Linkes Hinterrad blockiert!Ich weiß nicht weiter!!
HI
Linkes Hinterrad blockiert nach ca 3-15 Metern. Rückwärtsfahren klappt ohne Probleme. Ich glaube nicht das es die bremsen sind, es plockt richtig Dolle. Habe schon alles zerlegt doch nichts gefunden. Aufgebockt funktioniert alles vor- zurück.
Das Auto stand die letzten vier Tage auf Böcken, vorher nie Probleme gehabt.
Meine Handbremse ist schon lange ohne Funktion, da mein seil gerissen ist.
Ich weiß absolut nicht was da passiert ist, stehe nun rückwärts in der Garage und bin mal auf antworten gespannt.
MFG BASTI
59 Antworten
Sag mal, ist eigentlich das Handbremsseil komplett ausgebaut, oder hängt das noch an der Trommel dran? Warum ist es kaputt? Ist eventuell die Seele innen festgerostet und dadurch kaputt gegangen? Gibt es vielleicht einen leichten Zug auf die Trommelbremse, wenn du den Wagen abbockst, aber nicht, wenn der Querlenker komplett runterhängt?
Das muss doch irgendwas damit zu tun haben, dass der Wagen aufgebockt wurde, weil vorher hat doch noch alles funtkioniert, oder? (ok, bis auf die Handbremse...)
Gibt es einen Unterschied wenn du den Wagen ohne Rad auf den Querlenker aufbockst, also den Querlenker in die gleiche Position bringst, als wenn der Wagen auf dem Boden steht, und dann drehst?
Vielleicht hilft das!
Zitat:
Original geschrieben von Zerberus_Vectra
Muss meiner Meinung nach die HB sein. Eine der beiden Backen blockiert, da sie je nach Seite nur von oben oder unten angedrückt werden verkeilt eine Backe in die eine Richtung und in die andere nicht.Die Backen werden von dieser Rückziehfeder die am HB-Seil eingehängt ist(NICHT die die IN der Trommel ist) von der Trommel weggehalten. Mit der Handbremse erzeugst du Gegenzug und die Backen liegen an. Ist diese Feder weg liegt mindestens eine der Backen an und blockiert das Rad in eine Richtung(deswegen auch zwei Backen, gegen vor- und zurückrollen). Darum konntest du das Rad auch drehen als du die Scheibe unten hattest.
das seil hat spannung von nabe bis zur linken öse!! Dahinter ist es abgerissen. ich vermute das dass so gekanllt hat, weiß es aber nicht kann auch sein das dasss schon kaputt war
Zitat:
Original geschrieben von rapidgtt
Sag mal, ist eigentlich das Handbremsseil komplett ausgebaut, oder hängt das noch an der Trommel dran? Warum ist es kaputt? Ist eventuell die Seele innen festgerostet und dadurch kaputt gegangen? Gibt es vielleicht einen leichten Zug auf die Trommelbremse, wenn du den Wagen abbockst, aber nicht, wenn der Querlenker komplett runterhängt?Das muss doch irgendwas damit zu tun haben, dass der Wagen aufgebockt wurde, weil vorher hat doch noch alles funtkioniert, oder? (ok, bis auf die Handbremse...)
Gibt es einen Unterschied wenn du den Wagen ohne Rad auf den Querlenker aufbockst, also den Querlenker in die gleiche Position bringst, als wenn der Wagen auf dem Boden steht, und dann drehst?
Vielleicht hilft das!
Aufgebockt war er wegen getriebe wechsel..
Das mit dem Querlenker aufbocken musss ich mal testen.
Seil hängt an der trommel bis zum ersten verschraubung links dahinter ist es abgerissen..Warum weiß ich nicht, müsste ich den vorbesitzer fragen. Also ein wenig spannung hat es dieses 10 cm seil von der trommel bis zur halterung.
Zerberus könnte Recht haben!
