Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Hab diese Woche auch Bescheid bekommen , dass meiner von März 22 auf Juli 22 (natürlich unverbindlich) gerutscht ist.
A6 55TFSIe Avant
Tangorot
Voll, bis auf AHK / Phonebox
Bestellt 07/21
Großkunde mit direktem Draht, weil ich unsere Firmenwagen verwalte (>30)
Das bittere an der Story ist echt, dass ich ihn eigentlich schon Anfang Mai 21 bestellt hatte, dann stornieren musste, weil ich damals echt VOLL bestellt hatte inkl. EXCLUSIVE Leder, wobei ich eigentlich nur schwarzes Leder wollte (mit Liefertermin 3 Monate... was natürlich unrealistisch war.
Da wir bei einer Audi Kette sind hat mich dann unser neuer Berater dazu gebracht den alten zu stornieren und im Juli ne neue Konfig zu machen (damals mit November 21 als Ziel) ...
Das besch... daran was mich dann halt richtig sauer macht, ich hatte damals im Mai direkt meinen alten Firmenwagen zurückbauen lassen (Octavia RS mit KW Fahrwerk, fettem HIFI Ausbau und hübscher Folierung) in der Erwartung im August meinen A6 zu haben (ich weiss, naiv :-(. ) ...
Mir dann im Oktober auch direkt Winterkompletträder für 3K bestellt, ST Gewinderfedern und noch paar Gimmicks ...
Im Dezember dann nen Ersatzwagen bekommen, nen Q5 mit Sitzheizung (die Sitzheizung ist schon das Highlight in dem Auto :-). ... hab den nur genommen weil Audi zahlen soll, ich bin keinen Meter damit gefahren und hab den anderen Mitarbeitern gegeben.
Nun das mit dem Produktionsstop und ich könnt echt *brechen* ... sicherlich gibts andere Sorgen im Moment, definitiv, aber ich wollt's mal loswerden :-)
Hey,
ich denke das Dir die Bestellung im Mai auch keinen früheren Termin zur Lieferung gebracht hätte. Ich habe im Mai 21 bestellt, ebenfalls TFSI 55 und ebenfalls in Tangorot auch mit allen kritischen Teilen inkl. AHK und Phonebox. Meiner wurde von Dezember auf Februar, dann auf März und jetzt auf Mai geschoben. Das war aber noch vor dem Krieg. Ich gehe davon aus das meiner inzwischen auch wieder verschoben wurde. Wir sind ebenfalls Großkunde mit ca. 200 Fahrzeugen im Jahr bei Audi
Audi A6 Limousine 55 TFSIe:
Bestellt Anfang Juni 2021
Heute einen Abholtermin in Ingolstadt mit meinem Verkäufer vereinbart.
Kritische Ausstattung nur Phonebox
Habe heute von meinem Autoverkäufer erfahren müssen,dass mein im Oktober bestellter S6 von LT 05/22
auf jetzt 10/22 verschoben wurde. Mein alter A6 Leasingvertrag endet im April-wird aber ohne Probleme verlängert.
Naja eigentlich ein Luxusproblem derzeit...
Ähnliche Themen
Ich kann mich hier abmelden. Bestellt am 21.01, Abholung nächste Woche. Musste etwas mehr als 13 Monate warten! 55 TFSI e Avant, ziemlich komplett, keine Phonebox, aber mit AHK (abnehmbar) und Panodach.
Zitat:
@JGO schrieb am 4. März 2022 um 17:56:41 Uhr:
Ich kann mich hier abmelden. Bestellt am 21.01, Abholung nächste Woche. Musste etwas mehr als 13 Monate warten! 55 TFSI e Avant, ziemlich komplett, keine Phonebox, aber mit AHK (abnehmbar) und Panodach.
Eine abnehmbare Anhängerkupplung gibt es beim A6 nicht. Die Anhängerkupplung ist mechanisch schwenkbar.
Trotzdem wünsche ich dir gute Fahrt mit deinem neuen A6 🙂
Früher hatte ich den schwenkbaren, musste ihn aber aus dem bekannten Grund stornieren. Ich habe dann nur noch die ahk-Vorbereitung konfiguriert und der Händler legt dann eine abnehmbare ahk drauf.
https://www.goingelectric.de/zulassungszahlen/audi-a7-plug-in-hybrid/
Werden immer weniger A7 / A6 Hybrid zugelassen. Aktuell würde ich keinen Hybrid mehr bestellen, da es vermutlich erst 2022 geliefert wird und deshalb nicht mehr subventioniert wird.
Mal eine Frage in die Runde.
Wenn man in diesem Jahr noch einen A6 Hybrid als Geschäftswagen erhält, wird dieser ja mit 0,5% versteuert.
Angenommen, der Vertrag läuft 3 Jahre und nächstes Jahr ändert die Regierung die Regel, sodaß die 0,5% z.B. erst ab 80 rein elektrisch fahrbaren Kilometern gelten, wird dann, im laufenden Vertrag, von 0,5% auf 1% erhöht oder behält man den 0,5% Vorteil bis zum Ende des Leasingvertrags?
Zitat:
@PercyJ schrieb am 25. Februar 2022 um 09:08:39 Uhr:
Zitat:
@PercyJ schrieb am 22. Februar 2022 um 08:50:55 Uhr:
Mein Avant 50 tfsi-e war bestellt Mitte Juni 2021, LT aktuell März 2022 mit PhoneBox, AHK und el. Lenkrad - was auch immer davon oder sonst noch im Moment kritisch sein mag.Warte eigentlich täglich auf die Mitteilung, dass das leider doch nichts wird...
Und schon passiert, neuer Termin Mai 2022.
Denn sie wissen nicht was sie tun...
Es geht Schlag auf Schlag, jetzt ist es schon Juni 2022.
Zitat:
@ykrueck schrieb am 8. März 2022 um 17:13:10 Uhr:
https://www.goingelectric.de/zulassungszahlen/audi-a7-plug-in-hybrid/Werden immer weniger A7 / A6 Hybrid zugelassen. Aktuell würde ich keinen Hybrid mehr bestellen, da es vermutlich erst 2022 geliefert wird und deshalb nicht mehr subventioniert wird.
Meinst wohl 2023. 🙄
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 8. März 2022 um 18:02:41 Uhr:
(...)
Angenommen, der Vertrag läuft 3 Jahre und nächstes Jahr ändert die Regierung die Regel, sodaß die 0,5% z.B. erst ab 80 rein elektrisch fahrbaren Kilometern gelten, wird dann, im laufenden Vertrag, von 0,5% auf 1% erhöht oder behält man den 0,5% Vorteil bis zum Ende des Leasingvertrags?
Tag der Anmeldung zählt - wenn das KFZ vor der Änderung angemeldet wird, hast Du die Förderung bis zum Ende der Leasingzeit.
Zitat:
@dKeownage schrieb am 8. März 2022 um 19:14:19 Uhr:
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 8. März 2022 um 18:02:41 Uhr:
(...)
Angenommen, der Vertrag läuft 3 Jahre und nächstes Jahr ändert die Regierung die Regel, sodaß die 0,5% z.B. erst ab 80 rein elektrisch fahrbaren Kilometern gelten, wird dann, im laufenden Vertrag, von 0,5% auf 1% erhöht oder behält man den 0,5% Vorteil bis zum Ende des Leasingvertrags?Tag der Anmeldung zählt - wenn das KFZ vor der Änderung angemeldet wird, hast Du die Förderung bis zum Ende der Leasingzeit.
Danke für diese Info!
Wäre sicher für viele Firmenwagennutzer und Käufer, die gerade auf den A6 Hybrid warten eine harte Nuss.
Mal ehrlich - wenn die 0,5 % Versteuerung bei mir vor Zulassung gekippt wird, dann muss ich zwangsläufig von (Firmenleasing)Vertrag zurücktreten. In der Bestellung und Gehaltssimulation - die für bindend ist - wird diese 0,5 % Versteuerung angesetzt.
Ich hoffe einfach mal, dass hier nix gekippt wird, sonst wird es duster...
Zitat:
@ykrueck schrieb am 8. März 2022 um 17:13:10 Uhr:
https://www.goingelectric.de/zulassungszahlen/audi-a7-plug-in-hybrid/Werden immer weniger A7 / A6 Hybrid zugelassen. Aktuell würde ich keinen Hybrid mehr bestellen, da es vermutlich erst 2022 geliefert wird und deshalb nicht mehr subventioniert wird.
Mit Subvention meinst du den "Öko-Zuschuss/Rabatt"?
Ich meine, die sind schon gekippt, oder liege ich da falsch?