Liferfristen Citroen Space Tourer Business Lounge
Guten Abend zusammen
Nach langem hin und her habe ich mich für einen Citroen Space Tourer Business Lounge Länge M entschieden und diesen Ende August 2019 bestellt. Natürlich kann ich es kaum erwarten bis er endlich kommt. Leider scheint Citroen Lieferschwierigkeiten zu haben. Mir wurde gesagt, dass die Lieferzeit in der Regel ca 12 Wochen beträgt, mittlerweile ist sich der Händel aber nicht mehr so sicher, das mein Fahrzeug nach 12 Wochen geliefert wird. Weis jemand von euch, wie sich die Lieferfrist zur Zeit verhält. Das Fahrzeug wurde am 27.08.2019 bestellt. Besten Dank für eure Hilfe und Antworten
Beste Antwort im Thema
Aktuell wurde mir für einen Traveller Business VIP 8 Monate Lieferzeit genannt.
187 Antworten
Ich habe am 30.08.2019 eine verbindliche Bestellung für einen Spacetourer Business Lounge 180 M unterschrieben. Am 06.09.2019 wurde die Bestellung durch den Händler ausgelöst.
Lieferzeiten zum Bestellzeitpunkt, Mitte November bis spätestens Mitte Dezember.
Dummerweise wurde das Jahr nicht angegeben.
Heut am 10.03.2020 fahre ich auf jedenfall immer noch mit einem kostenlosen Ersatzwagen rum, den ich am 04.01.2020 vom Händler erhalten habe.
Nach heutiger Nachfrage ist auch noch keine Fahrgestellnummer vergeben und es kann natürlich auch keine Lieferwoche genannt werden..
Das war das erste und letzte Neufahrzeug, das ich bei PSA gekauft habe !!!
Zitat:
@r1-pilot schrieb am 10. März 2020 um 17:17:18 Uhr:
Nach heutiger Nachfrage ist auch noch keine Fahrgestellnummer vergeben und es kann natürlich auch keine Lieferwoche genannt werden..
Das war das erste und letzte Neufahrzeug, das ich bei PSA gekauft habe !!!
Dann besorge Dir mal ne Packung Baldrian...sollte nämlich nach Erhalt des Kfz etwas am Kfz ausfallen ist die Ersatzteilbeschaffung ein Traum.
PS: Mein Spacetourer kam - bestellt 09.2018 - im Januar 2019 beim Händler an. Da war die Welt noch in Ordnung.
Beim Skoda Octavia hatte ich damals 6 Monate Lieferzeit und habe Ihn nach 9 Monaten erhalten. Beim Skoda davor passte noch alles vom Liefertermin.
Der damalige Verkäufer sagte mir, dass man als Verkäufer immer eine Liste an KFZ (Ausstattung und Modelle) bekomme und dahinter stehen die Lieferzeiten - die Liste wird in kurzen Abständen immer wieder überarbeitet. Die Händler können in der Regel am wenigsten dafür - die Deppen sind eigentlich die Hersteller.
Eigentlich könnte mir die Lieferzeit egal sein. Fahr ja kostenlos mit einem Neuwagen.
Andererseits ist das nur ein C3. Würde der mir reichen, hätte ich sicher keinen Spacetourer bestellt.
Zum anderen freut man sich ja irgendwo auf sein neues Fahrzeug.
Mir ist mittlerweile allerdings die Vorfreude vergangen. Ich will nur hoffen, das der Rest besser funktioniert, wenn die Bestellung schon so bescheiden läuft.
Ich verstehe nicht warum man da nicht mal vom Hersteller bißchen Transparenter ist. Bereue es jetzt schon den Weg gegangen zu sein ??
Ähnliche Themen
Vom Hersteller darf man hier offensichtlich nichts erwarten. ich habe auf Facebook schon das Media Team angeschrieben, ob man von dort nicht mal etwas Transparenz üben möchte. Entweder haben die mich nicht verstanden oder wollten es nicht. Man hat mich dort auf den Händler verwiesen, als meinen alleinigen Ansprechpartner. Ich sehe echt nicht warum Citroen sich so aus der Affäre zieht. Überall machen die Werbung wollen das ihre Autos gekauft werden, aber wehe dem es läuft mal nicht rund, dann schweigt man sich aus.
