Lima lädt 22,5V, aber an der Batterie kommt nichts an
MOIN MOIN,
der Lupo 1,0l ALL Motor eines Freundes hat folgendes Problem:
Die Ladespannung an der Lichtmaschine direkt gemessen beträgt 22,5V, jedoch entlädt sich die Batterie während des Motorlaufs. Wir haben den Motor zuvor umgebaut, haben eine Probefahrt von 15km gemacht (ohne Probleme). Bei der nächhsten Fahrt ging beim blinken die ABS-Lampe an (Unterspannung?!?). Beim Messen der Ladespannung an der Batterie ging die Spannung konstant runter circa pro Sekunde 0,1V (während des Motorlaufs). Wir haben darauf hin die Kohlestifte ausgebaut und gereinigt und den Regler einer anderen Lima eingebaut. Dasselbe in GRÜN!
Hat jemand eine Idee was das sein könnte????
Gruß ausm Harz
dat solo
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Klemme 50 am Generator ??Zitat:
Original geschrieben von solotalent
Die Ladekontrollleuchte bleibt aus. Es leuchtet nur die ABS-Lampe wenn die Unterspannung anfängt. Die Verbindung haben wir mit ner Durchgangsmessung geprüft, war auch ok. Also das Kabel was hintenrum zum Anlasser und dann weiter zur Batterie +Pol führt. Klemme 50 haben wir auch geprüft ist auch i.O. Das wunderliche ist halt nur, dass die Lima 22,5V ausspuckt aber an der Batterie nix ankommt. Wenn der Lupo Starthilfe bekommt lädt das andere Fzg. die Batterie vom Lupo mit (13,8V).
Eher nich so wirklich.Sicherungen auf Batterie auch i.O. ??
50 steht genau am Stecker an der Lima, also der Kleine.
Es war eine Schmelzsicherung 110A... bloß wie sowas kaputt gehen kann?
Naja auf jeden Fall war diese kaputt.
DANKE
Das ist ja super, das ihr den Fehler gefunden habt
und eine Rückmeldung gebt.
Hattet ihr nicht den Durchgang gemessen von
der Lima zur Batterie und diese für Gut befunden?
Wie kann dann auf einmal die Sicherung defekt sein?
Zitat:
Original geschrieben von solotalent
50 steht genau am Stecker an der Lima, also der Kleine.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Klemme 50 am Generator ??
Eher nich so wirklich.Sicherungen auf Batterie auch i.O. ??
Es war eine Schmelzsicherung 110A... bloß wie sowas kaputt gehen kann?
Naja auf jeden Fall war diese kaputt.
DANKE
Klemme 50 hat nichts mit der Aufschrift zu tun.
Klemme 50 ist die ANLASSERSTEUERUNG vom Zündanlassschalter, kommt vom ZAS und geht am Anlasser auf Kl. 50 des Einrückrelais (Magnetschalter).