Limo Erstwagen - Kaufberatung
Hallo zusammen,
Ich bin 18 (bald 19) Jahre alt, werde bald meine Ausbildung beginnen und habe seit 4 Monaten meinen Führerschein. Jetzt ist es an der Zeit, mein erstes Auto zu kaufen, das mich zur Arbeit bringt. Ich habe bereits viele Empfehlungen erhalten, die immer in Richtung Golf 4 oder Audi A3 gingen. Ich wollte jedoch schon immer eine Limousine fahren.
Ich habe mir bereits Autos wie BMW E46, Audi A4 B5 oder VW Passat B5 angesehen und leider festgestellt, dass diese Autos als Fahranfänger in der Versicherung immer teuer sind und die Spritkosten nicht gerade niedrig sind, wenn das Auto ein wenig Bums haben soll. Zum Beispiel würde ein E46 318i 1000 € pro Jahr an Versicherung kosten, wenn er durch meinen Vater versichert wäre, was für mich in der Ausbildung bisschen viel ist, und da ich insgesamt 1200 km pro Monat fahre, wären auch die Spritkosten ziemlich hoch.
Da ich das Auto selbst finanzieren muss, habe ich ein kleins Budget von 2000 €, wo es relativ schwierig ist, eine zuverlässige Limousine zu bekommen. Da mein Vater ein KFZ Mechatroniker war, kann er ziemlich gut schrauben, so dass kleine Reparaturen kein großes Problem sind.
Die Frage für euch ist: Welche der drei oder ähnliche Limousinen würden ihr empfehlen und mit welchem Motor, damit das Auto relativ zuverlässig und "billig" in der Wartung ist, aber trotzdem Spaß macht.
LG Mati
Beste Antwort im Thema
Nach einer zweimonatigen Suche habe ich mir gestern einen 318i zugelegt. Kein Rost, nichts umgebaut, alles technisch in Ordnung.
Das Auto kostete nur 1600 € und die gesamte Geschichte sowie ALLE Reparaturen waren überprüfbar, sogar jeder einzelne Ölwechsel. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Somit ist dieser Thread auf meiner Seite beendet.
Vielen Dank an alle Beiträge!
LG Mati
150 Antworten
Nur mal so:
Die KFZ-Steuer wird dann auch fällig bei Anmeldung.
Und die Versicherung will auch Geld. Hier kann man zwar monatlich bezahlen, zahlt dann aber ein paar Euro mehr. Wenn man eh schon knapp bei Kasse ist, ist es doppelt schlimm, wenn man mehr an die Versicherung bezahlen muss, nur weil man monatlich zahlt.
Ich habe nur noch 50 Euro übrig und da ich meine Versicherung vierteljährlich bezahlen möchte, wird es nichts funktionieren. Dazu gibt es auch noch die Kfz-Steuer.
Wir sind also schon bei rund 400 Euro, weshalb ich das Auto erst Ende des Monats anmelden kann.
Ist doch alles gut, jeder ist oder war mal knapp mit der Kohle und du musst dich vor niemandem rechtfertigen. Viel Spaß mit deinem Auto und gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Sieht doch für den Anfang chic aus und ist in guter Gesellschaft zum E61
Der E46 ist schon ziemlich nackt, ist eine Feststellung, keine Beurteilung
Aber das 3 Speichenlenkrad
Also Potenzial hat der Wagen ihn chic'er zu machen.
Viel Spaß damit und Freude am Fahren
Finde den Widerspruch ...
Ich kann mir das leisten ...
Ich hab 50€ und brauche wegen der Versicherung 400€.
Zur Info - dieser Betrag ist nächstes Quartal wieder fällig, ggf. Ist er sogar höher, weil es dann ein komplettes Quartal ist. Das Problem ist deshalb nicht weg ...
Und dann braucht er vielleicht noch Reifen ...
Ohje ... Selten wen gesehen, bei dem falsch empfundenes Prestige soviel .......
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 4. Juli 2020 um 18:34:48 Uhr:
Finde den Widerspruch ...Ich kann mir das leisten ...
Ich hab 50€ und brauche wegen der Versicherung 400€.
Zur Info - dieser Betrag ist nächstes Quartal wieder fällig, ggf. Ist er sogar höher, weil es dann ein komplettes Quartal ist. Das Problem ist deshalb nicht weg ...
Und dann braucht er vielleicht noch Reifen ...
Ohje ... Selten wen gesehen, bei dem falsch empfundenes Prestige soviel .......
Wenn ich nächsten Monat meine Ausbildung beginne, habe ich genug Geld, um mich um das Auto zu kümmern.
Natürlich sind 650 € pro Monat nicht viel, aber ich denke, wenn man ein schöneres Auto fahren will, zahlt man natürlich mehr, wozu ich voll und ganz bereit bin.
Vielleicht kann ich keine teuren Klamotten oder bessere Handys kaufen, so oft Feiern gehen, usw., wie die Leute, die einen Lupo, Ford Ka oder Twingo fahren, aber dafür fahre ich ein Auto, was mir sehr gefällt. Und das ist für mich viel wertvoller.
Außerdem finde ich ist es kein Widerspruch, ich habe bisher nur so viel Geld von meinem Mini-Job gespart, um mir das Auto leisten zu können. Es gab ein gutes Angebot, also habe ich nur das Auto gekauft, nächsten Monat werde ich mehr Geld bekommen und dann sind 400 € kein Problem.
Ich zahle ja nicht jeden Monat 400 € für das Auto, obwohl ich in meiner Ausbildung sogar 300 € im Monat ohne Schmerzen für das Auto ausgeben konnte.