Habe ich ganz vergessen *schäm*, ja, auf der Rückseite der Trommel ist eine Feder, die die Trommelbremse gegen die Handbremsseilvorspannung (ich hab keine Ahnung, wei ich das sonst nennen soll) freihalten soll, also die Backen von der Trommel fernhält, solange, bis die Handbremse betätigt wird. Ist denn diese Feder vorhanden und ordentlich montiert?
Ähnliche Themen
Schneide doch einfach mal mit einem kräftigen Seitenschneider das Handbremsseil direkt an der Öse zum einhängen an der Bremstrommel ab, ist doch sowieso im ar***, oder? Dann müsste jegliche Spannung weg sein.
Zitat:
Original geschrieben von rapidgtt
Zerberus könnte Recht haben!Habe ich ganz vergessen *schäm*, ja, auf der Rückseite der Trommel ist eine Feder, die die Trommelbremse gegen die Handbremsseilvorspannung (ich hab keine Ahnung, wei ich das sonst nennen soll) freihalten soll, also die Backen von der Trommel fernhält, solange, bis die Handbremse betätigt wird. Ist denn diese Feder vorhanden und ordentlich montiert?
Ich hatte die Bremse auch fünfmal offen bis ich mal auf die andere Seite geschaut habe. Das fällt nämlich gar nicht auf wenn die Feder weg ist. Da sie am Blech nur an nem winzigen Löchlein eingehängt ist.
DURCHSCHNEIDEN!!!
DURCHSCHNEIDEN!!!
DURCHSCHNEIDEN!!!
DURCHSCHNEIDEN!!!
DURCHSCHNEIDEN!!!
DURCHSCHNEIDEN!!!
DURCHSCHNEIDEN!!!
DURCHSCHNEIDEN!!!
....oder aushängen....
Genau! Da gehört eine Feder hin und wird direkt im Bremsblech eingehängt!
...mein Meister hatte damals zu mir gesagt:"Schau ganz genau hin, wenn Du nichts erkennst, gehe noch näher dran, und wenn du schon so nahe dran bist, schlag es mit deinem Auge einfach ab!"
Mal eine Frage, du stehst jetzt nicht wirklich um diese Uhrzeit in der Garage und schraubst? DAS nenne ich Leidenschaft!!!
Zitat:
Original geschrieben von rapidgtt
Genau! Da gehört eine Feder hin und wird direkt im Bremsblech eingehängt!...mein Meister hatte damals zu mir gesagt:"Schau ganz genau hin, wenn Du nichts erkennst, gehe noch näher dran, und wenn du schon so nahe dran bist, schlag es mit deinem Auge einfach ab!"
Also einfach durchschneiden und es sollte alles wieder rund laufen????
Zitat:
Original geschrieben von rapidgtt
DURCHSCHNEIDEN!!!
DURCHSCHNEIDEN!!!
DURCHSCHNEIDEN!!!
DURCHSCHNEIDEN!!!
DURCHSCHNEIDEN!!!
DURCHSCHNEIDEN!!!
DURCHSCHNEIDEN!!!
DURCHSCHNEIDEN!!!
....oder aushängen....
JAAAAAA, TRENNE DAS SEIL DURCH!!!
Hast du eigentlich nach Zerberus' Fotohinweis eine Feder gefunden?
Zitat:
Original geschrieben von Zerberus_Vectra
Hab mal das Bild bearbeitet
und wenn du weg ist ist scheisse oder wie??
Oder wie meinste das?
Ich verstehe eh nicht wieso das seil überahupt noch spannung haben kann???es ist doch abegrissen
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian8370
und wenn du weg ist ist scheisse oder wie??Zitat:
Original geschrieben von Zerberus_Vectra
Hab mal das Bild bearbeitetOder wie meinste das?
Ich verstehe eh nicht wieso das seil überahupt noch spannung haben kann???es ist doch abegrissen an markierter stelle