Limo - Soundsystem selbst einbauen, welche Boxen/Subwoofer ?

BMW 3er E90

Halli Hallo,
ich möchte mir in meinen 3er ein neues Soundsystem reinhauen. Bekomme Hilfe von BMW-Mitarbeitern, aber halt trotzdem im Privaten Rahmen.
Daher wichtige Fragen von vornherein:
Welche Boxen sollte man nehmen?
Welchen Subwoofer?
Jede Box austauschen? Also auch Hutablage usw.?

Ich fahre eine 2010er Limousine mit Navi Business und SOWEIT ICH WEIß der darauf ausgelegten Standard Soundanlage.

Wichtig wäre mir natürlich durchdringender Bass, in Richtung, dass auch die Brust mit vibriert 😉 Dazu aber auch klarer Klang und kein "Rattern" von anderen Dingen im Auto. Weiß nicht ob das jetzt soooo verständlich ist. Musikrichtungen werden alle gehört. Daher muss die Anlage Allrounderfähigkeiten besitzen!
Bin für jeden Tipp bzw. Ratschlag sehr dankbar!

PS: Preislich sollte es dreistellig bleiben. Ansonsten alles egal.

52 Antworten

Ok, sowas ist mir auch am Liebsten.
Heißt also erstmal das Co hinten, vorne das Xion, die Spiegelrahmendinger direkt bei BMW kaufen oder kann man die irgendwo bestellen? Die Lautsprecher laufen direkt ohne große Einstellungen mit super Sound? Wie läuft das mit dem Subwoofer beim Xion?

völlig richtig.

Co 100 hinten in die Hutablage (einfach gitter hochhebeln, box raus, gf neues loch bohren oder einfach halteklammer versetzen) neuen rein, fertig.
Xion vorne. Spiegeldreiecke gibts fürn zwanni beim :-)
Die lautsprecher sitzen unter den Vordersitzen. Diese sind mit vier schrauebn befestigt.
Am besten du schaust mal hier  rein😉

Die Anleitung scheint nicht so hilfreich... Die Spiegeldreiecke sind die richtige in der Anleitung oder Standard und einfach reingelebt? Das Ding im Kofferraum ist beim Xion auch dabei?

ne, da sind wirklich nur die Lautsprecher mit bei...
der hat das Cabrio, da sind die Spiegeldreiecke etwas andes, das sind aber die originalen...

Ähnliche Themen

Heißt man muss die Lautsprecher für die Dreiecke da rein kleben? Dacht eher das in den richtigen Öffnungen dafür sind.

sind auch welche. ich kann dir jetzt nur nicht sagen, wie die da befestigt werden... entweder per clip, oder halt heißkleber...

Ok, das scheint ja nicht das Problem zu sein. Das Lösen der Türverkleidung dagegen dürfte wohl ein ziemlicher Akt sein. Was kommt denn da alles ab? Auch Türklinke, Fensterheber usw. abstecken?
Und die Subwoofer versteh ich noch nicht. Sind das die kleineren Boxen auf dem Bild von dem Amazon-Angebot? Wie werden die befestigt? Hab selbst noch gar nicht nach den momentanen geguckt, vllt ist's ja auch selbsterklärend...

Hallo Schnittlauch!
Also... Ich stand auch vor all diesen Fragen und mein Rat an dich lautet: Geh bitte zum Fachmann und lass es einbauen. Du wirst nicht froh werden, wenn du es selbst einbaust, und dann mit dem Ergebniss unzufrieden bist, weil du ein Lima Pfeifen oder ähnliches hast. Das X-ion ist super bin da echt zufrieden und ob du die Helix als Endstufe hast oder eine Kicker wie ich, das macht nur minimale Unterschiede. Was defenitiv mehr zählt ist die Qualität des Einbaus!

Meine Endstufe ist deutlich kleiner als die Helix und somit passte diese in die Reserveradmulde.

Mit den Kabeln musst du dich einfach arrangieren. Wenn du dich dazu entschliesst eine Endstufe zu verbauen, dann kommst du da nicht drum herum. Wie in der Anleitung beschrieben würde ich peinlichst darauf achten wo du welche Kabel lang legst.

Die Hochtöner in den Spiegeldreiecken habe ich auch mit Heisskleber befestigt, das ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit, da man dabei sichergehen kann, dass diese auch am Platz bleiben.

Ich will dir wirklich keine Angst machen aber es gibt viele Fehlerquellen und wirklich an alle zu denken ist laut deinen Postings davon auszugehen, dass du mindestens einen begehen wirst.

Bitte verstehe mich da nicht falsch, ich möchte einfach nicht, dass du dich im endeffekt darüber ärgerst, dass du es nicht gleich richtig hast machen lassen.

greaz
Kovppak

Ja, natürlich habe ich mir das auch schon überlegt. Werde ich auch so machen, wenn ich nicht zu 100% überzeugt bin. Also keine Sorge ich werde das Auto nicht zerstören mit meinem Unwissen 😛

Nochmal eine Sache die ich entweder überlesen oder nicht richtig verstanden habe:
Xion + Co100 + Helix (bzw. anderer Verstärker, am besten billiger!?) -> Wie sieht es mit dem Bass aus?