Ich find den schick,ich mag den E46 in seiner Urform,vor allem mit den orangenen Blinkerdeckgläsern 🙂
Ich weiss nicht,aber ne Protzkarre sieht für mich anders aus,da steht ne schwarze Limousine,sie is von BMW und gut
Nen kommender Klassiker dazu,auch so wie er da steht
Mit der Kohle und ob es ein BMW sein muss,selbst mit einem Polo isses blöd
Is doch gut,wenn du den Eimer stehen lassen kannst,andere haben den Vorteil nicht
Als Lehrling oder auch arbeitslos fast danach kenn ich die Zeiten auch noch,auch wenns schon ne ganze Weile her ist
Und ging auch,ach waren das noch Zeiten 😁
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß und allzeit gute Fahrt damit 🙂
Gruss Thomas
Moin,
Sorry - aber du bildest dir nur ein, dass du es dir leisten kannst. An dem Auto darf, nie, nie, nie irgendwas kaputt gehen, eigentlich darf nicht Mal der normale Verschleiß passieren, weil dein ganzes Geld schon für die reinen Fixkosten drauf geht. Und du bist permanent blank.
Nein - du kannst nicht nur nicht teure Klamotten kaufen, nicht weniger Feiern gehen - du kannst das eigentlich gar nicht. Eigentlich kannst du nicht einmal realistisch leben und notwendige Ausgaben mehr bestreiten. Das redest du dir schön. Und wofür? Für einen alten 3er BMW - der im Grunde nix kann, außer teurer zu fahren als 70-90% aller anderen Autos.
Denn - wenn du dir das Auto leisten könntest - dann hättest du es angemeldet, die Versicherung bezahlt und als erstes nen Wochenendausflug mit dem Auto an dem Bodensee, die Ostsee, die Nordsee oder an den Gardasee gemacht. Ich weiß, das klingt total doof - als ob man dir nix gönnt - aber man merkt doch jetzt schon, dass die Kohle nicht reicht. Und in 3 Monaten fragst du - ob die Winterreifen für das Auto wirklich 400€ Kosten müssen oder ob die LingLing für 180€ nicht doch reichen, weil es ja eh nicht schneien wird oder ob die Bremsbeläge von KingJu für 15€ nicht noch gut genug sind.
Aber - wird schon alles 😁 dauert es halt noch 10 Jahre bis du wirklich selbstständig bist ... Ich hoffe echt für dich, dass der Wirst Case nicht passiert und deine Eltern deine Egoshow ausgleichen können. Du wirst drauf angewiesen sein.
Gehen wir mal von grob 30 Cent pro Km in den Vollkosten aus (kann natürlich mehr werden, wenn viel am Auto zu tun ist oder eben auch weniger, wenn das Auto ohne Probleme läuft)
Bei 1200 km pro Monat sind das also grob 360€.
Also bleiben grob 300€ zum Leben über.
Das geht schon.
Allerdings wäre es sehr sinnvoll, wenn du mind. 1000€ nach dem Kauf noch über gehabt hättest. So kann es passieren, dass du dich von Monat zu Monat hangeln musst. Z.B. auch im nächsten Monat. Du willst 1200 km fahren (also 2 Tankfüllungen á grob 70€) und musst Anmeldegebühren, Versicherung und KFZ-Steuern bezahlen.
Da ist das erste Azubigehalt schon komplett weg.
Wie es dann in Wahrheit sein wird, wirst du ja bald sehen. Auf jeden Fall steht der Wagen nicht schlecht da. Daher Glückwunsch und viel Spaß damit.
Eine Frage noch: HA-Aufnahme?
30 Ct. Vollkostenrechnung finde ich für einen Fahranfänger schon sehr sportlich angesetzt.
So ein 318i ist in der Haftpflicht min. in Typklasse 17 eingestuft, kommt noch die Regionalklasse dazu. Da wir nicht wissen in welchem Kreis der TE wohnt, kann man dazu auch keine Aussage treffen.
Mein Zafira ist etwa so alt wie der E46 des TE. Bis heute kostet der mich bei bisher 3.632 Km dieses Jahr 37,7 Ct. pro Km, allerdings ist die Versicherung (Vollkasko) schon für das ganze Jahr inkludiert (~285 € TK20/VK36) und ich tanke LPG. Ende des Monats kommen nochmal ~650 € an Reparaturen dazu 🙁. Den habe ich aber auch schon mit 14 Ct. pro Km im Jahr bewegt 😎.
Ich wünsche dem TE aber trotzdem viel Spaß mit dem BMW und das nicht soviel repariert werden muss.
Moin,
Ich komme allein bei Versicherung und Sprit schon auf rund 22 Cent je km ?!?
Richtig - jeder darf auf die Schnauze fallen. Aber dann bitte nicht behaupten, dass man es sich leisten könne, wenn man schon an den Verwaltungsgebühren und der ersten Versicherungsrate scheitert.
Man kann sich auch sicherlich Mal was gönnen - das ist aber am Ende doch eher unrealistisch.
Zitat:
@Florkowski schrieb am 3. Juli 2020 um 15:04:54 Uhr:
... gestern einen 318i zugelegt. Kein Rost, nichts umgebaut, alles technisch in Ordnung.Das Auto kostete nur 1600 € ...
wann wurde das "alles (sicherheits)technisch in Ordnung" zuletzt fachmännisch bestätigt?
sprich:
hat der Wagen eine neue HU?
oder (wann?) droht in absehbarer Zeit eine vom Prüfingenieur zusammengestellte "to do-Liste"?