Im Übrigen habe ich eine neue Statusmeldung erhalten... Mein Händler hat mündlich die Info erhalten, dass da mein Wagen im System für die Liefervorhersagen nicht angezeigt wird, der Wagen voraussichtlich frühestens aus der April oder Mai Fertigung stammen wird... Toll, wir kommen dem Einjährigem seit Bestellung damit immer näher. Ich finde allein die Aussage "frühestens" eine Frechheit und dass nicht mal annähernd eine Aussage zur Lieferung getroffen wird. Da trifft schon fast wieder der Spruch zu "wer billig kauft, kauft zweimal". Beim nächsten Dienstwagen werde ich wohl die T6-Kröte mit 10k€ Aufpreis schlucken.
Ich auch, das dumme ist das man nur so schwammige Aussagen bekommt und dann auch noch viel zu spät. Nach einem Anruf meines Händlers bei der Disposition, im Februar hieß es, das das Fahrzeug im März bzw. Im April in der Produktion eingeplant ist. Hätte ich das im November, zum frühestmöglichen Liefertermin gewusst, hätte ich mich ja nach alternativen umsehen können. Wenn ich jetzt los ziehe, hab ich ja bei jedem anderen Händler auch wieder eine Lieferzeit von 3 bis 4 Monaten.
Mir bleibt also nichts anderes übrig als zu warten, denn springe ich vom Kaufvertrag ab, wie ich es Angeboten bekommen hab, dann ist auch noch der kostenlose Ersatzwagen weg und ich stehe ganz ohne Auto da.
Die wissen schon wie sie‘s am besten machen...
aAso ich habe mich erstmal für eine Vertragsauflösung entschieden, fahre am 30 März einen Ford Torneo Custom Probe und wenn der mir zusagt, dann kann ich den innerhalb ein paar Tagen auf mich anmelden. Es wäre zwar nur ein EU Fahrzeug, aber hat so ziemlich die selbe Ausstattung wie der Citroen.
Ich Streck jetzt auch meine Fühler in alle Richtungen aus. Muss aber erst ein neues FZG finden und auch haben, bevor ich den Vertrag kündige. Mein Vorteil ist ja der kostenlose Ersatzwagen, der sonst weg wäre. Dann würde ich ohne Auto da stehen, weil ich ja meinen 807 im Dezember verkauft hab, in der Hoffnung, das in den nächsten Tagen der neue da ist.
Also wer sein Auto noch immer nicht hat, der darf jetzt sicherlich noch ein paar Monate länger warten. Der Virus sorgt für Schließung der Werke ??
Hab ich auch grad gehört, ich frag mich aber ernsthaft was die seit August letzen Jahres gemacht haben, das die bis jetzt mein Auto nicht bauen konnten...
Kommt es nur beim Space Tourer zu Lieferschwierigkeiten, oder betrifft das auch andere Modelle bei Citroen?
Alle! PSA Fabriken werden geschlossen!
Aber Engpässe gibt es nur bei den großen Modellen, sagt mein Händler.
Alles unter C4 gibt sofort, in allen Farben und Ausstattungsvarianten, meinte er letzte Woche noch.
Da waren die Werke aber noch offen...
Zitat:
@Lauffreund schrieb am 17. März 2020 um 08:39:38 Uhr:
Alle! PSA Fabriken werden geschlossen!
Klar auch andere Hersteller schliessen, oder haben es geplant. Ich bezog mich mit meiner Frage eher auf Citroen ohne Corona Beigeschmack.
Fakt ist, würden die bei Citroen wenigstens sagen woran es gelegen hat, dann hätte man Verständnis haben können, aber so Stillschweigen und den Kunden einen Vorgaukeln geht mal gar nicht. Durch diese Schlamperei kann ich es jetzt bei anderen Händlern genauso vergessen mir ein Auto zu kaufen da die auch alle nach und nach die Werke schließen und nun steh ich da mit nur einem Auto da und muss alles selber Schaukeln. Echt mies von Citroën