Linguatronic, iPhone und Handynummern

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

die Linguatronic ist echt erstaunlich gut (ok, es sorgt für schon für Schmunzeln vom Beifahrersitz, wenn man das auch nutzt, um zum Navi umzuschalten ;-) ).

Eins nervt aber - abgesehen von ein paar unnötigen Rückfragen - sehr: Handynummern. Ich nutze Outlook um Adressen zu pflegen, diese übertrage ich per iTunes auf mein iPhone, von da kommen die Telefonnummern per Komforttelefonie ins Comand. Die Namenserkennung ist echt super, aber wenn ich dann eine Mobilnummer anwählen will, scheitert das immer, da die Nummern nicht als "privat" oder "geschäftlich" markiert sind. Damit kann ich die Linguatronic nicht nutzen, wenn ich jemanden auf der Handynummer anrufen will.

Warum bitte "weiss" die Linguatronic nicht, welche Nummern zum Namen vergeben sind und bietet nur die an?

Wie kann ich Mobilnummern, die in Outlook und iPhone einfach als "mobil" eingestellt sind, als "privat mobil" oder "geschäftlich mobil" setzen?

Habt Ihr dazu Tipps?

Vielen Dank,

Dirk

18 Antworten

...so, vorgestern hatte ich den Werkstatttermin. Kontrolle des eingebauten Kabels...Abgabe des Fahrzeuges um 8.00 Uhr, Anruf um 17.00 Uhr: also das Kabel ist definitiv defekt, wir müssen ein neues bestellen, das kommt heute nacht und wird morgen dann eingebaut...
Gestern um 17.00 Uhr war das Werk dann vollbracht, alles funktioniert. Auf Nachfrage beim Meister, warum das einfache Verlegen eines Kabel so viel Schwierigkeiten bereitet: "So wie das angeschlossen war, konnte es einfach nicht funktionieren..."

Zum Hintergrund: Um das Kabel zu verlegen muss der Stecker an beiden Seiten abgemacht und "ausgepinnt" werden. Beim Einpinnen ist wohl der Fehler passiert...

Nun denn, jetzt funktioniert alles und ist insgesamt wenn auch eine teure, so doch eine sehr komfortable Lösung.

Hi Frank,

Willkommen hier im Forum (die Welt ist irgendwie klein) - freut mich, daß nun alles doch wie von Daimler spezifiziert läuft.

Da ich kein iphone im Auto nutze habe ich meinen ipod im Handschuhfach "fest verbaut", daher mit Standardkabel. 😉

Hallo boborola,

ja, ja, so klein...

Mit dem Standardkabel (wahrscheinlich über Aux) hast Du aber keine Wiedergabelisten und keine Komforttelefonnie etc.

Zitat:

Original geschrieben von FrankC63


Mit dem Standardkabel (wahrscheinlich über Aux) hast Du aber keine Wiedergabelisten und keine Komforttelefonnie etc.

Mit Standardkabel meinte ich das Standard-ipod-Kabel (also nicht in die Mittelkonsole zur UHI-Aufnahme verlegt) für den ipod - dann auch mit Wiedergabelisten und Lenkradsteuerung, wenn auch natürlich ohne Telefonie (die ein ipod nicht hat... 😉 ).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen