Limousine oder Fließheck...???
Hallo zusammen,
mal eine blöde Frage....unter was läuft der Mondeo eigentlich wenn es wie meiner kein Turnier ist ?
habe ich dann eine Limousine oder ein Fließheck ? Wollte Federn bestellen und es gibt da meistens die Wahl zwischen dem Typ BA7 Limousine oder halt BA7 Fließheck.
Vielleicht kann mich ja einer aufklären... 🙂
Gruß
Jumpkat
Beste Antwort im Thema
Wenn es schon so genau sein soll, dann aber auch richtig. Fließheck bezeichnet die Form des Dachverlaufs. Dieser muss strenggenommen bis zum Heck durchgängig abfallen ohne Stufe. Der Mondeo hat als 4- und 5-Türer den gleichen schrägen Verlauf mit einem kleinen Knick. Gemeinhin wird das immer noch als Fließheck wie auch beim A7 oder BMW GT bezeichnet. Ist letztlich eine Coupé-Form, aber mit 4 bzw. 5 Türen. Und es gibt durchaus Stufenheck-Autos im Sinne des Heckverlaufs mit großer Heckklappe, wie z.B der frühere Superb.
20 Antworten
Scheint ja sehr kompliziert zu sein. Es gibt vier- und fünftürige Limousinen und einen Kombi. Und viertürig ist Stufenheck , und fünftürig Fließheck.
Zitat:
@Andrch schrieb am 10. Dezember 2016 um 21:57:51 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 10. Dezember 2016 um 01:34:33 Uhr:
doch, du hast einen Mondeo Fließheck, einen 5 Türer
und warum steht dann im ETIS 5 tür. Limousine ?????
weil der Fließheck eine 5 türige Limousine ist, was soll er den sonst sein ?
es gibt
4 türige Limousine, Stufenheck,
5 türige Limousine, Fließheck
5 türer, Tunier (Kombi),
was ist jetzt daran so schwer ??
Na das die 5-türige Limousine auch Fließheck heißt, versteht ihr das nur nicht? 😁
Wie kann eine Limousine ein Fließheck sein, um Gottes Willen...
Ist schon richtig, streng genommen von der Form her ist der 5-Türer ein Fließheck, aber dann auch der 4-Türer. Fließheck hat sich halt als Begriff für 4-Türer mit großer Heckklappe etabliert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DOmondi schrieb am 11. Dezember 2016 um 11:33:56 Uhr:
Ist schon richtig, streng genommen von der Form her ist der 5-Türer ein Fließheck, aber dann auch der 4-Türer. Fließheck hat sich halt als Begriff für 4-Türer mit großer Heckklappe etabliert.
😕😁😁😕😁😕😕 Nö, Ja, Nö, 🙄
ein 4 türer ist kein Fließheck mit großer klappe, ein 4 türer ist eine Stufenhecklimousine mit fester Heckscheibe, eine 5 türige Stufenhecklimousine (bewegliche Scheibe) gibt es nicht, auch kein Fließheck (bewegliche Heckscheibe) mit 4 Türen, 😁😁😰😉😉
das so etwas einfaches so kompliziert werden kann 😁🙁 typisch deutsch, 😉
in der Autoindustrie ist es ganz einfach gelöst, eine bewegliche Scheibe ist immer als Türe zu bezeichnen, siehe BMW, große Heckklappe mit beweglicher Scheibe wird dorten ebenfalls Fließheck genannt bzw. für den Kunden Gran Turismo (GT), soll sich besser anhören, ist ja "Premium"😁😁😁
Wenn es schon so genau sein soll, dann aber auch richtig. Fließheck bezeichnet die Form des Dachverlaufs. Dieser muss strenggenommen bis zum Heck durchgängig abfallen ohne Stufe. Der Mondeo hat als 4- und 5-Türer den gleichen schrägen Verlauf mit einem kleinen Knick. Gemeinhin wird das immer noch als Fließheck wie auch beim A7 oder BMW GT bezeichnet. Ist letztlich eine Coupé-Form, aber mit 4 bzw. 5 Türen. Und es gibt durchaus Stufenheck-Autos im Sinne des Heckverlaufs mit großer Heckklappe, wie z.B der frühere Superb.