Linke Spiegel geht kaput(unfallfrei), Premium Selection Garantie(Real Garant) sagt NEIN
Hallo Leute!
Letztes Jahr habe Ich mir ein gebrauchtes 320d g21 gekauft.
Dieses Auto habe ich direct von BMW.de gekauft, von einen Handler aus Gerlingen, alles bezahlt und dann habe ich das Auto nach Hause(Rumanien) gebracht.
Nach 3-4 Monate hatte Ich geseht das jedes mal, nach einen Tag von ein Regen oder ein Wasch(selbst-wasch, manual) funktioniert meine Spiegel nicht mehr, und auch die Kontroller von Spiegeln und Fenster gehen aus(gar kein Licht).
Ich dachte, dass alles unter die Garantie fällt, weil das Auto keinen Unfall hatte und weil es ein Premium Seleciton Fahrzeug war, aber das stellte sich als eine Unwahrheit heraus.
Die Leute von BMW Rumanien haben mir gesagt das Real Garant wird nicht fur die Beschädigung bezahlen weil Wasser schuldig ist...... und das war alles.
Danach haben Sie mir auchr gesagt das solche Problem komemn oft vor bein g20 un g21 und das es auch ein Service Kommunikat gibt, das wenn so etwas passiert ein einziges Teil( Nummer 11 ) wechseln muss
Ich habe schon Probiert mit Bmw Deutschland zu sprechen doch Sie schicken mir bei BMW Rumanien, die Leute vo Rumanien sagen das Real Garant schuldich ist und das Sie konnen nicht machen.
Ich bin jetzt neugierig, wenn man einen Auto von Deutschland kauft, im Deutschland bezhalt und die Dokumente in Deutschland unterschrieben, wieso ist das ein Problem fur BMW Rumanien.
Ich habe sie auch gebeten, mir das Teil aus der Premium-Auswahl-Garantie zu schicken, in dem mein Fall beschrieben ist und in dem es sagt, dass es nicht unter die Garantie fällt. Es sind schon ein paar Tage und ich habe nicht von Ihnen(Bmw Deutschland) gehort.
Was denkt ihr, hatte jemand dieses Problem schon einmal gehabt, und wenn ja, habt ihr dafür bezahlt oder war es durch die Garantie abgedeckt.
Bin ich hier im Unrecht? Ich wollte ein geprüftes Auto kaufen so das Ich mich nicht um solche Probleme mich kummern.
31 Antworten
Erst will Ich eu nochmal Danke sagen @hoinzi @lookslike @Volvoluder fur ihre Meinungen !
Bmw Kundensupport hat mir gester geruft um zu sagen das wenn Real garant es nicht deckt , Sie konnen nichts fur mir tun ...... hilfbar nach eine Monat .
Jetzt ist BMW Müller dran und ich bin gespannt, ob sie helfen oder es zumindest versuchen.
Auf jeden Fall will ich es versuchen, und wenn auch das nicht klappt, werde ich es selbst reparieren, auch wenn ich die Garantie verliere.
Ich hätte nur eine Bitte an euch, könnte mir bitte jemand einen Link zum Gesetz geben, damit ich mein Anliegen bekräftigen kann, ich habe nur den Link zu einem ADAC.de link.
Kann sein das Ich noch naiv bin, aber die Leute von BMW Muller waren sehr nett und hilfreich, hoffentlich habe ich ein Chanche.
Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken, die mir bisher geholfen haben. 🙂 !
Hier ein Link zur Gesetzeslage betreffend Gewährleistung. Ein gebraucht gekauftes Auto gilt als (Gebraucht-)Sache:
https://www.finanztip.de/garantie-gewaehrleistung/
Den einschlägigen Gesetzestext im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) erhält man durch Anklicken der im Erläuterungstext angegebenen §§ 437, 438.
Und denkst du er fährt jetzt wegen dem Spiegel nach Gerlingen und dann wieder nach Rumänien zurück?
Ist die Fahrt wahrscheinlich teurer wie ein neuer Spiegel
Erfüllungsort ist beim Händler in Gerlingen.
Nein, das denke ich nicht. Ich weiß auch nicht, ob der TE dauernd in RO aufhältig ist oder vielleicht öfters nach D fährt, wo er das Fahrzeug gekauft hat. Das halte ich aber für denkbar.
Zu den Transportkosten bei Mängelbeseitigung durch Nacherfüllung regelt das deutsche Gesetz übrigens folgendes, nämlich dass diese grundsätzlich der Verkäufer trägt:
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__439.html#:~:text=(1)%20Der%20K%C3%A4ufer%20kann%20als,Arbeits%2D%20und%20Materialkosten%20zu%20tragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 8. Juni 2024 um 17:47:19 Uhr:
Zu den Transportkosten bei Mängelbeseitigung durch Nacherfüllung regelt das deutsche Gesetz übrigens folgendes, nämlich dass diese grundsätzlich der Verkäufer trägt:
Aber wie ist das in so einem Fall?
Ernstgemeinte Frage.
Es ist doch eher unüblich ein Auto in D zu kaufen und in Rumänien zu fahren. Muss der Händler dann wirklich die ganzen Transportkosten zahlen?
Wenn ich das Auto mit dem Container nach China transportieren würde, dann hätte der Händler ja zehntausende Euros Transportkosten, die er übernehmen müsste.
In so einem Fall sucht man mit dem Verkäufer eine Einigung, wenn er seine Einstandspflicht für die Mängelbeseitigung anerkennt. Denkbar mögliche Lösungen:
- Reparatur vor Ort in RO und Übernahme der Reparaturkosten durch Verkäufer
- Preisnachlass
Wenn der Verkäufer eine Mängelbeseitigung, zu der er gesetzlich verpflichtet ist, komplett ablehnt, kommt als ultima ratio sogar ein Rücktritt vom Kaufvertrag in Betracht.
Zitat:
@MariusG42 schrieb am 8. Juni 2024 um 17:28:40 Uhr:
Erfüllungsort ist beim Händler in Gerlingen.
Wie schon dargelegt stimmt das nicht. Das ist das Risiko des Verkäufers, das der Käufer die Sache weit weg schafft.
Der übliche Weg ist: eine Werkstatt vor Ort repariert das und der Verkäufer behält die Kosten. Dürfte in Rumänien ja vergleichsweise günstig sein. Muss halt mit dem Verkäufer vorab geklärt werden.
Hat Volvoluder ja schon richtig beschrieben.
Natürlich stimmt das, du bist dir anscheinend nur nicht klar, was Erfüllungsort bedeutet. Transportkosten sind das extra Thema.
Der Erfüllungsort interessiert hier nur schlicht keinen, weil es eben nicht die Pflicht des Käufers ist, die Kiste zum Verkäufer zu bringen.
Von meinem Ort bis Gehrlingen sind 1700km , kann ich so viel fahren ? Ja klar, lohnt es sich? jaein 🙂)
Wie gesagt habe ich schon ein Enet Kabel gekauft, und es scheint das Ich werde am allein mein Problem losen.
Am ende glaube Ich das schuldig bin Ich, nächstes Mal, werde Ich nicht mehr von Offiziele Handler kaufen.
Also, Ja, danke alle!
Von dieses schlechtes Erfahrung wird etwas positiv herauskommen, Ich werde mein ISTA lernen, und auch den Oil von Getriebe wachseln
Nochmal , vielen Dank fur alles !
Zitat:
@hoinzi schrieb am 9. Juni 2024 um 09:35:41 Uhr:
Der Erfüllungsort interessiert hier nur schlicht keinen, weil es eben nicht die Pflicht des Käufers ist, die Kiste zum Verkäufer zu bringen.
Doch, das ist die Pflicht des Käufers, wenn der Händler drauf besteht.
Aber dann muss er es auch bezahlen, wie Volvoluder richtig angemerkt hat.
Wurde denn schon versucht, eine Einigung mit dem Autohaus in Gerlingen zu erzielen, weil er in der Pflicht zur Mängelbehebung ist? Sobald man selbst versucht den Fehler zu beheben ist der Verkäufer aus dieser Verpflichtung raus.
Denkbare Lösung on diesem speziellen Fall:
1. Den Fehler durch eine autorisiertes BMW-Autohaus in RO bestätigen lassen
2. Diese Bestätigung an das BMW-Autohaus in Gerlingen schicken und um eine Übernahme der Reparaturkosten gehen Vorlage der rumänischen Rechnung im Rahmen der noch laufenden gesetzlichen Gewährleistung bitten, oder alternativ einem Ersatzvorschlag zur kostenfreien Behebung des Mangels.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 9. Juni 2024 um 12:45:29 Uhr:
Wurde denn schon versucht, eine Einigung mit dem Autohaus in Gerlingen zu erzielen, weil er in der Pflicht zur Mängelbehebung ist? Sobald man selbst versucht den Fehler zu beheben ist der Verkäufer aus dieser Verpflichtung raus.
Denkbare Lösung on diesem speziellen Fall:1. Den Fehler durch eine autorisiertes BMW-Autohaus in RO bestätigen lassen
2. Diese Bestätigung an das BMW-Autohaus in Gerlingen schicken und um eine Übernahme der Reparaturkosten gehen Vorlage der rumänischen Rechnung im Rahmen der noch laufenden gesetzlichen Gewährleistung bitten, oder alternativ einem Ersatzvorschlag zur kostenfreien Behebung des Mangels.
Das erste Variant habe ich schon getan, so habe ich von Real Garant den Antwort bekommen, ich werde es als Anhang geben.
Mit Rot ist feschrieben das "Weil denn Problem wegen Wasser ist, wird nicht bezahlt."
Das Problem ist, dass du immer über die Garantie gehst aber dem Händler in Gerlingen klar machen musst, dass du bei IHM Gewährleistung hast.
So ist es, aber er kann die Kostenaufstellung der Garant-Versicherung ja als ein Beleg zu den Kosten einer Mangelbehebung in RO benutzen. Dazu wäre vermutlich dann noch eine Bestätigung eines BMW-Autohauses in RO in deutscher oder englischer Sprache zum Vorliegen und der Art des Spiegel-Fehlers hilfreich.
Wie hat sich denn der Händler in Gerlingen bisher zur Fehlerbehebung im Rahmen seiner gesetzlichen Gewährleistungspflicht geäußert?