Linke Kennzeichenleuchte Wackelkontakt

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, ich habe vor kurzem eine Led Brine in der Kennzeichenbeleuchtung gewechselt. Natürlich mit CanBus, und was mir aufgefallen ist ist das die Fassung viel zu eng war für die etwas längere Birne. Habe sie dann quasi dort rein gepresst, und hat auch anstandslos Funktioniert. Jedoch hab ich zum Glück nur die Linke getauscht, und nachdem mir aufgefallen ist das ich im KI ne Störung bekomme, die mich auf die defekte linke Kennezeichenbeleuchtung aufmerksam gemacht hat. Habe ich umgehend die Led wieder gegen die Normale getauscht, und nachdem bei dieser auch dieses Problem auftauchte habe ich eine komplett neue Birne eingebaut. Doch garnichts hat geholfen, meint ihr ich habe mit der Led Lampe die Fassung kaputt gemacht oder irgendwie ein Wackelkonatk verursacht? Meistens kommt die Fehlermeldung nur wenn ich auf kaputten straßen fahre und dann das Auto schön durch Wackelt.

18 Antworten

Also wenn die normalen Birnchen ihre Arbeit verrichten, wie sie sollen, liegt es wohl an deinen LED Fassungen.

Die Widerstände, die verbaut sind, können sich unter Temperatureinfluss verändern. Wenn die Widerstände warm werden, erhöht sich die Ohmzahl. Deine KI denkt, dass eine Birne kaputt ist. Minderwertige Widerstände bzw. schlecht leitende Kühlkörper (z.B. zu wenig Wärmeleitpaste) können eine Ursache sein.

Die linke Kennzeichenleuchte wird eben angezeigt, weil sie die erst Lampe in ihrem Stromkreis ist.

Welche "komplette Fassung" hast du dir geholt? Die für circa 40 Euro mit E Prüfzeichen? Bis wohin hast du die Isolierung gelöst?

Ja genau die Teuren mit E prüfzeichen, was kann ich denn jetzt gegen tun habe sie jetzt schon 2 monate zurück bringen bzw schicken kann ich sie wohl kaum.

Wieder einmal Abblendlicht kaputt. MKL wieder sowieso. Schrottkarre....

Ich habe mir gestern die Kennzeichenbeleuchtungen fuer meinen S203 von Autolight24 eingebaut. Mit Zulassung und ohne Probleme.

Led4
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen