Lightbar Rückleuchten Fehlermeldung

Audi A6 C6/4F

Schönen Abend 🙂

Bin ja seit kurzem auch Besitzer eines 4F und habe gestern die originalen LED-Bremslicht Rückleuchten gegen Lightbar Rückleuchten mit 7 Pins getauscht.

Funktionierte soweit auch problemlos aber ich habe jetzt das Problem das ich wenn ich nur die Zündung einschalte ohne den Motor zu starten, eine Fehlermeldung für das Bremslicht erhalte und das Bremslicht ausfällt. Schalte ich die Zündung ein und starte den Motor schnell funktioniert das Bremslicht einwandfrei ohne Fehlermeldung. Woran könnte das liegen?
Außerdem erhalte ich (egal ob Motor läuft oder nicht) nach 30-40 Sekunden eine Fehlermeldung für die Nebelschlussleuchte, in diesen 30-40 Sekunden bevor der Audi piept funktioniert aber auch die Nebelschlussleuchte.

Ich hab jetzt auch schon hier im Forum gefunden das eine Programmierung auf Lowline helfen sollte. Hab das vorher mal versucht aber hat leider nicht geholfen 🙁 bin aber auch nicht sicher ob ich es richtig gemacht habe. Der Wert war auf 0139397 minus 0131072 = Wert 0008325 oder? Code wurde zwar akzeptiert, die Fehlermeldungen bleiben jedoch 🙁

Könnte es sein das die Widerstände einfach zu schwach sind? Wie genau muss der Widerstand sein damit ich keine Fehlermeldung bekomme? Reicht dafür ein einfacher 8-10 Ohm Widerstand der etwa 10 Watt verbraucht oder muss der Widerstand ganz genau richtig sein?

Hoffe mir kann jemand helfen 🙂

Beste Antwort im Thema

Weil gerade von einem anderen, aktuellen auf diesen Fred verlinkt wird:
Der Einbau von irgendwelchen Widerständen "frei Schnauze" ist allerdings ein unübliches Vorgehen. Würde ich nicht zu Nachahmung empfehlen. Weiter oben schreibst du von "8 oder 10 Ohm", unten folgen dann nur noch sehr unterschiedliche Wattangaben. Welche Rs hast du denn nun tatsächlich verbaut?
Ein Acht-Ohm-R zieht ganz alleine 1,5 Ampere, und verbrät 18 Watt an elektr. Energie. Dazu addiert sich ja noch der "normale" Led-Strom.
Nicht für ungut, wenn man derart zufällig und willkürlich mit der Elektrik umgeht, sehe ich auch im Ansatz keine seriöse Arbeit und nichts, was man empfehlen sollte.
Gruß, lippe1audi

95 weitere Antworten
95 Antworten

Das ist ja echt komisch... Interessiert mich jetzt für was Pin 7 ist...

Keine Ahnung hab mich nicht damit befasst, hab dann angerufen und mit denen geredet und dann kam raus das es wohl sowas gibt aber selten. Sie hatten dann auch die passenden leuchten mit 7 (vorher waren es auch 6 pins einmal 7 pins nur eben falsch mit Haufen Fehler) die neuen funktionieren ohne Probleme. Und zusätzlich hab ich ne zweite Nebelschlussleuchte

Edit.
Also zusammen gefasst hab einmal 6 pins und einmal 7 pins probiert aber nix ging auch mit codieren nicht
Bis ich eben die bekommen habe

hier habe ich nochmal ein Foto von meinem 6 Pin Stecker

sorry, leider nicht gut zu erkennen

2. Reihe sind 5

4. Reihe nur einer

Gruß Wolfgang

Hallo zusammen,
bin mittlerweile auch (un?)glücklicher Besitzer der 7-Pin Rückleuchten, Problem NSL und Bremslicht setzt nach einiger Zeit aus.
Jetzt meine Frage (besitze auch ein A6 mit orig. LED-Rückl.), reicht es auf Lowline zu codieren? Oder muss ich Wiederstände verbauen und runtercodieren oder nur Wiederstände?
Und wenn Wiederstände reichen, wo genau müsste man die zwischenklemmen?
Gruß,
Thomas

Ähnliche Themen

Versuch mal nur zu codieren. Das hat bei dem, dem ich die Rückleuchten verkauft habe, gereicht.

bei meinem BJ.5/2004 - wurde nur auf lowline codiert und alles funzte sofort. (6 pin Stecker-s.oben)

Gruß Wolfgang

dann werde ich das mal am WE probieren.
Aber meint ihr das klappt auch bei den Rückleuchten 7-Pin stecker?
Dachte die Lowline-Umcodierung funzt nur bei denen mit 6 Pins?

Nein. Habe meine 7 Pins verkauft und bei dem Käufer hat es sofort geklappt nach dem codieren.

Meine 7 pin habe ich damals auch Testweise umcodiert bevor sie zurück gingen. Bei Licht an hat die Lightbar schön geleuchtet aber beim Bremsen keine Reaktion aber auch keine Fehlermeldung... Wie gesagt mal testen!

ich werd Samstag mal berichten ob es geklappt hat...man darf gespannt sein
Vielleicht sollten die Verkäufer die Teile lieber als Bastelsatz anstatt als Plug&Play anbieten 😉

Heute getestet, hat aber leider nicht geklappt.
Statt der Bremsleuten-LEDs wurde das Standlicht heller. Zwar nett aber nicht zweckmässig. NSL funktionierte aber auch weiterhin nicht.
Naja gehen jetzt zurück, vielleicht probiere ich aber noch die mit 6 Pins

Wo findet man denn die mit 6 Pins ?

Ruf mal bei pro Styling an vlt können die helfen beim mir hat's geklappt

Hey Syl..
ich sehe du hast die gleichen rückleuchten wie ich..
habe auch serienmäßige leds 7 PIN
Bei mir funktioniert das Bremslicht erstmal nur bei laufendem Motor
Und nach einer zeitlang setzt das komplett aus..
Und der bortkomputer zeigt an das das Bremslicht Defekt ist
Die obere Led leiste leuchtet garnicht?? da sind 3 kleine Schwarze boxen dran gebaut..sind das die wiederstände?sind die ok?
kannst du mir vielleicht genau erklären wie du das gemacht hast?
Bin verzweifelt??
Danke im voraus

Hi, würde auch gern auf Lightbar Rückleuchten umrüsten allerdings finde ich nur welche für die Limosine. Ich brauche aber welche für den S6 4f Avant. Kann mir jemand sagen woher ich welche bekomme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen