Limousine vs. Avant

Audi A4 B8/8K

Guten morgen, liebe Community!

Heute stelle ich Euch mal vor die Frage: Limousine vs. Avant

Wieso habt Ihr Euch für eine Limousine bzw. für einen Avant entschieden? (Vor-/Nachteile)

Was wird eigentlich öfter verkauft? (Vermutung)

usw.

Lasst Euch einfach mal ein wenig aus.

Viele Grüße
Christian

Sportback1988

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von daej


Eddy: Warum sollte Limousine in irgendwelchem Falle besser sein? Kleiner Kofferraum und keine Wischer an der Heckscheibe.

Ich (1 Sohn, 2,5 Jahre) habe die Limo genommen. Gründe:

Ambiente: Ich persönlich finde die Limo einfach schöner, sportlicher und angenehmer beim fahren (nicht so viel leerer Raum im Rücken).

Wischer an der Heckscheibe: Dieser ist bei der Limo nicht nötig. Grund: Die Heckscheibe ist konstruktionsbedingt immer sauber, was man bei einem Kombi oder Kleinwagen nicht behaupten kann.

Größe des Kofferraumes: Bei mir reicht die Limo aus. Früher ist man im Golf 1 und 4 Personen zum Camping gefahren. Das hat prima geklappt. Wenn man "zu wenig" Platz hat, ist das oft eine Frage des Packens und nicht eine Frage der Auto-Größe. (Wir waren letztes Jahr mit einem befreundeten Pärchen in Urlaub, wir mit meiner A4 Limo, die anderen mit einem Citroen Berlingo "Kastenwagen". Wir hatten noch Platz im Kofferraum, die nicht !!!)

Mit der teilbar umlegbaren Rücksitzbank wird der Kofferraum der Limo sehr groß und flexibel nutzbar. Diese sollte unbedingt mitkonfiguriert werden.

Ich habe bisher noch nie so viel oder so große Gegenstände transportieren müssen, dass ich meinen Pkw bis "unters Dach" hätte beladen müssen (fahre seit 18 Jahren Audi 80/A4 Limo). 2 Fahrräder und Gepäck gehen problemlos in die Limo.

Beladung: Dieser Punkt geht eindeutig an den Avant (wg. der größeren Heckklappe). Ich persönlich muss nur selten sperriges Gut (Fahrräder) verladen.

Sicherheit: Dieser Punkt geht an die Limo. Im Falle des Unfalles ist das Transportgut separat im Kofferraum verstaut und kann nicht durch die Fahrgastzelle fliegen. Weiterhin ist die umklappbare Rücksitzbank bei der Limo verriegelbar. Im Falle des Einbruches ist wertvolles Gut etwas besser im Kofferraum geschützt.

Fazit: Für mich sind die Punkte "Ambiente" und "Sicherheit" ausschlaggebend. Dafür nehme ich die umständlichere Beladung bei der Limo in Kauf. Die Kofferraumgröße der Limo ist bei mir vollkommen ausreichend (auch im Urlaub). Selbst mit 2 Kindern würde das noch gehen, so viel Platz war beim letzten Urlaub.

Wie bei vielen Dingen im Leben ist auch diese Entscheidung eine Sache der persönlichen Präferenzen. Die Modellpalette von Audi bietet hier für jeden Geschmack etwas......

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von www1986


Hallo zusammen,
...Ich finde die Limosine aber sehr unpraktisch. Vielleicht liegt es daran, dass ich 5 Jahre lang die Golf-Klasse (Seat Leon, und A3) gefahren bin, und durch das Schrägheck auch sperrige Sachen (Waschmaschine, Spülmaschine, Kühlschrank, Möbel) immer gut untergebracht habe. Diese Möglichkeiten stehen mir bei einer Limo nicht zur Verfügung.
... endlich keine umfliegenden Einkaufstaschen mehr bei rasanter Fahrweise 😁

Praktischer ist der Avant schon - bei einem Mehrpreis von ca. € 1500,- lasse ich mir aber 150 Kühlschränke liefern 😛

...und wenn ich weiss, dass ich Taschen im Kofferraum hab, dann fahre ich entsprechend, oder hole mir für € 8,- einen Gepäckhaken (was ich im Übrigen auch getan habe, sehr nützlich)

mit Gruß aus Köln

Hallo zusammen,

ich stand auch vor der Entscheidung Limo oder Kombi.
Ich habe mich bei dem 8k für den Avant entschieden aus rein praktischen Gründen obwohl ich die Limo auch schön finde.
*offtopic* Ich hatte kurz auch überlegt den 525d zu nehmen, wobei mir dieser widerrum als Limo besser gefällt. (Innen ist das ein anderes Thema, da punktet der Audi).

