Line-Eingang und Freisprecheinrichtung für SC-805 (V70)
Noch eine weitere Frage zu meinem "neuen" V70: Ich habe in dem Auto keine Freisprecheinrichtung, aber am Spiegel sind ein Mikrofon und die Antenne montiert. Im Beifahrerfußraum ist außerdem ein Lautsprecher - keine Ahnung, ob der zum normalen Soundsystem oder zu einer möglichen Freisprecheinrichtung gehört.
Wenn ich das richtig sehe, ist das Auto also auf eine Freisprecheinrichtung vorbereitet. Kann man die Volvo-Freisprecheinrichtung günstig nachrüsten oder (noch besser) gibt es z.B. Bluetooth-Freisprecheinrichtungen, die sich an die vorhandene Antenne + das Mikro ranhängen lassen?
Außerdem würde ich gerne ein Line-In-Kabel nachrüsten (iPod-Anschluss wäre auch nett, aber nicht unbedingt nötig). In dem V70 ist ein SC-805 Radio verbaut, das über einen CD-Wechslereingang verfügt (ein CD-Wechsler ist aber nicht angeschlossen - brauche ich auch nicht). Was für Möglichkeiten gibt es da, einfach eine Miniklinke/Cinch dranzukriegen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
15 Antworten
Hallo Crenz,
zunächst mal Glückwunsch zum Elch und allzeit gute Fahrt!
Zu deiner Frage: Bist du sicher, dass es sich um das SC-805 handelt? Nach meinen Infos passt es zumindest nicht in die P26-Baureihe, sondern in die Vorgängermodelle ... In der P26-Baureihe wurden vorzugsweise HU-403/603/803 und später HU-450/650/850 verbaut.
Gruß,
KaiCNG
...lernt natürlich auch gern dazu ...😉
Hallo KaiCNG,
danke für deine Antwort. Mein V70 ist 2002 zugelassen worden und auf jeden Fall Bj >= 2001 (sonst hätte ich keine gelbe Plakette gekriegt ;-)). Mein Radio scheint dem zu entsprechen, was man auf dieser Seite hier sehen kann (das, wo "x70 series" dransteht).
Hallo Crenz,
danke für den Hinweis. Meine Irritationen kommen nur daher, dass die Mittelkonsole der P26-Baureihe serienmäßig anders aussieht, wie im entsprechenden Bild auf der von dir verknüpften Seite zu sehen ist. Die HU-Radios sind am rechten Rand nicht so gerade "geschnitten" wie die SC-Radios, weil sich die Mittelkonsole nach oben leicht ausbuchtet. Die Kennzeichnung "x70 series" sagt erstmal nix aus, weil die "alte" Baureihe der V70er (V70 I) als Nachfolger des baugleichen 850er bis 2000 gebaut und dann vom V70 II abgelöst wurde. In diesem Zusammenhang wurde auch das Design des Innenraums verändert und u. a. auch eine neue Gerätegeneration (HU-x03-Modelle) entwickelt. Dazu kommt noch die Steuerung des V70 II über den CAN-Bus (aber das ist eine andere Geschichte ...😎 - aber lassen wir das ...😉). Nach meinen bisherigen Infos lassen sich ausschließlich CAN-Bus-kompatible Geräte, eben die HU-Radios, im V70 II betreiben.
Es kann natürlich trotzdem sein, dass bei deinem V70 ein SC-Radio verbaut ist, dann hat das jemand angepasst - bin mir eben nur nicht sicher, wegen dieser CAN-Bus-Geschichte ... Vielleicht hilft ein Foto? 😉
Gruß,
KaiCNG
Hi,
ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass da ein SC-Radio drin ist.
Es hilft ein Foto, denn dann können wir die Radio-Modellbezeichnung (ist m.W.n. zu der Zeit auf jeden Fall aufgedruckt) hier lesen... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Danke für die raschen Antworten! Ich habe mal drei Fotos angehängt. Das erste zeigt das Radio mit recht eindeutiger Beschriftung. Dort sieht man auch die komische Handyhalterung, die ich auf jeden Fall durch was anderes ersetzen will.
Die beiden anderen Fotos zeigen, was ich für Mikro und Antenne einer Freisprechanlage halte (wie gesagt, ohne Freisprechanlage halt).
Danke übrigens auch für die Glückwünsche – bisher bin ich froh, mich für einen Volvo entschieden zu haben.
Falls es hilft: Die PDC scheint korrekt an das Radio angeschlossen zu sein - im Radiodisplay kommt "Tel", wenn die PDC aktiv wird. Wäre das nicht über CAN? Rätsel über Rätsel…
Hi,
ich habe mal in den holländischen Preislisten recherchiert: Der P2x-Volvo hat serienmäßig immer Radios der HU-Serie gehabt.
