Lima lädt 22,5V, aber an der Batterie kommt nichts an

VW Lupo 6X/6E

MOIN MOIN,

der Lupo 1,0l ALL Motor eines Freundes hat folgendes Problem:

Die Ladespannung an der Lichtmaschine direkt gemessen beträgt 22,5V, jedoch entlädt sich die Batterie während des Motorlaufs. Wir haben den Motor zuvor umgebaut, haben eine Probefahrt von 15km gemacht (ohne Probleme). Bei der nächhsten Fahrt ging beim blinken die ABS-Lampe an (Unterspannung?!?). Beim Messen der Ladespannung an der Batterie ging die Spannung konstant runter circa pro Sekunde 0,1V (während des Motorlaufs). Wir haben darauf hin die Kohlestifte ausgebaut und gereinigt und den Regler einer anderen Lima eingebaut. Dasselbe in GRÜN!
Hat jemand eine Idee was das sein könnte????

Gruß ausm Harz

dat solo

17 Antworten

Ist denn sicher, daß der Regler, den Ihr probeweise eingebaut habt, auch in Ordnung ist?

öhm nö, aber ging ja während der Probefahrt und mehreren Startversuchen....

Ja, das ging solange gut, wie die Batterie noch Saft hatte.

ja ok aber beide Regler? Dann sollte er bei dem Glück doch mal Lotto spielen... Warum kommen dann aber 22,5V bei der Lichtmaschine raus aber nix an der Batterie an? Zellenschluss der Batterie auch noch?

Ähnliche Themen

nabend

22,5 Volt is aber ein bisschen sehr viel !

so 13,9- 14,5 Volt sollten es sein !!

Danke!😛

Zitat:

Original geschrieben von PASSAT35iB4


nabend

22,5 Volt is aber ein bisschen sehr viel !

so 13,9- 14,5 Volt sollten es sein !!

Genau! Und dafür ist der Regler da, um die Spannung auf den Sollwert hinunter zu regeln.

Tach,

hab da nen Video, wo nen ähnliches Problem beschrieben wird wie bei dir, evtl hilfts dir ja weiter!

MFG CP

Zitat:

Original geschrieben von Cheesyproduction


Tach,

hab da nen Video, wo nen ähnliches Problem beschrieben wird wie bei dir, evtl hilfts dir ja weiter!

MFG CP

Schön, daß Du ein Video hast. Aber wie hilft das dem Themenstarter weiter? Du solltest hier ein Link hineinstellen, damit der Themenstarter (u. auch die Forumsteilnehmer) sich das Video ansehen kann.

Viele Grüße

quali

Was macht die Batterie-Lampe?

Da wird wohl die Verbindung von der Lima zur Batterie
kaputt oder nicht vorhanden sein.....

Zitat:

Original geschrieben von franz40


Was macht die Batterie-Lampe?

Da wird wohl die Verbindung von der Lima zur Batterie
kaputt oder nicht vorhanden sein.....

Die Ladekontrollleuchte bleibt aus. Es leuchtet nur die ABS-Lampe wenn die Unterspannung anfängt. Die Verbindung haben wir mit ner Durchgangsmessung geprüft, war auch ok. Also das Kabel was hintenrum zum Anlasser und dann weiter zur Batterie +Pol führt. Klemme 50 haben wir auch geprüft ist auch i.O. Das wunderliche ist halt nur, dass die Lima 22,5V ausspuckt aber an der Batterie nix ankommt. Wenn der Lupo Starthilfe bekommt lädt das andere Fzg. die Batterie vom Lupo mit (13,8V).

Wo an der Lima habt ihr denn 22,5V gemessen?
B+ gegen Masse? B+ gegen Minuspol der Batterie?

Ich würde mal provosorisch eine Kabel von B+
der Lima, zu Batterieplus legen.
Die 22,5V können ja nicht verschwinden.....

Ich nehme mal an, das Masse-seitig alles i.O ist.

Was heißt die Ladekontroll-Lampe bleibt aus?
Leuchtet sie bei "Zündung an"?

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von Cheesyproduction


Tach,

hab da nen Video, wo nen ähnliches Problem beschrieben wird wie bei dir, evtl hilfts dir ja weiter!

MFG CP

Schön, daß Du ein Video hast. Aber wie hilft das dem Themenstarter weiter? Du solltest hier ein Link hineinstellen, damit der Themenstarter (u. auch die Forumsteilnehmer) sich das Video ansehen kann.

Viele Grüße

quali

Jetzt wo du das sagst fällts mir auch grad auf, das der Link irgendwie auf der Strecke geblieben is..........wo isser denn jetzt....mhhhh.....ah hier isser:

http://www.vox.de/495_11428.php?video_id=109312

MFG CP

Zitat:

Original geschrieben von solotalent



Zitat:

Original geschrieben von franz40


Was macht die Batterie-Lampe?

Da wird wohl die Verbindung von der Lima zur Batterie
kaputt oder nicht vorhanden sein.....

Die Ladekontrollleuchte bleibt aus. Es leuchtet nur die ABS-Lampe wenn die Unterspannung anfängt. Die Verbindung haben wir mit ner Durchgangsmessung geprüft, war auch ok. Also das Kabel was hintenrum zum Anlasser und dann weiter zur Batterie +Pol führt. Klemme 50 haben wir auch geprüft ist auch i.O. Das wunderliche ist halt nur, dass die Lima 22,5V ausspuckt aber an der Batterie nix ankommt. Wenn der Lupo Starthilfe bekommt lädt das andere Fzg. die Batterie vom Lupo mit (13,8V).

Klemme 50 am Generator ??

Eher nich so wirklich.

Sicherungen auf Batterie auch i.O. ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen