Lieferzeiten und Wartezimmer
Hallo Zusammen,
da es aktuell keinen Lieferzeiten Thread mehr gibt eröffne ich mal einen neuen 🙂
Aktuell scheint die Auslastung bei Audi sehr sehr schlecht zu sein.
Mein Händler hat sich gestern bei mir gemeldet und mir mitgeteilt das er meine Bestellung (Wunschtermin KW19/20) noch nicht aufgibt da aktuell das Fahrzeug bereits nach 8 Wochen bei ihm auf dem Hof stehen würde. Laut seiner Aussage hätte er gegenüber Audi dann auch eine Abnahmeverpflichtung.
Ich dachte bisher immer, dass Fahrzeuge auch zu einer Wunschlieferwoche bestellt werden könnten, scheint wohl nicht so zu sein. 🙁
Fazit, Lieferzeit A6 Avant derzeit ca. 8 Wochen 😁
Grüße Scoty81
Beste Antwort im Thema
Macht euch keine Sorgen. Ich habe letzte Woche meinen A6 competition gegen einen neuen S6 getauscht und hatte wegen den negativen Kritiken auch Bauchschmerzen.
Aber ich muss sagen es ist schön den neuen zu fahren.
Top verarbeitet mit vielen sinnvollen Neuerungen.
Die vielbeschriebene anfahrschwäche fand ich nach dem dieselupdate beim alten viel schlimmer.
Der neue S6 zieht viel harmonischer von unten durch. Ganz zu schweigen vom besseren Schaltrythmus des neuen.
Es ist ein hervorragendes Auto auf das ihr euch freuen könnt.!
7374 Antworten
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 11. November 2021 um 10:27:23 Uhr:
Zitat:
@Chief_Webber schrieb am 11. November 2021 um 08:35:12 Uhr:
Steht auch so in den Leasingbedingungen drin, egal ob verbindlich oder unverbindlich.
Mit Leihwagen ist es leider echt ein Geäffe, bei mir aktuell auch. Nach einigem Hin und Her bekommt mein 🙂 nun 30€ pro Tag von Audi und ich krieg dafür nen A3 BJ 2015 mit 180t km. Was anderes kann er mir nicht geben.. ahja 🙄 würde ich nicht gerade unbedingt ein Auto brauchen hätte ich lieber das Geld genommen 😕Na, sackt sich der Händler da etwa deine „Mobilitätszuwendung“ ein 😉? Habe so etwas mal von Mercedes bekommen, nannte sich „Mobilitätslösung Lieferverzug“. Wurde an mich ausbezahlt und ich konnte das Geld dann individuell einsetzten.
Keine Ahnung wie Audi das generell handhabt, aber € 900,- im Monat für nen uralten A3 sind schon ambitioniert…
Gibt es so eine "Moilitätszuwendung" o.ä. von Audi wirklich? Zahlt Audi für das eigene Versagen bei der Lieferkette?
also ich habe seit Mitte Oktober die sogenannte Ersatzmobilität......
A6 2.0 TDI für umsonst...so lange bis meiner kommt..
Habe auch seit ca. 2 Wochen nen A4 40 TDI bis meiner kommt, für lau.
Ähnliche Themen
Ich fahre seit Anfang November während des Wartens auf einen A7 TFSIe einen 2 Jahre alten Golf Variant. Immerhin ebenfalls kostenfrei. Mehr war nicht verfügbar.
Wer bietet was kleineres?
Und wer zahlt das? Der Händler, weil Ihr gute Kunden seit, oder tatsächlich Audi?
Kennt das jmd auch aus Österreich?
Das würde mich auch interessieren, habt ihr das Auto direkt beim Audi Händler bekommen. Ich bekomme jetzt eins für 30€ pro Tag bei Europcar. Mein Händler meinte mehr Zahlt Audi AG nicht, das ist dann A1 Klasse.
An die mit Ersatzmobilität: hattet ihr denn einen bestätigten Liefertermin oder einen unverbindlichen? Bei unverbindlichen wäre das ja Kulanz des Autohauses, ich glaube nicht, dass Audi da etwas zahlt.
Das zahlt Audi. Ich musste nur ein Formular zu Lieferverzug unterschreiben.
Laut Leasingvertrag sollte es egal sein, ob unverbindlich oder verbindlich.
Aber nur privat Leasing? Als Firmenkunde fährt man das alte Auto einfach weiter. Aber bzgl. Kompensation habe ich noch nichts gehört. Müsste ja die Firma bekommen
Zitat:
@einaudifahrer schrieb am 22. November 2021 um 16:41:43 Uhr:
habe von einer Audi internen Quelle erfahren, dass diese Woche, KW47, eine Lieferung von ESP-Steuergeräten erwartet wurde, die speziell für die PHEVs benötigt werden aber lange nicht verfügbar waren. Mein Wagen sollte mit dieser Lieferung für die Endproduktion eingeplant werden und stand solange auf Halde. Fertiggestellt werden soll er bis KW49. Und just seit heute habe ich eine Fahrgestellnummer erhalten, scheint sich was zu bewegen und ging nun schneller als erwartet, heute ist ja erst Montag, oh je :Fahrgestellnummer am Montag erzeugt, haha ...
na wer sagts denn, es geht voran. Gestern habe ich den Abholungstermin in NSU bekommen: Nächsten Donnerstag 10:00-12:00 Uhr. Mit Novari aber ohne Führung, aber die kenn ich schon zur genüge. Ich werde Euch berichten, ob ich die Kulanzgutschrift von 34€ pro Tag tatsächlich verrechnet bekomme, sind in meinem Fall immerhin gut 4 Monate (Rückwirkend zum 30.7.) und somit über 4000€. Ich nehme an, dass es mit Zulassungs- und Überführungsgebühren sowie sonstige Leasing Rückgabeschäden etc. verrechnet wird. Unterm Strich bekomme ich vielleicht was raus, ist doch auch ganz nett, dann kauf ich mir zu Weihnachten noch den Kupplungs-Fahrradträger davon :-)
Zitat:
@Manilius schrieb am 1. Dezember 2021 um 08:41:42 Uhr:
Aber nur privat Leasing? Als Firmenkunde fährt man das alte Auto einfach weiter. Aber bzgl. Kompensation habe ich noch nichts gehört. Müsste ja die Firma bekommen
Nein auch Firmen, gibt ja auch Kunden wie mich die vorher kein Firmenwagen hatten 🙂
Ich hatte als gewerblicher Leasingkunde auch nur einen unverbindlichen Termin. Möglicherweise hatte das AH aber einen verbindlichen Termin? Mein altes Lesingauto konnte ich nicht weiterfahren, sagte man mir auf Nachfrage beim alten AH. Allerdings war es ein anderes Autohaus, so dass diese Ausssage möglicherweise auf deren Unwillen gegeben wurde. Mangels besseren Wissens, hatte ich daraufhin men Fahrzeug termingerecht zurückgegeben.
Da bei mir laut dem neuen Freundlichem kein adäquates KFZ zur Verfügung stand (alle Vorführer waren schon vergeben), bekam ich ein Fahrzeug vom Vermieter (Enterprise , ...). Da gibt es z.Z. nichts größeres zur Dauerleihung.
Mir wurde gesagt, dass die Kosten von Audi übernommen werden (30€/Tag). Was darüber hinausgeht ist dann wohl Kulanz vom Autohaus.
Zitat:
@einaudifahrer schrieb am 1. Dezember 2021 um 10:32:27 Uhr:
Zitat:
@einaudifahrer schrieb am 22. November 2021 um 16:41:43 Uhr:
habe von einer Audi internen Quelle erfahren, dass diese Woche, KW47, eine Lieferung von ESP-Steuergeräten erwartet wurde, die speziell für die PHEVs benötigt werden aber lange nicht verfügbar waren. Mein Wagen sollte mit dieser Lieferung für die Endproduktion eingeplant werden und stand solange auf Halde. Fertiggestellt werden soll er bis KW49. Und just seit heute habe ich eine Fahrgestellnummer erhalten, scheint sich was zu bewegen und ging nun schneller als erwartet, heute ist ja erst Montag, oh je :Fahrgestellnummer am Montag erzeugt, haha ...na wer sagts denn, es geht voran. Gestern habe ich den Abholungstermin in NSU bekommen: Nächsten Donnerstag 10:00-12:00 Uhr. Mit Novari aber ohne Führung, aber die kenn ich schon zur genüge. Ich werde Euch berichten, ob ich die Kulanzgutschrift von 34€ pro Tag tatsächlich verrechnet bekomme, sind in meinem Fall immerhin gut 4 Monate (Rückwirkend zum 30.7.) und somit über 4000€. Ich nehme an, dass es mit Zulassungs- und Überführungsgebühren sowie sonstige Leasing Rückgabeschäden etc. verrechnet wird. Unterm Strich bekomme ich vielleicht was raus, ist doch auch ganz nett, dann kauf ich mir zu Weihnachten noch den Kupplungs-Fahrradträger davon :-)
Wurde gesagt es gibt aus Kulanz 34€ am Tag, weil es zu spät kommt ?