Lieferzeiten T6 -Erfahrungen

VW T6 SG/SF

Hallo in die Runde,

vielleicht ein kleiner Erfahrungsaustausch zu den Lieferzeiten für den T6.

Fangen die jetzt schon bei VW an wie bei Audi mit der Verdummung der Kunden?

T6 Multivan Highline 150 KW AWD: Bestellt mit Liefertermin ( natürlich unverbindlich) 1. Dezemberwoche

Verschiebung 1: 52 KW bis 1 KW 2016
Verschiebung 2: 03 KW

Geplant war ihn zum Skilaufen zu nutzen, daher die frühe Bestellung, das ist jetzt natürlich vorbei.

Ganz offensichtlich ein typisches VAG-Problem mit der Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit.

Wie sind Eure Erfahrungen?

44 Antworten

Ist alles richtig was Du sagst.

Ich kann mich auch über die Verhaltensweise meines Händlers übverhaupt nicht beschweren. In diesem Zusammenhang ist er im Prinzip als Vermittler lediglich ein "armes Schwein".

Allerdings kann ich es auch nicht leiden, wenn in diesem Beispiel VW, ihre Strategie via Händler auf mich als Kundenm abwälzt.

Eigentlich will ich als Kunde nur Eines: Einen problemlosen und zuverlässigen Deal. Nicht mehr nicht weniger. Ich will keine Goodies und ich will keine Nachteile. Einfach nur stressfrei und verlässlich ein Auto kaufen.

Mir ist schon klar, dass dieser ganze Kram mit "netten Autos fahreN" usw. lediglich der Kundenberuhigung dient.
Für mich hat nur eines einen Wert. Zuverlässigkeit und Korrektheit in der Abwicklung. Wenn ich ein besonderes Auto fahren will, kaufe ich mir das oder leihe es mir gegen Geld, aber beruhigen damit muss mich keiner.

Wie gesagt, meine Kritik geht nicht in Richtung der sehr bemühten und agilen Händler, sondern in Richtung Konzern, die die Händler als Puffer nutzen.

bzgl. der Konzerne gebe ich Dir recht - aber das sollte oftmals eine konzernübergreifende Schelte sein, denn diese Problematik ist meiner Meinung nicht markenabhängig sondern universell...
Ein Problem ist doch, dass wir "Ottos" (Ottonormalverbraucher) doch eigentlich nicht das Zielklientel mehr sind. Der Nutzfahrzeugverkäufer wird. i.d.R. sich freuen, wenn mal alle 3 Wochen eine Highline verkauft wird, aber sein Brot und Buttergeschäft sind die Trapos der Handwerker.

Der Skoda Verkäufer freut sich, wenn ich einen RS bestelle, aber sein Ziel ist es einen Flottenmanager der lokalen Firmen zu überzeugen die Flotte auf Skoda Octavia umzustellen.

Somit muss man sich als Otto über seine Position im Klaren sein. Kein Verkäufer wird es zugeben, aber ob er nun den Wagen mehr oder weniger verkauft ist im Normalfall zu vernachlässigen.

An solchen Hürden scheitern im Übrigen auch gerne die Jungverkäufer, welche nämlich noch keine Kontakte in die Wirtschaft haben und dann den 0815 Kunden abfertigen müssen. Irgendwann schaffen die Jungs dann nicht mehr die erforderlichen Stückzahlen und dann heißt es: "Entweder man geht mit der Zeit, oder man geht mit der Zeit!"

Naja, das schweift hier ab.
Mein "Jungeverkäufer" sagte mir heute, dass es bei den T6 wirklich eine Rechenkunst sei, das beste Preis/Leistungsverhältnis hinzulegen. Da kann die Highline günstiger sein als der Gen6 oder der Edition30...Er rechnet wohl bis zu 4 oder 5 Konfigurationen. Der Gen6 hat heute schlechtere Konditionen als letztes Jahr. Da kann z.B. es Sinn machen eher zum teureren Highline zu greifen (aus Leasingsicht)

Naja ich hol meinen Dicken heute Abend wieder ab - hoffentlich ohne schepperndes Dynaudio.

Ja das Thema ist komplex-zweifelsohne.
Wobei sich die Frage stellt wann man interessant wird.
Ich/meine Firma nimmt im Jahr bei VAG so ca 30 bis 35 Fahrzeuge im Brot-und-Butter-Segment ab, dazu zwischen fünf und zehn höherwertige bei Audi.
BMW fällt mit ca. 10 Autos an und DB mit maximal fünf.