Ausserdem fahre ich zur Zeit noch den B7 als Avant und habe auch davor immer "Kombis" gefahren (mal von meinem GoKart Honda Civic nach Führerscheinprüfung abgesehen).

Auch beim B7 habe ich im letzten Urlaub gemerkt, dass man schon schnell an die Grenzen stößt, wenn nicht konsequent gepackt und auf die Koffergröße geachtet wird.

Fahren dieses Jahr wieder für 2 Wochen zu dritt in den Urlaub und eine passende Dachbox für den 8k ist schon beschlossene Sache.

Gönne aber jedem sein Audi :-))

Grüße

McMoneysack

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Mit was isn der 1,8TFSI (160PS) Avant eingetragen? Weil der B7 Avant 1,8T (163PS) war ja mit 225Km/h eingetragen. Wäre mal interessant zu wissen 🙂

Das sind 216km/h oder 218km/h.

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack



Zitat:

Original geschrieben von www1986


Hallo zusammen,
...Ich finde die Limosine aber sehr unpraktisch. Vielleicht liegt es daran, dass ich 5 Jahre lang die Golf-Klasse (Seat Leon, und A3) gefahren bin, und durch das Schrägheck auch sperrige Sachen (Waschmaschine, Spülmaschine, Kühlschrank, Möbel) immer gut untergebracht habe. Diese Möglichkeiten stehen mir bei einer Limo nicht zur Verfügung.
... endlich keine umfliegenden Einkaufstaschen mehr bei rasanter Fahrweise 😁
Praktischer ist der Avant schon - bei einem Mehrpreis von ca. € 1500,- lasse ich mir aber 150 Kühlschränke liefern 😛
...und wenn ich weiss, dass ich Taschen im Kofferraum hab, dann fahre ich entsprechend, oder hole mir für € 8,- einen Gepäckhaken (was ich im Übrigen auch getan habe, sehr nützlich)

mit Gruß aus Köln

Na dann viel Spaß beim Sahne aus dem Kofferraum wischen, nach einer Vollbremsung, weil irgendein Volljoschi deine Vorfahrt missachtet hat. Da wird dir auch dein Gepäckhaken nicht viel nützen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von www1986



Zitat:

Original geschrieben von Topasblau


Mit was isn der 1,8TFSI (160PS) Avant eingetragen? Weil der B7 Avant 1,8T (163PS) war ja mit 225Km/h eingetragen. Wäre mal interessant zu wissen 🙂
Das sind 216km/h oder 218km/h.

Danke, also doch etwas langsamer 🙂

Ich hab mir auch die Limo gekauft weil schöner und sportlicher. Der Avant beim A4 ist aber eines der schönsten dieser praktischen Fahrzeuge am Markt. Meiner Meinung nach kaufen sehr viele Leute den Kombi weils sie ihn wirklich brauchen und nicht weil sie ihn schöner finden. Wenn man den Platz nicht braucht spricht für mich aber nix für den Avant.
Oft entscheidet man sich unbewusst schon für das praktischere und sowieso gewöhnt man sich an Dinge die man dann längere Zeit hat/benutzt. Ich zb fand meinen Golf 4 Kombi (sehr günstig gekauft, und ich brauchte den Platz öfters fürs Einkaufen) nach einer gewissen Zeit auch schöner als die "Limo", aber wahrscheinlich nur weil ich mich daran gewöhnt habe und nicht von vornherein denn da hat mir auch die Limo mit Abstand besser gefallen.
Es ist halt Geschmackssache und da kann man nur für sich persönlich "besser oder schlechter" definieren. Und im Ernst, jeder Limokäufer wird wohl gewusst haben wieso Limo und nicht Avant (oder umgekehrt) 😉

Gruss

Ich muss zwar zugeben das mir die B8 Limo wesentlich besser gefällt als B6/B7 Limo aber für mich persönlich kommt nix anderes als Avant bzw Kombi in Frage. Ich nutze den Platz zwar öfter aber selten genug um das ich den Avant bräuchte. Aber ich will ihn 😁

Limo/Avant
Spritverbrauch + -
Optik + -
Kfz Steuer + -
Vmax + -
Kofferaum - +

allerdings sollte man wenn es um die Kofferraumgrösse geht zum A6 greifen
der kostet momentan auch nicht mehr wenn man sowieso ein Navi will zB.

