Limo Erstwagen - Kaufberatung
Hallo zusammen,
Ich bin 18 (bald 19) Jahre alt, werde bald meine Ausbildung beginnen und habe seit 4 Monaten meinen Führerschein. Jetzt ist es an der Zeit, mein erstes Auto zu kaufen, das mich zur Arbeit bringt. Ich habe bereits viele Empfehlungen erhalten, die immer in Richtung Golf 4 oder Audi A3 gingen. Ich wollte jedoch schon immer eine Limousine fahren.
Ich habe mir bereits Autos wie BMW E46, Audi A4 B5 oder VW Passat B5 angesehen und leider festgestellt, dass diese Autos als Fahranfänger in der Versicherung immer teuer sind und die Spritkosten nicht gerade niedrig sind, wenn das Auto ein wenig Bums haben soll. Zum Beispiel würde ein E46 318i 1000 € pro Jahr an Versicherung kosten, wenn er durch meinen Vater versichert wäre, was für mich in der Ausbildung bisschen viel ist, und da ich insgesamt 1200 km pro Monat fahre, wären auch die Spritkosten ziemlich hoch.
Da ich das Auto selbst finanzieren muss, habe ich ein kleins Budget von 2000 €, wo es relativ schwierig ist, eine zuverlässige Limousine zu bekommen. Da mein Vater ein KFZ Mechatroniker war, kann er ziemlich gut schrauben, so dass kleine Reparaturen kein großes Problem sind.
Die Frage für euch ist: Welche der drei oder ähnliche Limousinen würden ihr empfehlen und mit welchem Motor, damit das Auto relativ zuverlässig und "billig" in der Wartung ist, aber trotzdem Spaß macht.
LG Mati
Beste Antwort im Thema
Nach einer zweimonatigen Suche habe ich mir gestern einen 318i zugelegt. Kein Rost, nichts umgebaut, alles technisch in Ordnung.
Das Auto kostete nur 1600 € und die gesamte Geschichte sowie ALLE Reparaturen waren überprüfbar, sogar jeder einzelne Ölwechsel. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Somit ist dieser Thread auf meiner Seite beendet.
Vielen Dank an alle Beiträge!
LG Mati
150 Antworten
Es ist immer ganz witzig, wenn man mal durch die wohlhabenden Teile Hamburgs fährt (Winterhude, Elbchaussee, Blankenese, Nienstedten, Harvestehude etc) und merkt, wie viele 124er da so in den Einfahrten rumstehen.
Ich kenne einige davon und das sind Leute, bei denen ein W213 eher ne Frage der Portokasse wäre, dennoch aber nie so richtig ne Option war.
Es gibt auch Leute, die so etwas auch im Jahr 2020 bewusst fahren 😉
@S Klasse Fan Echt?
Ich wohne in einem der besagten Stadtteile und den W124 hatte ich früher auch mal zur Studienzeit (zur Abizeit den 123)...; aber eine größere Zahl von diesem Modell ist mir hier noch gar nicht aufgefallen...
Dann werde ich mal meine Augen aufhalten...;-)
Die stehen eben auch oft in der Garage und werden geschont. Am besten ein E 320 Cabrio, E 320 T oder E 420... sowas gibt man nicht einfach weg.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 19. Juni 2020 um 00:35:44 Uhr:
[…]Auch wenn es dein Wunsch ist, eine Limousine zu fahren, würde ich das fahren, was ich mir leisten kann.
Du kannst noch in 5 Jahren eine Limousine fahren.
Sehe ich nicht so.
Das Leben ist zu kurz um ein (aus deiner Sicht) langweiliges Auto zu fahren.
Wenn du einen Passat oder 3er fahren möchtest dann hol dir auf jeden fall einen! Es muss ja nicht direkt der W8 oder M3 sein.
Habe meinen Führerschein jetzt 10 Jahre und mittlerweile ist mir das Auto nicht mehr so wichtig wie mit 18, deswegen sollte man mit 18 den Spass ausschöpfen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@pico24229 schrieb am 30. Juni 2020 um 13:55:49 Uhr:
Sehe ich nicht so.Das Leben ist zu kurz um ein (aus deiner Sicht) langweiliges Auto zu fahren.
Jeder kann machen was er will...
Jedoch muss man als Azubi halt tief stapeln...
mit 20 schon auf Pump zu leben, ist nicht das beste...
Aber der TE meldet sich doch eh nicht mehr...
Hier diskutieren User und steigern sich so dermaßen rein...
ohne das es dem TE hilft oder weiterbringt...
Hauptsache schreiben und Threads ins uferlose zu ziehen...
Nach einer zweimonatigen Suche habe ich mir gestern einen 318i zugelegt. Kein Rost, nichts umgebaut, alles technisch in Ordnung.
Das Auto kostete nur 1600 € und die gesamte Geschichte sowie ALLE Reparaturen waren überprüfbar, sogar jeder einzelne Ölwechsel. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Somit ist dieser Thread auf meiner Seite beendet.
Vielen Dank an alle Beiträge!
LG Mati
Zitat:
@S Klasse Fan schrieb am 3. Juli 2020 um 16:05:04 Uhr:
Und Glückwunsch zu dem Auto. Kannst ja mal Bilder hochladen.
Eine sehr gute Idee
Ich muss 1 Monat warten, bis ich meinen Lohn bekomme, um das Auto anzumelden, aber da ich es morgen reinigen werde, kann ich ein paar Bilder machen und sie einsenden.
Finde den Widerspruch ...
Ich kann mir so ein Auto leisten ...
"ich muss einen Monat warten, bis ich meinen Lohn bekomme, um das Auto anzumelden..."
Das kostet vielleicht 100€ ...
Schon ärgerlich, wenn man sein neues Auto täglich sieht, aber noch gute 30 Tage warten muss, um es zu fahren.
Hätte man da den Preis nicht um 100€ drücken können?
Ich hoffe nur, dass der Wagen nicht öfters stehen muss, weil Geld für Versicherung oder Sprit fehlt...
Viel Spaß mit dem BMW
So ein Auto will aber unterhalten werden. Der E46 hat schon ein paar Baustellen, die auch teuer werden können. Wenn du dann nicht schon wieder "Freude am Stehen" haben willst, solltest du dir schon mal ein schönes Polster zur Seite legen...
Alter Schwede..., die Zulassung kostet ein paar Euro Fünfzig...; wir haben heute gerade Monatsanfang....
Nun denn, wenn es so ist, ist es eben so...
Dann wird es vermutlich auch schwer, ein Polster für etwaige Reparaturen zurück legen zu können...; dennoch toi toi toi!