lieferzeiten

Ford Kuga DM3

Hei wie lange sind die Lieferzeiten und wie zufrieden seit ihr mit der 180Ps Diesel ich würde einen kaufen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gaigi66 schrieb am 21. Juni 2017 um 19:29:14 Uhr:


Ok BlueOval, vielen Dank für die Info.
Also kann man gar keine Prognosen stellen wann wer dran kommt. Ich weiss nur nicht warum von den FFH nicht die Wahrheit wegen Lieferzeiten genannt wird. Wissen die es nicht besser, werden die auch nur ,ich sag mal "verarscht" vom Werk? Die "Freundlichen" bekommen den Unmut der Kunden ja auch zu spüren. Deshalb ist mir das ein Rätsel, warum dem Kunden nicht offen und ehrlich gesagt wird was los ist. Den meisten wird ja heute immer noch 8-10 Wochen gesagt. Hätte ich das vorher gewusst das es wirklich bis Oktober ziehen kann hätte ich diese Bestellung nicht gemacht. Wie du ja weiss ist es Gesundheitsbedingt bei mir wo ich jetzt wohl durch muss. Ich bin Neukunde von Ford und fühle mich schon ganz schön verschaukelt und weiss nicht ob ich das weiter empfehlen kann.
Ich freue mich trotzdem schon riesig auf den Neuen......

Hi gaigi66:

Nene, verarscht wird da niemand. Manche Händler haben einfach einen besseren Infodraht als andere.
Ich kann jetzt hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, aber stell Dir mal vor, aus wie vielen Teilen ein Auto besteht... Da geht es ganz schnell, dass es plötzlich mit irgend einem Teil ein Problem gibt. Nehmen wir mal den ST-Line Kühlergrill: Man merkt "Da stimmt watt nit" und dann geht es los: Seit wann stimmt denn da watt nit? Welche Autos haben wir seit dem gebaut, die möglicherweise betroffen sind? Und wo sind die Autos jetzt alle? Sowas nennt man "Stop Ship". Kein Auto, das möglicherweise betroffen ist, verlässt mehr das Werk. Alle anderen, eventuell betroffenen Autos, die schon weg sind, müssen wieder eingefangen werden! Die können in irgendwelchen Häfen stehen, auf Compounds (Lager-Parkplätze), auf Schiffen, auf LKW's, bei Händlern, oder schlimmstenfalls schon beim Kunden. Gleichzeitig muss unter Hochdruck das Problem, in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, gelöst werden und schnellstens funktionierende Ersatzteile beschafft werden. Dann muss festgelegt werden, wer tauscht die Teile an den Autos die hier, die da und die dort stehen? Das ist ein logistischer Kraftakt, der richtig Geld kostet, aber wir stellen sicher, das jeder betroffene Wagen das Austauschteil bekommt. Man könnte auch sagen: Och, datt merken die meisten Kunden jar nich... Machen wir aber nicht! Solche Aktionen kegeln natürlich den geregelten Ablauf schnell durcheinander. Da bleibt nicht immer die Zeit, alle Händler zu informieren. Gerade Valencia ist ein hochkomplexes Werk, da dort der Kuga, der Mondeo, der Galaxy, der S-Max und ein Transit Derivat gebaut werden. Wenn also ein Auto später kommt, als erhofft, dann eigentlich fast immer, weil Ford keinen Mist verkaufen möchte.
Das Dieselgate und die jetzt damit verbundene Benziner-Nachfrage war leider auch nicht vorhersehbar...
Es tut mir leid, dass Du warten musst, aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt.🙂

3305 weitere Antworten
3305 Antworten

Und Dieselmotoren vorrätig sind, im Gegensatz zu Benzinmotoren. Die gehen den Fordleuten langsam aus. Das sagte vor 10 Tagen mein FFH, als ich meinen 180 PS VIGNALE abgeholt habe.
Bei mir fehlt nur der Zigarettenanzünder, ansonsten alles All inn.

Also meine Bestellung ist folgende:

Ford Kuga ST Line
150 PS Diesel, Frontantrieb, manuell
Mambagrün

Bestellt am 25.04.2017
Bei der Bestellung wurde mir gesagt, dass ich mit August rechnen muss. Wenn es schlecht läuft durch die Werksferien auch erst mit September.

Nun sagte mir gestern mein Händler, dass die Fertigung laut System für Anfang Juni geplant ist und die Auslieferung für Anfang Juli.
Das wäre natürlich klasse, ich bin gespannt ob es dabei bleibt.

Hi,
wieder ein Beispiel wie unterschiedlich die Aussagen des FfH bzw. die Liefertermine sind, gestern Info von meinen FfH... Bestellt ST-Line Anfang März, Benziner, el. AHK... Anscheinend noch nicht mal eingeplant bis zu den Werksferien, Lieferverzögerung 10-12 Wochen wegen el, Ahk und die Benziner werden knapp, angepeilter Liefertermin sprich September. 😠 Meinen jetzigen Indi hatte ich in 2014 unter 3 Monate Lieferzeit. Bekannter hat sich Anfang Mai die neue E-Klasse bestellt, Liefertermin im Juli, da geht es.

Guten Morgen Forum,

am Freitag habe ich mir einen Kuga ST-Line 1,5L Ecoboost in magnetic-grau bestellt 😁

Folgende Hauptausstattung habe ich gewählt:
- Design-Paket IV
- Key Free-Paket m. Sensor Heckklappe
- Technologie-Paket I
- Ambientebeleuchtung multicolor
- beheizbares Lenkrad, Sitze u. Frontscheibe
- Navi mit Sony Lautsprechern, DAB/DAB+ u. Rückfahrkamera
und noch ein paar weitere Kleinigkeiten.

Meinen jetzigen C-Max kauft mir dann mein FFH wieder ab.

Jetzt heißt es warten, warten und nochmal warten: Liefertermin Ende 2017 😰 wobei ich davon ausgehe, dass er ein wenig früher kommt.

Die 1,5L Motoren seien das Problem wurde mir gesagt, Lieferzeiten von 12-14 Wochen. Mein FFH hatte Produktionspläne im System: bis zu den Werksferien war alles rot = volle Auslastung.

Ähnliche Themen

In einem anderen Forum kann man auch lesen das Benziner mit Ende vom Jahr angegeben werden.

Zitat:

@KevAllstar schrieb am 31. Mai 2017 um 21:14:59 Uhr:


Also meine Bestellung ist folgende:

Ford Kuga ST Line
150 PS Diesel, Frontantrieb, manuell
Mambagrün

Bestellt am 25.04.2017
Bei der Bestellung wurde mir gesagt, dass ich mit August rechnen muss. Wenn es schlecht läuft durch die Werksferien auch erst mit September.

Nun sagte mir gestern mein Händler, dass die Fertigung laut System für Anfang Juni geplant ist und die Auslieferung für Anfang Juli.
Das wäre natürlich klasse, ich bin gespannt ob es dabei bleibt.

Ich habe meinen ST-Line Mitte März bestellt und mein geplantes Baudatum ist aktuell 30.06. Von daher sollte es mich wundern, wenn Dein ST-Line so schnell gebaut wird. Aber ich sehe gerne mal nach, wenn Du mal Händler+Ordernummer angibst.

Denke,das das bezüglich Benzinmotoren bei anderen Hersteller auch so ist oder noch kommt.
Da ja der Diesel von selbsternannten Umweltaktivisten,Politik und Medien im Moment sehr durch den Kakao gezogen wird,kauft alles Benziner und die Hersteller hatten so was nicht in ihrer Kalkulation oder Produktionsvorgabe.
Mein Kumpel hat sich letzten Monat Seat Ateca bestellt-angepeilter Liefertermin Oktober!
Beim Skoda Kodiaq muss es noch schlechter aussehen.
Einzig den Tiguan soll man wohl je nach Ausstattung innerhalb von 8 Wochen bekommen.
Mir ahnt nur böses: jetzt kaufen wir uns alle Benziner mit Euro 6 und dann kommt von seitens der Politik dort das böse Erwachen.

Zitat:

@JanJotter schrieb am 1. Juni 2017 um 10:49:07 Uhr:


Denke,das das bezüglich Benzinmotoren bei anderen Hersteller auch so ist oder noch kommt.
Da ja der Diesel von selbsternannten Umweltaktivisten,Politik und Medien im Moment sehr durch den Kakao gezogen wird,kauft alles Benziner und die Hersteller hatten so was nicht in ihrer Kalkulation oder Produktionsvorgabe.
Mein Kumpel hat sich letzten Monat Seat Ateca bestellt-angepeilter Liefertermin Oktober!
Beim Skoda Kodiaq muss es noch schlechter aussehen.
Einzig den Tiguan soll man wohl je nach Ausstattung innerhalb von 8 Wochen bekommen.
Mir ahnt nur böses: jetzt kaufen wir uns alle Benziner mit Euro 6 und dann kommt von seitens der Politik dort das böse Erwachen.

Hi,
du stehst mit deiner Meinung nicht alleine da, wenn die erst mal den Diesel durchhaben ist garantiert der DI-Benziner dran.

Mitte der 90er war es genau andersherum. Kauft Diesel die sind sparsamer und haben mehr Bums.

Ich habe am 15.03 einen ST Line 182PS 4x4
ohne AK, PD bei meinem FFH bestellt. Ansonsten ist alles dabei. Bautermin war der 29.05 jetzt ist er unterwegs und soll am 14.06 bei meinem FFH eintreffen. Das Auto hatte keinen Vorlauf. Das sind dann 3 Monate von Bestellung bis zur Auslieferung. Das ist laut meinem FFH die aktuelle Lieferzeit.
Freundliche Grüße
deptohi

Jo,die verrarschen uns nach Strich und Faden.
Mit ihren utopischen ,festgelegten Grenzwerten bescherten sie uns Direkteinspritzung,Downsizing und Russpartikel.
Und jetzt soll der Endkunde dafür ,das sie eigentlich dem ganzen Mist durch Nixwissen gefördert haben,auch wieder bezahlen.

Ob mein Wagen wirklich erst 12/17 kommt wird sich zeigen, ich denke daß mein FFH ein wenig Puffer eingebaut hat.

Sollte er wirklich erst Ende des Jahres kommen dann ist es halt so... fahre meinen C-Max ja wirklich gerne und da ich verheiratet bin kenne ich Verzicht bzw. warten 😎

Hm....dann hast du aber vielleicht falsche Frau.(lach)

Hab meinen schwarzen Titanium (EcoBoost 150PS) mit diversen Extras Mitte Februar bestellt. Seit gestern steht er beim Händler... sind jetzt also knapp 3.5 Monate.

Mein Händler sagte Bau nach ca. 2 Monaten, Auslieferung ca. 3 Monaten bei Ausstattungen ohne Anhängerkupplung oder Sonnendach. Dafür gibt es gesonderte begrenzte Fertigungskapazitäten und die verzögern alles

Deine Antwort
Ähnliche Themen