allerdings weiss ich nicht wieviel leute einkaufen denen der Kofferraum der Limo nicht reicht

also ich krieg da locker Waren für 300€ rein
er ist zwar dann hinten ziemlich tiefer gelegt aber egal 😁
genauso wie Trinken da kauf ich 150 Liter auf einmal und ich krieg alles hinten rein und zusätzlich noch andres Zeugs

ich seh den Vorteil im Avant nur wenn ich riesen Teile transportier

Waschmaschinen Fernseher

aber für normales Einkaufen absolut unnötig

Ich würde die Optik meiner Limo niemals gegen einen Avant tauschen

und sachen wie Schränke kann ich mit den Mehrkosten die ein Avant jedes Monat hat liefern und aufbauen lassen 😁

ausserdem kriegt man meinen Kühlschrank in keinen Avant der Welt rein 😁

Zitat:

Original geschrieben von www1986



Zitat:

Original geschrieben von PureBlack


Praktischer ist der Avant schon - bei einem Mehrpreis von ca. € 1500,- lasse ich mir aber 150 Kühlschränke liefern 😛
...und wenn ich weiss, dass ich Taschen im Kofferraum hab, dann fahre ich entsprechend, oder hole mir für € 8,- einen Gepäckhaken (was ich im Übrigen auch getan habe, sehr nützlich)

mit Gruß aus Köln

Na dann viel Spaß beim Sahne aus dem Kofferraum wischen, nach einer Vollbremsung, weil irgendein Volljoschi deine Vorfahrt missachtet hat. Da wird dir auch dein Gepäckhaken nicht viel nützen.

immer noch besser wie wenn die Teile in die Fahrgastzelle fliegen und da eine Sauerei anrichten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


Limo/Avant
Optik + -

Absolut persönliche Auslegungssache.

Mir z.B. gefällt die 8K Limo überhaupt nicht, finde sie nicht im geringsten sportlich.

Den Avant hingegen traumhaft schön und sportlich zugleich.

Die Limo würde ich mir aufgrund ihrer (Heck-)Optik nie kaufen, als ich den Avant zum ersten mal gesehen habe, war ich über die Maßen begeistert.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


Kfz Steuer + -

Das allerdings verstehe ich nicht?!

Seit wann spielt denn die Karosserieform eine Rolle in der Besteuerung?

Der Avant ist glaube ich immer mit einem leicht höheren Co² Wert angegeben. Daher würde aus dem neuen System eine höhere Steuer resultieren die wahrscheinlich nicht der Rede wert ist.
Optik ist definitiv Ansichtssache, daher punktet wie erwähnt auch bei mir der Avant.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


Limo/Avant
Optik + -
Absolut persönliche Auslegungssache.
Mir z.B. gefällt die 8K Limo überhaupt nicht, finde sie nicht im geringsten sportlich.
Den Avant hingegen traumhaft schön und sportlich zugleich.
Die Limo würde ich mir aufgrund ihrer (Heck-)Optik nie kaufen, als ich den Avant zum ersten mal gesehen habe, war ich über die Maßen begeistert.

😁 und mir gehts genau umgekehrt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


Ich würde die Optik meiner Limo niemals gegen einen Avant tauschen

und sachen wie Schränke kann ich mit den Mehrkosten die ein Avant jedes Monat hat liefern und aufbauen lassen 😁

ausserdem kriegt man meinen Kühlschrank in keinen Avant der Welt rein 😁

Hmm, nur aus Interesse. Wieso kaufen sich hier die Leute die A4 Limo und nicht gleich den A5 Sportback? Der A5 ist im Zweifelsfall einfach das sportlichere Fahrzeug. Die Limo wirkt halt ein wenig opamässig (oder seid ihr alles Opas?!? 😁).

Urlaub und schnelles Verladen von Sportmaterial wie Skis, Fahrräder und Windsurfmaterial (mein Brett ging sogar ganz in den Wagen 😰) sprechen für mich klar für den Avant... Oder einfach mal vier Personen für einen Wochenendurlaub mitnehmen (da wirds selbst im A4 Avant fürs Gepäck ein wenig eng).

Vielleicht weil der A5, als Coupe vollkommen in Ordnung geht und auch seine Daseinsberechtigung hat, als Sportback allerdings ist er sowas von misslungen.... da ist die A4 Limo um Welten schöner....

Meine Gründe für Avant:
- Hund
- Kinder
- meinen gibt's nicht als Limo.
- aus irgendwelchen Gründen gibt es in meiner Vorstellungswelt bei Audi Limousinen erst oberhalb des A6.

Bezüglich beider Varianten von Sportlichkeit, resp. von sportlicher zu reden ist bei einem 1,7t Fahrzeug ja wohl
recht überflüssig. Ansonsten ist es halt Ansichtssache - hierzulande ist der Kombi halt gerade in Mode. In Afrika z.B. ist ein Kombi ein absolutes "no go" es sei denn man ist Bestatter.

Gruß

s_allende

Ähnliche Themen