linker Lautsprecher funktioniert nicht immer, Automatik Getriebe blockiert auf R hin und wieder
Opel Corsa E Automatik Getriebe Baujahr 2018
Ich habe immer wieder Probleme mit dem linken Lautsprecher, d.h. beim Blinker setzen wird gar kein Ton ausgegeben. Hin und wieder funktioniert es dann wieder einwandfrei, dann nicht mehr.
Eine Werkstatt hat das mal ausgelesen und die Meldung bekommen Ausgang vorne links, Audiosignal, Kurzschluss zur Masse, Spannung zu hoch. Eine Lösung wussten die aber auch nicht.
Das Automatik Getriebe scheint ebenfalls nicht in Ordnung zu sein. Ich muss rückwärts aus der Garage raus fahren. Kürzlich hatte der Opel gefühlt rechts eine Blockade. Ich gab Gas, aber es passierte gar nichts. D geht aber R nicht. Nach nochmaligem Starten und richtig viel Gas geben, fuhr mein Opal dann rückwärts. Danach hatte ich keine Probleme mehr, alle in Ordnung. Nach ca. 6 Wochen trat der Fehler dann wieder auf – gefühlt nicht ganz so stark, also weniger Gas geben hat ausgereicht- Letzten Winter ist das auch schon passiert. Sommer war okay.
Kann mir jemand irgendwelche Tipps geben? Ich bin weiblich und muss auf jeden Fall in die Werkstatt. Selber kann ich nichts machen, weil ich mich auch nicht auskenne. Ich habe schon in mehreren Werkstätten nachgefragt. Die zucken alle die Achseln und wollen auch keine konkreten Aussagen über Preise machen. Angefangen von 700 Euro für den Lautsprecher nach oben keine Grenze, weil sie wohl nicht wissen, wo sie da suchen sollen. Einer meinte, dass ich so nicht durch den TÜV kommen würde, der nächste meint, man müsse ja den Prüfer nicht unbedingt darauf hin weisen.
31 Antworten
Wenn es wirklich ein ET ist dann muss man immer die Handbremse anziehen, sonst würde er wegrollen, weil er ja mit N abgestellt wird
Eben.
Zitat:
@Silk23 schrieb am 1. März 2023 um 21:04:47 Uhr:
In der Garage habe ich vorne noch einen halben Meter Platz. Vorwärts würde der Corsa fahren, R blockiert! Merkwürdig.
Dann hat es auch nichts mit der Bremse zu tun.
Zitat:
@uwe200 schrieb am 1. März 2023 um 21:23:25 Uhr:
Wenn es wirklich ein ET ist dann muss man immer die Handbremse anziehen, sonst würde er wegrollen, weil er ja mit N abgestellt wird
... sonst lässt sich gar nicht erst der Schlüssel rausziehen!
Gab es den E auch mit elektrischer Parkbremse oder nur mit der Reißhebelvariante?
... @ Silk23 wenn ja, welche liegt hier vor?
Ähnliche Themen
@Silk23: Welches Getriebe ist denn jetzt verbaut?
@Astradruide: Den Corsa-E gab es nur mit der "analoger" Feststellbremse ohne E-Antrieb ;-)
Das habe ich vermutet ... das blöde ist im Handbuch gibt es eine verräterissche Erwähnung ... wenn man aber die Beschreibung zum Taster findet man nix 😁
Hallo nochmal, wie finde ich denn raus, was für ein Automatik Getriebe verbaut wurde? Gebaut wurde der Corsa im Juni 2018 und ich könnte auch manuell schalten. So, im Handbuch finde ich auch keine konkrete Bezeichnung, tut mir leid. Für mich stellt sich halt die Frage, ob ich wegen dieser Blockade, die ja seit 2018 nur 3 mal auftrat, eine teure Werkstatt aufsuchen soll. Ansonsten funktioniert das Automatik Getriebe wunderbar und die Bremse auch.
Mach mal ein Foto von der Schaltkulisse
Ich parke auf P, sonst geht der Schlüssel nicht raus. Die Handbremse kann ich ja mal weg lassen, obwohl Uwe ja schreib, ihm passiert es auch machmal.
Zitat:
@Silk23 schrieb am 2. März 2023 um 17:27:25 Uhr:
Auto putzen müsste ich auch mal wieder 🙂
-
Stimmt. 😁
-
Sieht nach Wandler aus - von daher würde ich zumindest in der Garage die Handbremse weglassen.
Fällt jemand noch etwas zum Thema Lautsprecher ein? Was mich wundert, dass er manchmal funktioniert und dann wieder nicht. Ich hatte gegoogelt und jemand außerte, dass das Navi stören könnte. Ist aber nicht der Fall. Ein Bekannter meinte, Opel sei für eine schwache Elektronik bekannt und würde er niemals kaufen. Leider schon zu spät.Würdet ihr denn für die Reparatur die Opel Werkstatt nehmen. Die kennen ja ihre Fehler vielleicht besser oder eine günstigere freie Werkstatt. Wobei die keinen kompetenten Eindruck machen, weil sie nicht wissen, wo sie suchen sollen? Bin für alle Tipps sehr dankbar.
Ja sieht nach Wandler aus, den gleichen Schaltknauf habe ich auch
Zitat:
@Silk23 schrieb am 2. März 2023 um 17:39:09 Uhr:
.. Ein Bekannter meinte, Opel sei für eine schwache Elektronik bekannt und würde er niemals kaufen.
Klar, 1x Pech dann ist alles scheiße.
Habe 'nen frischen F und 'nen Cooper S ... der Mini hat soviel wie 1,6 vollausgestattete Fs gekostet ... ratte mal für welchen ich nach 24h schon bei der Werkstatt anrufen musste um einen Reparaturtermin wegen Navielektronik zu machen? 😉
Zitat:
@Silk23 schrieb am 2. März 2023 um 17:39:09 Uhr:
.. Ein Bekannter meinte, Opel sei für eine schwache Elektronik bekannt und würde er niemals kaufen.
Paradebeispiel von gesicherten Erkenntnissen aus validen Untersuchungsmethoden, aber wenn einem Bekannten was bekannt ist wirds ja meistens interessant. 😉