hat. Auf "schmaleren" Straßen klappt das besser, aber nicht Kreisverkehr oder so. Da steigt der Assistent sofort aus. Dafür ist er wohl auch nicht gedacht.
Die Verzögerungen funktionieren super (bin damit sogar schon in der Stadt abgebogen aber selber gelenkt). Aber nur, wenn die Daten vom Navi aktuell sind. Kann mir vorstellen, dass deine Verkehrsinsel nicht im Navi hinterlegt ist. Ohne Navidaten ist eben kein vorausschauendes Bremsen möglich sondern nur über Kamera. Ist schon bei Verkehrsschildern so.
Wir sprechen halt von Level 2(+) und mehr ist es auch nicht.

Besten Dank für eure Antworten, das gibt mir durchaus Klarheit und Einschätzung!

Darf ich euch noch einige Fragen stellen? Der zeigt ja auch Ampeln (manchmal) an - beachtet die aber nicht. Ebenso erkennt er Tempo 30 Schilder, aber die darunter stehende zeitliche Einschränkung nicht. Level zwei bedeutet also nur Unterstützung, aber kein eigenständiges Fahren möglich.

Lernt das System durch Fahren / Anweisungen? Also kann ich ihm z.B. in einer Tempo 30 Zone, die nur 22-6 Uhr gilt sagen, jetzt gilt die nicht und beim nächsten Mal weiß er das? Wie sage ich ihm - das was du da jetzt von mir willst, stimmt nicht - "klappe halten". (also dieses Pling Pling ausschalten, wenn er der Meinung ist hier ist 30 und ich fahre 50.

DANKE an euch!

Rainer

Ähnliche Themen

Zusatzschilder sollte er laut Handbuch erkennen (z.B. Zeiteinschränkung). Ist mir auch noch nicht aufgefallen, dass er die nicht erkennt. Aber soviel nutze ich das Ding auch nicht.
Übersteuern kannst du, indem du die Geschwindigkeit mit dem Knüppel am Lenkrad veränderst. Ich wüsste aber nicht, dass er sich das merkt. Das Pling ist bei mir immer aus ...
Ampelerkennung habe ich nicht im Driving Assist Plus. Dafür ist meines Wissens Professional erforderlich.

Ich habe auch nur das Driving Assist Plus. Ich dachte Ampelerkennung kann man irgendwo im Menü einstellen. Ich habs zumindest mal gesehen...nutze es aber nicht.

Das Pling muss du immer wieder ausschalten, wenn du das Auto neu startest. So ist es bei mir zumindest. EU Vorgabe...Das Auto warnt dich, dass du zu schnell fährst.
Einfach am Lenkrad die Taste links oben 2 sec halten. Dann wird es für die Fahrt ausgeschalten.

DANKE!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen