Limo Erstwagen - Kaufberatung

Hallo zusammen,

Ich bin 18 (bald 19) Jahre alt, werde bald meine Ausbildung beginnen und habe seit 4 Monaten meinen Führerschein. Jetzt ist es an der Zeit, mein erstes Auto zu kaufen, das mich zur Arbeit bringt. Ich habe bereits viele Empfehlungen erhalten, die immer in Richtung Golf 4 oder Audi A3 gingen. Ich wollte jedoch schon immer eine Limousine fahren.

Ich habe mir bereits Autos wie BMW E46, Audi A4 B5 oder VW Passat B5 angesehen und leider festgestellt, dass diese Autos als Fahranfänger in der Versicherung immer teuer sind und die Spritkosten nicht gerade niedrig sind, wenn das Auto ein wenig Bums haben soll. Zum Beispiel würde ein E46 318i 1000 € pro Jahr an Versicherung kosten, wenn er durch meinen Vater versichert wäre, was für mich in der Ausbildung bisschen viel ist, und da ich insgesamt 1200 km pro Monat fahre, wären auch die Spritkosten ziemlich hoch.

Da ich das Auto selbst finanzieren muss, habe ich ein kleins Budget von 2000 €, wo es relativ schwierig ist, eine zuverlässige Limousine zu bekommen. Da mein Vater ein KFZ Mechatroniker war, kann er ziemlich gut schrauben, so dass kleine Reparaturen kein großes Problem sind.

Die Frage für euch ist: Welche der drei oder ähnliche Limousinen würden ihr empfehlen und mit welchem Motor, damit das Auto relativ zuverlässig und "billig" in der Wartung ist, aber trotzdem Spaß macht.

LG Mati

Beste Antwort im Thema

Nach einer zweimonatigen Suche habe ich mir gestern einen 318i zugelegt. Kein Rost, nichts umgebaut, alles technisch in Ordnung.

Das Auto kostete nur 1600 € und die gesamte Geschichte sowie ALLE Reparaturen waren überprüfbar, sogar jeder einzelne Ölwechsel. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.

Somit ist dieser Thread auf meiner Seite beendet.

Vielen Dank an alle Beiträge!

LG Mati

150 weitere Antworten
150 Antworten

Naja vielleicht hat er ja wirklich glück... Aber das werden wir wohl nichtmehr mitbekommen

Welches Baujahr hat der denn?
Hoffe ja auf 2001er, oder ist die ausreißende Hinterachse mit einem Rückruf aus der Welt geschafft wprden?

Wenn es ein 2000er wäre,wäre der Eimer 20 Jahre alt und da kräht auch kein Hahn mehr danach,dass da was abreisst

Da kannst genauso einen VW T5 2.5 TDI mit 300.000km auf der Uhr kaufen und hoffen,dass der Motor durch hält oder doch auch nicht aufgrund eines Konstruktionsfehler vorzeitig hops geht 🙄

Moin!

Lasst dem Jungen doch seinen Spaß!

Die meisten von uns dürften bereits mindestens einmal auf die Nase gefallen sein.
Über die Jahre hatte ich reihenweise Autos, oft 3 parallel. Meist mit 6 oder 8 Zylindern.
Der Rekord lag bei 5 Motorrädern in der Garage, eines davon einigermaßen fahrtauglich.
Das hat alles hunderttausende Euros gekostet und es war klasse!

Die teuersten Episoden waren allerdings meine beiden Trennungen. 2x blieb ich wie abgebrannt zurück und war froh darüber (dass die Damen endlich weg waren).

Und da soll dem TE mit einem alten BMW ernsthaftes Unheil zustoßen? Wohl kaum.
Im schlimmsten Fall lässt er das Ding zu und es stirbt nach 3 Tagen. So what?
Dann fährt er eben wieder mit dem Fahrrad.
Hauptsache er passt bei Der Partnerinnenwahl gut auf...

Dass der Junge noch nicht einmal 700 Eur an Azubi-Gehalt bekommt, sollte eigentlich einen Aufschrei provozieren. Nicht der BMW.
Ich plädiere seit Jahren dafür, auch Azubis den Mindestlohn zu bezahlen und habe das selbst stets so praktiziert.
Wenn ein Unternehmen es nicht hergibt, seine Mitarbeiter ordentlich zu bezahlen, sollte man es schließen.

Der TE wird sicherlich bei Reparaturen auch mal seine Eltern anhauen dürfen.
Dass der E46 vermutlich deutlich günstiger läuft als irgendein sonst als Anfängerauto propagierter VW-Schrott, darf man auch annehmen.

Also freut Euch doch, dass der junge Mann seine Jugend genießt!
Er muss sich noch nicht mit Hausfinanzierung, Familienautos und Rückenschmerzen befassen. Mein (wohlwollender) Neid ist ihm sicher...!

Schönen Start in die neue Woche!

ZK

Ähnliche Themen

Finde ich auch.

Einfach mal machen lassen.

Gibt sowieso viel zu viele Leute die mit Vollkaskomentalität rumlaufen und anderen erzählen was sie alles falsch machen.

Wer so für einen E46 brennt, dass er mit schmalem Budget so ein schönes Auto auf den Hut holt, Respekt!

Ich hab 2010 nen E220 W124 gekauft, garantiert mit gedrehtem Tacho und habe so Dinge wie Rost am Unterboden und die defekte Kopfdichtung übersehen.

Das war alles Lehrgeld, aber Spaß hat es trotzdem gemacht, bezahlen ging auch alles und vorallem habe ich dabei auch vieles gelernt.

Insofern: einfach mal machen lassen und nicht ständig rumquengeln wer sich was alles nicht leisten kann.

Zitat:

@S Klasse Fan schrieb am 6. Juli 2020 um 10:02:05 Uhr:


Finde ich auch.

Einfach mal machen lassen.

Gibt sowieso viel zu viele Leute die mit Vollkaskomentalität rumlaufen ...

entscheidend ist eher, WIE man das angeht:

ist ja ein entscheidender Unterschied, ob man mit leerem Geldbeutel auf Werkstätten angewiesen ist ... oder ob man Platz/die passenden Kumpels/usw. hat, um selber zu schrauben und Probleme kostengünstig zu beheben ...

Im schlimmsten Fall steht die Karre halt mal. Gibt ja noch den ÖPNV 😉

Moin,

Die Bedenken dabei - das Auto steht dreimal überraschend ... Chef ... Sie sind unzuverlässig ... Ich wünsche noch ein schönes Restleben. Dazu das entsprechende Zeugnis, wobei das bei einem Azubi in der Probezeit eh wurscht ist - und schlimmstenfalls ist dein ganzes Leben für einen Billig-BMW im Allerwertesten. Kommt nicht vor? Ich kenn zwei solcher Fälle.

Oder ... Sehr tragischer Fall, fast alles Geld in einen "Super" Audi gesteckt. Nach 3 Monaten Motorschaden, das Ersatzauto aus dem übriggebliebenen Geld war ein 700€ Cinquecento - in dem der junge Mann dann leider bei einem Unfall, den er in einem 2500€ Golf/Polo/Corsa wahrscheinlich überlebt hätte, verstorben ist, da ohne Airbags, ohne Knautschzone und mit Rest-Rost-TÜV eben von einem Auto schon bei 30 nicht mehr viel übrig bleibt, selbst wenn man nicht Mal Schuld hat. Ob die 3 Monate Audi das wert waren? Auch ein Fall, der in der Ex-Firma meines Onkels passiert ist - der Azubi tauchte nicht auf, war nicht erreichbar - Grund ... Das Auto ist auf gerader Strecke einfach abgeflogen - weil die billigsten eBay Querlenker einfach so durchgebrochen sind. Glück im Unglück - es war mit zwei Tagen Krankenhaus zur Beobachtung erledigt.

Und das erschreckende - jeder von uns zahlt über Versicherungen und Steuern dafür mit.

Kommt sicherlich nicht oft vor - weil wir eben doch öfter Glück haben als wir glauben. Aber Glück ist bekanntlich endlich.

Keine Kohle für ein Auto zu haben ist riskant. Oder warum fahren wir nicht alle nen 40t€ Ferrari? Oder nen 35t€ Aston Martin? Vielleicht weil wir wissen, dass des unrealistisch ist und sind dann vielleicht mit dem Golf GTI oder R zufrieden?

LG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 6. Juli 2020 um 12:38:52 Uhr:


Moin,

Die Bedenken dabei - das Auto steht dreimal überraschend ... Chef ... Sie sind unzuverlässig ... Ich wünsche noch ein schönes Restleben. Dazu das entsprechende Zeugnis, wobei das bei einem Azubi in der Probezeit eh wurscht ist - und schlimmstenfalls ist dein ganzes Leben für einen Billig-BMW im Allerwertesten.

Ich habe vier Wochen vorm ersten Staatsexamen meinen 230 E mit leerer Batterie in Hamburg im Berufsverkehr aus einer drumherum errichteten Baustelle und Halteverbotszone im strömenden Regen zu einer freien Lücke einige hundert Meter entfernt geschoben 😉 War auch alles blöd aber gut... Gibt mich immer noch.

Ich würde das nicht überbewerten.

Wer im Leben zuverlässig ist oder nicht, entscheidet sich glaube ich nicht am Auto.

Moin,

Du bist aber offenbar 4 Wochen später pünktlich zum Staatsexamen angetreten. Der Vergleich ist also nicht ganz gleich. Wie wäre denn das Ergebnis gewesen, wenn du das Examen dadurch verpasst hättest? Fehlversuch? Oder kostenpflichtiger Verbesserungsversuch? Ich hätte ohne ärztliches Attest maximal 3 Versuche für die Diplomprüfung gehabt und dadurch wäre einer draufgegangen. Für Nüsse 😉

Du kannst in so einer Situation persönlich der zuverlässigste Mensch sein. Du bist dreimal während der Probezeit ohne triftigen Grund zu spät oder erscheinst eventuell gar nicht. Doch, da wird man durchaus für entlassen.

