Linguatronic-Steuergerät tauschen
Hallo,
meine Linguatronic in meinem S211, 280CDI Bj.10/2005 versteht und spricht nur Französisch.
Kann mir jemand sagen ob ein Steuergerät mit dieser Teilenummer: 203 820 33 26 bei mir paßt?
Das Teil wäre aus einem W220.
Danke und Gruß
Uwe
Beste Antwort im Thema
Du brauchst das SG 211 820 74 85 😉
79 Antworten
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 18. Januar 2018 um 22:14:40 Uhr:
Bitte
Laut PDF ist es für meinen Baumuster 211.020 geeignet. Gibt es denn irgendeinen nachteil zu A2098201285 ? Danke nochmal für die PDFs.
Zitat:
@BenzFan95 schrieb am 18. Januar 2018 um 22:18:39 Uhr:
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 18. Januar 2018 um 22:14:40 Uhr:
BitteLaut PDF ist es für meinen Baumuster 211.020 geeignet. Gibt es denn irgendeinen nachteil zu A2098201285 ? Danke nochmal für die PDFs.
Das weis ich doch nicht.
Ohne VIN ist eh alles nur geschätzt😠
Ihr habt Vorstellungen😕😕😕
Habt Angst die VIN öffentlich zu posten. Ohne VIN kann man nur bedingt was zu FZ sagen.
Du hast mich gefragt, ohne zu sagen in welchem FZ das SG verbaut sein sollte. Daher die ganze Liste.
LEUTE!!! GEWÖHNT EUCH MAL ALLE AN, WENN IHR WAS WISSEN WOLLT, DANN:
BJ. / EZ zb. 01.08
MOTOR zb. OM642
W od. S211
VIN WDB2110261A258743
Passt
Ähnliche Themen
Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Meine Frage war, ob es Funktionsunterschiede zwischen A2038207485 und A2098201285 gibt. Also ob es Einschränkungen in der Funktion gibt.
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 18. Januar 2018 um 22:55:45 Uhr:
Es gab 4 in D1.A2038206685 Alt
2.A2038207485
3.A2098200285
4.A2098201285 Neuste
Dankeschön
Zitat:
@BenzFan95 schrieb am 18. Januar 2018 um 22:51:14 Uhr:
Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Meine Frage war, ob es Funktionsunterschiede zwischen A2038207485 und A2098201285 gibt. Also ob es Einschränkungen in der Funktion gibt.
Die ersten konnten nicht geflasht werden mit Updates, konnten keine Navigationsbefehle,... Das neueste kann es. Ob es noch mehr relevante Unterschiede gibt weiß ich gerade nicht auswendig.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 19. Januar 2018 um 03:44:39 Uhr:
Zitat:
@BenzFan95 schrieb am 18. Januar 2018 um 22:51:14 Uhr:
Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt. Meine Frage war, ob es Funktionsunterschiede zwischen A2038207485 und A2098201285 gibt. Also ob es Einschränkungen in der Funktion gibt.Die ersten konnten nicht geflasht werden mit Updates, konnten keine Navigationsbefehle,... Das neueste kann es. Ob es noch mehr relevante Unterschiede gibt weiß ich gerade nicht auswendig.
Vielen Dank, das wollte ich wissen.
Alles falsch!
Hab einen W209 auch das ...285 Steuergerät. Nix mit Plug&Play..
Mein originaler quatschte NL mit mir. Nach Einbnau des D Geräts war komplett Ruhe, kein Mucks...
Das ist, so Mercedes, ein Diebstahlschutz. Auf den Geräten ist die FIN einprogrammiert.
Sobals die Geräte mit einem Auto verheiratet sind, funktionieren sie bei keinem anderen Auto.
Ausser man kennt einen Nerd der weiss wie man die FIN anpasst., dann gehts wohl wieder.
Musste auch erstmal laut fluchen, nachdem mir der freundliche sage, sie "können" es nicht adaptieren.
Mir wurde aber ein Neues für 810€ angeboten...
Sehr hilfsbereit...
Zitat:
@PumperMP schrieb am 14. Februar 2019 um 21:58:22 Uhr:
Alles falsch!
Hab einen W209 auch das ...285 Steuergerät. Nix mit Plug&Play..
Mein originaler quatschte NL mit mir. Nach Einbnau des D Geräts war komplett Ruhe, kein Mucks...
Das ist, so Mercedes, ein Diebstahlschutz. Auf den Geräten ist die FIN einprogrammiert.
Sobals die Geräte mit einem Auto verheiratet sind, funktionieren sie bei keinem anderen Auto.
Ausser man kennt einen Nerd der weiss wie man die FIN anpasst., dann gehts wohl wieder.
Musste auch erstmal laut fluchen, nachdem mir der freundliche sage, sie "können" es nicht adaptieren.
Mir wurde aber ein Neues für 810€ angeboten...
Sehr hilfsbereit...
Was soll das für ein Quatsch sein
Ich hab das A2098201285 eingebaut und es funtioniert nicht.
Laut MB ist das so richtig.
Falsche Fahrgestellnr.
Die Tante spricht nicht mit Fremden wenn sie schon mal verheiratet war.
Oder man liest den Pin einfach aus dem VeDoc anhand der FIN vom Spenderfahrzeug aus. Fertig. Dazu braucht‘s keine „Nerds“ die eh nix ändern können. Einfach nur das richtige Handwerkszeug.