Limousine vs. Avant

Audi A4 B8/8K

Guten morgen, liebe Community!

Heute stelle ich Euch mal vor die Frage: Limousine vs. Avant

Wieso habt Ihr Euch für eine Limousine bzw. für einen Avant entschieden? (Vor-/Nachteile)

Was wird eigentlich öfter verkauft? (Vermutung)

usw.

Lasst Euch einfach mal ein wenig aus.

Viele Grüße
Christian

Sportback1988

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von daej


Eddy: Warum sollte Limousine in irgendwelchem Falle besser sein? Kleiner Kofferraum und keine Wischer an der Heckscheibe.

Ich (1 Sohn, 2,5 Jahre) habe die Limo genommen. Gründe:

Ambiente: Ich persönlich finde die Limo einfach schöner, sportlicher und angenehmer beim fahren (nicht so viel leerer Raum im Rücken).

Wischer an der Heckscheibe: Dieser ist bei der Limo nicht nötig. Grund: Die Heckscheibe ist konstruktionsbedingt immer sauber, was man bei einem Kombi oder Kleinwagen nicht behaupten kann.

Größe des Kofferraumes: Bei mir reicht die Limo aus. Früher ist man im Golf 1 und 4 Personen zum Camping gefahren. Das hat prima geklappt. Wenn man "zu wenig" Platz hat, ist das oft eine Frage des Packens und nicht eine Frage der Auto-Größe. (Wir waren letztes Jahr mit einem befreundeten Pärchen in Urlaub, wir mit meiner A4 Limo, die anderen mit einem Citroen Berlingo "Kastenwagen". Wir hatten noch Platz im Kofferraum, die nicht !!!)

Mit der teilbar umlegbaren Rücksitzbank wird der Kofferraum der Limo sehr groß und flexibel nutzbar. Diese sollte unbedingt mitkonfiguriert werden.

Ich habe bisher noch nie so viel oder so große Gegenstände transportieren müssen, dass ich meinen Pkw bis "unters Dach" hätte beladen müssen (fahre seit 18 Jahren Audi 80/A4 Limo). 2 Fahrräder und Gepäck gehen problemlos in die Limo.

Beladung: Dieser Punkt geht eindeutig an den Avant (wg. der größeren Heckklappe). Ich persönlich muss nur selten sperriges Gut (Fahrräder) verladen.

Sicherheit: Dieser Punkt geht an die Limo. Im Falle des Unfalles ist das Transportgut separat im Kofferraum verstaut und kann nicht durch die Fahrgastzelle fliegen. Weiterhin ist die umklappbare Rücksitzbank bei der Limo verriegelbar. Im Falle des Einbruches ist wertvolles Gut etwas besser im Kofferraum geschützt.

Fazit: Für mich sind die Punkte "Ambiente" und "Sicherheit" ausschlaggebend. Dafür nehme ich die umständlichere Beladung bei der Limo in Kauf. Die Kofferraumgröße der Limo ist bei mir vollkommen ausreichend (auch im Urlaub). Selbst mit 2 Kindern würde das noch gehen, so viel Platz war beim letzten Urlaub.

Wie bei vielen Dingen im Leben ist auch diese Entscheidung eine Sache der persönlichen Präferenzen. Die Modellpalette von Audi bietet hier für jeden Geschmack etwas......

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peter0801



..........
Habe auch mit Familie keinen Platzmangel. Sind mit unseren Sohnemann ( damals 8 Monate alt) mit kompletter Ausrüstung (Kinderwagen, Wasserkocher, Milchpulver, Wasser, Reisegitterbett, unser Gepäck etc.) nach Italien gefahren und es hatte alles Platz gehabt. Noch ein Vorteil war, dass ich bei der Heckscheibe noch rausschauen konnte und beim Avant wäre alles vollgeräumt gewesen.

Ich gönne jedem seine Limo von Herzen, aber das hier ließ mich doch ein wenig amüsiert Schmunzeln.

Ich bin ebenfalls mit Frau, Kind (damals 15 Monate) im Mai 2009 nach Italien gefahren. Von daher wird das wohl ein recht vergleichbarer Gepäckwust gewesen sein. Aber ohne das wir eine Dachbox (Atera Zenith 850, 500L ) gehabt hätten, wären die Mitnahme von Kinderwagen, Reisebett, Kühlbox etc etc. überhaupt gar nicht möglich gewesen. Das will ich sehen, die ganzen Aufzählungen in einer Limo.😁

Evt. bevorzugt Ihr Reisentaschen und keine Koffer ? Hmm, das alleine kanns auch nicht sein....🙄😛😉

Ich habe mich für die Limo entschieden weil ich Kombis einfach nicht mag und den Platz auch nicht brauche. Für mich persönlich sieht die Limo einfach viel viel besser aus als der Avant.

Zitat:

Original geschrieben von KVP30


Aber ohne das wir eine Dachbox (Atera Zenith 850, 500L ) gehabt hätten, wären die Mitnahme von Kinderwagen, Reisebett, Kühlbox etc etc. überhaupt gar nicht möglich gewesen. Das will ich sehen, die ganzen Aufzählungen in einer Limo.😁

Evt. bevorzugt Ihr Reisentaschen und keine Koffer ? Hmm, das alleine kanns auch nicht sein....🙄😛😉

Wie schon von mir beschrieben:

Alles eine Frage des Packens....

Die einen können es bereits, die anderen müssen noch üben. :😉

Ich hatte vor 2 Jahren sogar in meiner 80er Limo, bei der der Kofferraum sogar noch minimal kleiner ist als beim A4, Kinderwagen, Reisebett.... unterbekommen.

Setzt natürlich voraus, dass man sich schon vor dem Kauf von Kinderwagen und Reisebett mitunter über deren Transport Gedanken macht. Wir haben einen "Gesslein M1" und einen "Quinny Zapp" Kinderwagen sowie ein super-klein zusammenlegbares Reisebett.... und nutzen auch Reisetaschen anstatt Koffer !!

.... und außerdem ist Urlaub leider viel zu selten !!!!

(Bei 20 Urlaubsreisen pro Jahr würde ich mich vielleicht auch für den Avant entscheiden. Die deutsche Rentenversicherung hat mir diese Entscheidung allerdings abgenommen.)

*gg* ok, da magst wohl richtig liegen. Den Kauf für unser "Kindermobil" und auch Reisebett, bin ich nicht so struckturiert und "end-planerisch" angegangen, die Schwerpunkte lagen da evtl. etwas anders.

Das "Auto-packen" übe ich auch nicht regelmässig, stimmt auch. Wahrscheinlich weil es mir noch als völliger Graus, der sich oftmals über mehrere Stunden zog, aus meiner frühesten Kindheit in Erinnerung ist. (Vater Ingenieur.....alles mit Zeichnung am besten) Wäre mir heute auch meine teure Zeit zu schade für , daher bevorzuge ich dann temporär die Lösung mit der Dachbox. 😛
btw, das mit den "Reisetaschen" ist halt auch, sagen wir mal, Geschmackssache. Mag sicherlich auch seine Vorteile haben, für den, der es gerne nutzt. Ich nutze die gerne für die Sauna oder zum Sport. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von L3NNOX



Ich habe mich für den Avant entschieden, weil

a) mir die Optik besser gefällt...sieht sportlicher aus

Seit wann sieht Kombi sportlicher eine Limousine aus ?

Bei uns geht das mit dem Urlaub so:

Ich als "Familienoberhaupt" bestimme, dass jeder neben den erforderlichen Grunddingen (Kinderwagen, Reisebett, ggf. Bettzeug, 2 zusätzliche Paar Schuhe...) genau eine große Reisetasche für Kleidung und "sonstiges" mitnehmen darf. Das ist sowas wie Gesetz und von jedem akzeptiert.

Somit bleibt die überflüssige Spielzeugsammlung, riesige Wasserpistolen und sonstiger Firlefanz zu Hause. Auch die Frau hat schon gemerkt, dass man für eine Woche Urlaub keine 12 Hosen, 5 Röcke, 18 T-Shirt, 9 Pullover, 3 Jacken und 9 Paar Schuhe... braucht. (Zugegeben: Bei unserem ersten gemeinsamen Urlaub konnte sie es nicht glauben. Hab sie aber erfolgreich überzeugt. Zur Not geht man im Urlaub eben mal "Shoppen" was die Frau sehr freut. Unser Kleiner kennt es nicht anders.)

Ist doch alles ganz einfach......

Zugegeben: Wir waren noch nie länger als 10 Tage in Urlaub und noch nie zum Wintersport (mit Ski, Schlitten....).

Zitat:

Original geschrieben von aak000



Seit wann sieht Kombi sportlicher eine Limousine aus ?

Ist halt Geschmackssache !!

Selbst ich als Limo-Fan finde den Avant auch sehr hübsch.

Jedem das seine.....

Zitat:

Original geschrieben von aak000



Zitat:

Original geschrieben von L3NNOX



Ich habe mich für den Avant entschieden, weil

a) mir die Optik besser gefällt...sieht sportlicher aus

Seit wann sieht Kombi sportlicher eine Limousine aus ?

Seit es Audi gibt? 😁 Nein, im Ernst ist wohl Geschmacksache.

Für mich hat sich die Limo einfach langsam zum Opaauto gemausert - bei all den Stufenhecks, Sportbacks usw., die es heute gibt.

Dann lieber gleich einen Avant - sieht von hinten einfach wuchtiger aus (vor allem mit 19"😉. Und ein S4/RS4 muss für mich einfach Avant sein...

Zitat:

Original geschrieben von KVP30



Zitat:

Original geschrieben von peter0801



..........
Habe auch mit Familie keinen Platzmangel. Sind mit unseren Sohnemann ( damals 8 Monate alt) mit kompletter Ausrüstung (Kinderwagen, Wasserkocher, Milchpulver, Wasser, Reisegitterbett, unser Gepäck etc.) nach Italien gefahren und es hatte alles Platz gehabt. Noch ein Vorteil war, dass ich bei der Heckscheibe noch rausschauen konnte und beim Avant wäre alles vollgeräumt gewesen.
Ich gönne jedem seine Limo von Herzen, aber das hier ließ mich doch ein wenig amüsiert Schmunzeln.
Ich bin ebenfalls mit Frau, Kind (damals 15 Monate) im Mai 2009 nach Italien gefahren. Von daher wird das wohl ein recht vergleichbarer Gepäckwust gewesen sein. Aber ohne das wir eine Dachbox (Atera Zenith 850, 500L ) gehabt hätten, wären die Mitnahme von Kinderwagen, Reisebett, Kühlbox etc etc. überhaupt gar nicht möglich gewesen. Das will ich sehen, die ganzen Aufzählungen in einer Limo.😁

Evt. bevorzugt Ihr Reisentaschen und keine Koffer ? Hmm, das alleine kanns auch nicht sein....🙄😛😉

Hatte leider keine Fotos gemacht aber ich habe Zeugen 🙂

Im Ernst, hatte wirklich alles gut Platz.

Ich war aufgrund meines Sohnemannes auch anfangs nicht dem Avant abgeneigt. Besonders der S4 Avant mit 19er ist echt schön!
Mir und meiner Frau gefiel trotzdem die Limo einfach besser...
Außerdem war ich vom Platzangebot beim Kofferraum der Limo ehrlich überrascht und beim Avant für einen Kombi eher enttäuscht. Denke ein A4 Avant sollte leicht mit dem Platzangebot des Passat mithalten können. Bei der S4 Limo finde ich es auch super, dass der Kofferraumdeckel extra sportlicher designed wurde unc nicht einfach ein Spoiler raufgeklebt wurde - einfach ein tolles Auto (auch der Avant)!!

..übrigens ja - wir verwenden Taschen und keine Koffer

Zitat:

Original geschrieben von peter0801


..übrigens ja - wir verwenden Taschen und keine Koffer

...............im sogenannten

Pampersbomber

😁

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von aak000


Seit wann sieht Kombi sportlicher eine Limousine aus ?

Seit es Audi gibt? 😁 Nein, im Ernst ist wohl Geschmacksache.
Für mich hat sich die Limo einfach langsam zum Opaauto gemausert - bei all den Stufenhecks, Sportbacks usw., die es heute gibt.
Dann lieber gleich einen Avant - sieht von hinten einfach wuchtiger aus (vor allem mit 19"😉. Und ein S4/RS4 muss für mich einfach Avant sein...

