Liegt es am Wetter oder doch am Kopf?
Hey Leute habe vor ca 1er woche den Öldeckel sauber gemacht!
jetzt bin ich 80 AB gefahren und wie ich am ziehl war jeden früh ca 3 km schulweg und wieder heim.. so heute wieder 80km heim
und jetzt habe ich den öldeckel angeschaut!
liegt das jetzt nur an den eisigen temperaturen oder stimmt mit der kopfdichtung was nicht?
25 Antworten
Das Wasser ist dann noch im Öl. Aber der Schlauch sieht schon sehr zugesetzt aus und es besteht die Gefahr, dass er mal komplett zufriert. Dass hätte dann unangenehme Folgen. Kannst du in einigen Threads hier auf der ersten Seite nachlesen.
Schlauch und KGE neu sowie die Kühlluftabdeckungen verbauen und die Gefahr eines teuren Schadens dürfte um einiges minimiert sein.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Ich hab es auch 3km zur Arbeit. Ich fahr da lieber mit dem Rad. Die Bewegung hält warm. Find ich besser als erstmal kratzen zu müssen (in der Zeit bin ich mit dem Rad fast am Ziel angekommen) und mir dann im Auto den Hintern abzufrieren und dann als Eiszapfen im Büro anzukommen.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Bei dem Sauwetter draußen? Da kauf ich mir lieber ne Alltagshure und lass den E46 stehen, bzw steige auf nen Cabrio um.
So bin ich schön aufgewärmt im Büro, hab was für meine Gesundheit, die Umwelt und den Geldbeutel getan. 1A!
Bei Glatteis nehme ich allerdings auch das Auto. Minimiert das auf-die-Fresse-leg-Potenzial doch erheblich 😁
Nunja, Kratzen muss ich nicht und habe es ca 5-6km zur Arbeit. Nach einem Drittel der Strecke wird die Sitzheizung schon merklich warm 😉 Das passt ganz gut.
Kann es sein, dass die M50-B25 (325i E36) sowie M52-B28 (328i E36) besser mit Kurzstrecken zurechtkamen? Denn dort ist mir nie so extremer Schleim aufgefallen.
ok den schlauch habe ich schon gefunden aber wo finde ich das kge? wo ist es verbaut und wo ist es hier? link
Sollte die Nr. 1 sein.
Ähnliche Themen
Naja, es ist ne ziemliche Fummelei. Ist leider in der Realität recht verbaut zwischen Motorblock und Kühler/Lüfter.
ist ja sehr zugänglich.. naja ich werde auf jeden fall morgen die teile kaufen also das ventil und die eine leitung
so die teile habe ich jetzt mal bestellt..
derweile hab ich den wagen erst mal in die garage und die heizkanone dazu gepackt erst mal auf 15 grad heizen 😉
bis die teile jetzt am montag da sind habe ich pappe in die nieren geklemmt.. hat ja in etwa den selben wirkungsgrad
ja das schaut gut aus 😉
hab mich da mal schlau gemacht wie gesagt warte nur auf die teile! nach dem auftauen des autos war ich mal auf der bahn bin mal so 150km gefahren... unter anderem auch mal vollgas.. (hätte net gedacht das der tacho anschlag rennt xD)
was mir so noch aufgefallen is er saut ein wenig öl und im stand stinkts auch danach... hab aber gelesen das das so is wenn dieses rohr dicht is.. naja der gröbste schlamm is weg gefahren aber den umbau mache ich trotzdem!