Limo: Klacken, Geräusch vom Antrieb bei Lastwechsel und stop and go ?
Neuer (1 Jahr jung) E90 klackert / macht geräusche von der Antriebseinheit her beim Lastwechsel und stop and go. Im ersten Gang merkt man es extrem. Teilweise ist auch ein "heulen" der Kardanwelle zu hören.
Laut BMW - Werkstatt ist das Spiel im Antriebsstrang normal!
....stimmt das???
28 Antworten
Sodele, hatte meinen Wagen erneut in der Werkstatt wegen dem Klacken und einem leichten "heulen" wenn der Antriebsstrang nicht unter Last stand.
Hinterachsgetriebe wurde ausgetauscht...
Hallo...
Habe das auch an meinem 325i....
Die BMW Werkstatt will von mir 600 euro fürs Ausbauen der Kardanwelle, Fetten und wieder einbauen...
Hab es gelassen, fahre damit schon über 1 Jáhr damit und jetzt geht es voll auf den Sack. Immer dieses Klacken beim anfahren.
Also mein 325i klackert auch, wenn ich z.b. in die Tiefgarage fahre und das Fenster geöffnet habe höre ich es. Sind die Fenster zu hört man nichts. Trete ich die Kupplung und lasse ihn die Abfahrt nur rollen höre ich auch nichts, sobald ich die Kupplung kommen lassen klackt es wieder. Dieses ist aber auch nicht immer. Naja sobald es etwas wärmer wird, werde ich mal zum Freundlichen fahren, habe ja noch 10 Monate Garantie. Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Gruß und schönes Wochenende
Andreas
Hallo zusammen,
das Knacken hatte mein 325i Bj. 2006 auch. Immer beim Anfahren.
Der Antriebsflansch vom Hinterachsgetriebe hab ich ausgebaut und die Anlagefläche des Flansches zur Differential-Innenseite mit Spezialfett von BMW eingefettet, seit diesem Zeitpunkt ist Ruhe.
Hab auch langen gesucht, aber es hat sich gelohnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dubdidu
Fetten reicht auch aus. Lt. PUMA und meiner Karre hat es gereicht...
Ich hatte das gleiche Klacken und wurde durch Fetten behoben. Meiner war 2,5 Jahre und wurde auf Kulanz durchgeführt.
hallo leute,
ich habe einen e91 touring, Bj. 2006, ist ein 325i. diese klacken an der hinterachse habe ich auch beim anfahren bzw. beim lastwechsel. wollte wissen, ob dadurch auch andere teile kaputt gehen können oder macht man es nur damit man die geräusche los ist???
werde montag mal zum freundlichen fahren.
mfg
Meiner wurde auf Kulanz neu gefettet !! Das Problem ist in der PUMA-Liste aufgeführt!!
Allerdings ist dieser Mangel ein Komfortmangel und nicht Sicherheitsrelevant !!
Daniel
ist das den immer mit dem neu fetten behoben oder muß auch mal wenn man pech hat ein hinterachsgetriebe, Kardanwelle mit getauscht werden.
Zitat:
Original geschrieben von Eismann36
ist das den immer mit dem neu fetten behoben oder muß auch mal wenn man pech hat ein hinterachsgetriebe, Kardanwelle mit getauscht werden.
Es geht ja nur um geräuschentwicklung durch aneinander schlagende anschläge....
mmn ist das kein Mechanischer defekt.
gretz
Meint ihr die machen das auch bei einem 2006er noch auf Kulanz? Habe keine Lust wegen eines Konstruktionsfehler dafür Geld zu berappen.
Zitat:
Original geschrieben von Jet_Blast
Meint ihr die machen das auch bei einem 2006er noch auf Kulanz?
Bestimmt nicht, insbesondere da es nur ein Komfortproblem darstellt.
So teuer war das nicht glaube knapp 200 € wobei das Fett glaube 20 € gekostet hat. Ich hatte es 2010 machen lassen und seit 25.000 km kein Geräusch mehr zu hören.
Hallo.
Ich hab auch das Problem ,ausser nicht immer sondern zwieschendurch ,besonders wenn ich mit Gaspedal spiele.
Konnte mir jemand gefallen tun paar Fotos zu machen ,WO GENAU ES GEFETTET WERDEN SOLL.
Vielen ,vielen Dank.
Hei Jungs.
Ich hab gerade versucht mein BMW E90 in ersten Gang hin und her zu schieben.
Es knackt (also nicht knackt sonder Metall an Metall Geräusch) immer.
Was konnte es sein? Beim fahren und Richtung wechseln kommt es nicht immer.