Das ist reine deutsche Spezialität: alles Kombi kaufen, auch wenn schwerer, langsamer, designtechnisch nicht schicker als eine Limo, oder wenn man ihn einfach nicht braucht (alle kaufen kombi, ich auch !). In der ganzen Welt hat der A4 mit Opa Image nichts zu tun. Und S4 als Avant: pervers (für mich).

Zitat:

Original geschrieben von steuerhoschi


Bei uns geht das mit dem Urlaub so:

Ich als "Familienoberhaupt" bestimme, dass jeder neben den erforderlichen Grunddingen (Kinderwagen, Reisebett, ggf. Bettzeug, 2 zusätzliche Paar Schuhe...) genau eine große Reisetasche für Kleidung und "sonstiges" mitnehmen darf. Das ist sowas wie Gesetz und von jedem akzeptiert.

Somit bleibt die überflüssige Spielzeugsammlung, riesige Wasserpistolen und sonstiger Firlefanz zu Hause. Auch die Frau hat schon gemerkt, dass man für eine Woche Urlaub keine 12 Hosen, 5 Röcke, 18 T-Shirt, 9 Pullover, 3 Jacken und 9 Paar Schuhe... braucht. (Zugegeben: Bei unserem ersten gemeinsamen Urlaub konnte sie es nicht glauben. Hab sie aber erfolgreich überzeugt. Zur Not geht man im Urlaub eben mal "Shoppen" was die Frau sehr freut. Unser Kleiner kennt es nicht anders.)

Ist doch alles ganz einfach......

Zugegeben: Wir waren noch nie länger als 10 Tage in Urlaub und noch nie zum Wintersport (mit Ski, Schlitten....).

Bei uns waren es 3 Wochen an dem grossen Tümpel bei Bardolino. Egal...

Wie ich sehe habe ich i.Vgl. zu dir noch deutlich "Potenzial" brach liegen was die effiziente und sinnvolle "Packerei" meiner besseren Hälfte betrifft.

Dieser Diskussionspunkt ...."welche Version ist sportlicher...." ist albern. Es sind beides nett anzusehendes Autos, in der Mittelklasse für mich visuell das Mass der Dinge; der Rest sind Nuancen. Aber sportlich fängt es für mich visuell beim TT an, und was den Motor betrifft beim TTS. Alles darunter ist für mein Empfinden nicht wirklich sportlich.

Nur weil ich 2 mal die Woche ein wenig Sport mache, bezeichne ich mich noch lange nicht als sportlich, höchsten als halbwegs motiviert. 😉

Hallo zusammen,

für mich käme niemals eine Limosine in Betracht.
Das liegt nicht daran, dass sie mir nicht gefallen würde, ganz im Gegenteil, das Design ist sowohl beim Avant als auch bei der Limosine sehr gelungen.
Ich finde die Limosine aber sehr unpraktisch. Vielleicht liegt es daran, dass ich 5 Jahre lang die Golf-Klasse (Seat Leon, und A3) gefahren bin, und durch das Schrägheck auch sperrige Sachen (Waschmaschine, Spülmaschine, Kühlschrank, Möbel) immer gut untergebracht habe. Diese Möglichkeiten stehen mir bei einer Limo nicht zur Verfügung. Und mit dem Avant und der niedrigen Ladekante tut man sich deutlich leichter. Und für schmutzige Dinge bin ich doch sehr über die Schmutzwanne im Ladeboden dankbar. Das Schienensystem möchte ich nicht mehr missen, endlich keine umfliegenden Einkaufstaschen mehr bei rasanter Fahrweise 😁
Durch das Schienensystem (die Stange ist bei etwa der Hälfte des Kofferraums eingehakt) muss man sich nicht bemühen, um an die nach hinten gerutschten Taschen o. ä. zu kommen.

Aufgrund des Preises wäre für mich die Limosine trotzdem nicht in Frage gekommen, da hätte ich eher den A3 Sportback gewählt.
Für mich bietet der Avant also nur Vorteile, und die 216km vmax reichen mir auch, meistens.

Mit was isn der 1,8TFSI (160PS) Avant eingetragen? Weil der B7 Avant 1,8T (163PS) war ja mit 225Km/h eingetragen. Wäre mal interessant zu wissen 🙂

Ähnliche Themen