Lieferzeiten und Wartezimmer

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂

Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.

Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁

Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁

Grüße Scoty81

Beste Antwort im Thema

Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!

7374 weitere Antworten
7374 Antworten

Hybrid ist aktuell ein wenig Glücksspiel. Die Innovationsprämie wurde ja auch nur noch ein Jahr verlängert, weil es 21 so viel Verzögerungen (Corona) bei der Auslieferung gab und die Ampel auf Druck der Autoindustrie eine klare Antwort gebraucht hat und man das Programm erstmal ein Jahr verlängert hat. Hat man schön an den Leasingangeboten zum Jahresende gesehen. 😉 Die grüne Regierung wird die Voraussetzungen für 0,5% mit Hybriden drastisch verschärfen (Reichweite und tatsächlich gefahrene E-Kilometer), soviel dürfte klar sein. Ob es noch einen Kriegsbonus gibt, muss man hoffen. Ansonsten heißt der Stichtag der Zulassung erstmal 31.12. Außer Audi verbessert die Reichweite mit dem MJ24, sodass die Bedingungen erfüllt sind.

In der Situation ist mal als Besteller immer der Leidtragende. Die Töpfe können bis dahin leer sein, Auto kommt nicht rechtzeitig, neue Förderbedingungen. Somit ist mal man mit Lieferung zu Jahresbeginn noch eher auf der sicheren Seite. Immer daran denken, was mit der Immobilienförderung passiert ist.

Stimmt schon.
Mal unabhängig von dem ganzen 0,5 % und Umweltbonus Firlefanz habe ich mir keinen Hybrid bestellt, um den dann nur im Verbrenner zu nutzen. Der Kahn wird schon geladen. Ich will ja auch mal selber testen, ob und was das "Hybrid" so bringt. Mir ist auch klar, dass mich das zusätzlich Geld aus der eigenen Tasche kosten wird. Ich habe dafür im Monat mal um die 150 € (privat, ohne Firmenladekarte) eingeplant. Die Abrechnung bei den Ladungen daheim und ohne Ladekarte ist bei uns "Privatvergnügen" und wird vom AG nicht getragen. Ladesäulen gibt es bei uns im Ort KEINE und somit bleibt mir nur die Privatladung in der heimischen Garage.
Die Umweltprämie bekomme ich sowieso nicht, sondern die Firma bzw. die Leasingfirma.

Die Mindestreichweite ist bei mir im Vertrag drin (min. 60 km) und wird vom A6 auch gehalten - zumindest in den Prospekten. Anders hätte ich den A6 ja gar nicht bestellen können.

Auch den Nachweis über tatsächlich gefahrene E-Kilometer würde ich gern bringen.
Ob ich am Ende tatsächlich die angesetzte 50/50 Splittung (50 % Verbrenner / 50 % E-Motor) erreiche, kann ich nicht sagen. Das hängt halt bei mir auch viel von den Projekten und den Lademöglichkeiten vor Ort ab. Im aktuellen Projekt würde das schon passen...

Kann man diese Splittung selber im A6 auslesen bzw. sich anzeigen lassen?
Wäre ja sinnvoll als Eigenkontrolle.

Meinst du sowas?

Img-20220310
Img-20220310
Img-20220310

Ja, genau sowas. Nur eben wo ich nicht nur 150 km anzeigen kann, sondern eben bspw. einen Monat oder eine länger Zeitspanne.

Ähnliche Themen

Hatte den Q5 als Leihwagen und habe bei Übernahme alles resetet.
Deswegen sind nur ein paar Kilometer

Sodele.... es gibt mal wieder News von meinem freundlichen Händler 🙂
Mein 55 TFSI E mit sämtlicher kritischer Ausstattung wurde dann jetzt mal wieder verschoben.
Bestelldatum: 17.05.21
1. Lieferdatum: Dezember 21
2. Lieferdatum: Februar 22
3. Lieferdatum: März 22
4. Lieferdatum: Mai 22
Heutige Information lautet dann Ende Juli 22. Ist bis dahin nicht auch der Modelljahreswechsel erfolgt? Dann hätte die lange Warterei ja wenigstens ein gutes.

@Funandy79 ist der Q3 Platzhaltertermin für alle Bestellungen die vor dem Produktionsstopp auf Q2 standen. Abwarten bis die Produktion -hoffentlich im April- wieder anläuft...