Und wer das hinbekommen hat, der hat ein ernstes Problem, denn das sieht ja jeder bei dem man sich bewirbt und die Frage weshalb wird da ziemlich sicher kommen. Wie gesagt, ich kenne zwei solcher Fälle - der eine hüpft noch immer von Aushilfsjob zu Aushilfsjob, der andere hat dann nach 5 Jahren jemanden gefunden, der ihn wieder ernst genommen hat. Sowas kann dich auf die völlig falsche Schiene bringen. Sicher - passiert nicht jeden Tag, aber es passiert. Grade jetzt überlegt sich der ein oder andere eventuell durchaus, wie er doch noch 1-2 Azubis, die er im Dezember oder Januar angenommen hat doch noch loswerden kann.

LG Kester

Mensch Mensch...

Vernunft ist gut und wichtig, aber ein bisschen Spaß muss doch auch sein. Bei manchen hat man den Eindruck, sie waren schon immer Oberlehrer und nie im Leben jung... schade schade

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 6. Juli 2020 um 13:47:56 Uhr:



Und wer das hinbekommen hat, der hat ein ernstes Problem, denn das sieht ja jeder bei dem man sich bewirbt und die Frage weshalb wird da ziemlich sicher kommen. Wie gesagt, ich kenne zwei solcher Fälle - der eine hüpft noch immer von Aushilfsjob zu Aushilfsjob, der andere hat dann nach 5 Jahren jemanden gefunden, der ihn wieder ernst genommen hat. Sowas kann dich auf die völlig falsche Schiene bringen.

Und ich kenne einen der war 1/3 der Ausbildungszeit krank bis er im 2. Lehrjahr rausgeflogen ist und der hat nach 2 Monaten eine neue Ausbildungsstelle gefunden.

Wenn der Wagen nicht läuft oder zu teuer ist kann der TE ihn immer noch wieder verkaufen. Vielleicht mit einigen Euro Verlust aber der Verlust hält sich bei dem Kaufpreis auch in Grenzen und kann als Lehrgeld verbucht werden.

Moin,

Und dann kann er nur noch einen Müllhaufen kaufen, obwohl er jetzt noch etwas ziemlich brauchbares gefunden hätte. Das ist nämlich bei den paar Kröten eine Achterbahn nach unten. Zuerst einmal fehlen die 100€ Gebühre, dann bekommt er bei nem.Defekt noch 500€, die Versicherung ist auch weg. Weil er nix sparen kann - dann haben wir 600 oder 700€ für den Nachfolger. Dafür bekommst du dann nicht Mal mehr nen brauchbaren Twingo.

Sei doch froh, dass es.wen gibt, der sich dafür interessiert, dass dir im Straßenverkehr nicht laufend Karren wie in Südafrika begegnen und dass jemand ein Interesse.daram.hat, dass das Sozialsystem nicht unter der Kurzsichtigkeit einiger zusammenbricht.

Das nennt sich SOZIALE VERANTWORTUNG. Hatte ich schon mal.erwähnt. im Supermarkt die Empörungswelle fahren, wenn irgendwas nicht passt - aber da wo man sinnvoll was.machen könnte - da kackt man lieber in den Fluss aus.dem man selbst trinkt und wundert sich dann, weshalb die Versicherung teurer wird, auf einmal irgendwo ein 50er Tempolimit ist usw.pp. 😁

Genau sowas ... Verursacht das nämlich ... Und zu sehen, dass es hier von vorne bis hinten nicht passt - ist ja nun echt nicht schwer. Kriegt jeder hin, der 5+5 zusammenzählen kann und nur Klatschen und Applaudieren in der Schule hatte.

LG

Niemand spricht dem TE ab Spass zu haben oder auch mal Fehler zu machen. Allerdings hat er sich genau deshalb eigentlich hier gemeldet um das "richtige" Auto für sein Budget zu bekommen. Leider ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit für den TE nicht bezahlbar. Es macht nunmal leider kein Spass, spreche da aus Erfahrung, wenn das Auto dann nicht läuft und man nur ärger hat. Das hätte der TE vermeiden können. Nunja, das Kind ist jetzt sowieso in den Brunnen gefallen.

Also jetzt mal ehrlich: hier geht es um Kaufberatung, nicht um allgemeine Lebenshilfe. Ein Fehlkauf und schon ist das ganze Leben ruiniert... manche haben echt eine blühende Fantasie - oder vielleicht einen ausgeprägten Beschützerinstinkt?
Der TE hat für wenig Geld ein nettes Auto gefunden. Wenn die Kiste jetzt Probleme macht - es gehört auch zum Erwachsenwerden, mit Problemen konfrontiert zu werden und eigene Lösungen zu finden. Selbst wenn das Auto zum Totalschaden wird, ist der Verlust überschaubar. Daran wird schon niemand auf die schiefe Bahn kommen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen