Light-Control-Relay mit coming-home-Funktion vom V70 im 850

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

ich habe mir ein Light Control Relay (9483309 mit Coming-Home-Funktion) besorgt und wollte dieses "schnell" in meinen 850er stecken.

Pustekuchen - es funzt nicht.

Habe mal genauer hingesehen, der Anschluß 56 BS ist beim Relais vorhanden, im Relaiskasten aber nicht.

Nun meine Frage:
Hat jemand einen Schaltplan vom V70/1 (Fern und Abblendlicht), auf dem dieser Pin 56 BS eingezeichnet ist und würde ihn hier veröffentlichen

Vielen Dank im Voraus

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uholzer


moin

also ich kann es nur vom v70 sagen, da müsste man das relais tauschen. nimmste also das alte raus und steckst das "neue" mit der funktion rein - und gut ist.

das eine sollte grün sein, das andere grau

gruß

Genau, so wie hier beschrieben...

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
60 weitere Antworten
60 Antworten

... kann mich ja auch anstrengen und laut 'Oooommmmhhhh' machen und die ganze Karre leuchtet 😰

Ne ich will das jetze mit FB machen ! Wenn ich gehe und wenn ich komme. Auch mitten im Wald !

Lass mir doch keine dummen Sprüche von meinem Smartie-Wicht an die Backe labern ... 😠

Muss ich den Fred noch mal aufpulen:

Ich hab nu endlich auch so ein Teil ! 😛
Netter, aber wie bereits vor Monaten gesagt: nicht wirklich befriedigender SchnickSchnack.
Statt dem Teil nen Impuls vom Fernlicht zu geben, müsste man doch recht simpel ein Signal der FB aufschalten können.
Wie auch immer ...

Weiters 'Problem' ist, dass das dann immer funktioniert (wennn....) - auch wenns es taghell ist und man diesen Gimmick eigentlich gar nicht braucht / haben will.
Das ist nämlich beim Smartie 451 so. Denkfehler der Programmierer, bzw. fehlender und/oder nicht eingebundener Tageslichtsensor in der Bordelektronik. Elender Pfusch ! 😁.

Bei Ihbääh gibt es gibt es so ein / solche Teil(e), was eben genau diesen Sensor hat und Licht nur einschaltet, wenn es dunkel ist. Laufzeit und Helligkeitsempfindlichkeit kann man auch noch nach Wunsch einstellen.
Einen Schaltplan hab ich mir mal mailen lassen - sieht nicht wirklich kompliziert aus ...
... aber die 'Integration' könnte sich schwierig gestalten, wenn man die Farben der benötigten Steuer- & Signalleitungen nicht kennt, bzw. nicht weiß, wo man die orten kann.

Es soll da den einen oder andern Schaltplan geben, den ich aber nicht wirklich im WeltWeitenWahnsinn finde.
Kann jemand mal mit nem Posting oder funktionierendem Link aushelfen ?

Moinmoin

hab da noch was in der Bucht gefunden 🙂

http://cgi.ebay.de/.../190500205351?...

Gruß aus Ostfriesland

Genau das Teil meinte ich !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Genau das Teil meinte ich !

Dann kauf. 20 Eur sind ja nicht die Welt.

Komisch ist nur, dass sich viele Leute ueber all den Elektronikkram im Auto aufregen und Du baust Dir das Zeugs noch nachtraeglich ein.. 😁😁😁😁

Hi,

und den Tageslichtsensor musst Du irgendwo hinbauen, wo er auch Tageslicht bekommen könnte!! Weil im Relaiskasten ist in der Regel auch dunkel, außer man flext dort eine Öffnung in die Motorhaube, die man dann mit einer formschönen Lufthutze verkleiden könnte.....😁😁😁

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von hjalmi


Was für LED´s ? ich bin doch kein Golf III GT fahrer mit 80 Diesel-PS und breiter tiefer lauter und blaue Standlich led´s drinnen😁

🙂

da fehlen noch die Unterbodenlichter hihi

Moin,

guckst Du hier: http://www.miketronics.de/

Der Typ baut wohl gute Relais in versch. Ausführungen. Für unsere Elche passt der "Alleskönner".

Ben

Hat jemand eine Idee wie man die original vorrichtung im V70 automatisieren kann? Bei jedem auf und zuschließen die lichter an!
Geht das?

Zitat:

Original geschrieben von Nasee


Hat jemand eine Idee wie man die original vorrichtung im V70 automatisieren kann? Bei jedem auf und zuschließen die lichter an!
Geht das?

Guck mal den Post oberhalb von Deinem an

@TERWI:
Hast PN denke mal nicht, dass ich das hier posten kann=)

Zitat:

Original geschrieben von graf_von_zahl


@TERWI:
Hast PN denke mal nicht, dass ich das hier posten kann=)

P0rn0??😁😁

Dank Fritz hab ich jetzt mal ein etwas ausführlicheres Schaltbild.

Die externe reinzubastelnden Zusatzteile finde ich ein bischchen aufwendig.
Muss man zu viel in den Kabelbäumen herumschneidern und auch noch extr Sicherungen verbauen...
Meine Idee ist es, in Kombination mit dem 'Komme-nach-Hause-Relais' und so nem externen Teil (da würde ich das preiswerte aus der Bucht vorziehen) was zu basten.

Dazu müsste man nur mal wissen, an welchem Relais-Kontakt vom 9483309 die Info über das kurz eingeschaltete Fernlicht bei abgeschalteter Zündung kommt.
Einfach dort einen Ausgang vom Zusatzteil anschließen müsste gehen.
Das Zusatzteil dann nur noch an ein abgesichertes Dauerplus, Masse und eine Schaltleitung für ein Tüschloss anschließen - fertig.

Fragt sich nur, welcher besagte Pin das am CH-Relais ist ?!
Hab mal relevante Seiten aus dem Schaltbild angehängt - vielleicht wird ja einer von euch schlau draus ...

... geht wieder mal nur ein PDF pro Posting - hier das 2.

... und die Bauteil-Liste

Deine Antwort
Ähnliche Themen