Ich habe die Info von meinem Audi-Freundlichen, dass Audi mit an 100 % grenzender Wahrscheinlichkeit die Neubestellungen nicht vor Q4/2022 ausliefert. Da du schon im Mai 2021 bestellt hast, bist du da ggf. raus.

Zitat:

@SiAp schrieb am 23. Februar 2022 um 19:37:45 Uhr:


Mein Händler meinte, dass mein von März auf Mai verschobener, nun auf Mitte April verlegt wurde. 😉

Mal sehen ….

Bei mir ist der Stand wie folgt:

Bestellt: 11/21 - Lieferdatum März 2021

Stand Januar 22 - Lieferdatum Mai

Stand Februar 22 - Mitte April

Stand März 22 - Ende Mai

Alles an Board was kritisch sein könnte: Anhängerkupplung, Panoramadach, Phonebox, große Bremse ...

Ich wollte gestern die 21“ Felgen wechseln, da mir die bestellten in Reality nicht gefallen.. der Freundliche meinte jedoch, dass der Disponent die Änderung durchgespielt hat, und der Wagen im Nirvada verschwindet ohne Liefertermin… aktuell weiterhin 08.2022 - ich hab’s sein lassen.

Bestellt 08.2021: 55Tfsie mit allem was anscheinend nicht verfügbar ist ??

Ich hab zwar einen A7 Tfsie bestellt aber ist vermutlich vergleichbar:
Meiner hat weder Exclusiv,AHK, Panoramadach, Phonebox oder andere angeblich hier immer erwähnten, kritische Ausstattung. Trotzdem ist auch er immer parallel zu den A6en verschoben worden.
Bestellt 02.21, inzwischen unverbindlich Juli/August 22.
Ich glaube nicht mehr an Problemausstattungen.
Da ich auf ein Ersatzfahrzeug bestanden hatte (seit November hab ich ein für mich kostenfreies), dachte ich, dass es damit vielleicht schneller ginge. Aber nix. Audi will oder kann einfach nicht schneller liefern. Immerhin kostet so ein Q5 55 Tfsie auch nicht wenig

Ich war vorsichtig und habe meinen voll ausgestatteten A6 Avant 55 TFSI schon 08/2021 bestellt und ist nun in der Zustellung und soll nächste Woche ausgeliefert werden. Mein Leasingvertrag vom alten läuft 04/2022 aus - Volltreffer!
Hatte einen den selben 55 TFSI und mich wieder dafür entschieden.

Zitat:

@JensF schrieb am 11. November 2021 um 11:37:54 Uhr:


Ich reihe mich dann auch mal hier ein.
Audi A6 Avant sport 50 TFSIe, Bestellt Mai 2021
Unverbindliches Lieferdatum: November 2011
Jetzt verschoben auf März 2022

Update: Nachdem Anfang des Jahres für April 2022 versprochen ("ist bereits Produktionsgeplant"😉, jetzt Verschoben auf Juli 2022 - unverbindlich :-(

Zitat:

@JensF schrieb am 14. März 2022 um 18:11:48 Uhr:



Zitat:

@JensF schrieb am 11. November 2021 um 11:37:54 Uhr:


Ich reihe mich dann auch mal hier ein.
Audi A6 Avant sport 50 TFSIe, Bestellt Mai 2021
Unverbindliches Lieferdatum: November 2011
Jetzt verschoben auf März 2022

Update: Nachdem Anfang des Jahres für April 2022 versprochen ("ist bereits Produktionsgeplant"😉, jetzt Verschoben auf Juli 2022 - unverbindlich :-(

Willkommen im Juli Club, bei mir identisch

Zitat:

@Funandy79 schrieb am 14. März 2022 um 22:03:37 Uhr:



Zitat:

@JensF schrieb am 14. März 2022 um 18:11:48 Uhr:


Update: Nachdem Anfang des Jahres für April 2022 versprochen ("ist bereits Produktionsgeplant"😉, jetzt Verschoben auf Juli 2022 - unverbindlich :-(

Willkommen im Juli Club, bei mir identisch

das klingt nicht gut - ich sehe von Nachfragen beim Händler lieber ab.. noch ist bei mir Mai 2022 und bestellt Ende Mai 2021 (auch A6 Avant 50 TFSIe)....

Deine Antwort
Ähnliche Themen