Links zu my-right.de
Hallo Motor-Talk,
mir ist inzwischen mehrfach aufgefallen, dass Links zu www.my-right.de nicht als solche dargestellt werden und funktionieren.
Ich finde es ziemlich bedenklich, wenn die Verantwortlichen von Europas größter Auto- und Motor-Community den Zugang zu einem Verbraucherschutzportal behindern und gleichzeitig wider besseren Wissens herumjammern, dass ein Konzern, der einen millionenfachen Betrug zugegeben hat, Pleite gehen könnte, wenn er zu Schadensersatz verurteilt würde.
Dass im Unternehmen Motor-Talk auf Neutralität in der Berichterstattung nicht viel Wert gelegt wird und gerne mal tendenziös berichtet und bewertet wird, ist ja nicht neu, dass jetzt aber schon aktiv protegiert wird gibt dem Ansehen von Motor-talk.de einen neuen Anstrich.
Erklärt doch mal bitte, weshalb mittels derartiger Maßnahmen ein Betrugsunternehmen geschützt und gleichzeitig Verbraucherschutz durch ein sich doch neutral verhalten sollendes Forum erschwert wird?
Beste Antwort im Thema
@Uncle__Sam
ich finde es schon erstaunlich, wenn jemand seinen Eröffnungsbeitrag mit Unterstellungen startet, welche sich im Verlauf des Threads als vermutlich nicht haltbar darstellen ... und dann weiter "drauf haut", anstatt sich wenigstens etwas zurück zu nehmen.
Gruß
NoGolf
45 Antworten
Ok,
anscheinend haben wir hier einen Bug vorliegen.
Als temporäre Lösung bis Montag würde ich vorschlagen http://my-right.de nicht mit dem https Protokoll sondern mit http zu verlinken. Dann funktionieren die Verlinkungen. Die Seite selber macht dann von sich aus wieder einen Redirect auf https. Also müsst Ihr auch keine Sicherheitsbedenken haben.
Andere Verlinkungen mit https scheinen zu funktionieren. Wir müssen Montag in Ruhe schauen was genau dort vorliegt.
Sind Euch eventuell noch andere Links aufgefallen?
Zu guter Letzt möchte ich hier noch entschieden der Eingangs unterschwellig geäußerten Vermutung entgegentreten wir würden hier absichtlich bestimmte Verlinkungen unterbinden um bestimmte Autokonzerne zu unterstützen.
So etwas würde unseren Anspruch als markenunabhängige Automobil Community ad absurdum führen nicht wahr?
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
Gruß Christoph
Zitat:
@MT-Christoph schrieb am 7. Januar 2017 um 11:19:16 Uhr:
Ok,anscheinend haben wir hier einen Bug vorliegen.
Als temporäre Lösung bis Montag würde ich vorschlagen http://my-right.de nicht mit dem https Protokoll sondern mit http zu verlinken. Dann funktionieren die Verlinkungen. Die Seite selber macht dann von sich aus wieder einen Redirect auf https. Also müsst Ihr auch keine Sicherheitsbedenken haben.
Andere Verlinkungen mit https scheinen zu funktionieren. Wir müssen Montag in Ruhe schauen was genau dort vorliegt.
Sind Euch eventuell noch andere Links aufgefallen?
Mach Dir deshalb jetzt keinen Stress…
Zitat:
@MT-Christoph schrieb am 7. Januar 2017 um 11:19:16 Uhr:
Sind Euch eventuell noch andere Links aufgefallen?
Nope!
Zitat:
@MT-Christoph schrieb am 7. Januar 2017 um 11:19:16 Uhr:
Zu guter Letzt möchte ich hier noch entschieden der Eingangs unterschwellig geäußerten Vermutung entgegentreten wir würden hier absichtlich bestimmte Verlinkungen unterbinden um bestimmte Autokonzerne zu unterstützen.So etwas würde unseren Anspruch als markenunabhängige Automobil Community ad absurdum führen nicht wahr?
Naja, dass hier tendenziös und protektorisch gehandelt wird, wäre nicht das erste Mal – mir würden da ad hoc mehrere Beispiele einfallen…
Wenn das im Falle my-right nicht zutreffen sollte – und das wird ja wohl der Verlauf der kommenden Woche zeigen, nicht dass nachher auch http-Verlinkungen nicht mehr funktionieren 😉 – nehme ich die Anschuldigungen selbstverständlich zurück und bitte ebenso selbstverständlich um Entschuldigung.
Übrigens:
Eine Verlinkung mit „http“ funktioniert auch nicht (mehr)…
http://www.my-right.de
geht bei mir auch nicht... Win7 mit IE11
Wie gesagt.
Einfach nur http://my-right.de funktioniert.
Ansonsten besteht auch immer die Change einen Link mit bitly oder einem ähnlichen Service zu maskieren.
Woran es genau liegt schauen wir am Montag. Die Wahrscheinlichkeit das es einige andere URLs betrifft ist auf jeden Fall gegeben.
Ähnliche Themen
Oder die Android-App benutzen. 😉
Sämtliche Links oben funktionieren bei mur 1A!
Zitat:
@MT-Christoph schrieb am 7. Januar 2017 um 12:53:55 Uhr:
Wie gesagt.Einfach nur http://my-right.de funktioniert.
Nein, tut es nicht – zumindest nicht wenn Safari 10.0.3 unter MacOS Sierra 10.12.3 genutzt wird.
http://www.my-right.de@blue daddy:
Hast Du vielleicht einen Link, wo ich die Android App für MacOS herunter laden kann?
Ohne "www."; scheint es ja zu funktionieren.
Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 7. Januar 2017 um 13:31:51 Uhr:
Zitat:
@MT-Christoph schrieb am 7. Januar 2017 um 12:53:55 Uhr:
Wie gesagt.Einfach nur http://my-right.de funktioniert.
Nein, tut es nicht – zumindest nicht wenn Safari 10.0.3 unter MacOS Sierra 10.12.3 genutzt wird.
http://www.my-right.de@blue daddy:
Hast Du vielleicht einen Link, wo ich die Android App für MacOS herunter laden kann?
Der Browser und das OS sind dafür total egal. Die ganze Linkmagie geschieht serverseitig.
Wenn Du genau hinschaust siehst Du das ich das www weggelassen habe.
Geschrieben unter MacOS Sierra und Safari.
Zitat:
@MT-Christoph schrieb am 7. Januar 2017 um 13:47:50 Uhr:
Wenn Du genau hinschaust siehst Du das ich das www weggelassen habe.
Ahh, tatsächlich! Sorry, mein Fehler… 🙂
http://www.biglittlegeek.com/best-android-emulators-for-pc-mac-linux/Zitat:
@Uncle__Sam schrieb am 07. Jan. 2017 um 13:31:51 Uhr:
@blue daddy:
Hast Du vielleicht einen Link, wo ich die Android App für MacOS herunter laden kann?
Danach PlayStore! 😉 😛
Zitat:
@MT-Christoph schrieb am 7. Januar 2017 um 12:53:55 Uhr:
Wie gesagt.Einfach nur http://my-right.de funktioniert.
Ansonsten besteht auch immer die Change einen Link mit bitly oder einem ähnlichen Service zu maskieren.
Woran es genau liegt schauen wir am Montag. Die Wahrscheinlichkeit das es einige andere URLs betrifft ist auf jeden Fall gegeben.
@MT-Christoph
Moin,
ich habe hier noch so einen Fall:
KLICK
Gruß
Z