D.h. entweder hast du einen Prototyp oder (wahrscheinlicher) ist dort umgebaut worden - relativ professionell (Blende, PDC über Telefonstummschaltung).
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,ich habe mal in den holländischen Preislisten recherchiert: Der P2x-Volvo hat serienmäßig immer Radios der HU-Serie gehabt.
D.h. entweder hast du einen Prototyp oder (wahrscheinlicher) ist dort umgebaut worden - relativ professionell (Blende, PDC über Telefonstummschaltung).
Schönen Gruß
Jürgen
😰😛😛
ein radio aus dem 8XX in einem 2XX (850 radio im V70 II) 😁😁
neee, die holländer 😛
Lg
Vidaman
😛😛😎
Zitat:
Original geschrieben von vidaman
neee, die holländer 😛
Das hast du falsch aufgegriffen. 😉 Die Holländer kommen hier nur ins Spiel, weil die wenigstens alle alten Preislisten im Netz stehen haben (zurück bis 1997!). Das "dort" bezog sich auf "dort im Wagen des TE". 🙂
Also hier sind die Holländer gänzlich unschuldig. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Danke für die Infos, Jürgen. Sehr spannend; fast spannender, als mir lieb ist… 😕 Außerdem wirft es einige Fragen auf. Ich stell die jetzt einfach mal, bin ja was Volvo betrifft recht ahnungslos, vielleicht weiß jemand Antworten.
1. Verpasse ich mit dem alten Radio was im Vegleich zu HU-Serie (vor allem in Sachen Audioqualiät)?
2. Sind Mikro/Antenne wie in den Fotos gezeigt in der Form Standardausrüstung für eine Freisprechanlage, oder sind die nachgerüstet?
3. Ist ein Lautsprecher im Beifahrerfußraum für diesen V70 II Standard, oder auch nachgerüstet?
Übrigens scheint es außer meinem noch mindestens einen anderen 2001er V70 zu geben, der gleich bestückt ist.
Vermutlich ist es am besten, ich mache das Radio mal raus und schaue, was es für Anschlüsse hat.
... eine sehr gute Idee! Die Anschlüsse selbst sollten die normalen SC-Anschlüsse sein, aber was mich wirklich interessiert, ist die Frage, wie "die" (wer auch immer) es geschafft haben, das Ganze am CAN-Bus zum Laufen zu kriegen - also, was hängt zwischen dem SC-Radio und dem CAN-Bus? ... noch'n Adapter ...?
Die FS klingt mir seeeehr nach nachgerüstet; eine voll integrierte Anlage würde über das Radio und die Serienlautsprecher laufen, der Einbau eines zusätzlichen Lautsprechers wäre hier unnötig.
Gruß,
KaiCNG
... fragt sich, ob "die" den CAN-Bus ggf. auch ausgebaut haben - nichts ist unmööööööglich 😉
*ketzermodus an* - ist es überhaupt ein Volvo? *ketzermodus aus*
Hmm, also ich war mir nicht sicher ob über den kleinen Zusatzlautsprecher nicht auch Musik kommt - deshalb wollte ich wissen, ob es den generell beim V70 gibt (habe ja keine Vergleichsmöglichkeiten).
Ich habe mal das Radio rausgezogen und ein (schlechtes) Foto gemacht. Der grüne Stecker sieht aus wie ein CAN-Stecker, oder? Dazwischen hängen diverse Adapter, die ich mir in Ruhe genauer anschauen müsste.
Vielleicht sollte ich mal den Erstbesitzer googlen :-)
PS. "Made in Portugal" !?
😁 sorry wegen der holländer 😁
die mute schaltung am sc800 ist ganz einfach. das gerät besitzt einen pin für telemute. einfach ein massesignal drauf und das radio ist stille. glaube pin 7 oder 8 war es am gerät.
der can bus vom fahrzeug kann nicht über das gerät gehen. die zuleitung can bus (kabel grün und weiß) werden tot liegen. die auf dem foto zu erkennenden kabel mit den roten fuscherklemmen, sind vermute mal für die handy freisprecheinrichtung.
jedenfalls hat man da nicht ganz so schlXXpig gearbeitet. alle stecker scheinen noch da zu sein😎
LG
Vidaman
glaub im 960 kam auch schon ein sc80X vor😛
Da es sich um ein altes SC Radio handeln braucht es auch keinen CAN-Bus. Wie man auf dem Foto sieht ist der CAN-Bus auch garnicht abgegriffen. Ist das selbe als wenn man ein normales Zubehör-Radio einbaut