Die Terminprobleme kenne ich nur bei VAG, die anderen spielen zumindest von vornherein mit offenen Karten.

Meine Beobachtung ist, dass DB und BMW jetzt auch zunehmend in das Massengeschäft drängt mit teilweise top Konditionen. Vermutlich weil VAG gerade eine echte Serviceschwäche dort zeigt.
Das Einzige was z.Zt. aus Sicht der Mitarbeiter noch das Problem ist, sind die Bruttolistenpreise und damit der geldwerte Vorteil im Rahmen der 1% Regelung.

Nun snd wir fast bei der Arbeit.
Na lass uns über die privaten Spielzeuge freuen.

Es ist nicht zu glauben,

er ist heute ausgeliefert worden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 3. Februar 2016 um 20:59:54 Uhr:


Es ist nicht zu glauben,

er ist heute ausgeliefert worden.

Na dann "Gute Fahrt" und stell doch mal Bilder des Kleinen rein 😁

Mach ich sobald ervwieder sauber ist.
Die haben ihn gestern ausgeliefert. Als ich heute von einer Geschäftsreise wiederkam hatte " die beste Ehefrau von allen" ihn schon gepackt, die Hunde sassen drin und los gings auf Karnevalsflucht. ich durfte gerade noch aus dem Anzug in die Jeans.

Zwischen Bestellung und Fertigstellung hatte ich jetzt 8 Wochen warten müssen, Abholung ist jetzt 9,5 Wochen nach Bestellung bei meinem T6.

Bestellt am: 05.04.2016

Auftragsbestätigung erhalten: 07.04.2016

Bestellt: Multivan Generation Six, 150KW, DSG, Silber/Blau, ACC bis 210, Elektrische Schiebetüren links/rechts, Standheizung, 2 Kindersitze, 3 Schubladen unter Bank, Rear Seat Entertaiment, Elektrische Heckklappe, Discover Media Plus, Elektrische Sitze, DCC mit Dynamikfahrwerk, Anhängerkupplung, Servotronic, Multifunktionstisch, Schiebedach, Parkpilot mit Kamera, Light Assist, Dynaudio

Liefertermin lt Autohaus: 08.2016

Liefertermin lt. Auftragsbestätigung: 4 Quartal 2016

Ich bin gespannt, 08.16 wäre mir lieber als 4 Quartal

cooles Auto - ich hätte noch 4 Motion genommen

Zitat:

@Coestar schrieb am 19. Mai 2016 um 14:05:15 Uhr:


cooles Auto - ich hätte noch 4 Motion genommen

War leider nicht mehr drin 😉

Haben unseren Multivan Mitte Mai bestellt und am 30.08. ist er eingetroffen...

Am 16.09.2016 bestellt, soll Mitte Februar kommen! Laut Auskunft des Händlers sind die Allradkomponenten grad in Verzug.

Derzeit geht es Ruckzuck. Bestellt 12.09. da 12.12. Multivan Highline Schalter 110 KW Reimport.

T6 Generation Six 2.0 TSI 150kw 4Motion DSG oryxweiß am 12.10.16 bestellt, Silvester war er da^^, Übergabe am 03.01.17

Allerdings hatten die meine am Werk seitlich bestellten BULLI Plaketten vergessen, zur Übergabe waren sie aber nachgeliefert und dran.
Zudem fehlten alle 4 Infrarot Kopfhörer fürs Rear Entertainment, VW sagt, die waren im Bus, Autohaus sagt, NEIN.
Nun streiten die sich, AH hat aber erstmal auf eigene Kosten bestellt ( immerhin 130 Euro pro Stück ) und kamen gestern an, hole die heute ab.
Und, erstmalig das ich im Winter einen VW direkt auf Winterrädern geliefert bekam, ansonsten kamen die immer auf Sommerschlappen und ich musste jedesmal warten, bis die Winterräder nachkamen.

Hallo
Gestern habe ich bestell.
T6 Generation six 110 KW DSG in weiß
Lenkrad mit Schaltwippen, beheizte Frontscheibe, AHK , Schiebedach, Zuziehilfe Schiebetür rechts und Heckklappe, Parkpilot vorne und hinten mt Kamera, Tiefergelegtes Fahrwerk, ohne Schriftzüge

Nun mal sehen wie lange es dauert

Deine Antwort
Ähnliche Themen