PS: Mit den Kabeln arrangieren möchte ich mich ungern, da ich es total hässlich und nervig finde. An was muss der Verstärker denn alles angeschlossen sein? An jede Box oder nur das Radio?

Zitat:

Original geschrieben von Mr Schnittlauch


Ja, natürlich habe ich mir das auch schon überlegt. Werde ich auch so machen, wenn ich nicht zu 100% überzeugt bin. Also keine Sorge ich werde das Auto nicht zerstören mit meinem Unwissen 😛

Nochmal eine Sache die ich entweder überlesen oder nicht richtig verstanden habe:
Xion + Co100 + Helix (bzw. anderer Verstärker, am besten billiger!?) -> Wie sieht es mit dem Bass aus?

PS: Mit den Kabeln arrangieren möchte ich mich ungern, da ich es total hässlich und nervig finde. An was muss der Verstärker denn alles angeschlossen sein? An jede Box oder nur das Radio?

Hallo Schnittlauch.

Also: Ob du das xion + Co100 und Endstufe verbaust hängt einzig und allein von deinem Geldbeutel ab. Zu den Vorteilen des Xion ist eigentlich schon alles gesagt worden. Du bekommst beim Xion insgesammt 6 Lautsprecher. Zwei Bässe, zwei Mitteltöner und zwei Hochtöner. Alles in allem ist schon alles fix und fertig verkabelt.

Variante 1 Xion ohne Endstufe: Türpappen abnehmen, Plastikverkleidung an der Tür A-Säule abmontieren. Neue Plastikverkleidung mit Hochtöner bestücken. Mitteltöner an die dafür vorgesehenen Aussparungen montieren. Kabel des Eingangsignals an die Kabelweiche klemmen. Ausgänge für Mittelton und Hochton montieren. Sitze ausbauen. Darunter befindet sich ein plastik Gitter, welches rausgeschraubt werden muss. Originalen Bass ausbauen und Xion Bass einbauen und an die Kabel klemmen. Fertig. Zeitansatz ca. 3 Std.

Variante 2 Xion mit Endstufe: Zu dem oben genannten Arbeiten kommen noch Follgende Arbeiten: Lautsprecherkabel vom Radio zur Endstufe und von der Endstufe zum Radio ziehen. Sowie von den Bässen seperate Kabel zur endstufe ziehen. Zusätzlicher Ansatz etwa 2,5 Std.

Meine Meinung ist, dass das verbauen des xion ohne Endstufe ziemlich sinnlos ist. Das Radio wird niemals die nötige leistung an die Lautsprecher abgeben können, um ein möglichst befriedigendes Ergebnis zu erzielen. So hat man zwar die Voraussetzungen für einen ordentlichen Bass und Klang aber nicht mehr. Investier die Euros und du wirst zufrieden sein. Ich persönlch hab auch schon einige Car Hifi umbauten durchgeführt, und das System reicht bei weitem zwar nicht an mein Referenzfahrzeug ran aber ich brauche definitiv nicht mehr. Und Ehrlich gesagt, mehr braucht auch kein Mensch!
Greaz
Kovppak

Und wo sollte man am sinnvollsten die Endstufe anbringen? Wo die Kabel verlegen, damit sie so gut wie unsichtbar sind?
USB-Schnittstelle läuft auch ohne Probleme damit?

Zitat:

Original geschrieben von Mr Schnittlauch


Und wo sollte man am sinnvollsten die Endstufe anbringen? Wo die Kabel verlegen, damit sie so gut wie unsichtbar sind?
USB-Schnittstelle läuft auch ohne Probleme damit?

Hi Schnittlauch! Also die Kabel unsichtbar zu verlegen ist kein Problem. Du nimmst einfach die Plastik teile an den Türschwellen ab und darunter kann man leicht die Kabel lang legen. Die Schwellerleisten sind mit klipsen befestigt, also sei bitte beim abmontieren vorsichtig, damit du keinen davon kaputt machst. Wo du die Endstufe montierst hängt maßgeblich von der Grösse der Endstufe ab. Ich habe meine in der Reserveradmulde untergebracht.

Ich habe leider keine USB Schnittstelle, aber ich bin der Überzeugung, dass das ohne Probleme laufen sollte.

Greaz

Hab jetzt mal mit nem Fachmann geredet, also ner Werkstatt, die meinten die könnten das ohne Probleme und ich glaube ihnen mal. 😛 Die machen das mit, während bei mir noch ein Unfallschaden repariert wird meiner Meinung relativ günstig.
Jetzt noch zwei Sachen: Als ich bei BMW war und die Spiegelrahmen bestellen wollte, wurde ich nach Harman Kardon oder Hifi Rahmen gefragt. Ich geh mal davon aus, dass es der HiFi Rahmen ist?
Und ich finde einfach nicht die Software zum downloaden für die Helix (auf dieser Fischer-tec.de Seite oder so).

Homepage ist www.audiotec-fischer.com 

einfach mal anschreiben, die sind da sehr freundlich und hilfsbereit😉

was verstehst du denn unter "relativ günstig"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen